Traditionelle Pfingst-Jahrgangsverkostung
Weine aus dem Jahr 2o19

Obermoschel. Die schon jahrzehnte lange Tradition beizubehalten, über die Pfingstfeiertag zur Jahrgangsweinprobe 2o2o einzu-laden,  damit die neuen Weine des Jahres 2o19 präsentiert und von den Weingästen probiert werden können, schien auf Grund der Corona-Pandemie lange als fraglich. Letztlich rangen sich Andreas Schmidt vom Weingut Schmidt sowie sein Sohn Sebastian vom Weingut Wolf und Guth im Familienrat dann doch noch durch, trotz sehr strenger Hygieneauflagen diese Tradtion beizube- halten und wie immer zu der Veranstaltung im Weingut sowie im wundervollen Ambiente des angrenzenden Weinparks einzuladen. 19 Weine präsentierte das Weingut Wolf und Guth und 47 Weine wurden vom Weingut Schmidt zur Verkostung angestellt. Daneben konnten auch verschiedene Sekte, darunter auch ein Traminersekt und diverse Spirituosen probiert werden. Familie Schmidt bot auch etwas für den Hunger: Es gab Hausmacher- und Käsebrote.
Trotz verbindlicher Verpflichtung, sich schon vorher für die Teilnahme anzumelden und der Erfassung mit Namen, Vornamen, Adresse und Telefon-Nummer sowie zusätzlicher Hygienemaßnahmen wie das Tragen von Mundschutz in den Laufbereichen und die mehrfache Benutzung von Desinfektionsmittel waren Andreas und Sebastian Schmidt mit der Familie über die Resonanz sehr zufrieden. Statt der üblichen über 7oo Gäste kamen diesmal zwar nur rund die Hälfte der Vorjahresbesucher. Aber alle waren sehr erfreut über die entspannte Atmosphäre. Einige wolten mit ihrer Fahrt nach Obermoschel, endlich einmal "Urlaub von Corona" in der Nordpfalz machen. Gerade der an das Weingut angrenzende weitläufige Weinpark mit seinen Sitzecken und Ruhezonen bekam viel Lob. Das ist schon was Einmaliges hier, so ein begeisterter Besucher aus Nordrhein-Westfalen, der sich regelrecht freute, -zwar unter Einschränkungen- wieder mal "unter die Leute" zu kommen. Bemerkenswert ist, dass der Corona-bedingte Rückgang der
Besucherzahlen nicht zu einer Einbuße beim Weinverkauf während der Verkostung gegenüber früher geführt hat. Das war auch für uns überraschend, so uniso Andreas und Sebastian Schmidt, die beide von einem großen Verkaufserfolg sprachen. Die beiden Winzer waren auch ansonsten mit dem Verlauf der Jahresverkostung und der Disziplin der Weinbesucher äußerst zufrieden und waren im Nachhinein froh, sich trotz der strengen Auflagen für die Durchführung entschieden zu haben. Im Kreise vieler Stammkunden wurde am Sonntag dann noch auf den 85. Geburtstag von Seniorchefin Marlies Schmidt gemeinsam angestoßen.
Unser Bild zeigt ein Teil der Lage "Obermoscheler Silberberg" mit dem sanierten Weinbergshäuschen. Dort ist eine Wanderung auf dem Weinlehrpfad ganzjährig möglich.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ