Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ella Gröber, jüngstes Mitglied im PWV Annweiler beobachtet das Werk von Schwesterchen Milena und den Eltern | Foto: PWV Annweiler
6 Bilder

Pfälzerwald Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Wanderkinder als "Häuslebauer" aktiv

Am 6. März 2020, sprach man zwar von Corona aber es war noch viel weiter weg .... PWV Jugendwartin Miriam Burkard hatte die Bastel-Aktion geplant. Unsere Wanderkinder und deren Eltern trafen sich im Werkraum der Grundschule zum Bauen von Vogelhäusern für die PWV Streuobstwiese. Die Bausätze und Farben stellte der Verein und den Werkraum die Grundschule zur Verfügung. Es ging gleich los: Die Häuschen wurden zusammengebaut, grundiert und anschließend der Kreativität unseres Wandernachwuchses...

Coronavirus
Absage Angebote des Lemon

Aufgrund der Corona-Situation werden sämtliche Angebote im Jugendhaus Annweiler bis auf Weiteres abgesagt. Der am Wochenende geplante Gratis Rollenspieltag wird nicht stattfinden, über einen Nachholtermin ist noch nicht entschieden. Der Jugendpfleger und Jugendhausleiter Christian van Look steht per E-Mail (van_look@lemon-net.de) als Ansprechperson auch während der Schließzeit zur Verfügung.

Coronavirus
Maßnahmen der Stadt Annweiler am Trifels

Annweiler. Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus, werden seitens der Stadt Annweiler am Trifels folgende Maßnahmen getroffen: 1. Sämtliche städt. Veranstaltungen u.a. mit Kooperationspartnern, werden bis auf weiteres abgesagt bzw. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Dies betrifft insbesondere den geplanten Osterrock, die Kooperationsveranstaltung mit dem Verein Zukunft Annweiler e.V. am 19. März „Gärtnern im Zeichen des Klimawandels“, als auch die...

Coronavirus
Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister fordern Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

SÜW. Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region haben sich heute mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gerichtet und zum Schutz der Bevölkerung die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten gefordert. Im Rahmen einer Telefonkonferenz sind sie zu der Überzeugung gekommen, dass angesichts der Nähe zum Elsass, das seit gestern als Risikogebiet eingestuft wurde, in ihren Kommunen ab dem kommenden Montag, 16.03.2020, sämtliche Schulen und Kindertagesstätten geschlossen...

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels - Wichtige Information für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Rathaus
Aktuelle Regelungen Kundenkontakt

Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus gelten für das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, bis auf Weiteres nachfolgende Regelungen. Wir bitten Sie alle Angelegenheiten möglichst per E-Mail, telefonisch, per Fax oder schriftlich an uns zu richten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Dokumente etc. am zentralen Empfang der Verbandsgemeindeverwaltung abzugeben. Sie gelangen ausschließlich über den zentralen...

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Coronavirus Diagnosezentrum Südpfalz
Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau errichten gemeinsame Anlaufstelle

SÜW/Germersheim/Landau. Die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau errichten ein gemeinsames zentrales Diagnosezentrum, in dem sich Personen mit einem begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus künftig testen lassen können. „Wir haben uns entschieden, unsere Kräfte zu bündeln und zusammen für die Bürgerinnen und Bürger der Südpfalz ein aus allen Richtungen gut erreichbares Diagnosezentrum aufzubauen“, teilen die Landräte Dr. Fritz Brechtel,...

Erster positiver Fall im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt
Coronavirus vom Skifahren mit heimgebracht

SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße hat sich ein erster positiver Fall bestätigt. Bei einer Person aus der Verbandsgemeinde Herxheim, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hatte, ist die Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) nachgewiesen worden. Darüber informiert das für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße zuständige Gesundheitsamt. Es handelt sich um einen 57-jährigen Mann, der sich nun in häuslicher Quarantäne befindet. Das Gesundheitsamt ermittelt zurzeit...

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Mandeltour durch Annweiler am 21. März 2020
Zarte Verführung in rosa

Annweiler. Iris Grötsch, Gästeführerin im Trifelsland und an der Südlichen Weinstrasse, bietet am Samstag, den 21. März nochmals eine kulinarische Mandelführung „Zarte Verführung in rosa“ an. Die kulinarische Führung beginnt um 14.30 Uhr mit einem Glas Mandelsecco im Rathaus der Stadt. Hier erfahren interessierte Teilnehmer bereits das ein oder andere über die älteste Kulturpflanze überhaupt, die eigentlich zur Familie der Rosengewächse gehört. Anschließend führt Frau Grötsch durch die...

Förderschule Staufer Schulzentrum Annweiler
Sieg beim Fußballturnier

Annweiler. Am 27. Februar fand im Rahmen des Schulfußballs das Vorrundenturnier zur Qualifikation zum Regionalentscheid in Annweiler statt. Gastgeber war die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen im Staufer Schulzentrum in Annweiler. Schulleiterin Frau Schmitt und Turnierleiter Herale begrüßten folgende teilnehmenden Schulen: Canadaschule Zweibrücken, Jakob-Reeb-Schule Landau, Altenbergschule Bad Bergzabern, Gottlieb-Wenz Schule Haßloch und Limburgschule Bad Dürkheim. Mit großer Vorfreude...

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Abenteuer, Helden, Würfel – Der Gratisrollenspieltag etabliert sich
Achter Gratisrollenspieltag in Annweiler

Annweiler, der 14. März 2020 – In Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz haben sich zum 800 Mal über 500 Ehrenamtliche, Rollenspielvereine und -Läden organisiert, um am Samstag, dem 14. März, zum Gratisrollenspieltag einzuladen. Auch in Annweiler lädt das Jugendhaus Lemon Interessierte aller Altersstufen mit und ohne Vorkenntnisse von 12 bis 22 Uhr in die Räume in der Landauer Straße ein, um in die faszinierende Welt des Rollen- und Erzählspiels einzutauchen. Überregional initiiert...

Bei der zweiten Sitzung wurden verschiedene Punkte aufgegriffen und konkretisiert. | Foto: B.Bender
4 Bilder

Zweites Treffen des Arbeitskreises Wohnmobilstellplätze
Tourismusförderung

Annweiler. Der Arbeitskreis Wohnmobilstellplätze war sich bei seiner ersten Sitzung am 14. Januar abschließend einig, dass vorerst das Augenmerk auf dem Ausbau der Stellplätze am Kurpark liegen soll. Hier sollen möglichst schnell und vor allem ohne große Investitionen Einnahmen generiert werden. Bei der zweiten Sitzung am Dienstag, 3. März, wurden diesbezüglich verschiedene Punkte aufgegriffen und konkretisiert. Federführend ist hier der erste Beigeordnete der Stadt Dirk Müller-Erdle, zuständig...

Bergung von 117 Altreifen und Bauabfälle aus dem Kaltenbach
Angelsportverein im Einsatz

Annweiler. Umweltsünder haben zum wiederholten mal Altreifen zusammen mit Gipsreste im Kaltenbach („Zwiesel“ Richtung Annweilerer Forsthaus) Illegal entsorgt. Der Kaltenbach fliest durch das Wasserschutzgebiet in dem auch die Hauptquelle zur Trinkwasserversorgung für Annweiler und umliegenden Gemeinden liegt. An fast gleicher Stelle wie schon im August 2019 wurden dieses mal ca. 117 Altreifen und Bauschutt über die Böschung in den Bach abgeworfen. Die Tat wurde vermutlich in der Woche vom 24....

Stadt und Landkreis Landau in engem Austausch zum Coronavirus
Gesundheitsamt Landau gibt Veranstaltern Checkliste an die Hand

Landau.  Um auch den Verbandsgemeinden Entscheidungshilfen zur Durchführbarkeit von geplanten Veranstaltungen an die Hand zu geben, haben sich die Führungs- und Verwaltungsstäbe der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße gestern mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden im Kreis und Fachleuten aus deren Verwaltungen getroffen. Das Gesundheitsamt hat eine Checkliste für Veranstalter erarbeitet, um eine Hilfestellung in der Entscheidungsfindung zu geben. Ab Montag bietet das...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels
Erneut ein einsatzreiches Jahr 2019 für die Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels

Der Ludwig-Lehnberger-Saal der Feuerwache Annweiler am Trifels war am Freitag, 14. Februar 2020, gut besetzt. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels stand auf dem Programm und viele Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr waren der Einladung von Wehrführer Bernd Pietsch und seinem Stellvertreter André Schuster gefolgt. Knapp 70 Mitglieder zählt die aktive Wehr der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels zurzeit, wenn man die Löschgruppe Gräfenhausen...

Die VHS Annweiler am Trifels informiert
Vortrag: Tomaten alles selbst gezogen - vom Samen zur Frucht

Unter diesem Titel findet am Donnerstag den 19. März um 19°°Uhr im Vortragsraum der „alten“ Apotheke in Annweiler Hauptstraße 9 ein Vortrag statt. Dabei wird der Anbau von Tomaten auf dem Balkon oder im Garten gezeigt: vom Gewinnen der Samen, der Aufzucht der Jungpflanzen, der Kultur der Pflanzen bis zur Ernte der Tomaten und häufigen Krankheiten der Pflanzen sowie Maßnahmen dagegen. Der Referent des Vortrags (Apotheker Alexander Roth) ist selbst seit vielen Jahren Hobbygärtner und baut jedes...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Bürgertelefon zum Coronavirus soll noch diese Woche geschaltet werden
Stadt Landau und Landkreis SÜW weiter in engem Austausch

Landau. Angesichts der weiter steigenden Zahl an Infektionen mit dem Coronavirus und dem Auftreten erster Fälle auch in der Süd- und Vorderpfalz haben sich die Führungs- und Verwaltungsstäbe der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße heute mit Vertreterinnen und Vertretern des gemeinsamen Gesundheitsamts sowie der Polizei zu einem Abstimmungsgespräch im Kreishaus getroffen. Nach wie vor gibt es im Stadt- und Kreisgebiet keinen positiven COVID-19-Befund, jedoch stehen die hiesigen...

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Abstimmen für den Bürgermedienpreis
SÜW-Jubiläumsfilm

SÜW. „Entscheiden Sie mit und geben Sie Ihre Stimme dem SÜW-Jubiläumsfilm des Offenen Kanals“, wirbt Landrat Dietmar Seefeldt. Der SÜW-Jubiläumsfilm hat die Chance, den von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz ausgelobten Publikumspreis des Bürgermedienpreises zu gewinnen. Mit jeder abgegebenen Stimme kann der Kurzfilm anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums unterstützt werden, in dem unter www.oktv-rlp.de in der Kategorie „OK-Thek“ und anschließend „Bürgermedienpreis 2019: Wettbewerbsbeiträge“...

Ausblick und Planungen für das Jahr 2020
Neues vom VfB Annweiler

Annweiler. Das Jahr 2020 hat begonnen und die Planungen beim VfB nehmen Fahrt auf. Im sportlichen Bereich konnte der VfB an die bereits gezeigten Leistungen der Hinrunde 2019 anknüpfen und blieb auch im ersten Spiel 2020 mit 4:0 gegen Albersweiler ungeschlagen. Das Spitzenspiel am vergangenen Wochenende gegen Gossersweiler / Stein musste abgesagt werden. 11 Siege am Stück stehen aktuell zu Buche. Bleibt man weiterhin so konzentriert kann man oben in der Tabelle an Verfolger Knöringen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ