„Offene Ateliers Weisenheim am Berg“
Einblick in künstlerische Arbeit

„Coronarr“ von Gerd Hauser  | Foto: Hauser

Weisenheim am Berg. Auch in Zeiten der Coronapandemie öffnet die Künstlergruppe „Offene Ateliers Weisenheim am Berg“ zum 27. Mal ihre Ateliers, um der Öffentlichkeit einen Einblick in die künstlerische Arbeit des letzten Jahres zu geben. Die Künstler wollen trotz einschränkender Hygienemaßnahmen mit den Besuchern ins Gespräch über ihre Werke kommen. Wie gewohnt kann man die Arbeiten am vierten Oktoberwochenende besichtigen, also am Samstag, 24. Oktober, 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 25. Oktober, 11 bis 18 Uhr. Die gültigen Coronaschutzmaßnahmen wie Nasen-Mund-Schutz, genügender Abstand und die gebotenen Hygienemaßnahmen müssen beachtet werden. Um mögliche Wartezeiten zu vermeiden, wäre es sinnvoll, telefonisch oder per E-Mail jeweils ein Zeitfenster für den Besuch zu vereinbaren.

Was erwartet die Besucher?

  • Ingeborg Göschel zeigt wieder Aquarelle in verschiedenen Techniken sowie abstrakte Acrylbilder, unter anderem auch auf Aquarellpapier. Ihre Bilder bestechen durch ihre delikate Farbgebung. Das Atelier ist in der Johann-Georg-Lehmann-Straße 13. Besuchsvereinbarung unter der Telefonnummer 06353 64684 oder unter der E-Mail-Adresse: igoeschel1939@gmail.com
  • Gerd Hauser präsentiert „Im Vogelsang“ 9 neben den von ihm kreierten Kantendrucken Grafiken in Schwarz-Weiß und Buntstiften, zum Teil mit gesellschaftskritischen Aspekten. Acrylbilder und Farbpapiercollagen mit figurativen und abstrakten Formen runden die Vielfalt der bildkünstlerischen Techniken ab. Besuchsvereinbarung unter de Telefonnummer: 06353 8838 oder unter der E-Mail-Adresse: hauser2@t-online.de
  • In der Malerei von Alfred Nicolaus stehen sich Gegenständliches und Abstraktes gleichwertig gegenüber. Seine abstrakten Bilder sind der informellen Malerei zuzuordnen. Schwerpunktarbeiten 2020 waren abstrahierte Landschaftsbilder seiner pfälzischen Heimat. Viele als Monotypien gearbeitet. Er stellt seine Werke in der Ludwig-Seibel-Straße 16 aus. Besuchsvereinbarungen unter der Telefonnummer: 06353 3733 oder an die E-Mail-Adresse: nico.wab@t-online.de
  • Roland Würtz ist immer noch mit Geigenbogen und Pinsel aktiv. Malereien mit Ölfarben auf Leinwand, Holz oder Pappe beschäftigen ihn seit seiner Schulzeit. Die Themen ändern sich je nach Anregungen, Befindlichkeiten oder Reisen. Im vergangenen Jahr standen für ihn die Bilder „seiner“ Toskana oder seiner „gemalten Musik“ im Vordergrund. Einige Werke können wiederum für eine geringe Gebühr für ein Jahr ausgeliehen werden. Roland Würtz stellt seine Werke in der Leistadter Straße 14 aus. Besuchsvereinbarungen unter der Telefonnummer: 06353 8833 oder unter der E-Mail-Adresse: roland.wuertz@freenet.de ps
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ