NaturGeschichten: Specials im Sommer: Blick in den Garten

Die Rose | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Es ist Sommer und die NaturGeschichten im Pfalzmuseum wandern nach draußen in den Museumsgarten. Als Special gibt es im Juli gleich zwei NaturGeschichten zum Thema Garten.

Am Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr, dreht sich alles um die Rose. Schon seit der Antike wird die „Königin der Blumen“ als Zierpflanze gezüchtet. Aus ihren Kronblättern wird duftendes Rosenöl für die Parfümherstellung gewonnen und aus ihren Früchten, den Hagebutten, lässt sich eine schmackhafte Marmelade herstellen. Die Rose bietet somit etwas für Auge, Nase und Mund. Und das in vielen Kulturkreisen. Auch im Museumsgarten des Pfalzmuseums für Naturkunde finden sich Rosen. Dort erkunden wir in gemütlicher Runde das Thema literarisch und biologisch und genießen dazu ein kühles Getränk.

Die zweiten Garten-NaturGeschichten finden am Mittwoch, 17. Juli, 19 Uhr, statt und beschäftigen sich mit der Linde.
Die Kosten für die Kooperationsveranstaltung von Pfalzmuseum und Stadtbücherei Bad Dürkheim beinhalten die Veranstaltung, inklusive Eintritt und Getränk. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer: 06322 9413-21 (täglich außer montags) oder infostand@pfalzmuseum.bv-pfalz.de.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.pfalzmuseum.de

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ