Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 5. Februar 2025, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 04.02.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 04. Februar 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Faschingsumzüge in Wörth und Maximiliansau zukünftig im jährlichen Wechsel

Wörth / Maximiliansau. Die Faschingssaison ist im vollen Gang, da kam das Treffen am 21. Januar 2025 mit den Fastnachtern zur Zukunft der Umzüge in den Ortsbezirken Wörth und Maximiliansau gerade pünktlich: Gemeinsam einigte man sich darauf, wie die traditionellen Faschingsumzüge in beiden Ortsbezirken stattfinden können. Der bisher letzte offizielle Faschingsumzug in Maximiliansau fand 2013 statt. Dann fand sich niemand mehr bereit, die Organisation und Verantwortung zu übernehmen. Die...

Info-Veranstaltung in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

Lingenfeld. Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: am...

Girls' Day bei der Polizei Germersheim: Chance für 12 Mädchen

Germersheim. Am Donnerstag, 3. April,  öffnet die Polizeiinspektion Germersheim im Rahmen des bundesweiten Girls' Day ihre Türen und bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag. Zwölf Mädchen können von 9 bis 15 Uhr einen Tag lang hinter die Kulissen blicken und die vielfältigen Aufgaben der Polizei kennenlernen. Dabei werden praxisnahe Einblicke ermöglicht, die einen hautnahen Eindruck von den Herausforderungen und Abläufen im Polizeidienst vermitteln. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich...

Warnung vor Glatteis im Landkreis Germersheim: Unfallgefahr für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer

Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 15. Januar, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor Glätte und Frost im Landkreis Germersheim herausgegeben, es hat in den Morgenstunden schon einige Unfälle gegeben und auch in den nächsten Tagen und Nächten kann es wieder glatt werden. Die Warnung galt vorerst für den Mittwoch und wurde nun bis Samstagmorgen verlängert, gewarnt wird vor der Möglichkeit von Rutschgefahr durch Glätte und Frost. Dies betrifft sowohl den Straßenverkehr als...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 28.01.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 28. Januar 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim sind online

Landkreis Germersheim. Für alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigte hat das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die ständig erweitert wird. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender diese Übersicht von Trägern von Ferienmaßnahmen, die für 2025 Aktionen planen. Neben...

Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für 2025/2026 im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und eventuell später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder auch...

Bundestagswahl 2025: Podiumsdiskussion zum Klimaschutz

Kandel. Zum Thema "Klimaschutz-Energiewende – Was ist zu tun?" gibt es eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten der Südpfalz. Wie schon bei der Bundestagswahl 2021 will der Verein ISE e.V. auch bei der Bundestagswahl 2025 eine Podiumsdiskussion mit den MdB-Kandidaten der demokratischen Parteien im Wahlkreis 210 (Südpfalz) veranstalten. Anders als beim Wahlkampf 2021, steht das Thema "Klimaschutz - Energiewende" beim aktuellen Wahlkampf nicht an erster Stelle! Prof. Ottmar Edenhofer,...

B10-Baustelle Albbrückenerneuerung: Statt Stau ÖPNV als Alternative zum Auto

Wörth / Karlsruhe. Die B10-Albbrücke in Karlsruhe Maxau wird erneuert. Die Arbeiten an dieser Großbaustellen sollen voraussichtlich mindestens bis März 2026 dauern. Die Arbeiten an der B10 führen nahezu tagtäglich zum Verkehrsstau auf der A65 und B9 vor dem Wörther Kreuz. Wer sich das als Pendler nicht täglich antun möchte, für den könnte der ÖPNV eine echte Alternative sein. Denn Seit der Rheinbrückenertüchtigung in Maxau in 2018 wurde das ÖPNV-Angebot zwischen Germersheim stark verbessert....

Geflügelpest: Veterinäre mahnen Tierhalter im Kreis Germersheim zu Wachsamkeit

Landkreis Germersheim. Die Geflügelpest-Fallzahlen in Deutschland nehmen wieder zu. Auch im südlichen Rheinland-Pfalz hat es einen erfolgreich bekämpften Fall in einer Kleinsthaltung gegeben. Alle Geflügelhalterinnen und -halter sind deshalb zum Schutz ihrer Tiere aufgerufen, die Vorgaben der Veterinärämter einzuhalten und die betrieblichen Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen. Das Risiko einer Ansteckung in Geflügelhaltungen durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln wird als...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 21. Januar 2025 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Nächtliche Einschränkungen der Stadtbahnlinie S5 in Wörth

Wörth / Karlsruhe. In den Nächten von Dienstag, 14. Januar (jeweils ab 21 Uhr), bis Donnerstag, 16. Januar (jeweils bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO verschiedene Gleisabschnitte im Bahnhof Wörth, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können. Aus diesem Grund kommt es am 14. und 15. Januar abends zu größeren Lücken im Stadtbahnverkehr im Bereich Rheinbergstraße/ Wörth – Wörth Badepark. Richtung Wörth Badepark▪ Von circa 20 bis 21 Uhr und 23 bis 0 Uhr: Stadtbahnen der Linie S5 enden bereits...

Lions Club Wörth-Kandel spendet für die "Nummer gegen Kummer"

Kandel / Wörth. Im Jahr 2024 konnte der Lions Club Wörth-Kandel eine Summe von 1.700 Euro durch sein Bücherregal sammeln. Der Erlös fließt wie in den Vorjahren an den Kinderschutzbund Germersheim zur Unterstützung des Projekts „Kinder- und Jugendtelefon – Nummer gegen Kummer“. Das Bücherregal befindet sich im Kassenbereich des EDEKA-Marktes Burger in Kandel. Seit 2021 stellt der Marktinhaber Uwe Burger diesen Platz für die soziale Aktion zur Verfügung. Mitglieder des Lions Clubs sammeln...

Vogelpark Wörth am Rhein
Kesselfleischessen am 25. Januar 2025

An die Bevölkerung, an die Mitglieder und Freunde unseres Vereins ergeht die herzliche Einladung zum Kesselfleischessen am 25. Januar 2025. Geöffnet ist unser Winterhaus zum Frühschoppen ab 10 Uhr. Zum Mittagessen gibt es, so lange der Vorrat reicht, zartes Kesselfleisch, saftige Bratwürste und würziges Sauerkraut mit frischem Brot sowie Mettbrötchen. Danach hat die Bar geöffnet, außerdem bieten wir Kaffee und Kuchen an.

Idee umgesetzt: Terminkalender mit Foto-Motiven aus Wörth

Wörth. Zu ihrer letzten Sitzung des Jahres fanden die Mitglieder des Ortsbeirats von Wörth auf ihren Plätzen einen Foto- und Terminkalender für 2025 vor – ein überraschendes Weihnachtsgeschenk ihres Ortsvorstehers Helmut Wesper.  Die Idee für den Kalender entstand im Oktober bei einer Veranstaltung im Dorschbergzentrum, die anlässlich eines 50-jährigen Jubiläums stattfand. Dort betrieb Wesper einen Stand und verteilte Postkarten mit Wörther Motiven. Die Schülerin Lotta Jäger regte an, weitere...

Herbert Wetterauer - Ein Autor aus Wörth
Smilodon - Eine Steinzeitgeschichte

Wie entdeckten unsere Vorfahren die Heilkunde, den Glauben, die Technik und die Kunst? Vor etwa 40.000 Jahren zieht eine Gruppe von Cro-Magnon-Menschen, so benannt nach dem ersten Fundort, durch die Steppe. Es sind moderne Menschen wie wir, Homo sapiens, aber immer noch leben sie für tausende von Jahren in Höhleneingängen und müssen auf die Jagd und zum Sammeln gehen, um zu überleben. Wir begleiten sie durch ein ganzes Jahr: Liebe, Geburt und Tod sind die Themen, Kampf- und Opferbereitschaft....

Wir gratulieren Nikolaus Weinert
Der aktive Sänger und Ehrenmitglied des MGV-Schaidt Nikolaus Weinert wurde 80 Jahre alt!

Im Namen aller Sängerkameraden des Männergesangverein-Liederkranz Schaidt gratulierten ihm der 2. Vorsitzende und der Sängervorstand zu seinem Ehrentag und wünschten ihm weiterhin alles Gute und noch viel Freude als 1. Tenor im Männerchor. Dank gilt ihm für seinen Einsatz als Kassierer und Verwalter des Vereinsvermögens, sowie der Organisation der Getränke bei allen Veranstaltungen des MGV. Möge er noch lange Spaß am Singen haben und für den Verein aktiv sein.

Gymnasium Rheinzabern: Planungen für den Neubau laufen

Rheinzabern. Im Sommer 2025 startet das neue Gymnasium Rheinzabern in einem Gebäudeteil der IGS Rheinzabern. Der Zugang wird über einen eigenen Zugang verfügen, der baulich von den Räumen der Gesamtschule abgetrennt wird. Da das Gymnasium in den nächsten Jahren weiter wachsen wird, werden weitere Klassen- und Fachräume in einem modernen Interimsgebäude aus speziell für den Schulbetrieb gefertigten Containermodulen geschaffen. Zeitgleich wird von den Fachleuten der Kreisverwaltung der Neubau...

Widersprüchliche Aussagen zur Wiederaufnahme des Schienenverkehrs auf der Bahnstrecke Winden – Wissembourg

Aufgrund widersprüchlicher Aussagen darüber, wann der Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Winden – Wissembourg wieder aufgenommen wird, hat sich der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart nun mit einer parlamentarischen Anfrage an die Bundesregierung als Eigentümer der Bahn gewandt und fordert von dieser Klarheit. Am 23. Dezember 2024 wurde ihm von der Bundesregierung mitgeteilt, dass die erforderlichen Reparaturarbeiten am Streckenkabel bis zum 30. Dezember 2024 abgeschlossen sein...

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Für viele Familien steht bald wieder die Überlegung an, auf welche weiterführende Schule der Nachwuchs im neuen Schuljahr wechseln soll. Zur Info gibt es Führungen und Veranstaltungen - und von Ende Januar bis März 2025 sind dann die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Hier die Anmeldetermine im Überblick: Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 5. Klassen: vom 03. bis 14.02.2025 von 8 bis 12 Uhr, am Nachmittag nur nach vorheriger...

Christbaumsammlung der Wörther Handballer

Wörth. Die fast schon traditionelle Christbaumsammlung der Handballabteilung des TV Wörth zusammen mit dem Förderverein Handball findet 2025 am Samstag, 11.Januar statt. Treffpunkt für alle Helfenden ist  um 9.30 Uhr in den verschiedenen eingeteilten Gebieten. Dabei sind die C- bis A-Jugendlichen zusammen mit den Aktiven und den langjährigen Helfern. Die Bevölkerung wird gebeten, die Bäume rechtzeitig bis 9.30 Uhr vor die Häuser zu stellen. Über Spenden ab zwei Euro würde sich die...

Einmaliger Zuschuss des Kreises Germersheim für Betreuungsvereine

Landkreis Germersheim. „Es ist ein einmaliger Zuschuss, den die Betreuungsvereine diesmal mit Zustimmung des Kreistages erhalten, der keineswegs bedingungsfrei ist“, betonte Landrat Martin Brandl in der Kreistagssitzung vom 16. Dezember. Insgesamt etwa 98.000 Euro bekommen SKFM (Sozialdienst katholischer Männer und Frauen), Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe Germersheim, um ihre jeweiligen Defizite aus dem Jahr 2023 auszugleichen. Die Kreistagsmitglieder untermauern mit dem Beschluss die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ