Barrierefreiheit in Bad Dürkheim
Kurpark mit neuen barrierefreien Angeboten

Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger und Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther am barrierefreien Spielgerät im Kurpark | Foto: Anne Sahler
4Bilder
  • Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger und Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther am barrierefreien Spielgerät im Kurpark
  • Foto: Anne Sahler
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bad Dürkheim, Christoph Glogger, die neuen barrierefreien Angebote im Kurpark von Bad Dürkheim eröffnet. Das Land hatte die vier Vorhaben der Stadt – einen Aufzug im Gradierbau, ein barrierefreies Kneipptretbecken, barrierefreie Spielgeräte sowie eine barrierefreie Toilette – mit insgesamt rund 530.000 Euro aus EU-Mitteln gefördert.

„Die Stadt Bad Dürkheim wird mit den neuen barrierefreien Angeboten im Kurpark noch attraktiver – sowohl für touristische Gäste und Besucher sowie für die Bad Dürkheimerinnen und Bad Dürkheimer selbst“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther zur Eröffnung. So könnten mehr Gäste, ob Jung oder Alt, den Erholungsort nutzen. Schließlich seien barrierefreie Angebote für ältere Menschen genauso wie für Kinder und Familien mit Kinderwägen angenehmer in der Nutzung. „Für den Tourismusstandort Rheinland-Pfalz ist die Förderung des barrierefreien Ausbaus gut investiertes Geld mit Langzweitwirkung“, so die Staatssekretärin.

„Mit den neuen barrierefreien Einrichtungen im Kurpark setzen wir ein klares Zeichen für Inklusion und Lebensqualität. Diese Investition wird nicht nur unsere Stadt für Touristen attraktiver machen, sondern auch das tägliche Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner verbessern. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen zu haben und dankbar für die großzügige Unterstützung durch das Land“, sagte Bürgermeister Christoph Glogger.

Der neue Fahrstuhl, das Kneippbecken, das Spielgerät sowie die neue Toilettenanlage sind fertiggestellt und betriebsbereit. Alle vier Angebote sind barrierefrei errichtet. Im Rahmen der Förderung öffentlicher Tourismusinfrastruktur aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) REACT-EU wurde der Stadt Bad Dürkheim mit Bewilligungsbescheid vom 25.11.2022 für die o.g. Maßnahme eine Förderung in Höhe von 533.298 Euro gewährt. Der Fördersatz beträgt 85 Prozent der förderfähigen Kosten in Höhe von 627.410 Euro.

„Das Beispiel Bad Dürkheim zeigt, wie über eine touristische Förderung die Attraktivität einer Innenstadt insgesamt gesteigert werden kann“, nahm die Staatssekretärin abschließend Bezug auf den großen Instrumentenkasten des Regierungsschwerpunkts „Innenstädte der Zukunft“, der den Kommunen zur Verfügung stehe. Letztlich wirke sich ein attraktives Erholungsangebot in der Stadt als weicher Standortfaktor auch auf den Zuzug von jungen Familien oder Betrieben aus. red

Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger und Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther am barrierefreien Spielgerät im Kurpark | Foto: Anne Sahler
Der barrierefreie Fahrstuhl im Gradierbau  | Foto: Anne Sahler
Christoph Glogger und Petra Dick-Walther am barrierefreien Kneipp-Becken | Foto: Anne Sahler
Der Eingang zur behindertengerechte Toilette. Im Gebäude war vorher die Entarsenierungsanlage. Zukünftig findet die Entarsenierung in der Therme statt | Foto: Anne Sahler
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ