Buntes Kinderfest rund ums Hambacher Schloss am 26. Mai
Tanzende Seifenblasen, spannende Zeitreisen und Schatzsuche

Der „Seifenblasenmagier“ Otto Dacapo verzaubert sein Publikum mit einer faszinierenden Show. Foto: privat
  • Der „Seifenblasenmagier“ Otto Dacapo verzaubert sein Publikum mit einer faszinierenden Show. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Hambacher Schloss. Die Stiftung Hambacher Schloss lädt ein zum „Hambacher Kinderfest“ am Sonntag, 26. Mai 2019. Anlässlich des Jahrestages des Hambacher Festes 1832 verwandelt sich der Schlossberg in eine bunte Erlebniswelt mit zahlreichen Aktionen für die kleinen und auch großen Besucherinnen und Besucher.

Eröffnet wird das Kinderfest um 11 Uhr mit einer Lesung von Petra Henke aus ihrem neuen Kinderbuch „Das HAMBACHER SCHLOSS – Pantheas fantastische Zeitreise“. Hier zeigt sich, wie spannend und greifbar Geschichte schon für die Kleinsten sein kann. Ein weiterer Höhepunkt: Basti spielt um 12 Uhr und um 14 Uhr seine Kinderlieder zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen. Otto Dacapo begeistert mit einem einzigartigen Seifenblasenspektakel und artistischen Acts auf Stelzen, während Frau Abresch extra aus der Vergangenheit kommt, um in einer inszenierten Kinderführung aus erster Hand vom Hambacher Fest 1832 zu berichten. Kreativ geht es beim Papierschöpfen und Buttons basteln zu. Nils Nager mischt sich ins Getümmel, die "HaardtChor Kids" sorgen für gute Laune, bei einer spannenden Schatzsuche ist detektivischer Spürsinn gefragt und beim Kinderschminken sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Das Programm im Einzelnen

• Lesung „Das HAMBACHER SCHLOSS – Pantheas fantastische Zeitreise“
11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr
Autorin und Illustratorin Petra Henke entführt mit einer Kostprobe aus ihrem druckfrischen Kinderbuch „Das HAMBACHER SCHLOSS – Pantheas fantastische Zeitreise“ mitten in die spannende Geschichte von Ben und seiner kleinen Katze Panthea. Die beiden Freunde geraten ganz überraschend in ein großes Abenteuer mit magischen Zeitsprüngen und aufregenden Begegnungen durch die 2000-jährige
Geschichte des Hambacher Schlosses – von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zum legendären Hambacher Fest.

• BASTI Kinderlieder
12 Uhr und 14 Uhr
Basti bringt mit seiner handgemachten Gitarrenmusik und den wunderbaren Texten alle – ob Groß oder Klein - zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen. Das Besondere an Basti: er sieht die Welt mit den Augen der Kinder, taucht ein in ihre bunte Lebenswelt und vermittelt so Freude an Musik und Bewegung. Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie.

• Otto Dacapo
ab 11 Uhr
Riesige Seifenblasen erstaunen, verzaubern und begeistern – der Künstler Otto Dacapo ist Meister seines Faches und bringt mit schillernden Seifenblasen und artistischen Acts auf Stelzen alle Augen zum Leuchten.

• Die Kunst des Papiermachens
ab 11 Uhr
Die Anfänge der Papierherstellung liegen in China im Jahr 105 n. Chr. und noch bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Papier ausschließlich in Handarbeit gefertigt. Das Papiermuseum Gleisweiser ist zu Gast auf dem Schlossberg und weiht die Festbesucher in die uralte Kunst des Papierschöpfens ein. Denn obwohl Papier im täglichen Leben gebraucht wird – sei es als Buch, Notizblock oder Schulheft – wissen doch die wenigstens wie es hergestellt wird. Natürlich ist jeder herzlich eingeladen mit viel Spaß und Kreativität ein eigenes Stück Papier zu gestalten und sich von der Faszination „Papier“ anstecken zu lassen.

• Nils Nager
ab 11 Uhr
Der liebenswerte und schlaue Bieber Nils Nager – bekannt aus dem Nils-Nager-Club der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ – macht sich ebenfalls auf den Weg zum Hambacher Schloss, stürzt sich ins bunte Getümmel und sorgt für die eine oder andere Überraschung!

• Kinderschminken
ab 11 Uhr
Zum brüllenden Löwen werden oder in die Rolle einer bezaubernden Prinzessin schlüpfen ist für Kinder ein großartiges Erlebnis. Der Phantasie beim Kinderschminken mit Stephanie Melzer sind keine Grenzen gesetzt und die Verwandlung beginnt…

• Inszenierte Kinderführungen
12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr
Was war da 1832 beim Hambacher Fest überhaupt los? Wie und warum kam es dazu? Frau Abresch kommt extra aus der Vergangenheit und entführt die kleinen Besucher auf eine Zeitreise. So geht es wie damals im Festzug mit wehenden Fahnen hinauf zum Schloss, wo sie allerhand Spannendes zu berichten weiß.

• "HaardtChor Kids"
14.30 Uhr
Der neue Kinderchor "HaardtChor Kids" des CVJM Neustadt versprüht Lebensfreude pur – bunt, lebendig und fröhlich.

• Schatzsuche
ab 11 Uhr
Psst… es wird gemunkelt, dass auf dem Schlossberg ein Schatz versteckt sein soll! Ihn zu finden ist kniffelig und erfordert detektivischen Spürsinn, aber es lohnt sich, denn ein märchenhafter Schatz wartet darauf gefunden zu werden.

Der Eintritt ist frei.
Empfohlen wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 502). Weitere Infos unter: www.VRN.de
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ