Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert in Berg
„40 Jahre Stimmigkeit“

Berg. Unter dem Motto „40 Jahre Stimmigkeit“ feiern die Chöre StarVoices aus Wörth und Musica Vita aus Neuburg mit einem Jubiläumskonzert ihre Geburtstage. Die Musica Vita ist bereits 25, die StarVoices 15 Jahre. Neben den beiden Chören wirken noch das Gesangsensemble Vocatello aus Landau und die Kinder der Gesangsklasse des Alfred-Grosser-Schulzentrums Bad Bergzabern mit. Alle Akteure werden durch eine Band, besetzt mit hochkarätigen Musikern, begleitet. Dirigent Patrick Himpel hat ein sehr...

27 Veranstaltungen und Aktionen
Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein

Landkreis Germersheim. „Neue Räume“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) vom 23. September bis 4. Oktober 2023. Auch im Landkreis Germersheim gibt es dazu ein vielfältiges Angebot, zu dem Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Interessierten herzlich einladen: „Es gibt bei uns zahlreiche Veranstaltungen, die uns allen neue Räume, auch Freiräume und vor allem Raum für Begegnungen bieten. Von einem Picknick für alle...

"Wörth liest"
Gemeinschaftsveranstaltung der beiden Lesekreise

Wörth. Unter dem Motto „Wörth liest“ steht die erste gemeinsame Veranstaltung der beiden Lesekreise der Stadtbücherei und der Ehrenamtsinitiative „Buch tut gut“ in Zusammenarbeit mit dem Café Herzstück im Gesundheitszentrum in der Marktstraße. Sie findet am Donnerstag, 21. September,  um 19 Uhr statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung sollte aufgrund der beschränkten Platzanzahl vorgenommen werden. (unter Tel. 07271 9895585) „Wir sind Literaturliebhaber aus...

Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Albert-Haueisen-Preis
Preisträger zeigen ihre Werke im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. September, wird um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim eine Ausstellung der Albert Haueisen-Träger 2022 eröffnet. Für den vom Landkreis Germersheim ausgelobten Kunstpreis in den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass bewerben. Im letzten Jahr waren es 372 Einreichungen, in der Endauswahl waren 49 Künstler. Den Hauptpreis (dotiert mit 5.000 Euro) erhielt Ki Youn Kim für ihre Tinte-Zeichnungen,...

Gegen die Alterseinsamkeit
Zusammenkommen beim Wörther Plaudercafé

Wörth. Immer mehr Menschen fühlen sich mit zunehmendem Alter einsam und alleine. Aber das muss nicht sein. Zumindest in Wörth gibt es eine Alternative zum Alleinsein: Immer Donnerstags gibt es im Mehrgenerationenhaus in der Ahornstraße 5 den  ein Plaudercafé für Senioren und alle anderen Interessierten. Von 15 bis 17 Uhr kommt man hier auf ein kleines Schwätzchen zusammen, kann alte Kontakte auffrischen und neue Freundschaften schließen. Es ist keine Anmeldung nötig, jeder kann bei Interesse...

Am 6. Oktober in Wörth
Musikalische Lesung mit Arnim Töpel

Wörth. Arnim Töpel liest aus seinem jüngsten Kommissar Günda-Roman „Voll Fagnoddlt – Woher weiß ich, was ich glaube?“ und bringt sein Piano mit nach Wörth. Neben seinen musikalisch-kabarettistischen Auftritten ist Arnim Töpel unter die Schriftsteller gegangen. Seit 2013 veröffentlicht er jedes Jahr einen Mundartkrimi mit seinem Kommissar Günda, dem Tschief vun doo. Kaum im Ruhestand, hat der sich voll fagnallt, er schwebt mit seiner Inga auf Wolke Sieben. Nicht nur in Glickerbach herrscht...

Landkreis Germersheim
Es muss nicht immer das Auto sein - mit dem ÖPNV ins Freizeitvergnügen nach Kandel

Kandel | Landkreis. Zahlreiche Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten im Landkreis Germersheim lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. So beispielsweise auch der "Fun Forest" Abenteuer-Park oder das Waldschwimmbad in Kandel. Der Fun Forest Kletterpark hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Auf einer Fläche von sieben Hektar sind mehr als 200 Bäume mit Stahlseilen und Kletterstationen so miteinander verbunden, dass es möglich ist, den Park von oben zu betrachten.  Direkt gegenüber...

Fest des Federweißen
Der Feier-Marathon in Kandel geht weiter

Kandel. Am Wochenende des 16. und 17. September wird am Bahnhofsplatz in Kandel zum Auftakt in die Weinsaison wieder das beliebte „Fest des Federweißen“ gefeiert. Wein- und Sektstände von Winzern der Stadt und Verbandsgemeinde sorgen für gehobenen Genuss. Dazu werden Leckereien aus der Pfalz angeboten, selbstverständlich auch der traditionelle „Zwiwwelkuche“ zum Federweißen. Auch die Bahnhofsgaststätte Gleis 3 hat  geöffnet und freut sich auf Ihren Besuch. Samstag, 16. September 2023: Den...

Wer hat das größte "Riesengemüse? - Internationales Südpfälzer Kürbis-Wiegen in Weingarten

Weingarten. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt ein zum „2. Wiegen der German Giant Vegetable Growers“. Das in Weingarten/Pfalz ausgetragene Internationale Wiegen von Kürbissen und anderem Riesengemüse findet statt am Sonntag, 24. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“. Auch in diesem Jahr findet der internationale Wettbewerb nach den Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumkin Commonwealth“ statt. Daher können Kürbisliebhaber und auch Züchter...

Handarbeiten im Heimatmuseum - Büchelberger Knoddlerfest

Büchelberg. Am Wochenende, 9. und 10. September, veranstaltet die Bienwaldkapelle Büchelberg das traditionelle „Knoddlerfest“ am Laurentiushof Büchelberg. Festbeginn ist am Samstag, 9. September, 17 Uhr. Der Sonntag startet ab 11 Uhr mit dem Mittagstisch. Der Knoddlermarkt lädt mit Handarbeiten und Basteleien zum Schlendern ein. Ab 12 Uhr öffnet das Heimatmuseum seine Pforten. Das ganze Fest wird von befreundeten Musikvereinen musikalisch umrahmt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Jazzclub Wörth
Blue on Green - Duo wird zum Quartett

Wörth. Am Dienstag, 19. September, ab 19 Uhr spielt im Restaurant "L'Osteria" beim Jazzclub Wörth die Band , Blue in Green feat. Brodersen & Engelmann. Bei diesem spannungsreichen Konzert wird das Duo Blue in Green zum Quartett. Die Stammbesetzung mit Axel Grunewald am Saxophon und Jochen Gümbel mit Gesang & Gitarre wird bestens ergänzt durch zwei Gastmusikern der Extraklasse. Bereits auch schon einmal im Jazzclub Teil eines legendären Auftritts, ist der aus dem Saarland stammende...

Musikfreunde Wörth
Kostenlos in die Oper

Wörth | Schaidt. Die Oper wird noch einmal am Samstag, 16. September, um 19.30 Uhr in der Kulturhalle in Schaidt präsentiert. Auch dieses Mal gilt: Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Wörth. Die Musikfreunde Wörth zusammen mit der städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl präsentieren szenisch eine gut einstündige Oper von Henry Purcell am 23. Juni, um 20 Uhr, in der Festhalle Wörth. Das altgriechische Drama um den trojanischen Prinzen Aeneas und die karthagische...

Theater in der Festhalle Wörth
Gott des Gemetzels

Wörth. Großes Theater in der Festhalle Wörth. Am Sonntag, 12. November, ab 19.30 Uhr wird dort das bekannt Stück "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza gespielt. Von Sticheleien zu Wortgefechten, von Verbalattacken zu Handgreiflichkeiten. Der Nachmittag der zwei aufeinander-treffenden Paare degeneriert zur Saalschlacht: pointierte Dialoge, ein Leckerbissen für vier Schauspieler – und fürs Publikum. Mit diabolischem Humor und erbarmungsloser Treffsicherheit spießt Yasmina Reza in ihrem Stück...

Feuerwehrfest in Maximiliansau

Maximiliansau. Die Freiwillige Feuerwehr Maximiliansau lädt die Bevölkerung zum Feuerwehrfest am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September ein. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr im Feuerwehrhaus. Für die kleinen Besucher finden am Sonntag Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto statt. Außerdem ist eine Hüpfburg aufgebaut. Für Essen und Trinken ist, wie immer, bestens gesorgt.

Lesekreis der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“
Buch lesen und mitreden

Schaidt. Das nächste Treffen des Lesekreises im Teilprojekt „Buch tut gut“ innerhalb der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ steht an. Gerne begrüßt die Gruppe zum nächsten Lektüregespräch auch neue Lesebegeisterte, die in der Vergangenheit (noch) nicht dabei waren. Dieses Mal trifft sich die Gruppe am Donnerstag, 14. September, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Schaidt. Als Lektüre für diesen Termin wurde der in 2019 erschienene Roman „Alte Sorten“ von Ewald Arenz ausgesucht. Es ist die Geschichte...

Konzert bei freiem Eintritt
Blue Lights im Jazzclub

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Sonntag, 3. September, ab 18 Uhr in das Restaurant "L'Osteria" zu einem Konzert mit der Band Blue Light. Sechs erfahrene Musiker:innen spielen eine Auswahl hochprozentiger Stücke aus Rock’n‘Roll, Soul, Funk und Rhythm ’n’ Blues in eigenen Arrangements. Mal laut, mal leise – alles live und handgemacht!  Die sechs Musiker:innen sind: Hiltrud Klöter (Gesang) Heidi Bousche (Percussion) Tony Mahl (Orgel) M. Meyer (Gitarre & Gesang) R. Wetzel (Bass) Harald Kühn...

Livemusik im Zehnthaus
Psychedelic & Cover - Jockgrim rockt wieder

Jockgrim.  Am Samstag,  2. September, beschreitet das Zehnthaus Jockgrim mit seinem neuen Vorstand musikalisches und organisatorisches Neuland. Schon seit einigen Jahren werden in Jockgrim die Aktivitäten des ehemaligen Vereins "Rockgrim" vermisst. In diese Bresche möchte jetzt das Zehnthaus-Team mit der neuen Reihe "Jockgrimer Rockmeeting" springen. Ab 20 Uhr werden zwei Profi-Rockgruppen auftreten: die Old Farts on Stage sowie Dynamite Daze um den charismatischen Sänger "Didi" Metzger. Die...

Drei Tage feiern in Maximiliansau
„Pfortzer Kerwe“ unter dem Motto „Zusammenhalt in unserer Heimat“

Maxilimiansau. Von Samstag, 26.  bis Montag, 28. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz, in diesem Jahre unter dem Motto „Zusammenhalt in unserer Heimat“. Zahlreiche Schausteller wollen den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Schokoküsse, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen und Crêpes wird in der...

Chawwerusch-Theater in Rheinzabern
Komödie auf Pfälzisch

Rheinzabern. Das beliebte "Chawwerusch"-Theater gastiert mit dem unterhaltsamen Stück "Supp - schlimmer geht's immer" am Sonntag, 17. September, in der Festhalle Rheinzabern. Los geht es dort auf Einladung des SV Olympia Rheinzabern um 19 Uhr - Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei der Sparkasse, bei Elektro Thomas oder unter events@svo-rheinzabern.de

Stadtführung
Mehr über Germersheim und seine Geschichte lernen

Germersheim. Seit den Römern bekannt, fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang...

Musical in Wörth
Backbeat - Ein Abend mit den "Beatles in Hamburg"

Wörth. Reeperbahn 1960: Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe. Die Bezahlung ist miserabel, die Unterkünfte armselig und der Weltruhm liegt in träumerischer Ferne. Noch ahnt niemand, dass hier Musikgeschichte geschrieben wird, denn schon bald erobern die “Pilzköpfe” die Herzen des Publikums. Prompt stellen sich die ersten Probleme ein: Die...

Jubiläumsfest vom 19.bis 21.August
100 Jahre Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth

Wörth. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth 100 Jahre alt. Nach der langen Corona-Zeit war keine Vorbereitung für ein größeres Fest möglich. Die Vorstandschaft entschied sich für eine Verschiebung. Jetzt läuft vom Samstag, 19. bis Montag 21.August das Jubiläumsfischerfest auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel drei Tage lang. Festbeginn ist am Samstag, um 16 Uhr mit einer feierlichen Begrüßung und einer reichhaltigen Speisekarte mit...

Jazzclub Wörth
Cover mit Spaß und Begeisterung

Wörth. Am Sonntag, 20. August, 18 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth die Hagenbacher Formation Nora‘s Back im Restaurant „L’Osteria Romano“ in Wörth, Mozartstraße 12. Nora‘s Back spielen akustischen und melodischen Rock, viele Oldies aber auch neuere Sachen. Neben Beatles-Songs spielt die Band Stücke von Pink Floyd, den Eagles und U2. Nicht die Perfektion, nicht das Covern von Stücken steht im Vordergrund, vielmehr ist es der Spaß und die Begeisterung an der Musik sowie die Kreativität bei der...

Wörther Kulturherbst 2023
Dekadenz und Weltschmerz

Wörth. Der Wörther Kulturherbst fängt am Donnerstag, 28. September, mit einem echten Knaller an.  Um 19.30 Uhr gastiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Festhalle Wörth. Auf dem Programm unter dem Motto "Anziehung - Das Verlangen nach Leben" Werke von Gabriel Fauré, William Walton und César Franck. Solist ist Nils Mönkemeyer an der Viola. Als 1886 in der französischen Zeitschrift „Le Décadent“ der Begriff Fin de Siècle erstmals auftaucht, schlürfen die Zeitgenossen noch...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ