Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitgliederversammlung der Tennisabteilung mit Neuwahlen
TuS Waldhambach

Waldhambach. Am Samstag, den 29. Februar, 19 Uhr fand im Dorfgemeinschaftshaus die alljährliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Roland Göhr, dem Bericht des Sportwarts, des Jugendwarts sowie des Kassenwarts konnte festgestellt werden, dass die Tennisabteilung des TuS Waldhambach auf gesunden Füßen steht. Mit einer gemeldeten Herren 50 – Mannschaft und einer Herren 30 – Spielgemeinschaft mit Insheim hat die Abteilung jetzt 95...

Anmelden für das 54. TSV Jugendzeltlager
Werte in Bewegung

Annweiler. Auch dieses Jahr findet wieder das TSV Jugendzeltlager am Hermann-Krieg-Haus im Annweiler Bürgerwald statt. In der Zeit vom 3. bis 16. Juli wird Kindern, die zwischen den Jahrgängen 2005 und 2011 geboren (bzw. am Ende der zweiten Grundschulklasse) sind, ein buntes Programm mit Übernachtung im Zelt angeboten. Es darf jedes Kind, auch wenn es dem TSV nicht angehört oder nicht aus Annweiler ist, an der Freizeit teilnehmen. Der „rote Faden“ des Tagesablaufs: Nach dem Wecken und Waschen...

Frauenwochen bieten ein abwechslungsreiches und imposantes Programm
„Brot und Rosen“

SÜW. Die Frauenwochen „Brot und Rosen“ der Südlichen Weinstraße finden in diesem Jahr vom 28. Februar bis zum 9. Mai statt. Die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Region sowie die Frauenreferentin der Universität haben wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen, musikalischen und informativen Veranstaltungen zusammengestellt - insgesamt 18 Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März sind geplant. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich für das...

Der OK Landau zeichnet 8. Stadtratsitzung auf
Testlauf „Annweiler live“

Annweiler. Um 15.30 Uhr begannen am Aschermittwoch die Aufbauarbeiten der Teams um Stephan Glöckner vom Offenen Kanal Landau. Dieses arbeite im Ehrenamt, informiert Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried zu Beginn der 8. Stadtratsitzung um 18.30 Uhr. Es handle sich jedoch lediglich um einen Testlauf. Die öffentliche Sitzung wurde im Einverständnis aller Anwesenden professionell aufgezeichnet, aber nicht live übertragen. Noch nicht. Denn das Material soll gesichtet werden, erst dann entscheidet...

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Nachdem die Narren seit dem 11.11. das Sagen hatten, ging der Stadtschlüssel am Aschermittwoch wieder an den Bürgermeister zurück.  | Foto: B.Bender
7 Bilder

Gelungene Kampagne - Stadtkasse mit Frohsinn gefüllt
Bockstallesier ziehen Bilanz

Annweiler. Vorbei ist’s mit „Glitzer, Glamour & Ganoven“ für den Karnevalverein Annweiler. Ein bisschen wehmütig, aber insgesamt zufrieden kamen die Bockstallesier am Aschermittwoch wieder im 21. Jahrhundert an. Traditionell fand um 11.11 Uhr das gemeinsame Heringsessen im Vereinsheim statt, um anschließend gestärkt zu Werke gehen zu können. Denn auch das ist Tradition; der große Abbau nachmittags im Hohenstaufensaal und in der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein. Die Kampagne sei mehr als...

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

Rund ums Kind

Rinnthal. Der neugegründete Förderverein des prot. Kindergartens Villa Regenbogen in Rinnthal veranstaltet am Freitag, 13. März, von 15.30 bis 18 Uhr, im Bürgerhaus in Rinnthal erstmalig einen Kinderkleider und Spielzeugbasar. Anmeldungen mit einer Standgebühr von 5 Euro und einer Kuchenspende werden noch bis zum 6. März via E-Mail angenommen. Der Erlös des Kuchenverkaufs kommt zu 100 Prozent dem Kiga zugute. Der Kindergarten und Förderverein würden sich sehr über eine zahlreiche Anteilnahme...

Tischbasar im katholischen Pfarrheim Annweiler
Rund ums Kind

Annweiler. Am Samstag, 7. März, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, der Tischbasar rund ums Kind im kath. Pfarrheim in Annweiler statt. Verkauft werde Kinderkleidung in den Größen 50 bis 176, sowie Kinderspielzeug. Zudem wird ein Kinderprogramm mit Basteln und Glitzertattoo stattfinden. Für das leibliche Wohl wird ein Kaffee- und Kuchenbuffet angeboten. Die Tischgebühr beträgt 6 Euro und eine Kuchenspende (alternativ 5 Euro). Interessierte Verkäufer melden sich unter Telefon der Kita Arche...

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Petra Jung-Schoch (stehend) berichtet mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation über das Vereinsjahr  | Foto: PWV Annweiler
2 Bilder

Pfälzerwaldverein Annweiler am Trifels e.V.
Mitgliederversammlung

Am 14. Februar 2020 lud der PWV Annweiler am Trifels seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Casino der VR Bank SÜW-Wasgau. Mit einer in PWV Farben gestalteten PowerPoint Präsentation informierten die Mitglieder des Vorstands über vergangene und geplante Projekte, die Finanzen und den Wanderbetrieb. Besondere Beachtung schenkten die fast 50 Anwesenden den Ausführungen der 1. Vorsitzenden, Petra Jung-Schoch, die über erhaltene Fördermittel und deren gemeinnützige Verwendung zu berichten...

Närrinnen und Narrhallesen willkommen
Karnevalgesellschaft Hameckia aus Bad Bergzabern stürmt Kreishaus

Bad Bergzabern / Landau. Mit großem Gefolge stürmte heute die Karnevalgesellschaft Hameckia e.V. aus Bad Bergzabern die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hieß das Prinzenpaar mit Prinzessin Susanne I. und Prinz Sven II. sowie das Kinderprinzenpaar Katharina V. und Finn I. in Begleitung zahlreicher Närrinnen und Narrhallesen herzlich im Kreishaus willkommen. Mit einem Gesangsbeitrag der „Chores“, einer Gruppe von Sängern, die die Geschehnisse im Land aufs Korn nimmt,...

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

„Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“
Aufruf zur Mitarbeit beim Heimatjahrbuch

SÜW. Die Vorbereitungen für das Heimatjahrbuch 2021 des Landkreises Südliche Weinstraße haben begonnen. Der Redaktionsausschuss unter Leitung von Dr. Rainer Tempel hat sich für das Schwerpunktthema „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“ entschieden. Autorinnen und Autoren können bis 15. Juli 2019 am neuen Heimatjahrbuch mitwirken und Beiträge einreichen. Wie kleideten sich unsere Vorfahren? Waren sie ebenso eitel wie wir heutzutage? Wie und von wem wurde Kleidung hergestellt? Wie sieht...

Bei der Radreisemesse in Karlsruhe dabei
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Karlsruhe. Der ADFC in Karlsruhe hat zum 1. Mal eine Radreisemesse veranstaltet. Am Sonntag, den 16. Februar 2020. Mit dabei die Südliche Weinstraße. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um sich über Radwege und Radreisen in der Pfalz zu informieren. Gefragt waren familienfreundlichen Touren wie der Queichtal- oder Klingbachweg und der Kraut- und Rübenweg. Es gab aber auch Interesse an größeren Rundtouren, beispielsweise mit einer Übernachtung und einem Besuch beim Winzer. Ein großes...

Eine erste Informationsveranstaltung
Freiwilliger-Mitmach-Tag

Annweiler. Die Trifelsstadt wird am 10. Oktober erstmals am „Freiwilligen-Mitmach-Tag“ mitmachen, im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Beim „Freiwilligentag“ handelt es sich um einen Mit-Mach-Tag für alle aktiven Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde, die sich freiwillig engagieren möchten. Im Vordergrund steht das gemeinschaftliche Miteinander ohne weitere Verpflichtung. Firmen, Organisationen, Vereine oder auch private Initiativen...

In der Stadtbücherei gibt es wieder Neues zu entdecken
Tonies, Tonies, Tonies

Annweiler. Dank einer großzügigen Spende fanden wieder neue Tonies ein Zuhause in der Bücherei. Von Arielle, Doktor Brumm und den Feuerwehrmann Sam bis hin zu Kinderliedern für die Kleinsten – es findet bestimmt jeder das Passende für sich, denn die Tonies bleiben die absoluten Lieblinge der Kinder! Außerdem konnten noch Bilderbücher für die Jüngeren und rechtzeitig zum Beethoven-Jubiläumsjahr, einige Musikbücher mit passenden CDs für Kinder finanziert werden. Ein Besuch in der Stadtbücherei...

Disco-On-Ice in Waldbronn
Schlittschuhbus

Annweiler. Der Schlittschuhbus der VG-Jugendpflege fährt am Samstag, den 08. März, wieder in die Eishalle nach Waldbronn. Jugendliche ab 12 Jahre, die zur Disco-On-Ice wollen, steigen um 17.30 Uhr am Prof.-Nägele-Platz in den Bus ein und kehren um 23 Uhr zurück. Beim Kinderbus, der am selbigen Tag fährt, sind keine Plätze mehr frei. Ziel ist wie bei den letzten Malen der Eistreff in Waldbronn und die dortige Eisparty. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Busfahrt, Eintritt und...

NABU sucht dringend Verstärkung
Mitgliederwerbung

Bad Bergzabern/Landau. Ausgerüstet mit Informationsmaterial und guten Argumenten ist ab Mitte Februar ein Mitarbeiter des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in Landau und der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt/Bad Bergzabern ist seit über 40 Jahren aktiv, vor allem in der Landschaftspflege, im Artenschutz und der Umweltbildung. Rund sieben Hektar Biotopflächen, darunter Streuobstwiesen, Feuchtgebiete, Hecken und Blühwiesen,...

Egon Fink in den Ruhestand verabschiedet
Im Zeichen des Pfälzer Tabaks

Pfalz. Der Tabakbausachverständige für die Pfalz, Egon Fink, wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Er habe eine Sonderstellung im Portfolio des Bezirksverbands Pfalz eingenommen, so Wieder. Die pfälzischen Tabakerzeuger seien auf seine Arbeit angewiesen. Er dankte Fink für sein langjähriges Engagement, er habe sich verdient gemacht. Beim Tabakbausachverständigen handele es sich um eine Landesaufgabe, die vom Bezirksverband Pfalz erfüllt werde; nun wolle...

Fotoausstellung des Theatererfolgs „Heimwärts in die Fremde“
Kunst im Kreishaus

SÜW. Über vierzig Arbeiten der künstlerischen Fotodokumentation des Stationentheaterprojektes „Heimwärts in die Fremde“ ist noch bis 28. Februar im Kreishaus der Südlichen Weinstraße zu sehen. Der Fotograf Helmut Dudenhöffer begleitete das vom Chawwerusch-Theater im vergangenen Jahr durchgeführte Projekt, als Teil der Kulturtage des Landkreises Südliche Weinstraße, auf dem Geilweiler Hof bei Siebeldingen. Landrat Dietmar Seefeldt betonte bei der Vernissage, wie beispielhaft Laientheater sein...

Programmheft für das 1. Halbjahr 2020 erhältlich
Kreisvolkshochschule SÜW

SÜW. Das gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße, das sich seit diesem Jahr mit einer neu gestalteten Titelseite präsentiert, ist an den üblichen Auslagestellen im Kreis, unter anderem in den Verbandsgemeindeverwaltungen, Rathäusern, Sparkassen, VR-Bank-Filialen, erhältlich. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann und die Leiterin der KVHS, Monika Kukyte, weisen auf die breite Palette an Veranstaltungen in allen Bereichen –...

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ