Wörth am Rhein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild Rettungswagen | Foto: Paul Needham

Schwerer Unfall auf der A65 bei Kandel-Süd
Frau kommt von der Fahrbahn ab, prallt gegen Baum und verstirbt

Kandel. Am Montag, 1. März, um 12.29 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Wörth von Verkehrsteilnehmern zunächst über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 65 zwischen den Anschlussstellen Wörth-Dorschberg und Kandel-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Germersheim auf gerader Strecke mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt war. Die Frau verstarb noch am...

Foto: Heike Schwitalla

Dachhaie in Zeiskam
Abzockversuch scheitert

Zeiskam. Die Polizeiinspektion Germersheim hat in den vergangenen Tagen bereits mehrfach auf die weit verbreiteten Betrugsmaschen der so genannten "Dachhaie" aufmerksam gemacht. Am Donnerstag kam es durch solche Kriminelle in der Austraße in Zeiskam zu einem erneuten Betrugsversuch. Während einer der angeblichen Handwerker das Gespräch mit der 54-jährigen Anwohnerin suchte, fingen seine beiden Komplizen direkt an, die angeblich defekte Dachrinne am Haus zu reparieren. Die Bewohnerin reagierte...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Vermehrt Anrufe rund um Germersheim
Telefonbetrüger zocken Senioren ab

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Umkreis von Germersheim (Lustadt/Freisbach/Rülzheim/Hördt) vermehrt zu Anrufen bei älteren Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Polizeibeamte/sonstige Vollzugsbeamte" und/oder "Gewinnversprechen" handeln könnte. Bei Auffälligkeiten sollten örtliche Polizeidienststellen oder die Polizeidirektion Landau unter 06341 2870 informiert werden Die Polizei warntGeben Sie...

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Symbolbild Dach | Foto: planet_fox/Pixabay

Dachhaie in Rülzheim
Betrüger bohren Loch in Dachrinne

Rülzheim. Immer wieder die gleiche Masche! Vermeintliche Handwerker entdecken an einem Haus einen "Schaden". Sie bieten an, diesen direkt und kostengünstig zu reparieren. Das Ergebnis ist eine völlig überzogene Rechnung für die "Dienstleistungen". Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, sogenannten "Dachhaien". Am Mittwoch versuchten solche Dachhaie in der Straße "Hexenpfad" in Rülzheim ihre Masche anzuwenden. Dabei gingen die drei Betrüger besonders Dreist vor und bohrten vor den Augen ihres...

Foto: pixabay

Unfall auf der B9 bei Germersheim * Update
Tanklaster verunglückt aus noch ungeklärter Ursache

Germersheim. Am 11. Februar, um 1.26 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Tanklastzug auf der B9 in Höhe Germersheim Süd. Der Tanklastzug war in Richtung Karlsruhe unterwegs und kam in Höhe der Anschlussstelle Germersheim Süd aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Grünstreifen kippte der Tanklastzug um. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist kein Gefahrgut, bei dem es sich um Benzin und Diesel handelt, ausgetreten. Die B9 ist im Bereich um die Unfallstelle in...

Symbolbild: Die Polizei Wörth hat gestern morgen Lkw daraufhin kontrolliert, ob sie ihre Fahrzeuge von Schnee und Eis befreit hatten. Nur zwei Fahrer mussten vor Ort "nacharbeiten". | Foto: truckservicezcom/Pixabay

Lkw-Kontrolle in Wörth
Freie Sicht - auch bei Schneefall

Wörth. Zu einem erfreulichen Ergebnis kamen Polizeibeamte am gestrigen Dienstag in Wörth. In der Zeit zwischen 6 und 8 Uhr kontrollierten sie die Verkehrssicherheit der abfahrenden Lkw im Bereich der Mercedesstraße. Vor allem wurde auf freie Sicht und vom Schnee befreite Ladeflächen geachtet. Lediglich zwei Lkw-Fahrer mussten vor Ort die Sattelauflieger von Schnee und Eis befreien. pol

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Telefonbetrüger im Landkreis Germersheim
Kriminelle am Werk

Landkreis Germersheim. Die Polizei Germersheim weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Polizeiinspektion Germersheim (Tatorte: Germersheim und Lustadt), vermehrt zu Anrufen bei Mitbürgern kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich des Enkeltrickbetrugs, von Gewinnversprechungen und falschen Polizeibeamten, handeln könnte. Bei Auffälligkeiten sollten Betroffene oder Zeugen eines Anrufs sich mit der für den jeweiligen Wohnort zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung...

Symbolbild Polizei Geschwindigkeitsmessung | Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Hier wird im Februar geblitzt
Geschwindigkeitskontrollen im Bereich Kandel

Kandel. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz hat für die kommenden Wochen Geschwindigkeitsmessungen angekündigt. Im Bereich der Polizeidirektion Landau wird am Dienstag 2. Februar, im Bereich Kandel-Höfen, am Freitag 12. Februar, im Bereich Eschbach, am Mittwoch 17. Februar, erneut im Bereich Kandel-Höfen und am Mittwoch 24. Februar, wieder im Bereich Eschbach kontrollieren. Aber die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen jederzeit auch außerhalb der genannten Zeiten und an anderen...

Zu gleich mehreren witterungsbedingten Verkehrsunfällen führte der Schneefall heute morgen im Dienstgebiet der Polizei Germersheim. | Foto: Archiv

Polizei Germersheim
Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen

Germersheim. Schneefall führte heute im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Germersheim innerhalb kurzer Zeit zu einer Häufung witterungsbedingter Verkehrsunfälle. In Germersheim fuhr eine 24-Jährige auf ein verkehrsbedingt wartendes Fahrzeug auf, da sie aufgrund der glatten Fahrbahn ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Anhalten bringen konnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. An der Abfahrt Bellheim-Nord geriet das Fahrzeug einer 23-Jährigen im Kurvenbereich ins Rutschen...

Das Landeskriminalamt warnt vor betrügerischen Anrufen im Zusammenhang mit der Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bruno Cantuária/Pexels

Das Landeskriminalamt warnt
Betrügerische Anrufe zu Impfterminen

Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufen zu angeblichen Impfterminen und weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die Impfberechtigten über die Telefonnummer 0800 5758100 selbst anrufen oder sich über die Web-Seite www.impftermin.rlp.de anmelden. Darüber hinaus werden Impftermine für Alten- und Pflegeheime über die Heimleitungen organisiert. Es wird davor gewarnt, Informationen über Impftermine an fremde Personen weiter zu geben. Wer einen...

Foto: pixabay

In der ganzen Südpfalz
Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern

Südpfalz. Die Polizei warnt vor betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit falschen Handwerkern die am Donnerstag in der Südpfalz unterwegs waren. Meldungen aus Siebeldingen, Landau-Nußdorf, Bellheim und Ottersheim erreichten die Polizei, wonach junge Männer unterwegs seien, Dachsanierungsarbeiten durchführten obwohl die Hauseigentümer dies ablehnten und anschließend Geld für ihre Arbeiten verlangten. In einem Fall weigerten sich die Männer eine Rechnung auszustellen. Vor Ort konnte...

Foto: markus roider/Pixabay

Gefahr auf der A65
Lkw mit Eisplatten unterwegs

Wörth. Im Rahmen der Streife fiel auf der A65 in Fahrtrichtung Norden ein Lkw auf, von dessen Aufbau sich Eisplatten lösten und auf die Fahrbahn fielen. Bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass sich auf dem Aufbau eine etwa 10 bis 15cm dicke gefrorene Schneeschicht befand. Dem Fahrer wurde bis zur Entfernung des Eises die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. Zu konkreten Gefährdungen kam es nicht.Seitens der Polizei wird an alle Verkehrsteilnehmer...

Am Grenzübergang Bienwald gestoppt
Lkw mit "doppelter" Ladung

Wörth. Bei Grenzkontrollen konnte durch die Bundespolizei am Grenzübergang Bienwald ein polnischer Lkw festgestellt werden, der offensichtlich stark überladen war. Aus den Papieren ergab sich eine Überladung um fast das doppelte des erlaubten Gewichts. Die Weiterfahrt wurde untersagt und durch die Spedition musste ein Ersatzfahrzeug zur Kontrollstelle entsandt werden. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet und vor Ort eine Sicherheitsleistung erhoben.

Wörther Polizei testet Ettlinger Autofahrer THC-positiv
Ganz besonderen Kuchen konsumiert

Wörth. Ein 23-jähriger BMW-Fahrer aus Ettlingen wurde am 9. Januar, gegen 10 Uhr, durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die drogentypischen Auffälligkeiten rechtfertigte der Mann damit, dass er Tage zuvor einen Haschbrownie gegessen habe. Ein Drogenvortest ergab, dass der Fahrer unter dem Einfluss von THC steht. Die im Anschluss durchgeführte Blutprobe wird nun zeigen wie stark der junge Mann durch den Verzehr des Küchleins beeinflusst gewesen ist....

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Es sind gefälschte Schreiben unterwegs, in denen es um angebliche Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus geht. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Symbolbild Heizung | Foto: ri/Pixabay

Unseriöse Handwerker aus dem Internet
Abzocke beim Heizungsnotdienst

Westheim. Immer wieder kommt es auch in unserem Dienstgebiet zu Hinweisen auf unseriöse oder gar betrügerische Handwerker. Ein derartiger Fall ereignete sich in Westheim am 7. Dezember. Aufgrund einer defekten Heizung suchte der 35-jährige Geschädigte im Internet nach einem Notdienst. Er konnte einen vermeintlich seriösen Handwerker erreichen, der dann auch umgehend vor Ort kam. Dort musste der Auftraggeber aber feststellen, dass die durchgeführten Leistungen äußerst laienhaft aussahen und die...

Foto: pixabay

Unfall auf der B9 bei Bellheim
Stauende übersehen

Bellheim. Am Montagmittag kam es auf der B9 aufgrund der aktuellen Baustelle bei Bellheim zu einem Rückstau. Ein 29-jähriger Mann aus Germersheim befuhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Speyer und übersah bei Bellheim Nord das Stauende. Er kollidierte auf dem linken Fahrstreifen mit einem stehenden Pkw, der dadurch auf ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Alle drei Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden dürfte sich auf rund 15.000 Euro belaufen. Während der...

Foto: pixabay

Bewaffneter Überfall auf Spielhalle in Wörth
Täter fliehen über die Rheinbrücke Richtung Karlsruhe

Wörth. Am späten Freitagabend, 11. Dezember, gegen 22.50 Uhr, versuchten bislang Unbekannte in ein Wettbüro in der Kunzendorfer Straße in Wörth einzudringen. Ein noch anwesender Angestellter bemerkte Geräusche an der verschlossenen Tür und erkannte bei einem Blick aus dem Fenster zwei Personen, die gleich auf ihn zustürmten. Einer der Täter hielt dabei eine Schusswaffe in der Hand. Als die beiden Unbekannten das Fenster einschlugen, hinter dem sich der Angestellte in Sicherheit brachte, wurden...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann /Pixabay

Erste Glatteis-Unfälle im Landkreis Germersheim
Unangepasste Geschwindigkeit, Witterung unterschätzt

Landkreis Germersheim. Aufgrund der frostigen Temperaturen kam es vor allem in den letzten Tagen immer wieder zu gefährlichen Straßenverhältnissen im Dienstgebiet der Polizei Germersheim. Ein 18- jähriger Autofahrer befuhr gestern die Landstraße zwischen Leimersheim und Kuhardt. In einer Kurve fuhr er trotz der überfrierenden Nässe deutlich zu schnell und kam dadurch von der Fahrbahn ab. In der angrenzenden Grünfläche überschlug sich sein Fahrzeug, wodurch der junge Autofahrer schwer verletzt...

Auf der B10 bei Wörth
Uneinsichtiger Geisterfahrer

Wörth.  Am 29. November wurde um 16.20 Uhr der Polizei durch eine Verkehrsteilnehmerin mitgeteilt, dass ein Pkw mit Anhänger auf der B10 in falscher Richtung nach Karlsruhe aufgefahren sei. Dort sei der Fahrer nach kurzer Irrfahrt mit dem Gespann wieder gewendet und an der Anschlussstelle Maximiliansau abgefahren. Der 67-Fahrer konnte im Bereich Maximiliansau angetroffen werden. Auf sein Fehlverhalten angesprochen zeigte er sich vollkommen uneinsichtig. Ein Gefahrenbewusstsein ließ der Fahrer...

Foto: pol

Spektakulärer Unfall in Büchelberg
Opel überschlägt sich und landet im Graben

Büchelberg. Am 30. November befuhr um 11.30 Uhr ein 88-jähriger Pkw-Fahrer die Verlängerung der Turmstraße von der Grillhütte kommend. Aufgrund Unachtsamkeit kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einem neben der Fahrbahn verlaufenden Graben. Durch die Beschädigungen wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die verständigte Feuerwehr aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Glücklicherweise wurde der Fahrer nur leicht verletzt und wurde vorsorglich in ein...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Verdacht auf Vergewaltigung einer 17-Jährigen in Wörth
Täter in Untersuchungshaft

Wörth. Wegen des Verdachts der Vergewaltigung ermitteln die Staatsanwaltschaft Landau und die Kriminalpolizei gegen zwei  Tatverdächtige im Alter von 18 und 21 Jahren. Den beiden Beschuldigten wird vorgeworfen, in der Nacht vom 27. auf den 28. November auf einem Freigelände in Wörth an einer 17-Jährigen gegen deren Willen sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben. Die junge Frau hatte die beiden Männer an dem Abend, an dem es zu den Übergriffen gekommen ist, kennen gelernt. Eine Zeugin erkannte...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.