Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umweltmobil ist im EWL-Wertstoffhof
Sonderabfall-Sammlung in Landau

Landau. Am kommenden Samstag, 11. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof Am Hölzel 28. Landauer Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Hier gehören zum Beispiel : Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel, Leim- und...

Im Rathaus zwischen 17.30 und 19 Uhr
OB-Sprechstunde in Landau

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler holt am Donnerstag, 16. November, wieder seinen bunten Schreibtisch aus dem Keller. Am Abend von 17.30 bis 19 Uhr, empfängt er interessierte Bürger zur Sprechstunde im vorderen Foyer des Rathauses vor dem Bürgerbüro. Der bunte Schreibtisch, an dem die Gesprächspartner Platz nehmen, kommt immer für Sprechstunden zum Einsatz. Dominik Geißler hat ihn gemeinsam mit dem Jugendbeirat der Stadt Landau extra für diesen Zweck gestaltet. Der...

Zur NS-Bücherverbrennung
Büchertisch in der Unibibliothek Landau

Landau. Die Universitätsbibliothek der RPTU in Landau zeigt noch bis 15. November einen Büchertisch und eine Präsentation zum Thema NS-Bücherverbrennung im Jahr 1933, also vor 90 Jahren. Werke von damals verfolgten AutorenGezeigt wird eine Auswahl von Werken der Autoren, die in dieser Zeit verfolgt wurden und deren Schriften auf der sogenannten „Schwarzen Liste“ standen. In der Pfalz kam es in vielen Städten zu Bücherverbrennungen, etwa in Albersweiler, Annweiler, Bellheim, Kaiserslautern,...

Foto: Alle Urheberechte für Bild sowie für den Text liegen bei der Werner Brand Kunststiftung, Weiterveröffentlichung nur nach Rücksprache
2 Bilder

Kunsthandwerkermarkt in WernerBrand Kunststiftung

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung am 11. + 12. November 2023 Wo: Werner Brand Kunststiftung Hauptstr. 3 76879 Hochstadt bei Landau Wann: Sa. 11. + So. 12. November 2023 von 13 bis 19 Uhr geöffnet Eintritt ist Frei Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige hand-gefertigte Geschenke zu finden. Der Vorweihnachtliche Kunsthandwerkermarkt öffnet in diesem Jahr seine Türen in den Räumen der Werner...

Universitätspreis
Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde im Landauer Rathaus statt

Landau. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Landau ehrt ihre Besten: Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Dr. Jennifer Bast, Jenny Dettmann und Victoria Sophie Stoll jetzt mit den Universitätspreisen des Freundeskreises der RPTU in Landau ausgezeichnet. Der Preis für Campuskultur ging an die studentische Initiative Mental Health First Aid. Landaus Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler empfing die Ausgezeichneten bei einer Feierstunde...

Diakonissen Bethesda und Seniorenbüro
Filme zum Festival

Landau. Derzeit findet bundesweit das 14. Europäische Filmfestival der Generationen statt, bei dem aktuelle Filme zu den Themen Alter, demografischer Wandel und Zukunftsfragen wie Migration, Inklusion, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel präsentiert werden. Zu den bundesweit über 100 Veranstaltern gehören auch Diakonissen Bethesda Landau und das Seniorenbüro Landau, die an drei Terminen im November Filme aus dem Festivalprogramm zeigen. Dienstag, 7. November: „Mit Herz und...

Anlässlich der Jubiläen waren die Landauer Kinder- und Jugendfeuerwehren im Holiday Park zu Besuch | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau
2 Bilder

Ausflug zum Jubiläum
Keine Nachwuchssorgen bei den Kinderfeuerwehren Landau

Landau. Dieses Jahr ist ein besonderes für die Kinderfeuerwehren der Stadt Landau: Alle drei Einheiten - Landau-Stadt, Landau-Mörzheim und Landau-Wollmesheim - feiern 2023 ein Jubiläum, werden zehn beziehungsweise fünf Jahre alt. Zeit für einen Blick zurück auf die Anfänge der Landauer Kinder- respektive Bambini-Feuerwehren: Wichtiger Schritt für die Nachwuchsarbeit2013 war es soweit; die ersten Kinderfeuerwehren entstanden in den Einheiten Landau-Stadt und Landau-Mörzheim. Unter der Leitung...

Ganz viele Kinder und Familien waren im Reptilium zu Besuch | Foto: Brigitte Melder
110 Bilder

BriMel unterwegs
Der größte Reptilienzoo Deutschlands feierte 19. Geburtstag

Landau. Der Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau feierte am 5. November von 10 bis 18 Uhr mit einem bunten Programm eine Jubiläumsparty. Bereits 19 Jahre besteht dieser wunderbare Zoo, der über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt ist. Nehmen wir nur einmal als Beispiel das weiße Löwenbaby Lea, das hier nach dem Unfall liebevoll aufgepäppelt wurde. Sämtliche Medien wurden auf diesen Fall aufmerksam und das Reptilium erhielt große Aufmerksamkeit. Nun lebt Lea schon seit drei Jahren im...

Ampelanlage Maximilianstraße
Wird außer Betrieb genommen - Verkehrsfluss in Landau wird verbessert

Landau. Sie ist die wichtigste Hauptverkehrsachse in Nord-Süd-Richtung in Landau: die Maximilianstraße. Um den Verkehrsfluss in der viel befahrenen Straße zu verbessern, wird in Kürze die Ampelanlage am Kreuzungsbereich Maximilianstraße/Landwehrstraße abgeschaltet. Der Grund: Die Ampelschaltung ist nicht optimal und lässt sich aufgrund einer Kopplung mit der Ampelanlage im Bereich Maximilianstraße/Ostbahnstraße erst nach Fertigstellung der Tiefgarage auf dem ehemaligen Kaufhofareal wieder neu...

Reichspogromnacht
Gedenkveranstaltung am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz in Landau

Landau. Es ist ein Thema von erschütternder Aktualität: Am Donnerstag, 9. November, jähren sich die Novemberpogrome an der jüdischen Bevölkerung in Deutschland zum 85. Mal. Die Stadt Landau wird mit einer Gedenkveranstaltung um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an die Opfer erinnern. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Ökumenisches Gebet Oberbürgermeister Dominik Geißler hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Schülerinnen...

Figurentheater für Kinder ab 4
Figurentheater »Dornerei« zu Gast am Westbahnhof

Am Sonntag, den 5. November 2023 um 16 Uhr präsentiert das Neustadter Figurentheater »Dornerei« im Haus am Westbahnhof das Stück »Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet« nach einem Kinderbuch von Susann Opel-Götz für Kinder ab 4 Jahren. Karten zum Preis von 6 € (Kinder) bzw. 8 € (Erwachsene) sind im Online-Vorverkauf unter hausamwestbahnhof.de/tickets sowie an der Tageskasse erhältlich.

Kreative Malkursangebote in Landau
Wege zum kreativen Acrylbild – frei, ausdrucksstark, individuell

Ab November bietet der Künstler Volker Vieregg in den Uferschen Höfen in Landau ein neues und interessantes Malkursangebot an. Noch bevor Volker Vieregg in der Theaterstraße 17 in Landau im Dezember ein neues Atelier eröffnen wird, starten bereits jetzt die ersten Malkurse im Eventspace des Ruderclubs in den Uferschen Höfen. In einem besonderen Ambiente werden hier Intensiv-Malkurse, Afterwork-Malkurse, Kunst-Partykurse oder Schnupperkurse zur Acrylmalerei angeboten. In diesen Kursen lernen die...

Offizielle Übergabe
Neues Dorfgemeinschaftshaus in Landau-Mörzheim

Landau. Ein großer Herzenswunsch geht in Erfüllung: Die unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) durchgeführten Umbau- und Erweiterungsarbeiten der „Alten Schule“ im Landauer Stadtdorf Mörzheim sind abgeschlossen und das langersehnte Dorfgemeinschaftshaus ist bezugsbereit. Die Mörzheimer dürfen sich in ihrer neuen eigenen Versammlungsstätte unter anderem über einen Versammlungsraum mit Platz für bis zu 150 Personen, eine Cateringküche, neue Toilettenanlagen, eine rundum...

Jubiläumsausgabe der Seniorengazette
25. Herbstzeitlose in Landau zu erhalten

Landau. Nach acht Jahren liegt nunmehr das 25. Exemplar der „Herbstzeitlose“ vor. Eine Jubiläumsausgabe - Was lag da näher, als einmal nachzuschauen, was in den vergangenen Heften so alles veröffentlicht wurde. Da kam viel Interessantes zutage, welches damals aktuell aber auch durchaus zeitlos ist und was noch in die heutige Zeit passen würde. Dort konnte über die Beatles, über alte Hechte, über die Rebellen der Nierentischzeit, aber auch über Fragen von Leben und Tod gelesen werden. So...

Eines der Regenrückhaltebecken in Queichheim, gut gefüllt nach einem Regenereignis | Foto: EWL
2 Bilder

Hochwasservorsorge & Stadtklimaverbesserung
Regenrückhaltebecken in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will künftig noch stärker auf den Bau begrünter Regenrückhaltebecken setzen: „Diese Becken haben nämlich zwei wichtige Funktionen für die gesamte Stadt“, sagt der EWL-Vorstand Bernhard Eck. „Zum einen dienen sie als Überflutungsflächen, sie sind also Teil der Hochwasservorsorge bei Starkregenereignissen. Darüber hinaus sorgen sie auch, vor allem an heißen Sommertagen, für eine Verbesserung des Mikroklimas im Stadtgebiet.“ Derzeit gibt...

Pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies
Empfang in Altdorf

Altdorf. Zum ersten Mal kommt eine Pfälzische Weinprinzessin aus Altdorf – das nahm die Ortsgemeinde Altdorf zum Anlass, einen Empfang in der Gäuhalle auszurichten. Am 22. Oktober feierten die Altdorfer mit ihren Gästen die Pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies. Empfang in der Gäuhalle auch durch VG VertreterOrtsbürgermeister Helmut Litty begrüßte die Gäste, darunter auch die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und die Pfälzische Weinprinzessin Laura Götze. Auch der Erste Kreisbeigeordnete...

Förderung des Wärmeplans
Bescheid bei VG Edenkoben eingetroffen

Edenkoben. Im April 2023 hatten die Ratsmitglieder des Verbandsgemeinderates Edenkoben beschlossen, den Antrag zur Förderung eines kommunalen Wärmeplans zu stellen. Nun ist der Zuwendungsbescheid des Projektträgers Zukunft Umwelt Gesellschaft (ZUG) eingetroffen. Das Projekt wird mit 90 Prozent, mit 146.193 Euro, gefördert. Instrument für die Wärmewende in der VG EdenkobenBürgermeister Daniel Salm: „Das sind erfreuliche Nachrichten. Mithilfe eines kommunalen Wärmeplans wird ein...

Trog bei Autobahnausfahrt Landau Mitte
Sicherungsarbeiten an A65 beginnen

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert ab 6. November die Lärmschutzelemente des Trogbauwerks an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord. Zuerst kommt Fahrtrichtung Norden dranDabei werden mit Priorität die Arbeiten im Bereich der gesperrten Auffahrt auf die A65 (Fahrtrichtung Ludwigshafen) ausgeführt. Die Fertigstellung dieser Arbeiten erfolgt voraussichtlich bis Ende November. Danach kann die Teilsperrung der Anschlussstelle Landau-Zentrum wieder...

Geschenk von 36 Reben überbracht
Von Landau/Pfalz für Landau/Isar

Landau. Ein Weinberg von Landau für Landau: Am Stadtgraben im biergeprägten Landau an der Isar wachsen jetzt Reben der Sorten Muskat bleu und Solaris von der Rebschule Kurt Kuntz in Mörzheim. Mitgebracht haben die 36 Weinstöcke Landaus Beigeordneter Jochen Silbernagel und die Leiterin des Büros für Tourismus der Stadt Landau Nina Ziegler bei einem Besuch in der niederbayerischen Schwesterstadt. Dort wurden die Rebstöcke mit Hilfe der Bürgermeister des bayerischen Landaus Matthias Kohlmayer,...

Unfallgefahren im Herbst und im Frühjahr
Tiefstehende Sonne blendet

Annweiler, 27.10.2023 Fürs Fahren bei herbstlichen Bedingungen sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen eine gute Idee. Denn tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn und schlecht funktionierende Technik sind potentielle Risiken vor allem für Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. adfc und ADAC sind sich einig: „Oftmals unterschätzen Autofahrer die Unfallgefahr durch Blendung“, so der ADAC. Besonders gefährlich wird es morgens und abends im Herbst und im Frühjahr bei tief...

Lions-Präsident Roald Pauli überreicht einen Scheck über 2.000 Euro an Sina Ludwig vom Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße | Foto: Lions Club Edenkoben
2 Bilder

Spende für Kinder und Jugendliche
Lions-Club Edenkoben übergibt zwei Schecks

Edenkoben. Die Erlöse aus dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder spendete der Lions-Club Edenkoben/Schloss Villa Ludwigshöhe in diesem Jahr zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region. In einem feierlichen Rahmen überreichte Lions-Präsident Roald Pauli je 2.000 Euro an den Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße sowie den Ortsverband Landau der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Zum KinderschutzbundDer Kinderschutzbund berät unter anderem Kinder,...

Teilstück der L493
Vollsperrung zwischen Klingenmünster und Heuchelheim-Klingen

Heuchelheim-Klingen/Klingenmünster. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße teilt mit, dass die Landesstraße 493 zwischen Klingenmünster und Heuchelheim-Klingen vom 6. bis einschließlich 20. November voll gesperrt wird. Grund ist der Bau einer Linksabbiegespur zur Erschließung des neuen Gewerbegebiets „Am Lokschuppen“ in Klingenmünster. Umleitung ist ausgeschildertEine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt ab Klingenmünster über die Bundesstraßen 48 und 38 über Niederhorbach und Ingenheim...

Beobachtung am Wiesenrand: Grüne Reiswanzenfamilie | Foto: Franz-Walter Mappes
33 Bilder

Eine Challenge zur Erfassung der Wanzenfauna
Geh aufs Ganze für die Wanze

Von Franz-Walter Mappes Die im April gestartete Wanzen-Challenge ist schon jetzt ein großer Erfolg. Bis Ende August wurden fast 100.000 Funde von Wanzen gemeldet, mehr als dreimal so viele wie in den Jahren davor. Hunderte Teilnehmende machen bereits mit. Unter ihnen gibt es inzwischen einige klare Favoriten. Aber auch ohne den Wettbewerbscharakter bleibt das Auffinden der Tiere in der Natur eine spannende Angelegenheit. Wir waren an mehreren Tagen in der Südpfalz im Bereich der Queichtalwiesen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ