Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bereits über 25.000 Mal wurde die SÜW-WertstoffApp auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Wertstoffkalender: Auch 2024 gedruckt im Amtsblatt
SÜW-WertstoffWegweiser

Kreis SÜW. Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Müll liefert im Kreis Südliche Weinstraße der WertstoffWegweiser inklusive Wertstoffkalender. Seit mehreren Jahren steht er in Form der beliebten „SÜW-WertstoffApp“ zur Verfügung, die bereits über 25.000 Mal auf Endgeräte wie Smartphones heruntergeladen wurde. Auch fürs Jahr 2024 werden alle...

Energieverlust durch Zugluft vermeiden
Energieberatung in Landau

Landau. Neue Dichtungsbänder an undichten Fenster- oder Türrahmen sorgen mit wenig Kostenaufwand für eine spürbare Energieeinsparung und beseitigen Zugluft. Der Handel bietet dafür eine Vielzahl an selbstklebenden Dichtungsbändern aus Schaumstoff an. Besser sind Profildichtungen, die zwar etwas teurer, dafür aber haltbarer sind. Die Dichtung sollte umlaufend angebracht werden und an den Ecken sollten keine Ritzen verbleiben. Zieht es unter Türen durch, helfen Bürsten- oder Absenkdichtungen, die...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 4. Dezember 2023, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an anderen Orten in der Südpfalz können ebenfalls unter der...

Neues Bildungsprogramm begeistert
„ABC der Tiervielfalt“ mit der Zooschule Landau

Landau. Zum Lesen motivieren und gleichzeitig für Tiervielfalt sensibilisieren – das ist das Ziel des neuen Programms, das die Zooschule seit Schuljahresbeginn exklusiv für erste Klassen anbietet. Im Rahmen der dreistündigen Veranstaltung begleiten die Kinder den kleinen Papagei Coco, ein Stofftier mit Sprechfunktion, auf einem Zoorundgang durch den Zoo: Papagei Coco hat Briefe von Tieren aus dem Zoo erhalten und möchte sie nun zusammen mit den Kindern besuchen. Im Laufe des Programms werden...

Puppenszene Weihnachtsbäckerei | Foto: Inge Oelker
3 Bilder

100 Jahre Puppengeschichte
Weihnachtsausstellung in Landau

Das Puppenmuseum Pfalz lädt ab 25.11.2023 in den neuen Räumlichkeiten im Jeanne d' Arc Business Center dazu ein, winterliche und weihnachtliche Puppenszenen zu entdecken. Gerade in der Weihnachtszeit wecken Spiel- und Künstlerpuppen die Erinnerungen an schöne Kindheitserlebnisse: Vor Kälte rote Kindernasen pressen sich an Schaufenster mit bunt dekorierter Spielzeugauslage – die Augen glänzen vor Sehnsucht und Vorfreude. Die endlos scheinende Zeit bis Weihnachten ist für Kinder geprägt von...

Workshop mit Seniorenbeauftragten
Erste gemeinsame Aktion in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Zum ersten Austausch und ersten Netzwerken trafen sich die Seniorenbeauftragten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Samstag, 18. November, in Edenkoben. Die TeilnehmendenKornelia Silberbauer, Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde begrüßte in Vertretung des erkrankten Ersten Beigeordneten, Eberhard Frankmann, elf Seniorenbeauftragte aus den Gemeinden Großfischlingen, Freimersheim, Edenkoben, Weyher, Venningen, Kleinfischlingen, Rhodt, Edesheim, Gleisweiler und Burrweiler....

Jahresabschluss 2022
Eigenbetrieb Wertstoffwirtschaft des Kreises SÜW

Kreis SÜW. Den nachfolgenden Generationen keine Altlasten hinterlassen – das ist gerade beim Thema Abfallentsorgung wichtig. Der Landkreis Südliche Weinstraße trägt die Verantwortung für mehrere inzwischen stillgelegte Mülldeponien auf seinem Gebiet. Für die sogenannte Nachsorge dieser Anlagen hat der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises im Jahr 2022 mehr zurückgelegt als ursprünglich geplant. Sogar mehrere Millionen Euro mehr. Das zeigt sich jetzt im Jahresabschluss. Verlust...

Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht
Katzenschutzverordnung in Landau

Landau. Landauer Katzen dürfen künftig nur noch ins Freie, wenn sie gekennzeichnet, registriert und kastriert sind. Mit der von Tierschützern geforderten Katzenschutzverordnung will die Stadtverwaltung eine unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen verhindern. Die Satzung tritt zum 1. März 2024 in Kraft. Neue Katzenschutzverordnung in Landau - für Freigänger„Viele Städte und Gemeinden auch bei uns in der Region haben Katzenschutzverordnungen, um Leid bei verwilderten Katzen zu minimieren“,...

Kleidung, Spielzeug & mehr
Basar am Tag der offenen Tür der IGS in Landau

Landau. Am Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau wird gleichzeitig zu einem Basar eingeladen. Am Samstag, 25. November, 10 bis 14 Uhr, können Interessierte ohne Anmeldung zum Kaufen vorbeikommen. Verkauft werden Kleidung, Spielzeug, Bücher, Puzzles und vieles mehr. Organisiert wird der Basar vom Referat Umwelt. Verkäufer können sich anmeldenWer etwas verkauft möchte, kann einen Verkaufsstand anmelden unter maraw0607@gmail.com. Für Essen und Trinken ist gesorgt. red

Biotonne ab April 2024 wöchentlich geleert
Müllgebühren sinken im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Alles wird teurer? Nicht die Müllgebühren im Landkreis Südliche Weinstraße! „Gebührensenken macht Freude!“, fasste es Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des zuständigen Gremiums zusammen. Einstimmig empfahlen alle Mitglieder des Werkausschusses des Eigenbetriebs WertstoffWirtschaft eine neue Gebührensatzung. Der endgültige Beschluss wird in der Sitzung des Kreistages am 11. Dezember erfolgen. Seefeldt sagte: „Die neue Regelung sieht, je nachdem, wie groß die Mülltonne...

Stadtelternausschuss Landau
Neuer Vorstand von Vollversammlung gewählt

Am Donnerstag, 16.11.2023 wurde um 19.00Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses durch die Vollversammlung des Stadtelternausschuss Landau der neue Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt. Der Vorstand umfasst fortan 15 Eltern aus den über 30 Landauer KiTas. Der Vorstand wird mit Blick auf das 2026 in Kraft tretende Ganztagsförderungsgesetz (GafoeG) auch das etablierte Netzwerk mit den SEBs (Schulelternbeiräten) der Landauer Grundschulen fortsetzen, um eine optimale Betreuung der Landauer...

Einstimmung
Ökumenisches Gebet im Advent im Treffpunkt Familie Landau

Landau. Das ökumenische Gebet im Advent wird seit vielen Jahren in ökumenischer Gemeinschaft gebetet. Für die Gestaltung der Abende erarbeitet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK - Region Südwest) Jahr für Jahr eine ansprechende Handreichung mit Texten, Liedvorschlägen, Gebeten und einer zentralen Bildbetrachtung. Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen treffen sich in der Adventszeit an diesem festen Termin, um sich miteinander auf Weihnachten einzustimmen. Das Thema...

Gelber Sack oder gelbe Tonne ?
Vereinbarung in Sachen Leichtverpackungen im Landkreis SÜW verlängert

Landkreis SÜW. Einstimmig hat der Ausschuss für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft beschlossen, dass eine bestehende Vereinbarung, die regelt, wie Leichtverpackungen im Landkreis Südliche Weinstraße gesammelt werden, verlängert werden soll. Das bedeutet für Bürgerinnen und Bürger: Leichtverpackungen aus Kunststoffen, Metall und Verbundstoffen, umgangssprachlich meist Plastikmüll genannt, werden in SÜW auch weiterhin alle 14 Tage in gelben Wertstoffsäcken eingesammelt. Der Eigenbetrieb...

Bürgerbus - Nachfrage steigt
Team wächst - neues Angebot in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Der Ruf nach Verstärkung wurde gehört: Die Ehrenamtlichen begrüßen drei Neue in ihrem Fahrerteam und bieten auch gleich zusätzliche Fahrten an. Ab Dezember gibt es einen weiteren Fahrtag für Einkäufe - erstmals am 6. Dezember. Wer mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr einkaufen möchte, kann das Angebot nutzen. Anmeldung der Fahrten - Anruf genügtSo funktioniert das Mitfahren mit dem Bürgerbus: Die Kundinnen und Kunden können immer montags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr beim Telefonteam...

Fördergelder bewilligt
Für Umbauten dreier Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Gute Neuigkeiten für drei weiterführende Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße: Das Land Rheinland-Pfalz hat Fördergelder für Umbauten bewilligt. Im Staufer-Schulzentrum in Annweiler, in der Realschule plus des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Bad Bergzabern und im PAMINA-Schulzentrum in Herxheim werden die Böden ausgetauscht, die Decken gegen Akustikdecken sowie die Beleuchtung inklusive Sicherheitsbeleuchtung ausgetauscht. Das Ganze wird über das Kommunale...

Kurzzeitiger Stromausfall
Versorgung in Teilen der Kernstadt Landaus sowie in den Stadtdörfern Nußdorf und Godramstein wieder hergestellt

Landau/Nußdorf/Godramstein.  Am Donnerstag,  16. November, kam es aufgrund eines Erdschlusses im Umspannwerk Nord in Teilen der Landauer Kernstadt sowie den Stadtdörfern Nußdorf und Godramstein zu einem kurzzeitigen Stromausfall. Bereits am Vormittag durchtrennte eine Fremdfirma aufgrund von Tiefbaumaßnahmen die Leitung, wodurch der Erdschluss verursacht wurde. Durch gezielte Schaltungsmaßnahmen und effiziente Störungslokalisierung, konnten alle Haushalte innerhalb von einer bis vier Minuten...

Unter anderem fast 50 Prozent Verstöße
Bilanz der Landauer Jugendschutzkontrollwoche fällt durchwachsen aus

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in der zurückliegenden Woche verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzes im Stadtgebiet kontrolliert. Teils gemeinsam mit Mitarbeitenden des Jugendamts erfolgten rund 190 gezielte Kontrollen etwa im Umfeld von Schulen, in der Fußgängerzone, in Parks, an den Bahnhöfen und in Gaststätten sowie Testkäufe. Die Bilanz der Jugendschutzkontrollwoche fällt durchwachsen aus. „Mit unter anderem fast 50 Prozent Verstößen bei den Testkäufen ist das erneut kein...

Neuer Leitender Notarzt
Dr. Martin Böhm im Landkreis SÜW verpflichtet

Landkreis SÜW. Sechs Leitende Notärzte zählte der gemeinsame Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bislang. Am Dienstagabend kam ein weiterer hinzu: Landrat Dietmar Seefeldt ernannte Dr. Martin Böhm aus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels im Rahmen einer Ehrungsfeier zum Leitenden Notarzt (LNA) und berief ihn zum Ehrenbeamten. Besonders verantwortungsvolle PositionDer Leitende Notarzt ist eine ärztliche Führungskraft bei Großschadenslagen...

Die Theaterguppe im Jahr 2023.
hinten v.l.n.r.: Karlheinz Wenz, Heike Trepp, Sascha Jenczelewski, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski
vorne v.l.n.r.: Mirj Rihm, Frank Aicher, Andreas Gutzler u. Marion Hoffmann
 | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

Theatergruppe des PWV Edenkoben
"Der Grillclub mit dem roten Auto"

Die Akteure der Theatergruppe zauberten an einem Wochenende eine Feuerwehrsatire auf die Bühne des Kurpfalzsaals. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Tosender Applaus und viele positive Feedbacks war die Folge. Die Verantwortlichen hatten mit ihrer Stückauswahl des Autor Carsten Lögering (von ihm stammte auch das letztjährige Stück "Das Mumien-Trödel Trauma") ein feines Gespür bewiesen. Leider wurde die Gruppe für den angedachten Zusatztermin durch mehrere Erkrankungen ausgebremst, so dass...

Aufgaben und Tätigkeiten
Infoabend zum Berufsfeld Polizei in Landau

Landau. Am Donnerstag, 30. November, informiert um 18 Uhr die Polizei Landau in den Räumen ihrer Dienststelle in der Paul-von-Denis-Straße 5 über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich. Die Polizei Landau informiert: Für den nächsten Einstellungstermin im Mai 2024 seien noch Plätze frei. Bewerbungsfrist für die Einstellung im Mai 2024 ist der 28. Februar 2024. Anmeldung...

Anmelden zu Fahrten
Auch montags unterwegs mit dem Seniorenbus Landau

Landau. Wie der Bürgerverein Landau in der Pfalz mitteilt, nimmt der Seniorenbus Landau weiter Fahrt auf. Ab Dezember wird ein vierter Fahrtag an jedem Montag angeboten. FahrtenbestellungenAnmeldungen können über Telefon 06341 9694717 von 14.30 bis 17 Uhr jeweils am Montag für mittwochs und donnerstags und am Mittwoch für montags und dienstags erfolgen. red

Aktivitäten in der Gemeinde
Gut besuchte Einwohnerversammlung in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Verbandsgemeinde Edenkoben und der Ortsgemeinde Gleisweiler fand im Gleisweilerer Zehnthof eine Einwohnerversammlung statt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte viele Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürger begrüßen sowie den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daniel Salm. Daniel Salm berichtete über die Aufgaben und Tätigkeiten der VG und betonte die Kundenorientierung der Verwaltung mit ihrem Service. Themen wie Bürgerbus, Seniorenbeauftragte, Kommunaler...

A65 - am 21. November
Einspurige Verkehrsführung im Trogbauwerk Landau

A65/Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest saniert aktuell die Lärmschutzelemente des Trogbauwerks an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord. Auf Grund des Einhubs eines Lärmschutzwandelements steht den VerkehrsteilnehmerInnen am Dienstag, 21. November, von zirka 9 bis etwa 16 Uhr nur ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Ludwigshafen zur Verfügung. Die Maßnahme ist witterungsabhängig: Bei starkem Wind ist eine kurzfristige Verschiebung notwendig. In diesem...

Der ganz normale Pfälzer Wahnsinn
Michael Konrad beim KV „Zugabe“

Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der RHEINPFALZ am SONNTAG und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz – zuletzt im „Pfälzer Doppel“ mit Sängerin Jasmin Perret – macht sich der Autor und Redakteur Michael Konrad seit nunmehr 17 Jahren daran, das Potenzial des Dialekts auszuloten: in Dialogen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ