Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Sangria und Spezialitäten
Mediterraner Nachmittag bei der AWO Scheibenhardt

Scheibenhardt. Passend zu den sommerlichen Verhältnissen, lädtdie AWO Scheibenhardt für Mittwoch, 17. Juli, ab 14.30 Uhr zu einem mediterranen Nachmittag ins Bürgerstübchen ein. Geboten werden neben dem üblichen Getränkeangebot auch selbstgemachte Sangria und Spezialitäten aus südlichen Gefilden. AlleMitglieder und Freunde der AWO sind herzlich eingeladen. Anmeldung unter Nummer 07277 / 292. ps

Südböhmische Freunde spielen am Sonntag
Musik am Schwanenweiher Kandel

Kandel. Das Ensemble „Die Südböhmischen Freunde“ spielt für  am Sonntag, 14. Juli, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr auf der Bühne am Schwanenweiher Kandel, wenn das Wetter gut ist.  Die Blaskapelle „Südböhmische Freunde“ besteht seit 2008, als sich Musiker um den im südböhmischen Budweis geborenen Gründer und Namensgeber Anton Matousek zusammengefunden haben, um die böhmische Blasmusik zu pflegen. Das Ziel der mittlerweile zehnköpfigen Blaskapelle mit engagierten Musikern aus Mittelbaden und der...

Kulinarisches, Ausstellungen und Führungen.
Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli,  zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Die Eröffnung der Schaidter Kerwe findet am Samstag, 13. Juli,  um 19 Uhr statt. | Foto: ps
2 Bilder

Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein
Viehstrichmuseum und Eiskeller öffnen ihre Tore

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli , zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Arbeiten der Künstlerinnen. | Foto: ps
3 Bilder

Heimatverein Schaidt lädt ein
Kunstausstellung zur Kerwekultur

Schaidt. Mit einem ganz besonderen Schmankerl für Kunstfreunde und Kunstinteressierte wartet der Heimatverein bei seiner Kerwekultur zur diesjährigen Kerwe in Schaidt auf. Bei freiem Eintritt sind alle Besucher eingeladen, sich die Werke der kunstschaffenden Schaidter Künstlerinnen Traudel Lutz und Elke Leibeck, sowie der in Vollmersweiler lebenden Elvira Oberle zu betrachten. Nicht zuletzt würdigen die Schaidter mit der Einladung Elvira Oberles an der Ausstellung teilzunehmen, deren...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Sonderkonzert im Café Chaos
Beaf United

Wörth. Auch in der Sommerpause des Jazzclubs Wörth möchte das Café Chaos seinen Besuchern ein musikalisches Programm bieten. Daher findet am 13. Juli ein Sonderkonzert mit Beaf United statt. Besucher hören und sehen eine der wenigen Rock-Bands in der Südpfalz, die nicht das Gleiche spielt, was alle anderen Bands ständig bieten. Im vergangenen Jahr spielte die Band bereits im Café Chaos, jedoch beinhaltete das damalige Programm die eigenen Songs in einem jazz- und bluesiger klingenden Gewand....

Geselliges Beisammensein und Schlemmen gehört zum Wörther Dorfplatzfest. F | Foto: ps
3 Bilder

25. Dorfplatzfest des Musikverein Edelweiß Wörth am ersten Juliwochenende
Blasmusik und gute Laune

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt zum diesjährigen Dorfplatzfest auf dem Karl-Josef-Stöffler Platz in Wörth ein. Von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, herrscht Festbetrieb und zahlreiche Kapellen aus der Umgebung sorgen für musikalische Unterhaltung. Festbeginn ist am Freitag um 18.30 Uhr. Der Fassanstich wird gegen 19 Uhr stattfinden und musikalisch vom Musikverein Edelweiß umrahmt. Ab 20 Uhr spielt der Musikverein Hördt. Am Samstag beginnt der Festbetrieb um 17 Uhr und die...

Drittes Festwochenende 28. bis 30. Juni
„500 Jahre St. Georgsturm “

Kandel. Zum Kräuter- und Ölmarkt am letzten Juniwochenende lädt die Protestantische Kirchengemeinde ein zum 3. Festwochenende des Jubiläumsjahres „500 Jahre St. Georgsturm“. Wieder gibt es die Gelegenheit, die St. Georgskirche neu und anders zu erleben. Am Freitag, 28. Juni, findet um 21 Uhr ein Kirchen-Kino statt. Gezeigt wird die eine charmante Komödie zu einem aktuellen politischen Thema. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. „Erleben Sie Kino in der Kirche!“ Am Samstag,...

Kunst im leeren Raum - Samstag und Sonntag 29. /30.Juni
Kunsterlebnis „art street 2019 “

Kandel. „art street 2019“ – das vierte Kandeler Kunsterlebnis findet am Samstag und Sonntag 29. /30. Juni, von 11 bis 18 Uhr statt. Viele Einzelhandelsgeschäfte verlängern daher ihre Öffnungszeit am Samstag bis 18 Uhr. Die artstreet ist ein kulturelles Projekt, initiiert vom Verein für Handel und Gewerbe Kandel e. V. Bereits zum vierten Mal haben Besucher die Möglichkeit einen Einblick in das professionelle Schaffen von 21 national und international agierenden Künstlern und Künstlerinnen zu...

Modellflugverein Freckenfeld e.V.
Lust auf ein neues Hobby?

Freckenfeld. Der Modellflugverein Freckenfeld e.V. lädt hiermit alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum diesjährigen Schnupperfliegen ein. Es findet am Sonntag, 30. Juni,  ab 12  Uhr auf unserem Fluggelände in Freckenfeld statt. Jeder kann an diesem Tag völlig kostenlos die Steuerknüppel selbst in die Hand nehmen und ohne Gefahr mit Begleitung eines erfahrenen Piloten erste Flugversuche unternehmen.Der Verein stellt das komplette Equipment. Eine Sonnenbrille und Mütze sind von Vorteil. Für...

3 Bilder

Hagenbacher Musikerin mit vielfältigem Programm
Von Barock bis Klezmer

Nach längerer Pause, in der sich die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus der Vorbereitung verschiedenster Projekte gewidmet hat, stehen nun für das zweite Halbjahr etliche Veranstaltungen an. Gestartet wird der Reigen mit einer literarisch-musikalischen Collage zum Thema „Frauenwahlrecht“ im Alten Theater Heilbronn; mit dabei neben Naila Alvarenga (Klavier) sind auch Rita Fromm (ehem. MdB) sowie Eva Derleder (Schauspielerin) und Gertrud Stihler. Ende August/Anfang September folgen dann zwei...

Donnerstag, 27. Juni, von 18 bis 22 Uhr
Kandeler Sommer Abend

Kandel. Am Donnerstag, 27. Juni, von 18 bis 22 Uhr, ist der Kandeler Sommer Abend 2019 im Bärenhof und im Hof von Mode Meier am Dierbachweg angesagt. Sommer – Sonne – Urlaub – Reisen – Ferien – gute Laune. Das sind die Themen unter denen der Kandeler Sommer Abend seine Besucher an den Dierbachweg lockt. Dazu haben sich zwölf teilnehmende Betriebe des VHG, sowie VR Bank Südpfalz und Sparkasse GER-Kandel, etwas Besonderes einfallen lassen. Statt entlang der Hauptstraße einen verkaufsoffenen Abend...

29. und 30. Juni auf dem Marktplatz
Kandeler Kräuter- und Ölmarkt

Kandel. Mehr als 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller bieten auf dem diesjährigen Kandeler Kräuter- und Ölmarkt ihre Köstlichkeiten an. Neben Kräuterölen und –essigen werden Kräuternudeln, Kräuterschinken, Kräuterpesto und Kräuterpasta, Kräuterliköre, verschiedene Gewürzöle sowie in Essig und Öl eingelegte Genüsse angeboten. Die Marktbesucher erleben die Düfte der Natur in Form von Seifen, Duftkissen, Rosen und natürlich eine große Auswahl an Kräutern. Die Gartenfreunde finden...

Hähnchenfest beim TuS Schaidt

Schaidt. Der TuS 08 Schaidt lädt am Freitag, 21. Juni, ab 17 Uhr zum Hähnchenfest in die Grenzegrawehall am Sportplatz ein. Im Angebot sind leckere Hähnchen, feurig scharf oder fein gewürzt, mit Pommes oder Brot. Im Ausschank Bellheimer Biere und Pfälzer Weine. ps

Wettbewerb startet am 1. Juli mit dem Thema „Pfälzer Grumbeere“
"So schmeckt die Südpfalz 2019"

Herxheim. Ein Ortstermin auf dem Kartoffelhof Kuntz in Herxheim stimmt die 16 Teilnehmer des Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ auf das diesjährige Genuss-Thema „Pfälzer Grumbeere“ ein. Kartoffelbauer Volker Kuntz, der den Familienbetrieb mit Hofladen zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen betreibt, zeigt den wissbegierigen Gastronomen direkt auf dem Acker, welche Kartoffelsorten hier angebaut und wie die ersten Frühkartoffeln geerntet werden. „Dieses Zusammentreffen von Gastronomen...

Miri in the Green spielen am Sonntag
Musik für eine buntere Welt am Schwanenweiher Kandel

Kandel. Am Sonntag, 23. Juni,  spielen "Miri in the Green"  in Kandel am Schwanenweiher. Zu hören ist die Band von 16 bis 18 Uhr. Musik für eine buntere Welt haben sich die sechs Musikerinnen um Jonny Las Vegas-Sängerin Miriam Kühnel auf die Fahne geschrieben, und so spielen sie drinnen und draußen, eigenes und fremdes Material, alles was Spaß macht, eine fluffige Palette aus Country und Rock, Chanson und Folk, Soul und Jazz. Von A bis ZAZ.Der musikalische Schwerpunkt des Konzertes liegt zudem...

Fest am 19. und 20. Juni mit vielen Attraktionen
Feuerwehrfest in Büchelberg

Büchelberg. Die Freiwillige Feuerwehr Büchelberg lädt die Bevölkerung zu ihrem Feuerwehrfest am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. Juni, ans Feuerwehrhaus Büchelberg ein. Das Fest beginnt am Mittwoch um 18 Uhr mit diversen Leckereien. Um 20 Uhr ist Eröffnung der Bar. Weiter geht es am Donnerstag um 11 Uhr mit dem Frühschoppen und Mittagstisch (Zanderfilet und weitere Speisen). Um 12 Uhr unterhält die Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg.Außerdem wird für Groß und...

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Kunstgespräch bei Andreas Hella am 13. Juni
Thema: Kunstmotiv „Portrait“

Wörth. Am Donnerstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella wieder alle kunstinteressierten Menschen in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein, um mit ihm über ihre Ansichten eines speziellen Themas des Abends zu diskutieren. Wohl gemerkt: Es werden keine Fachvorträge gehalten, sondern es soll ein von allen Teilnehmern gemeinsam gestaltetes Gespräch sein, bei dem jeder seine Meinung äußern kann. Man muss kein Künstler und auch kein sonst wie geartet kreativ tätiger Mensch...

„Waldsommer“-Konzert St. Georgskirche
Corni di Pamina

Kandel. Am Sonntag, 23. Juni, um 19 Uhr sind die Parforcehornbläser des Ensembles Corni di Pamina wieder zu Gast in der St. Georgskirche. Die Musikerinnen und Musiker aus der Pfalz, Nordbaden und dem Elsass spielen seit 2011 gemeinsam Jagdhornmusik aus verschiedenen Ländern auf den ventillosen Parforcehörnern. Zu ihrem Repertoire gehören 3-4-stimmige jagdliche und auch konzertante Musikstücke von Komponisten des 18. bis 21. Jahrhunderts. Für das Konzert in der St. Georgskirche wurden - passend...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ