Plan akzeptiert
Zustimmung zu Supermarkt im Fronhof in Bad Dürkheim

Die SGD Süd hat der Stadt Bad Dürkheim schriftlich bestätigt, dass auf Basis der vorgelegten Unterlagen ein Supermarkt im Baugebiet Fronhof raumverträglich ist | Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans
  • Die SGD Süd hat der Stadt Bad Dürkheim schriftlich bestätigt, dass auf Basis der vorgelegten Unterlagen ein Supermarkt im Baugebiet Fronhof raumverträglich ist
  • Foto: AdobeStock_32963962_Eisenhans
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bad Dürkheim. Nach einem intensiven Abstimmungsprozess konnte in guter Zusammenarbeit mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, dem Verband Region Rhein-Neckar und der Unteren Landesplanungsbehörde bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Supermarktes im Fronhof erreicht werden. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd hat der Stadt Bad Dürkheim schriftlich bestätigt, dass auf Basis der vorgelegten Unterlagen ein Supermarkt im Baugebiet Fronhof mit einer Verkaufsfläche von 1.800 Quadratmetern mit den Zielen der Raumordnung übereinstimmt und somit entsprechend raumverträglich ist. Auf dieser Grundlage kann nun weiter geplant werden.

Erarbeitung wird intensiviert

Diese Zustimmung ist die Basis für die weitere Erarbeitung des Bebauungsplans „Fronhof II, 1. Teiländerung - Sondergebiet Großflächiger Lebensmitteleinzelhandel“, welche nun weiter vorangetrieben wird. Das erste Beteiligungsverfahren zum Bebauungsplan wird nach Ostern mit einer Veröffentlichung im Amtsblatt sowie auf der städtischen Internetseite gestartet und wird dann voraussichtlich von Mitte April bis Mitte Mai dauern. Parallel dazu werden die sonstigen Rahmenbedingungen des Projektes (wie zum Beispiel Immissionsschutz und Verkehr) weiter untersucht und geplant.

Konzeptvergabeverfahren

Der Lebensmittelvollsortimenter soll auf einem städtischen Grundstück errichtet werden. Für die Suche nach einem konkreten Betreiber des Marktes wird ein Konzeptvergabeverfahren durchgeführt, welches von den städtischen Gremien nach der Kommunalwahl offiziell eingeleitet wird. Die Gremien werden Kriterien beschließen, auf deren Basis die im Laufe des Verfahrens von den Bewerbern einzureichenden Konzepte bewertet werden. Die Vergabe des Grundstückes erfolgt schließlich an den Bewerber mit dem nach diesen Maßgaben besten Konzept. Das Konzeptvergabeverfahren bietet die Chance, sowohl eine an den Bedarfen orientierte Marktkonzeption als auch architektonische und städtebauliche Qualität sowie nicht zuletzt verlässliche Regelungen zur Umsetzung des Vorhabens zu erarbeiten.

Wichtiger Schritt für Stadtentwicklung

Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt: „Durch den Markt wird eine erhebliche Verbesserung der wohnortnahen Lebensmittelnahversorgung des Baugebiets Fronhof sowie des sonstigen südlichen Stadtgebiets angestrebt. Wir freuen uns sehr, dass hiermit ein wichtiger Schritt in der Stadtentwicklung Bad Dürkheims erreicht werden kann.“ mey/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige WohnzimmerViele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ