Reichspogromnacht
Gedenkveranstaltung am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz in Landau

Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Landau an die Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938 | Foto: Stadt Landau
  • Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Landau an die Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Es ist ein Thema von erschütternder Aktualität: Am Donnerstag, 9. November, jähren sich die Novemberpogrome an der jüdischen Bevölkerung in Deutschland zum 85. Mal. Die Stadt Landau wird mit einer Gedenkveranstaltung um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an die Opfer erinnern. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Ökumenisches Gebet

Oberbürgermeister Dominik Geißler hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Schülerinnen und Schüler des Max-Slevogt-Gymnasiums werden die Biografien von Salomon Wolff und Joseph Weiler, die beide im Verlauf der Reichspogromnacht 1938 in Landau ums Leben kamen, vorstellen und auch die musikalische Begleitung der Veranstaltung übernehmen. Im Anschluss werden die Dekane Axel Brecht und Volker Janke ein ökumenisches Gebet sprechen.

„Es ist unerträglich, dass jüdisches Leben heute in Deutschland und weltweit wieder bedroht wird“, betont Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Jüdisches Leben muss gerade bei uns in Deutschland so normal und selbstverständlich möglich sein wie muslimisches und christliches Leben. Wir dürfen die Verbrechen, die an Jüdinnen und Juden begangen wurden niemals vergessen und dulden nicht, dass Jüdinnen und Juden jetzt wieder - auch auf deutschem Boden - Bedrohungen und Gewalt ausgesetzt sind.“

Synagogenbrand

Vor 85 Jahren brannte auch in der Stadt Landau in der Reichspogromnacht die Synagoge. In den Tagen darauf wurden Landauer Jüdinnen und Juden verfolgt und deportiert und ihre Wohnungen und Geschäfte zerstört. An die niedergebrannte Synagoge erinnert seit 55 Jahren ein Mahnmal in der Friedrich-Ebert-Straße. Seit dem Jahr 2016 trägt der Platz, der das Mahnmal umgibt, den Namen des früheren Bezirksrabbiners Dr. Elias Grünebaum. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Aktion Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights [Gewinnspiel]

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ