Wörth am Rhein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Auf der B10 bei Maximiliansau
Fahrer übersieht Unfallstelle - ein Schwerstverletzter

Wörth. Gestern kam es gegen 22.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Im Bereich der Anschlussstelle Maximiliansau wollte ein Lkw-Fahrer den Fahrstreifen nach rechts wechseln. Hierbei übersah der Fahrer einen rechts in gleicher Höhe fahrenden VW Golf. Nach der Kollision hielten die beiden Beteiligten auf dem rechten Fahrstreifen an und sicherten die Unfallstelle ab. Während der Lkw-Fahrer hinter der Leitplanke Schutz suchte, wollte der Golf-Fahrer noch etwas aus...

Unfall auf der B9 bei Jockgrim
Eine Leichtverletzte und 3.500 Euro Schaden

Wörth/Jockgrim. Am Montag,  um 15.55 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Autofahrer die B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen und verließ diese an der Abfahrt Jockgrim/Wörth Hafenstraße, um nach links in Richtung Jockgrim abzubiegen. Beim Linksabbiegen missachtete er die Vorfahrt einer 20-jährigen Autofahrerin, die die Abbiegespur der bevorrechtigten Hafenstraße zur Auffahrt auf die B9 befuhr und links abbiegen wollte. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro. Die...

Auf der Zufahrt zur B9
Mit 2,11 Promille Unfall verursacht

Wörth. Eine 42-jährige Autofahrerin befuhr am Mittwoch, 24. August, um 23.10 Uhr, die Maximilianstraße in Fahrtrichtung Bahnhof Wörth und fuhr am Verkehrskreisel zur B9-Auffahrt auf das Heck eines vorausfahrenden Autos auf. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls konnte bei der Unfallverursacherin Atemalkohol festgestellt werden, ein Test ergab 2,11 Promille. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachscha-den in Höhe von 8000 Euro. Die Entnahme einer...

Tuning in Wörth
Auspuff aufgebohrt - Stress mit der Polizei

Wörth. Am 20. August hörte die Streife um 22 Uhr einen VW Golf mit einer überlauten Auspuffanlage, welcher in Wörth auf der Hanns-Martin-Schleyer-Straße fuhr. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 19-jährige Autofahrer eine Sportauspuffanlage am Golf montiert hatte. Diese war jedoch durch offensichtliche Aufbohrungen/ Veränderungen so laut, das diese der Norm stark abweichende Lautstärke verursachte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein...

Schlägerei im Bahnhof Wörth
Prügel nach gefährlicher Gleisüberquerung

Wörth. Um kurz nach Mitternacht gegen 00:20 Uhr am 17. August  wurde die Bundespolizei Bienwald über eine gefährliche Körperverletzung am Bahnhof Wörth informiert. Folgender Sachverhalt hatte sich ereignet: Ein 39-Jähriger überschritt im Bahnhof Wörth vier Gleise und verursachte so die Bremsung des anfahrenden Zuges. Dies veranlasste den Triebfahrzeugführer dazu den Mann nicht mitzunehmen. Außerdem wurde die Gleisüberschreitung durch drei Personen beobachtet, die den Mann auf die Gefährlichkeit...

Waldbrand bei Rheinzabern
30.000 Quadratmeter in Flammen - KABS-Hubschrauber im Einsatz

Rheinzabern. Am Montag, 8. August,  stellte ein Passant eine Rauchentwicklung an den Bahngleisen nahe Rheinzabern, Richtung Jockgrim fest. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin die Feuerwehren Rheinzabern und Jockgrim um 12:54 Uhr mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand klein“. Das Feuer entzündete sich entlang der Bahnlinie, in einer Lichtung vor dem Bauernwald. Durch den Wind angefacht, wanderte das Feuer beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in den Wald. Einsatzleiter Volker...

Unfall in Wörth
Rennrad fährt auf Pkw auf

Wörth. Am 4. August befuhren um 19:15 Uhr ein Pkw-Fahrer und ein Rennradfahrer die Maximilianstraße zwischen Maximiliansau und Wörth. Im Bereich eines Kreisverkehrs musste der Pkw-Fahrer abbremsen. Der nachfolgende Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und versuchte dem Pkw nach rechts auszuweichen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem rechten Außenspiegel des Pkw. Durch die Kollision verletzte sich der Rennradfahrer leicht. Die beiden Beteiligten beschuldigten sich gegenseitig...

Ein besonders schwerer Einsatz
Polizei rettet Reh auf der A65

Wörth. Am 5. August wurde um 7:05 Uhr von Verkehrsteilnehmer ein Reh mitgeteilt, das auf der Fahrbahn und im Grünstreifen der A65 umherlaufen würde. Nachdem die eingesetzten Polizeikräfte das Reh auffanden,  wurde der Verkehr angehalten und das Reh zum Stehenbleiben aufgefordert. Dieser Aufforderung kam das Tier jedoch nicht nach und versuchte sofort zu flüchten. Die Flucht konnte nach kurzer Verfolgung von dem für Tierverfolgungen ausgebildeten Polizeibeamten unterbunden werden. Das Reh ergab...

Feuer im Bienwald
40.000 Quadratmeter in Flammen

Bienwald. Am Montagnachmittag entdeckte der Rettungshubschrauber Christoph 43 bei einem Überflug eine Rauchentwicklung im Bienwald zwischen Berg und Hagenbach. Die integrierte Leitstelle Landau alarmierte daraufhin gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) um 16:22 Uhr die Feuerwehren der VG Hagenbach, die Feuerwehr Wörth und Kandel. In Zeiten mit hohem Waldbrandbrandgefahrenindex (WBI) stellt diese Sonder-AAO sicher, dass frühzeitig Einsatzkräfte und taktische Mittel an der Brandstelle...

In Maximiliansau
Zwei Personen brechen in Tankstelle ein

Maximiliansau. Am 25. Juli verschafften sich gegen 2:20 Uhr zwei dunkel gekleidete Personen gewaltsam Zugang zu dem Verkaufsraum einer Tankstelle in der Pforzer Straße. Die Täter entwendeten mehrere Zigaretten und flüchteten unmittelbar von der Örtlichkeit. Eine Nahbereichsfahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen melden sich unter 07271 9221-1803, piwoerth.sbe@polizei.rlp.de bei der Polizei Wörth. 

Unfall bei Wörth
Zwei Verletzte nach Wendemanöver auf Sperrfläche

Wörth.  Am Juli befuhren um 19:42 Uhr zwei Verkehrsteilnehmer mit ihrem Pkw die L540 von der BAB65 kommend in Richtung Hagenbach. Als der 53-jährige Fahrer feststellte, dass er sich verfahren habe, wollte er unmittelbar über eine Sperrflächen wenden. Der nachfolgende Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Pkw auf. Durch den Unfall verletzten sich zwei Personen leicht.

Fahrraddieb in Wörth gefasst
Erwachsener auf Kinderrad unterwegs

Wörth. Am 13. Juli bemerkte gegen 16 Uhr eine aufmerksame Polizeistreife einen 49-jährigen Mann auf einem auffälligen, unangepassten Kinder- bzw. Jugendfahrrad. Der Radfahrer wurde zur Rede gestellt, eine Fahndungsüberprüfung ergab, dass das Fahrrad als gestohlen gemeldet wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, das Diebesgut wurde dem glücklichen Besitzer zurückgegeben.

Polizeiermittlungen im Elsass und der Südpfalz
Drogenhandel und Betrug mit Corona-Teststationen

Südpfalz/Elsass. Bei umfangreichen und intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen gegen einen aktuell im Elsass wohnenden 29-jährigen Mann aus der Südpfalz wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, ergaben sich auch Hinweise auf gewerbs- und bandenmäßigen Betrug bei dem Betrieb von Corona-Teststationen. Bei den Ermittlungen konnten sechs weitere Beteiligte identifiziert werden. Bei den weiteren...

Polizeikontrollen in Wörth
Viele mit Alkohol am Steuer

Wörth. Am Sonntag,  11. Juli,  verleitete anscheinend das gute Wetter die Verkehrsteilnehmer dazu, zu viel Alkoholika und andere berauschende Mittel zu konsumieren und danach noch zu glauben, man könnte ein Fahrzeug sicher führen. Im Rahmen von Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion und der Bundespolizei musste gleich fünf  Verkehrsteilnehmern eine Blutprobe  entnommen werden. Ein Fahrer hatte zudem auch keine gültige Fahrerlaubnis. Der Spitzenreiter unter den Alkoholsündern hatte 3,4...

Die Polizei warnt
Vermehrt Telefonbetrug im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im gesamten Landkreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und falscher Polizeibeamter handeln kann.  Die Polizei warnt daher: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Call-Center-Betrug
200 Fake-Anrufe allein im Juni

Region. Nach wie vor kommt es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu einer Vielzahl sogenannter Call-Center-Betrugsversuchen. Bei diesen betrügerischen Anrufen werden häufig die typischen Varianten "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick", "Falsche Microsoft Mitarbeiter" oder auch "Gewinnversprechen" angewendet. Die Betrugsmaschen sind sehr facettenreich und ändern sich ständig. Unter Verwendung von immer wieder neuen Geschichten, versuchen die Täter an das Vermögen der meist...

Unfall in Wörth
Mit 2,77 Promille auf dem E-Scooter

Wörth. Am frühen Samstagabend befuhr ein 52-jähriger Mann mit seinem E-Scooter die Birkenstraße in Wörth. Laut Zeugen kam dieser zunächst aus unerfindlicher Ursache immer weiter von seiner Fahrspur ab und kollidierte schließlich mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei der anschließenden Unfallaufnahme förderte ein Alkomattest die Unfallursache allerdings schnell zu Tage. 2,77 Promille dürften wohl nicht unerheblich zu dem Geschehenen beigetragen haben. Der leicht verletzte E-Scooter Fahrer wurde...

3,6 Promille
Betrunkene Autofahrerin legt sich mit Feuerwehrmann an

Wörth am Rhein. Im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes in der Nähe des Badeparks Wörth kam es zu einem Streit zwischen einem Feuerwehrmann und einer Autofahrerin, weil die 45-jährige Frau aus Wörth dessen Anweisungen nicht Folge leisten wollte. Die hinzugezogenen Polizeibeamten mussten dann feststellen, dass die Frau unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,6 Promille. Der Frau wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen; ihr Führerschein sichergestellt. pol

Drei Autos standen in Brand
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Wörth am Rhein. Gestern kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Wörth und weiterer Feuerwehren aus der Region. Grund hierfür waren mehrere Mitteilungen über dunkle Rauchsäulen im Bereich des Fahrradweges entlang der Schienen/Badallee. Letztlich konnten drei in Brand stehende Autos durch das Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, gerade bei der aktuellen Trockenheit, auf die Wahl des...

Ohne Führerschein unterwegs
"Italienischer Lappen" war gefälscht

Wörth. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle händigte ein 34-jähriger Mann am Sonntagnachmittag den kontrollierenden Beamten einen italienischen Führerschein aus. Dieser stellte sich bei Überprüfung mittels Dokumentenprüfgerät als Totalfälschung heraus. Die Beamten konnten ermitteln, dass dem Fahrer im Jahr 2015 aufgrund einer Trunkenheitsfahrt unter dem Einfluss von Kokain die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Das gefälschte Dokument wurde sichergestellt. Ebenso der Fahrzeugschlüssel des...

In Schaidt
Polizei sucht Reifenstecher

Schaidt. Vermutlich in der Nacht von Montag, 6. auf Dienstag, 7. Juni, zerstachen Unbekannte an zwei in der Speckstraße abgestellten Autos alle vier Reifen. Ein Tatverdacht besteht nicht, Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung zu setzen. (Tel. 07271 9221-0)

Polizeieinsatz in Wörth
Zu dritt auf einem E-Scooter ohne Kennzeichen

Wörth. Die Fahrt auf einem E-Scooter endete für eine 14-Jährige und ihre zwei Freundinnen in einer Polizeikontrolle. Die drei Mädchen, die sich zu dritt den neu erworbenen Roller der 14-Jährigen teilten, konnten im Rahmen der Streife zufällig durch zwei Polizeibeamte festgestellt werden. Im Rahmen der Kontrolle fiel auf, dass am E-Scooter keine für das Fahrzeug erforderliche Versicherungsplakette angebracht war. Folglich war davon auszugehen, dass kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug...

Polizeieinsatz bei Wörth
69-Jähriger schwimmt im Rhein

Wörth. Durch die Wasserschutzpolizei Karlsruhe wurde der Polizei in Wörth ein im Rhein schwimmender Mann gemeldet. Zwei Polizeistreifen, die innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eintrafen, konnten den nackten Mann am Uferbereich feststellen, als er gerade dabei war, sich eine Jacke anzuziehen. Der 69-Jährige Hesse gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er täglich in unterschiedlichen Gewässern schwimmen würde und seine Wahl heute auf den Rhein gefallen wäre. Die Schiffe würden ihn dabei...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ