Wörth am Rhein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Zwei Vermummte rauben Tankstelle in Rheinzabern aus
Das Fluchtauto stand in der Römerbadstraße

Rheinzabern. Am Freitag, 29. November,  um 20.10 Uhr kam es in der AVIA Tankstelle in der Jockgrimer Straße 39 in Rheinzabern zu einem Raubüberfall. Zwei vermummte Täter betraten den Verkaufsraum der Tankstelle und entnahmen, unter Vorhalt einer Schusswaffe, einen Geldbetrag in derzeit unbekannter Höhe aus der Kasse. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Römerbadstraße, wo ein Fluchtauto bereitgestellt war. Die Täter konnten wie folgt beschrieben werdenTäter 1: männlich, sehr kräftige...

50.000 Euro Schaden bei Wörth
Ein Schwerverletzter bei Auffahrunfall

Wörth. Am Freitag, 29. November, um 9.10 Uhr, schätzte der 48-jährige Fahrer eines Kleintransporters die Verkehrslage auf der A 65 zwischen den Anschlussstellen B 9 Hagenbach und B 9 Germersheim falsch ein und fuhr ungebremst gegen den Auflieger eines im Stau vor der Rheinbrücke stehenden Sattelzuges. Der Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50 000 Euro. Die Unfallstelle musste zur...

Haftbefehl wegen Vorfällen in einer Kindertagesstätte im Kreis Germersheim
Erzieher soll Kinder unsittlich berührt haben

Germersheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Landau am gestrigen Donnerstag Haftbefehl gegen den Erzieher einer Kindertagesstätte im Kreis Germersheim erlassen. Das teilen Staatsanwaltschaft und Polizei Landau in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.  Gegen den Mann bestehe der dringende Verdacht, Kinder in mehreren Fällen unsittlich berührt zu haben.Die Ermittlungen waren aufgrund einer Anzeige, die am Mittwoch bei der Kriminalinspektion...

Unfall in Maximiliansau
Zusammenprall nach Vorfahrtsmissachtung

Maximiliansau. Am Mittwoch, 27. November, befuhr um 11.17 Uhr ein PKW Fahrer die Maximilianstraße von der Rheinstraße kommend. Am Kreisverkehr zur Einfahrt des Fachmarktzentrums missachtete der Mercedes Fahrer die Vorfahrt eines im Kreisverkehr sich befindlichen BMW Fahrers. Durch den Zusammenstoß wurden der Unfallverursacher und der Unfallbeteiligte leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. ps

Durchfahrtsverbot in Maximiliansau überwacht
Autofahrer müssen umkehren

Maximiliansau. Am 22.11.2019 wurden in der Zeit von 8 bis 8.30  Uhr während einer Überwachung der Einhaltung des Durchfahrtsverbotes zehn Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die für diese Zeit nur für den Anwohnerverkehr zugelassene Direktverbindung von Hagenbach nach Wörth-Maximiliansau verbotswidrig befuhren. Jeden der Fahrer erwartete ein Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro, die erhoffte Zeitersparnis war dahin und eine Anordnung zur Umkehr und zur Nutzung der erlaubten Strecke war die...

Unfall bei Rülzheim - Beifahrer abgehauen
Illegales Autorennen auf der B9

Rülzheim. Am Freitagabend, 22. November, gegen 20.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B9 zwischen dem Parkplatz Rheinaue und der Ausfahrt Rülzheim-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Laut ersten Aussagen sollen sich ein BMW und ein unbekanntes Fahrzeug ein Autorennen geliefert haben. Der 33-jährige BMW-Fahrer verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er die linke Spur befuhr. Er touchiert dabei einen rechts fahrenden Pkw Jaguar, verriss das Lenkrad und knallte in die...

Streit um Unfall in Wörth am Rhein
BMW-Fahrer gegen BMW-Fahrer

Wörth. Am späten Freitagabend, 15. November, gegen 23 Uhr wurde die Polizei zur Klärung eines möglichen Unfalls gerufen. Ein BMW-Fahrer, der vor einem Lokal geparkt hatte, behauptet, ein zweiter BMW-Fahrer sei ihm beim Einparken gegen sein Fahrzeug gefahren. Vor Ort stand Aussage gegen Aussage, am einparkenden Fahrzeug sind minimale Kratzer zu erkennen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde allerdings festgestellt, dass der BMW des Anrufers mit einem Saisonkennzeichen versehen, mit dem er zu...

Streit in der Dorschbergstraße Wörth
Zweiradfahrer fühlt sich provoziert und bremst Schulbus aus

Wörth. Am Freitagnachmittag kam es  gegen 13.20 Uhr zu einem Vorfall in der Dorschbergstraße, bei dem der Fahrer eines Linienbusses den Fahrer eines Kraftrades fotografieren wollte, der dem Bus seit einiger Zeit hinterher gefahren war. Der Kraftrad-Fahrer fuhr auf Parkplatzsuche an dem Bus vorbei als das Foto gemacht wurde. Anschließend bremste der Zweiradfahrer den Linienbus aus, um den Fahrer zur Rede zu stellen. Im Bus befanden sich neben dem Fahrer noch einige Schulkinder. Aufgrund der...

Kontrolle zwischen Wörth und Karlsruhe
Rettungsgasse nicht eingehalten

Wörth. Am 14. November  führten gegen 9 Uhr Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth eine Verkehrskontrolle auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Im morgendlichen stockenden Verkehr mussten die Beamten leider in nur 15 Minuten mehr als 30 Verstöße gegen die Einhaltung der Rettungsgasse feststellen. Zwei weitere Verkehrsteilnehmer werden beanzeigt, weil sie den Standstreifen zum Rechtsüberholen nutzten. ps

Versuchter Einbruch in Schaidt

Schaidt.  Unbekannte Täter versuchten am Donnerstag, 14. November,  in der Zeit von 5.45 Uhr bis 16.45 Uhr in ein Anwesen in der Magdalena-Wingerter-Straße einzubrechen. Den oder dem Täter gelang es jedoch nicht einen Zugang zu finden. ps

Ein leerstehendes Haus in der Hauptstraße Kandel brannte gestern Abend. | Foto: Polizei
2 Bilder

Kripo sucht Zeugen
Kandel - Gebäudebrand war Brandstiftung

Update:  Am vergangenen Mittwoch, 30. Oktober, geriet in der Hauptstraße Kandel ein unbewohntes Gebäude in Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalinspektion Landau übernommen. Bei einer gemeinsamen Begehung des Tatortes mit einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen, stellte dieser Hinweise auf Brandstiftung fest. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de entgegen....

Auswirkungen auf den Straßen der Region
Schwerer Unfall auf der B10 endet tödlich

Karlsruhe. Tödliche Verletzungen erlitt am Montagmittag ein 27-jähriger Autofahrer, als er auf der Südtangente bei Karlsruhe auf einen langsam fahrenden Lkw auffuhr. Unfall Richtung Pfalz Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei befuhr der 40-jährige Fahrer eines Lkws kurz nach 12 Uhr die Südtangente von Karlsruhe kommend in Richtung Pfalz. Auf Höhe der Mülldeponie musste er sein Fahrzeug aufgrund eines Rückstaus abbremsen. Der ihm nachfolgende 27-jährige Fahrer eines VWs fuhr mit...

Autofahrer hat keine Geduld
Wörth - Dreiste Verkehrsunfallflucht am Samstag

Wörth. Am Samstag, 2. November, meldet um 10.20 Uhr der Fahrer eines Müllwagens, dass er einen Unfall mit Verkehrsunfallflucht beobachtet habe. Der Kraftfahrer gab an, dass er gerade mit der Leerung von Mülleimern in der Richard-Wagner-Straße beschäftigt gewesen sei. Hierbei habe er beobachten können, wie ein schwarzer PKW (eventuell VW Golf) mehrfach versuchte am abgestellten Müllfahrzeug vorbeizufahren. Beim 3. Anlauf sei der schwarze PKW in einer Engstelle vorbeigefahren, habe jedoch hierbei...

Polizei kündigt Geschwindigkeitsmessungen in Speyer und Region an
Radarkontrollen im November

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag 5.November,  im Bereich Waldsee, Mittwoch 13. November,  im Bereich Ludwigshafen, Montag 18. November, im Bereich Römerberg, Freitag 22. November im Bereich Speyer. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag 12. November im Bereich Kandel, Mittwoch 20. November, im Bereich Albersweiler, Montag 25. November, im Bereich Lingenfeld, Dienstag 26.November,  im...

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

2 Bilder

Zwischen Maximiliansau und Hagenbach
Schwerer Verkehrsunfall mit fünf Verletzten

Wörth am Rhein. Am Samstagmittag gegen 16 Uhr ereignete sich auf der Straße zwischen Maximiliansau und Hagenbach ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand kam der Fahrzeugführer, der Richtung Hagenbach fuhr, auf halber Strecke aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw, welcher mit vier Personen besetzt war. Bei dem Zusammenstoß wurde der Verursacher im Pkw eingeklemmt und musste durch die...

Dieselspur verursacht Verkehrschaos
Rheinbrücke Karlsruhe wieder frei

Wörth. Am heutigen Donnerstag, 24. Oktober, um 4.20 Uhr überfuhr ein Sattelzug auf der Rheinbrücke von Wörth nach Karlsruhe einen Gegenstand, wodurch der Dieseltank des Zugfahrzeugs aufgerissen wurde. Der Fahrer des Sattelzugs bemerkte dies und hielt unmittelbar nach der Rheinbrücke an. Die Dieselspur zog sich über beide Fahrspuren Richtung Karlsruhe und musste gereinigt werden. Für die Reinigungsarbeiten wurde um 06.40 Uhr für die Dauer von etwa einer Stunde die Rheinbrücke gesperrt, was zum...

Polizeikontrollen an den Schulen in Wörth und Rheinzabern
Schüler ohne Licht unterwegs

Rheinzabern/Wörth. Am Dienstag, 22. Oktober, führten die Beamten in den Morgenstunden mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der IGS Rheinzabern und des Europagymnasiums durch. Hierbei lag der Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit und die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung. Besonders auffällig war, dass bei 52 kontrollierten Schülern, die Beleuchtung am Fahrrad  nicht funktionierte.

Verkehrschaos auf der B9 bei Rülzheim
Zwei schwere Unfälle

Rülzheim. Zwei Verkehrsunfälle sorgten am Donnerstag zu einer Vollsperrung der B9 über mehrere Stunden. Zunächst war gegen 13.10 Uhr ein LKW-Fahrer auf der B9 in südlicher Fahrtrichtung auf Höhe von Rülzheim aufgrund bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Straße abgekommen. Im Grünstreifen kippte der LKW um und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der 51-jährige LKW-Fahrer wurde durch den Unfall verletzt und am LKW entstand ein Sachschaden von rund 200.000 Euro. In der Folge musste die...

Mehrere Anrufe in Speyer
Schon wieder falsche Polizeibeamte am Telefon

Speyer. Am Mittwoch, 18. September,  zwischen 21.50 und  23.05 Uhr kam es in Speyer zu mehreren Anrufen bei Privatpersonen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter der Polizei Speyer ausgegeben hat. In allen bislang angezeigten Fällen hat der akzentfrei Deutsch sprechenden Anrufer mitgeteilt, dass die Polizei Täter festgenommen habe und bei ihnen ein Zettel gefunden wurde, auf dem der Name des Angerufenen stehe. In der Folge wurde durch den Anrufer versucht, Informationen über das...

Versuchter Einbruch
Täter können flüchten

Wörth. Heute Morgen um 1 Uhr versuchten sich zwei unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Geschäft in der Hauptstraße in Neuburg zu verschaffen. Die Täter wurden jedoch durch zufällig vorbeifahrende Zeugen in ihrer Tatausführung gestört. Die Täter stiegen in eine alte dunkle Mercedes A-Klasse (vermutlich blau) mit angebrachten gestohlenen Kennzeichen und fuhren davon. Die Täter waren beide männlich, trugen Jeans und schwarze Jacken. Hinweise werden an die Polizeiinspektion in Wörth über die...

Unsichjere Fahrweise gezeigt
Am Morgen schon getrunken

Wörth. Am Samstag, 7. September, gegen 11 Uhr fiel einer Verkehrsteilnehmerin ein vor ihr fahrender PKW auf der A65 zwischen den Anschlussstellen Kandel-Süd und Wörth Dorschberg durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Verkehrsteilnehmerin verfolgt den PKW-Fahrer bis zu seiner Wohnanschrift. Dort konnte der 44-Jährige verantwortliche Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrverhalten konfrontiert werden. Im Rahmen dessen wurden Hinweise erlangt, die einen Alkoholkonsum indizierten. Ein Atemalkoholtest...

Im Bienwald
Waldfläche in Brand

Wörth. Gestern wurde gegen 14.45 Uhr eine Brandentwicklung im Bereich der K 16 von Büchelberg in Richtung Scheibenhardt mitgeteilt. Vor Ort konnte durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr eine etwa 500 Quadratmeter große brennende Waldfläche festgestellt werden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Da eine vorsätzliche Inbrandsetzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden Ermittlungen eingeleitet.  pol

Musikfestival in der Südpfalz
Polizei mit Technofestival am Epple See Neuburg zufrieden

Neuburg. Am 17.08.2019 fand am Nachmittag und in den Abendstunden ein Musikfestival am Epple See in Neuburg statt. Die angemeldete Veranstaltung war nach Auskunft des Veranstalters mit mehreren hundert Musikfans gut besucht. Lediglich das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, es regnete ab und an. Aus polizeilicher Sicht handelte es sich um eine friedliche Veranstaltung, es kam lediglich zu 2 kleinen Einsätzen in diesem Zusammenhang. ps

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ