Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kostenlos
Was ist los in der Südpfalz? –Veranstaltungskalender 2024 für den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Was ist 2024 in der Südpfalz los?“ Der beliebte Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen: Überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art. Von Radaktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich...

Für alle Wörther Kinder
Martinsfest im Bürgerpark

Wörth. Im Wörther Bürgerpark findet am Freitag, 10. November, um 18 Uhr, ein Laternenfest statt. Der Beirat für Migration und Integration lädt zu diesem Martinsfest mit Martinsspiel ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Tafel Wörth verpflegt zudem mit wärmendem Glühwein und Kinderpunsch.

Kostenloser Vortrag
„Astronomie und Musik“ – über den Mond

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr, im Foyer der Festhalle einen astronomischen Vortrag. Diese Veranstaltung ist ganz dem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb der Mond der Erde stets dieselbe Seite...

Multivisionsshow
Günter Bernhart zeigt die atemberaubende Schönheit Australiens

Wörth. Die Volkshochschule Wörth lädt mit dem Referenten Günter Bernhart zu einer Multivision „Australien – Der Süden“ in die Festhalle Wörth am Freitag, 17. November, 19 bis 21 Uhr, ein. Alle lieben Australien. Diese Erkenntnis gewinnt man, wenn man die Menschen in Deutschland nach ihrem Traumland fragt. Was macht die Faszination des 5. Kontinents aus? Sind es die menschenleeren Wüsten oder die kilometerlangen tropischen Strände, die glitzernden Metropolen oder die geheimnisvollen Regenwälder?...

Am 11.11. in Wörth
Vorverkaufsstart für die Damen- und Prunksitzung der Althrein-Narren

Wörth. Am 11. November startet Wörth nicht nur in die fünfte Jahreszeit, es beginnt auch der  Vorverkauf für die beliebte Damensitzung und auch für die Jubiläumsprunksitzung zum elfjährigen Bestehen der Altrhein-Narren. Beide Events finden in der Festhalle in Wörth statt. Zur  Damensitzung am Freitag, 26. Januar,  sind ausschließlich für die närrischen Frauen eingeladen. Am darauffolgenden Tag Samstag,  27. Januar, sind alle Narren und Närrinnen zur Jubiläums-Prunksitzung willkommen, um mit den...

Märchen mit Musik
Eine Weihnachtsgeschichte in Wörth

Wörth. Der Advent naht in großen Schritten - und der Adventskalender will gefüllt sein. Da wäre ein Theaterbesuch doch eine wundervolle Idee. Am Sonntag, 10. Dezember, wird in der Festhalle Wörth ab 18 Uhr das musikalische Märchen "Eine Weihnachtsgeschichte" nach Charles Dickens aufgeführt.  Sie gehört zu den meisterzählten Literatursujets der Adventszeit: Die Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch...

Martinsumzug in Büchelberg

Büchelberg. Am Freitag, 10. November, findet in Büchelberg der Laternenumzug zum St. Martinsfest statt. Alle Dorfbewohner sowie Verwandte, Bekannte und Freunde aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen. Um 17.30 Uhr beginnt die St. Martinsfeier mit dem Martinsspiel der Büchelberger Kindergartenkinder in der Kirche. Gegen 18 Uhr startet der Laternenumzug mit musikalischer Begleitung durch das Dorf (Treffpunkt: Kirche). Nach dem Umzug lassen die Umzugsteilnehmer den Abend - bei...

Lesekreis "Buch tut gut"
Über Bücher sprechen

Wörth. Der Lesekreis der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ trifft sich am Donnerstag, 16. November, um 18 Uhr in Wörth,  in der Stadtbücherei.  Dieses Mal wurde als Lektüre der 2020 erschienene Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde (*1988) ausgesucht. Es ist die Geschichte einer Ich-Erzählerin, Tochter einer Türkin und eines Deutschen, die 2015 zur Hochzeit ihrer beiden einzigen Freunde (aus Jugend- und Schüler-Tagen geblieben) als Studentin in ihren Heimatort zurückkommt. Hier, zwischen einer...

Konzert in Wörth
Zitronenkuchen im Jazzclub

Wörth. Am Dienstag, 21. November, spielen ab 19  Uhr beim Jazzclub Wörth im Restaurant "L'Osteria" Lemoncake 4. Der Jazzclub serviert an diesem Abend einen besonderen Leckerbissen -Fusion-Jazz, erfrischend und geschmackvoll wie Zitronenkuchen. Das Rezept: Geballte Projekterfahrung aus der regionalen und überregionalen Musikgeschichte, Interesse an den unterschiedlichsten Stilrichtungen, Repertoiresuche weitab vom Mainstream, Liebe zur Musik, ausgesprochene Freude am Musizieren. Wem Namen wie...

Germersheimer Modellbahnanlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 5. November, wieder unter Dampf. Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag willkommen: Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem, wie an allen anderen öffentlichen Betriebstagen, zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse möglich im rechten Flügel des Zeughauses Germersheim (Zeughausstraße). Mit den Eintrittseinnahmen...

Angebot nicht nur für Senioren
Plauderspaziergang in Maximiliansau

Maximiliansau. Gemeinsam spazieren gehen, plaudern und nette Menschen treffen: wer das sucht, wird in Maximiliansau fündig. Die AWO Maximiliansau lädt jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr zum Plauderspaziergang ein. Man trifft sich pünktlich um 10 Uhr am Bücherschrank  (Rathausplatz/Gockelburg). Dies ist ein Angebot in Kooperation mit der Gemeindeschwesterplus und kann von allen Interessierten ohne Voranmeldung wahrgenommen werden Info & weitere Fragen: 07271 4088410

Faschingsbeginn in Wörth
Die Altrhein-Narren laden am 11.11. ein

Wörth. Die Altrhein-Narren laden alle Narren und Närrinen ein, am Samstag, 11. November,  ab 10.30 Uhr auf dem Karl-Josef-Stöffler Platz in Wörth am Rhein um gemeinsam in die fünfte Jahreszeit zu starten. Pünktlich um 11.11 Uhr wollen sie mit einem großen Knall in die neue Kampagne und ihr 11.tes Jubiläum starten. Gemeinschaftlich werden die Altrhein-Narren die kommenden närrischen Wochen voller Musik, Tanz und Spaß einläuten. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein,...

Underground-Kult in Freckenfeld
COHEN WAITS for BUKOWSKI

Freckenfeld. Am Samstag,  18. November, feiert Holger Görrißen, auch bekannt als der „Tom Waits der Pfalz“, auf der Bühne im Weingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld) die Premiere seines neuen Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ (Cohen wartet auf Bukowski). Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. An diesem Abend werden Texte des 1994 verstorbenen Charles Bukowski auf die Musik von Tom Waits und Leonard Cohen treffen. Diese drei Ikonen verbindet die...

Konzert
"Herbstmelodien“ der Sängervereinigung Maximiliansau

Maximiliansau. Am Sonntag, 29. Oktober, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) veranstaltet die Sängervereinigung Maximiliansaus zusammen mit den Chören Concordia Bornheim und Good News Steinfeld ihr Herbstkonzert in der Tulla-Halle. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Sängerinnen und Sängern der Sängervereinigung und im Bürgerbüro - und direkt  vor dem Konzert an der Abendkasse.

Jazzclub Wörth
Konzert mit Timelines

Wörth. Am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, präsentiert der Jazzclub Wörth im Restaurant " L'Osteria" die Band Timelines. Das  Mannheimer Quartett spielt "the Music of Elvin Jones". Elvin Jones prägte praktisch alle Jazzdrummer nach ihm mit seiner Poly- und Crossrhythmik. Die kontrastierenden Rhythmen, metrischen Modulationen und überraschenden Phrasierungen erwecken den Anschein, Elvin spiele frei (rubato) und „in time“ zugleich. Als ‚afrikanischster‘ Jazzdrummer webt er überlappende Timelines...

Konzert in Maximiliansau
Mandolinata Karlsruhe spielt in der evangelischen Kirche

Maximiliansau. Am Samstag, 21. Oktober,  gibt die Mandolinata Karlsruhe 1962 ein Konzert in der protestantischen Kirche Maximiliansau, Cany-Barville-Straße 17. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe und in der Region bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und konzertiert seit vielen Jahren regelmäßig in Maximiliansau. Für ihr diesjähriges Konzert konnte sie die Mandolinenvirtuosin Denise...

KFD Maximiliansau
Nachmittag für Kunsthandwerk und DIY

Maximiliansau. Unter dem Motto "Äfach so!..." lädt die KFD Maximiliansau am Sonntag, 29. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ins Pfarrzentrum Maximiliansau ein. In schöner Atmosphäre dürfen die Besucher liebevoll selbst gestaltete Projekte bestaunen, verkosten und natürlich auch kaufen. Unter der Prämisse „Nachhaltigkeit“ wurden viele kreative Ideen in die Tat umgesetzt. Zu entdecken gibt es viele DIY-Arbeiten aus Makramee, Holz, Wolle und vieles mehr. Wer ein Geschenk für einen nahenden Geburtstag oder...

Am 3. Oktober
In Dirndl und Lederhose - Oktoberfest der Altrhein-Narren

Wörth.  Am Dienstag, 3. Oktober, ab 10.30 Uhr, wollen die Altrhein-Narren mit ihren Gästen gemeinsam das Dirndl und die Lederhosen auspacken und auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz in Wörth zu bayerischer Musik mit Festbier anstoßen. Neben Federweißer, Schorle und Bier gibt es auch viele leckere pfälzische und bayerische Spezialitäten. Musikalisch begleitet werden die Altrhein-Narren vom Musikverein Edelweiß und Marcel dem Kirchberger, der den Festbesuchern ordentlich einheizen wird.

Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

XXL-Comedy-Programm
In Schwegenheim darf wieder gelacht werden

Schwegenheim. Nach dem großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, präsentiert der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim  zusammen mit dem Boulevardtheater Deidesheim in diesem Jahr das SCHWEGENHEIMER LACHFESTIVAL XXL am Dienstag, 31. Oktober,  im Bürgerhaus Schwegenheim. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.  Das Publikum darf sich gleich auf sieben Comedy-Größen freuen.  BORIS STIJELJA – der beste kroatische Comedian Deutschlands führt sie humoristisch durch die Show.AUSBILDER SCHMIDT...

Jazzclub goes Schaidt - mit Bigband-Sound im Gepäck

Schaidt. Am Sonntag, 8. Oktober, um 18 Uhr, macht der Jazzclub Wörth einen Ausflug in die Kulturhalle Schaidt. Dort findet das Sonderkonzert der Up To Date Bigband statt. Veranstaltet wird es vom Club in Kooperation mit der Stadt Wörth.  Seit 1988 ist diese Formation aus der Karlsruher Jazz-Szene nicht mehr wegzudenken. Gerade in den vergangenen Jahren sorgt sie mit kultigem Swingsound erster Güte beim Publikum für Furore. Gemeinsam mit dem charmanten und stimmgewaltigen Entertainer Teddy...

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Wissenswertes über die heimische Auenlandschaft

Hördt. Die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ist am Sonntag, 1. Oktober, wieder geöffnet. Besucher erhalten jeweils von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise richtet sich im ersten...

Comedy-Abend in Hagenbach
Tim Poschmann philosophiert über die Ehe

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach präsentiert Tim Poschmann mit seinem Comedy-Programm „Vor der Ehe wollt ich ewig Leben“. Der Pfälzer Comedian kommt am Montag, 2. Oktober, um 20 Uhr ins Kulturzentrum Am Stadtrand. Die Lachmuskeln werden auf die Probe gestellt, denn die Geschichte, prall gefüllt mit Pointen rund um das Single- und Eheleben, Scheidungsraten und Fremdgehportalen, ist ein Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von...

Interkulturellen Woche im Kreis Germersheim
Drum Circle und Yoga Taster in den Teilhabezentren Bellheim und Wörth

Bellheim/Wörth. Am Sonntag 1. Oktober, im Rahmen der interkulturellen Woche und auch gleichzeitig dem internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, heißen die Teilhabezentren Bellheim und Wörth alle interessierten Mitbürger*innen zur Teilnahme an kostenlosen Workshops willkommen. Diese finden in Bellheim in der Berliner Straße 1 und in Wörth in der Forlacher Str. 8 statt. Hatha Yoga in Bellheim von  10 bis 12 Uhr und in Wörth von 14 bis 16 Uhr - mehr Beweglichkeit - mehr Ausgeglichenheit -...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ