Unser aktueller Lese-Tipp
Atemloser Überlebenskampf in einem fremden Land

Wie sich doch die Bilder ähneln! Jedermann kennt die Reportagen über heimat- und familienlose Flüchtlingskinder, die irgendwo im weiten Europa gestrandet sind, ohne Vater, ohne Mutter, ohne Sprache und Orientierung, ohne die geringsten finanziellen Mittel – woher denn auch? Kleine Menschenkinder von irgendwoher, angespült an europäische Großstadtküsten mit lediglich einer vagen Erinnerung an die Heimat.
Ein von der ersten Zeile an ergreifendes – fiktives - Protokoll eines solchen Schicksals hat der österreichische Autor Michael Köhlmeier mit „Das Mädchen mit dem Fingerhut“ in ein schmales Romanbändchen gegossen. Aber das hat es über 100 Seiten absolut in sich! Hauptprotagonistin ist dabei eine sechsjährige Unbekannte in einer nicht näher beschriebenen – wohl westlichen – Stadt, die weder ihren Namen zu nennen weiß, noch irgendwelche Informationen über ihre Herkunft preisgeben wird. Irgendwo „vom Himmel gefallen“, dient sie einer ebenso anonym bleibenden Gruppe als Organisatorin von Lebensmitteln und als jene Gruppe von heute auf morgen spurlos verschwindet, ist sie auf sich allein gestellt, wird ämtlicherseits aufgegriffen, in ein Heim verfrachtet, wo sie von zwei ebenso gestrandeten Jugendlichen zur Flucht überredet wird.
Es folgt eine Überlebens-Odyssee zwischen Müllcontainern und Brückenlagern – ein Szenario, das sich der Autor Köhlmeier sicherlich nicht selbst ausgedacht hat. Der Österreicher dokumentiert lediglich das, was in Europa tagtäglich passiert – ohne dass jemals jemand Notiz davon nimmt. Für große Schlagzeilen nämlich taugt das kleine Schicksal der heimat- und wurzellosen Kinder bedauerlicherweise nicht. Köhlmeier hätte indes durchaus eine journalistisch anspruchsvolle Reportage über dieses Thema lancieren können. Hat er aber nicht. Köhlmeier ist Schriftsteller, der sich seine Pfründe hauptsächlich mit Theaterstücken, Hörspielen, Prosa und Lyrik verdient. Und so liest sich denn auch sein Roman „Das Mädchen mit dem Fingerhut“. Es ist ein atemloser Roman, eine fast schon meditative Lektüre, die man eigentlich hören oder zumindest laut lesen sollte. Köhlmeier schreibt in kurzen, prägnanten Sätzen – ein Stakkato, an das man sich als Leser erst mal gewöhnen muss. Gleichwohl erzeugt er mit seinem knappen Stil eine Dramatik, die gerade diesem aktuellen Thema absolut gerecht wird. Dazu brennt er Bilder in das Hirn des Lesers, die dieser hoffentlich nie mehr vergessen wird. Denn dass es heutzutage zweifellos im gesegneten Europa immer noch entwurzelte „Container-Kinder“ gibt, die sich mit den Abfällen der Wohlstandsgesellschaft zu ernähren gezwungen sind – das sollte sich jeder langfristig verbildlichen und zu Herzen nehmen. Alleine deshalb gehört Michael Köhlmeiers Roman – abgesehen von seiner literarischen Qualität – fraglos zur Pflichtlektüre. 

Michael Köhlmeier:
„Das Mädchen mit dem Fingerhut“
144 Seiten, gebunden
Carl Hanser Verlag München 
ISBN 978-3-446-25055-0

uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ