Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Maislabyrinth in Leimersheim öffnet wieder
Verirren erwünscht

Leimersheim. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region öffnet wieder.  Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 18. Juli, ab 14 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge.  Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag - 10 bis 20 Uhr Samstag - 14 bis 20 Uhr Gruppen nach Vereinbarung Info:...

Ziegeleimuseum Jockgrim öffnet wieder nach Corona-Pause
Lokale Tradition und Industriegeschichte

Jockgrim. Gute Nachrichten: Das Ziegeleimuseum in Jockgrim kann nach seiner Corona-bedingten Schließung endlich wieder öffnen. Damit ist die Region - pünktlich zu den Sommerferien - wieder um ein attraktives Ausflugsziel reicher. Öffnungszeiten sind immer mittwochs und samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr.   Das Museum kann unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln auf eigene Faust erkundet werden. So wird beim Betreten des Gebäudes ist eine Desinfektion...

Kulissenmaler und Schauspieler freuen sich auf die große Eröffnung nach der Corona-Pause | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Bibelprojekt wagt einen Neustart nach Corona-Pause
Das Abenteuer Christentum mit "WortSchatz" erleben

Lingenfeld. Auch das große Bibelprojekt "WortSchatz", an dem rund 120 ehrenamtliche Christen in Lingenfeld seit 2019 gearbeitet hatten, musste aufgrund der Corona-Pandemie im März abgesagt werden. Nun geben sich die Beteiligten aber hoffnungsfroh, haben einen neuen Termin anberaumt.  Nach drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt vom 29....

Kammersänger Armin Kolarczyk (Wagnerdämon)  | Foto: Falk von Traubenberg
5 Bilder

Erfolgsproduktion aus dem Staatstheater wird gestreamt
"Wahnfried" aus Karlsruhe - jetzt weltweit

Karlsruhe. Die Karlsruher Erfolgsproduktion Wahnfried wird ab dem 31. Juli für 3 Monate auf OperaVision gestreamt (Untertitel: Englisch und Deutsch). Zuvor feierte Wahnfried am 28. Juni am Uraufführungsort Karlsruhe online eine Streaming-Premiere und wurde als Public Viewing im Großen Haus des Staatstheaters übertragen. In einer Live-Einführung von Generalintendant Peter Spuhler und GMD Justin Brown erfuhren Interessierte alles zur Idee dieses außergewöhnlichen Projekts. Das Staatstheater...

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Sommer im Freibad
Ab ins kühle Nass

Wörth. Die Sonne scheint, die Hitze steht – Zeit zum Eintauchen, Abkühlen, Spaß haben. Freibäder haben wieder geöffnet. Der Badespaß für die ganze Familie ist unter anderem im Badepark Wörth wieder möglich. Der Badepark Wörth öffnet am Samstag, 27. Juni, wieder. Insgesamt zehn Becken, zwei Riesenrutschen, Sprungtürme, Wasserspielplatz, Wellenbecken und viele weitere Attraktionen stehen für die Besucher bereit. Auch Beach-Volleyballfeld, Bouleplatz, Skatepark und andere Sportmöglichkeiten bietet...

Klezmer und mehr
ausgefallenes Konzert in Untergrombach wird nachgeholt

Die Klezmer-Musik ist eine mitreißende, lebensnahe Musik mit Jazzelementen, die alle emotionalen Facetten verkörpert und die von tiefster Melancholie bis hin zu ausgelassener Freude reicht. Stefan Volz und Heidrun Paulus wollen in ihrem Programm genau diese Gegensätze aufzeigen. Und wenn auch die Klezmer-Musik mit ihrer langen Tradition im Vordergrund steht, so gestatten sich die beiden Musiker noch einen kleinen und kurzweiligen Ausflug in die Bereiche “Klassik” und “Filmmusik”. ---

Nachenfahrt auf dem Altrhein
Naturerlebnis

Germersheim. Durch regelmäßige Überschwemmungen ist die Auenlandschaft am Altrhein bei Germersheim geprägt. Die einzigartige Flora und Fauna Altrhein bei Germersheim erkundet man am besten bei einer Nachenfahrt mit einem kundigen Naturführer. Vom Wasser aus erhält man ganz besondere Eindrücke von der Vielfalt an Tieren und Pflanzen, die in der geschützten amphibischen Landschaftsform leben. Jetzt sind die Nachfahrten auf dem Altrhein wieder möglich. Während der zweistündigen Bootsfahrt werden...

Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar initiiert Hilfe
Digitale Bühne für regionale Künstler

Metropolregion. Die Online-Kunstaktion „Support your local artist“ ist eine Initiative des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar und des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie unterstützt regionale, freie und selbstständige Künstler, die sich aufgrund der Corona-Krise in einer existenzbedrohenden Situation befinden. Gemeinsam mit dem „WOW“-Magazin für Kunst und Kultur der Stadt Ludwigshafen, der IHK-Tischrunde der Ludwigshafener Wirtschaft, Freischwimmer und der BASF bieten die...

Tag der offenen  Gartentür
In fremden Gärten spionieren

Pfalz. Einen Blick in fremde Gärten werfen und Ideen für den eigenen Garten sammeln - die Gelegenheit dazu bietet der Tag der offenen Gartentür am letzten Sonntag im Juni. Am Sonntag, 28. Juni, öffnen in Rheinland-Pfalz viele Gärten ihre Tür. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Mit dem...

Appell und Hilferuf zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft
„Night of Light“ am 22. Juni auch in der Region

Karlsruhe. Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht! Die „Night of Light“ vereint Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer bundesweiten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu...

Touren durch Biosphärenreservat
Biosphären-Guides wieder unterwegs

Pfälzerwald. Nach den Corona-Lockerungen starten die Biosphären-Guides in die Saison 2020. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienevorgaben führen die Expertinnen und Experten für das Biosphärenreservat ab sofort wieder die Touren durch das Gebiet. Mit maximal 15 Teilnehmern und unter Einhaltung des Abstandsgebots entdecken Pfälzerwald-Liebhaberinnen und Erholungsssuchende die Viefalt des Biosphärenreservats. Drei Touren am Samstag und Sonntag, 20. und 21. JuniLos geht es mit drei Angeboten...

Best of Riesling
Pfalz wieder vorne

Neustadt. Bei der Kür der besten Rieslingweine "Best of Riesling" des Meininger-Verlags ist die Pfalz wieder ganz vorne mit dabei. Der weltweit größte internationale Riesling-Wettbewerb zeichnete am heutigen Donnerstag in Neustadt die Besten im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung aus. Insgesamt wurden in diesem Jahr 2.017 Weine aus allen großen und bedeutenden Riesling- Anbaugebieten der Welt verkostet und bewertet. Unter den Erstplatzierten finden sich bekannte Namen wie die Weingüter A....

Aufhebung der Reisebeschränkungen wegen Corona
Reisefreiheit in Europa

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt die Aufhebung der Reisebeschränkungen, die aufgrund der Corona-Pandemie erlassen wurden. „Wir freuen uns, dass ab heute die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Reisebeschränkungen wieder aufgehoben sind und die bisher so vermisste Reisefreiheit wieder gilt“, so die Ministerpräsidentin. Sie hatte sich in den vergangenen Wochen wiederholt für die Aufhebung der Reisebeschränkungen zu unseren Nachbarn in Luxemburg und in der Region Grand Est in...

Erste Fahrten auf dem Rhein ab 17. Juni / Neues Angebot auch im Hafen
Fahrgastschiff „MS Karlsruhe“ wieder unterwegs

Region. Erste Fahrten auf dem Ausflugsschiff sind wieder möglich: Auf diese Nachricht warteten zahlreiche Rheinfahrten-Fans aus der Region. Die „MS Karlsruhe“ startet ab dem 17. Juni mittwochs und sonntags. Jeweils ab 15 Uhr können knapp 150 Fahrgäste nach der Corona-bedingten Pause wieder den Rhein auf dem Schiff genießen – bei einem angepassten Fahrtenprogramm. Die Region vom Rhein aus erleben, dazu einen lauen Sommerabend auf dem Freideck der „MS Karlsruhe“ genießen, vielleicht bei einem...

Kampagne soll auf „Weltreise“ durch die Fächerstadt führen
„Sommer in Karlsruhe“

Karlsruhe. Hochkultur im ZKM, dem deutschen „Centre Pompidou“, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Designerbrillen aus Amsterdam: Die neue Kampagne „Sommer in Karlsruhe“ lädt zur „Weltreise“ durch Karlsruhe ein. „Karlsruhe Tourismus“ (KTG) und „Karlsruhe Marketing und Event“ (KME) wollen mit der Aktion zeigen, dass die Fächerstadt auch in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen eine lebens- und liebenswerte...

In Durlach wird auch an den Nachwuchs gedacht
Tolle Idee: "Autokino" für Kinder

Durlach. Die Corona-Krise bringt Autokinos auch in der Region Karlsruhe derzeit landesweit ein unerwartetes Comeback. Dies brachte die Verantwortlichen des Stadtamtes Durlach in Kooperation mit dem Hilfsverein "Durlacher Selbst" auf die kreative Idee, ein solches Angebot auch in der Markgrafenstadt zu entwickeln –und zwar als Angebot für die örtlichen Kindertagesstätten. Angebot für Kindertagesstätten So wurde der Festsaal der Durlacher Karlsburg in dieser Woche kurzerhand zum "Bobby Car-Kino"...

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Badeseen in der Region überzeugen erneut mit hervorragender Wasserqualität
Ausflug in die Natur – und Badespaß dazu

Region. Ob Freyer-See in Philippsburg, „Äußeres Fischwasser“ in Bad Schönborn, Heidesee in Forst, Baggersee Untergrombach, Baggersee Giesen in Dettenheim (alle ausgezeichnete Qualität), Baggersee Linkenheim, Baggersee Weingarten (ausreichende Qualität), Baggersee Eggenstein (gute Qualität), Baggersee Grötzingen, Badesee Buchtzig in Ettlingen oder Ferma See in Rheinstetten (alle ausgezeichnete Qualität): Das Baden in freier Natur gehört hier in der Region rund um Karlsruhe zu den beliebtesten...

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Germersheimer Rheinvorland | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Erstes Gastro-Konzept schon zu Fronleichnam
Biergarten im Germersheimer Rheinvorland öffnet

Germersheim. Es kommt Bewegung in die Sache: Hat Corona noch den Bau des geplanten Cafés im Rheinvorland in Germersheim gestoppt, geht es nun voran. Bereits am Donnerstag, 11. Juni, dem Feiertag Fronleichnam, will der Speyerer Gastronom Patrick Barth auf der Rheinwiese einen Biergarten eröffnen. Gemeinsam mit der Stadt wurde ein Corona-taugliches Hygienekonzept erarbeitet, das sämtliche Auflagen erfüllt. Ein Biergarten soll direkt am Rhein Bürger und Besucher bald mit einem Imbiss- und...

In kleiner Runde im Schloss Ettlingen auf Entdeckungstour
Quasi ein Blick durchs Schlüsselloch

Ettlingen. Das Museum Schloss Ettlingen hat einen Teil seiner Ausstellungen wieder für Besucher geöffnet – aber es gibt noch einige verschlossene Türen! „Gerne gewähren wir interessierten Besuchern einen ’Blick durch das Schlüsselloch’“, betonen die Verantwortlichen: „Laden ein zu kurzweiligen Entdeckungstouren in den nicht zugänglichen Räumen.“ Die ersten Touren werden am Sonntag, 7. Juni, um 15, 16 und 17 Uhr in der ehemaligen Schlosskapelle angeboten. Dort berichten die Fresken von Cosmas...

Die etwas andere Freibadsaison startet in Karlsruhe
Sommerliches Badevergnügen im Blick

Karlsruhe. Der Sommer steht mit der Freibadsaison vor der Tür, doch ist in diesem Jahr alles etwas anders als gewohnt – so auch bei den Karlsruher Bädern! „Urlaub vor der Haustür“ gelingt in Karlsruhe normalerweise besonders gut – ob im Turmbergbad, dem Sonnenbad, dem Freibad Rüppurr oder dem Rheinstrandbad Rappenwört. Da lassen sich heiße Sommertage richtig gut aushalten, doch in diesem Jahr funktioniert auch das – wegen der Coronavirus-Pandemie, nicht wie gewohnt. Der Start der Freibadsaison...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ