Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Millionenfrage des BVDA zum Thema Kommunalverschuldung
Herr Seehofer, werden altverschuldete Kommunen beim Thema „gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland“ alleingelassen?

2.500 deutsche Städte und Gemeinden stehen mit dem Rücken an der Wand, gelten schon viele Jahre als überschuldet. Bereits vor Corona betrugen deren Verbindlichkeiten über 50 Milliarden Euro. Gerade dort, wo der Strukturwandel besonders stark ausgeprägt ist, können Kommunen insbesondere gesetzliche Aufgaben im Sozialbereich nur noch mit Kassenkrediten und Verzicht auf mittlerweile mehr als dringend notwendige Investitionen stemmen. Straßen, Brücken, Schulen und Kitas sind seit Jahren in...

Michael Cullmann über die aktuelle Lage
Aufbruch in den Sommer

Coronakrise. Die Gremienarbeit im Nordpfälzer Land läuft. In der vergangenen Woche wurde im Verbandsgemeinderat der Öffnung des Schwimmbades zugestimmt. „Sehen Sie bitte die Öffnung als Möglichkeit, ein Stück sommerliche Erholung auch bei uns zu erleben. Die wenigsten Familien können sich den eigenen Pool leisten, auch unter sozialen Gesichtspunkten ist die Öffnung ein Pluspunkt. Dennoch ist der Zutritt nur beschränkt möglich, ich bitte auch an dieser Stelle um Vorsicht und Abstand. Unser...

Timo Holstein über die schwierige Lage in der Veranstaltungswirtschaft
„First in - Last out“

Coronakrise. Die Lage in der Veranstaltungswirtschaft ist durch die Coronapandemie mehr als ernst. Musiker, Veranstalter und Unternehmer hat der Lockdown im März als erstes hart getroffen. Viele kämpfen mittlerweile um ihre Existenzen. Das Wochenblatt sprach mit Timo Holstein, Inhaber der Eventmanagement- Firma „EigenArtevents“ in Kirchheimbolanden. Von Claudia Bardon ???: Sie selbst sitzen auch in diesem Boot mit Ihrer Eventmanagement-Firma „EigenArtevents“. Wie geht es Ihnen in der aktuellen...

Workshop der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Herausforderungen des Lebens meistern und gestärkt Krisenzeiten überstehen

Donnersbergkreis. Am Samstag, 27. Juni, 10 bis 17 Uhr, findet in der Kreisverwaltung ein Workshop zum Thema „Mit Achtsamkeit meine Resilienz stärken - Die Herausforderungen des Lebens meistern und gestärkt Krisenzeiten überstehen “ statt. Manche Menschen können gut mit den Herausforderungen des Lebens umgehen und gehen gestärkt aus Krisenzeiten hervor, während andere von Krisen überwältigt sind. Als Resilienz bezeichnet man in der Psychologie die Fähigkeit, konstruktiv mit Belastungen und...

Bistum Speyer trauert um Bischof em. Dr. Anton Schlembach
Im Alter von 88 Jahren verstorben

Speyer. Das Bistum Speyer trauert: Bischof em. Dr. Anton Schlembach ist am Montagabend im Alter von 88 Jahren verstorben. „Er war mit Leib und Seele Bischof von Speyer. Wir danken ihm von ganzem Herzen für seinen außerordentliche Einsatz, den er für das Bistum Speyer wie auch für die katholische Kirche insgesamt geleistet hat“, erklärte sein Nachfolger, der amtierende Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Schlembach war von 1983 bis 2007 Bischof in Speyer. Mit großer Treue habe Schlembach...

Vollsperrungen einiger Landstraßen
Fahrbahnerneuerungen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass witterungsabhängig die Landesstraße (L) 397 zwischen Weitersweiler und Bennhausen wegen Fahrbahnerneuerung von Montag, 22. Juni, bis einschließlich Dienstag, 23. Juni, voll gesperrt ist. Ebenfalls wegen Fahrbahnerneuerung ist die L 385 zwischen Ransweiler und Neubau in der Zeit von Mittwoch, 24. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 25. Juni, voll gesperrt. Die Zufahrt nach Stahlberg über die Kreisstraße (K) 14 ist...

Malerische Landschaften vom Donnersbergkreis über die Nordpfalz bis ins Lauter-Glantal
Ein Genuss für die Seele

Wandern/Coronakrise. Wo lassen sich nicht besser die Energiereserven auftanken, als in der Natur. Der Donnersbergkreis, die Nordpfalz bis ins Lauter- und Glantal bieten dafür die passende Umgebung. Hügelige und weite Landschaften, Natur zum Greifen nah, tolle Wander- und Erlebniswege lassen die „Pfalz von oben“ zu einem verträumten Fleckchen Erde werden. Gerade in der aktuellen Zeit um die Coronapandemie ist die frische Luft ein idealer Ort, um gesund und fit zu bleiben. Ob mit Wanderschuhen...

ASV Niedermoschel informiert
Fischerfest am 21. Juni abgesagt

Niedermoschel. Der ASV Silberbach Niedermoschel 1977 sagt aufgrund der Corona-Pandemie sein diesjähriges Fischerfest an den großen Fischteichen zwischen Obermoschel und Dreiweiherhof an der Landstraße L379 ab. "Das Veranstaltungsverbot in Zeiten von Corona trifft auch unseren Verein, da durch die Absage der geplanten Veranstaltung die Haupteinnahmequelle für die Unterhaltung unserer Fischteichanlagen und des gepachteten Moschelbach wegfällt", teilt der Verein mit. In der über 40-jährigen...

2 Bilder

Ambulante Hospizarbeit im östlichen Donnersbergkreis
Regelgerecht

„Kann Spuren von Nüssen enthalten“ - ein Gefahrenhinweis, wichtig für Allergiker, beinahe auf jeder Packung zu finden. Bei manchem Lebensmittel kann man sich schon fragen, was Nüsse damit zu tun haben … Die Spuren von „Müssen“ in unserem Leben sind eindeutiger zu identifizieren. Gerade „müssen“ wir uns an immer neue Verordnungen und Regeln halten, die unser Leben massiv - und auf längere Sicht - verändern. „Müssen“ spielt zurzeit auch in der Ambulanten Hospizarbeit eine Rolle: Es gelten...

Michael Cullmann über die aktuelle Lage
Der Weg aus der Krise

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind auf dem Weg aus der Krise, aber noch längst nicht am Ziel. Dies entnehmen wir der neunten Corona-Bekämpfungsverordnung, die seit Mittwoch gilt. Darin werden weitere Lockerungen bei Einschränkungen und Öffnungen beschrieben, die unterschiedliche unserer Lebensbereiche betreffen. Einer dieser Bereiche betrifft die Schwimmbäder. Das Hygienekonzept Freibäder wurde seitens des Landes nochmals überarbeitet, was die Öffnung des Naturerlebnisbades...

Traditionelle Pfingst-Jahrgangsverkostung
Weine aus dem Jahr 2o19

Obermoschel. Die schon jahrzehnte lange Tradition beizubehalten, über die Pfingstfeiertag zur Jahrgangsweinprobe 2o2o einzu-laden,  damit die neuen Weine des Jahres 2o19 präsentiert und von den Weingästen probiert werden können, schien auf Grund der Corona-Pandemie lange als fraglich. Letztlich rangen sich Andreas Schmidt vom Weingut Schmidt sowie sein Sohn Sebastian vom Weingut Wolf und Guth im Familienrat dann doch noch durch, trotz sehr strenger Hygieneauflagen diese Tradtion beizube- halten...

Geo-Tour in Hochstein am 27. Juni
Vulkanismus, Eisenerz und Sagenhaftes

Hochstein. Am Samstag, 27. Juni, lädt Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Interessierte können sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald freuen. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Diese Tour ist momentan...

"Immer wieder Sonntags"
Musiker des MV Alsenz spielen für Senioren

Alsenz. "Immer wieder sonntags" heißt das Liveerlebnis durch den Musikverein Alsenz,  die seit März an bislang neun Sonntagen jeweils um 16.oo Uhr auf dem Freigelände der Zoar-Wohnanlage in der Alsenzer Uferstraße deren Bewohner mit Blasmusik erfreut. In Absprache mit der Pflegeleiterin Manuela Lanzer werden dann alle Fenster der Wohnanlage geöffnet und die Musik erbrachte bislang viel Freude und Unterhaltung. Vicky und Ute Spies sowie Ulrike, Tanja sowie Alexander Schneider vom Musikverein...

Hohes Hygienekonzept für Freibäder in Rheinland-Pfalz
Planschen mit neuen Herausforderungen

Coronakrise. Die schon lang ersehnten Freibad-Öffnung-en dürfen unter strengen Hygienemaßnahmen nun auch in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden. Die einzelnen Verbandsgemeinden in der Nordpfalz und der Donnersbergregion stehen vor neuen Herausforderungen. Doch was bedeutet das für die Besucher? Von Claudia Bardon Es ist nun schon der dritte Monat in der Coronapandemie und die verschiedenen Verhaltensregeln gehen so langsam zur Gewohnheit über. Neue Herausforderungen gibt es nun für alles Badefans...

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Mehr Arbeitslose im Mai

Kaiserslautern/Pirmasens. Auch im Mai zeigte die Corona-Pandemie ihre Auswirkungen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Kurzarbeit war für viele Unternehmen nach wie vor die Möglichkeit, ihre Fachkräfte zu halten und die Zeit ohne Aufträge, Lieferungen und Kunden zu überbrücken. Mehr als 25 Millionen Euro Kurzarbeitergeld wurden von der westpfälzischen Agentur für Arbeit bereits ausgezahlt. Bis zur Monatsmitte stieg die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz trotz der verstärkten...

VG-Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Corona-Lage im Nordpfälzer Land
Angebote vor Ort annehmen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Folgen von Corona werden uns noch lange beschäftigen, auch in unseren Gaststätten. Die Lage im Gastgewerbe bleibt trotz Öffnung weiter schwierig, da die Kapazitäten durch die geltenden Abstandsregelungen stark reduziert sind. Aktuell musste aufgrund der Krise bereits ein Gastronomiebetrieb aus unserer Verbandsgemeinde aufgeben. Dies hat auch Folgen für den verpachtenden Verein, die fehlenden Einnahmen bringen diesem akute Finanznot. Solange die...

Ambulante Hospizarbeit im östlichen Donnersbergkreis
Mit Sicherheit

Das Leben normalisiert sich seit kurzem. Einschränkungen werden gelockert, Restaurant- oder Konzertbesuche sind wieder möglich. Normal? Nein, nichts ist so wie vor einem guten Vierteljahr, wir sehen es täglich. Auf der Straße, in Geschäften, beim Arzt. Viele Menschen sind vorsichtig und halten Abstand. Die „Alltagsmaske“ ist zu einer ständigen Begleiterin geworden. Manche Einschränkungen sind nach wie vor wirksam, die Mitarbeiterinnen des Hospizdienstes spüren dies. Besuche im Krankenhaus?...

Horrordiagnose Leukämie
Svenja aus Rheinzabern sucht einen Stammzellenspender

Rheinzabern. Am 30. April erhielt Svenja aus Rheinzabern die schlimme Diagnose ALL (Akute Lymphatische Leukämie) - Blutkrebs. Seither wird sie mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Damit die 20-Jährige wieder vollständig gesund werden kann, muss sie sich aller Voraussicht nach im Anschluss auch noch einer Stammzelltransplantation unterziehen. Dazu benötigt Svenja nun dringend eine Stammzellenspende. Die Suche nach einem passenden Spender läuft schon und wird von Svenjas Familie und...

Wieder geöffnet
Tagesklinik des Pfalzklinikums in Rockenhausen

Rockenhausen. Ab Dienstag, 2. Juni, ist die Tagesklinik der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Rockenhausen wieder geöffnet. Damit haben alle Tageskliniken des Pfalzklinikums ihren Dienst wieder aufgenommen. Die Klienten werden gebeten, sich vor einem persönlichen Besuch in der Tagesklinik telefonisch nach den Öffnungszeiten und Hygienebeschränkungen zu erkundigen. ps Kontakt Psychiatrische Tagesklinik Rockenhausen Krankenhausstr. 10 67806...

Die zartestes Blätter einer Mohnblumen | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Mai in Bildern

Mitmachportal. Der Wonnemonat Mai ist schon fast wieder vorüber und das Pfingstwochenende läutet den Juni ein. Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen momentan viel ab. Erfreulicherweise sind die Fallzahlen der Neuerkrankungen inzwischen täglich in vielen Landkreisen gering und die vielen Genesenen machen Mut. In der neuen Serie "Der Monat in Bildern" zeigen wir in einem Beitrag mit Bildergalerie am Ende des Monats einige tolle Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporter und Redakteure. Sie...

Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

Abstand und Masken in den Pausen  | Foto: asr
3 Bilder

Abstand, Mundschutz, Hygieneregeln und Co
Den Ernst des Lebens neu gestaltet

Coronakrise. Für viele Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz hat Mitte Mai wieder der Ernst des Lebens mitten in der Coronapandemie begonnen. Von Claudia Bardon Der Unterricht wird unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen abgehalten, insbesondere unter Berücksichtigung des Abstandsgebotes. Die Lerngruppen sind nach Möglichkeit dabei so geteilt, dass in der Regel maximal 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler vor Ort in den Schulen sein werden. Präsenz- und Homeschooling finden...

Die etwas andere Schulzeit während der Coronakrise
Gut gerüstet den Sommerferien entgegen

Coronakrise. Seit Mitte Mai konnte nun auch an der ASRplus in Winnweiler der Unterricht in seiner neuen Form starten. Die Redaktion des Wochenblatts hat bei Schulleiter Torsten Edinger nachgefragt, wie die Situation vor Ort ist. Von Claudia Bardon ???: Wie ist die aktuelle Lage an Ihrer Schule seit der stufenweisen Klasseneinführung? Torsten Edinger: „Wir haben bereits während der Osterferien einen Plan für die erste Stufe der Schulöffnung entwickelt – immer angepasst an die aktuellen...

VG Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage im Nordpfälzer Land
Hohe Bußgelder und Unbelehrbare

Coronakrise. Liebe Mitbürgerinnnen und Mitbürger, Das Vatertagswochenende im Nordpfälzer Land verlief ruhig. Die Meldungen von Ordnungsamt und Polizei bestätigten diesen Eindruck. Was weiterhin Sorgen macht sind die Unbelehrbaren, die am ehemaligen Steinbruch in Rockenhausen eine Regel nach der anderen brechen. Kein Risiko zu hoch, keine Rücksicht, keine Vorsicht, scheint das Motto zu sein. Ob Infektionsschutz, Naturschutz oder Ordnungsrecht, nichts scheint eine Rolle zu spielen. Wir verhängen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ