Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bilder der Fahrperspektive: Durch die Gassen der Stadt Prag - die Tour führt zur Kathedrale St. Clement, bei Sehenswürdigkeiten werden Name und Daten eingeblendet | Foto: Sabine Thornemann
4 Bilder

Spenden ermöglichen Spezial-Fahrrad
Bike-Labyrinth für das KAZ Landau

Landau. Das Katholische Altenzentrum (KAZ) Landau hatte im Sommer für seine Bewohner ein spezielles Fahrrad getestet: das so genannte Bike-Labyrinth, ein feststehendes Fahrrad, auf dem man mit Hilfe eines Monitors virtuelle Fahrradtouren in Städte und die Natur unternehmen kann. Nach zweiwöchiger Testphase des Bike-Labyrinths wünschten sich die Bewohner das Bike zur dauerhaften Nutzung. So warb das KAZ um Spenden für die Anschaffung. Das Bike-Labyrinth ist da!Seit vergangener Woche ist es nun...

Haus zum Maulbeerbaum
Kunst- & Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung Landau

Landau. Herzlichen Glückwunsch: Für ihr unermüdliches und langjähriges Engagement beim Erhalt des ältesten noch erhaltenen Hauses in Landau hat die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum jetzt den mit 5.000 Euro dotierten Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung bekommen. Bei der Preisverleihung überreichte Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Beigeordnetem Jochen Silbernagel den Preis an Genossenschaftsvorstand Dr. Michael...

Kindergärten und Schulen
Abfalltrennung spielerisch lernen mit dem EW Landau

Landau. Früh übt sich, wer ein Klimaheld werden will. Dies weiß auch der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) und setzt sich für die Nachwuchsbildung bei den Jüngsten ein: Der EWL kommt in die Landauer Bildungseinrichtungen und führt die Kinder spielerisch an die richtige Sortierung des Abfalls heran. „Recycling spart CO2 ein und sorgt für einen wirkungsvollen Schutz von Umwelt und Ressourcen. Bei unserem Besuch zeigen wir, wie einfach es ist, Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen“,...

Deutsche Staatsbürgerschaft
Einbürgerung von 50 Menschen aus 13 Ländern im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Sie wohnen schon mehrere Jahre lang in Deutschland, auch im Landkreis Südliche Weinstraße - nun sind sie deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern überreichte in Vertretung für Landrat Dietmar Seefeldt 42 Erwachsenen und acht Kindern aus Afghanistan, Ägypten, Bangladesh, Bulgarien, Griechenland, Irak, Italien, Libanon, Nigeria, Rumänien, Slowakei, Syrien, Thailand sowie mehreren Personen ohne Staatsangehörigkeit in einer Feierstunde im...

Projektchor
Neue SängerInnen für die Chorgemeinschaft Concordia Bornheim

Bornheim. „Komm - sing mit uns!“, so das Motto des Projektchors der Chorgemeinschaft Concordia Bornheim. Dieser ist bis zum Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Bornheim geplant. Die Auflösung drohtDer Erste Vorsitzende Karlheinz Rectanus hofft auf viele neue Sängerinnen und Sänger, da dringend neue Stimmen gebraucht werden. Er betont, dass man sich sonst gezwungen sehe, die Chorgemeinschaft Concordia Bornheim in absehbarer Zeit aufzulösen. Daher die Bitte: „Also kommt - singt mit uns!“ Treffen...

Gottesdienst
Volker Kauder zu Gast in der Er-lebt Gemeinde Landau

Der frühere langjährige Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und jetzige Professor für Religionsfreiheit und politische Ethik an der Freien Theologischen Hochschule Gießen (FTH) Volker Kauder ist am 29. Oktober mit einem Vortrag zum Thema Religionsfreiheit / Einsatz für verfolgte Christen zu Gast im Gottesdienst der Er-lebt Gemeinde Landau. Eines der elementarischsten Menschenrechte ist die Religionsfreiheit. Fast alle in der UNO zusammengeschlossenen Staaten haben sich ausdrücklich zur...

Zwei neue Schnellladesäulen
EnergieSüdwest Landau nimmt Hyper Charger in Betrieb

Landau. Einkaufen und währenddessen das Auto aufladen: Das geht mit den zwei neuen High Power Chargern, die EnergieSüdwest in Kooperation mit der Kissel Unternehmensgruppe auf deren Parkplatz am Edeka-Kissel-SBK-Markt in der Johannes-Kopp-Straße errichtet hat, jetzt noch schneller. Den Kundinnen und Kunden stehen dort damit insgesamt sechs Ladepunkte für ihre E-Fahrzeuge zur Verfügung. An den vier neueren kann dabei mit bis zu 150 Kilowatt geladen werden. Zum Vergleich: Die beiden älteren...

Baustellen-Ticker
Nächster Bauabschnitt in Landau beginnt

Landau. Die Modernisierung der Martin-Luther-Straße zwischen Weißquartierstraße und Stiftskirche geht in die nächste Runde: Der Abschnitt zwischen Königstraße und Kronstraße, der in den vergangenen Monaten umgebaut wurde, ist fertiggestellt und kann ab sofort wieder vom anliegenden Verkehr genutzt werden. Nächster Bauabschnitt mit VollsperrungAm Montag, 23. Oktober, gehen die Arbeiten am nächsten Bauabschnitt zwischen Kronstraße und Meerweibchenstraße weiter. Die Arbeiten erfolgen auch hier...

(Fast) Hahn im Korb
Oberbürgermeister zu Gast im Landauer Mehrgenerationenhaus

Landau. Der Donnerstagvormittag am 19. Oktober, gehört im Landauer Mehrgenerationenhaus (MGH) am Danziger Platz im Horst den Damen „über 60“: Denn dann treffen sich die Frauen des Viertels dort zum Frühstücken - und auch zum Austauschen, Quatschen, Lachen, Spielen und Singen. Von dieser lustigen Runde wollte sich Oberbürgermeister Dominik Geißler nun selbst ein Bild machen: Er stattete dem Frühstückkreis einen Besuch ab und nutzte die Gelegenheit auch, sich bei den Teilnehmerinnen zu...

Weitere Unterstützer gesucht
Bethesda Landau schließt sich der Fairtrade-Stadt Landau an

Landau. Die Landauer Fairtrade-Familie wächst und wächst: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Bethesda Landau im Kreis ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Gemeinsam mit Pfarrer Jürgen Leonhard und Barbara Weyrauch von der Fairtrade-Steuerungsgruppe überreichte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die entsprechende Urkunde bei einem Besuch in der Einrichtung und begutachtete „die erste kleine Außenstelle des Weltladens“. Landau's...

Mennonitische Gemeinde
Hilfsbedürftigen in Landau vor 75 Jahren gutes getan

Landau. „Die Stadt Landau wird nie vergessen, was hier aus bestem Geist tätigen Christentums an unseren Alten, unserer Jugend und allen Hilfsbedürftigen getan wurde“: So hatte es der Landauer Stadtrat 1948 mit Blick auf die Hilfe der mennonitischen Gemeinden in der frühen Nachkriegszeit einstimmig beschlossen. Bis August 1948 finanzierten amerikanische Mennoniten die Speisung von Schulkindern und Bedürftigen in der Pestalozzi-Schule in Landau. Um die Erinnerung und die Dankbarkeit für diese...

Ladeinfrastruktur in Mietshäusern
Online-Seminar für Bürger im Kreis SÜW

Energieagentur. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die LandesEnergieAgentur Hessen informieren in einem kostenlosen Online-Seminar zu Ladeinfrastrukturvorhaben in Mehrfamilienhäusern. Das Online-Seminar findet statt am Dienstag, 31. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr. Herausforderungen beim AufbauIm Speziellen geht es um die rechtlichen und ökonomischen Herausforderungen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur, wenn die Immobilie sich nicht im (alleinigen) Eigentum der Elektroauto-Fahrerinnen und...

IG BAU Süd-West-Pfalz
Steigende Löhne bei Dachdeckerbetrieben in Landau

Landau. Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker in Landau bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Marina Rimkus. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Süd-West-Pfalz ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Insgesamt gibt es in...

Urkunden überreicht
Einbürgerung von 33 Landauern und Landauerinnen

Landau. Sie wurden in Butuan City, Damaskus und Odessa geboren, leben bereits viele Jahre in Deutschland und sind nun auch Deutsche: Zehn Frauen, elf Männer sowie zwölf Kinder und Jugendliche aus elf verschiedenen Ländern erhielten jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Beigeordneter Lukas Hartmann, der den Termin in Vertretung von Oberbürgermeister Dominik Geißler wahrnahm, überreichte ihnen die Einbürgerungsurkunden und gratulierte herzlich....

Am Kugelfang
Landau kickt - neue Fußball-Arena geht an den Start

Landau. Die Stadt Landau ist um einen Fußballplatz reicher. Die neue „Landau kickt-Arena“ befindet sich im Osten des Stadtteils Horst an der Jugendfreizeitanlage am Kugelfang, die außerdem noch über eine BMX-Bahn, ein Beachvolleyball-Feld und einen Grillplatz verfügt. Das Besondere: Der 15 mal 21 Meter große Platz mit zwei im Boden eingelassenen Toren geht auf privates Engagement, unterstützt vom städtischen Jugendtreff Horst, zurück. Offizielle EröffnungBürgermeister Maximilian Ingenthron war...

Ehrennadel
Landrat Seefeldt zeichnet vier Personen aus dem Kreis SÜW aus

Kreis SÜW. Seit vielen Jahrzehnten engagieren sie sich ehrenamtlich und sind zuverlässige Ansprechpersonen für viele Menschen in ihrer jeweiligen Heimatgemeinde. Stellvertretend für die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Landrat Dietmar Seefeldt einem Ehepaar sowie zwei weiteren Bürgern aus dem Landkreis Südliche Weinstraße kürzlich in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus in Landau jeweils die Ehrennadel des Landes verliehen, in Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit...

Adonia-Musical HIOB  | Foto: Adonia, Simon Leimbeck
Video

Adonia-Musical HIOB
Adonia-Musical HIOB im erlebt Forum Landau

70 junge Menschen aus Rheinland-Pfalz, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am 25. Oktober um 19:30 Uhr zu Gast im erlebt Forum Landau. Obdachlos, krank, von der Frau verlassen – so sitzt er an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf Gott wird auf eine harte Probe gestellt. Warum greift Gott...

Reaktivierung der Strecke Landau-Germersheim mit weiterer West-Ost-Anbindung möglich

Südpfalz. Das Engagement der Kreis- und Stadtchefs dafür, dass auch Umweltkriterien bei der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) berücksichtigt werden, hat sich gelohnt: Die Chance auf eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Landau und Germersheim ist deutlich gewachsen. Insbesondere durch die Verlängerung der Strecke von Landau Richtung Pirmasens nach Westen bzw. bis Germersheim/Bruchsal nach Osten haben zwei Strecken-Varianten einen NKU-Faktor von über 1,8 erreicht, der damit weit über den...

Änderungen ab 2024 auf einen Blick
Gebäude-Energie-Gesetz - Berater in Landau

Landau. Am 8. September diesen Jahres wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag beschlossen. Es soll das Umstellen des Gebäudesektors auf erneuerbare Energien beschleunigen. Die wichtigsten Anforderungen, die Gebäude beim Heizen und Kühlen ab 2024 erfüllen müssen, hier auf einen Blick: Bauantrag ab 1. Januar 2024 im Neubaugebiet und außerhalbWer einen Bauantrag für einen Neubau ab dem 1. Januar 2024 stellt, muss bei Bauvorhaben innerhalb eines Neubaugebietes eine Heizung mit mindestens...

Ideen für das gute Leben im Alter
Beratungsmobil Kreis SÜW macht Station

Kreis SÜW. „Wir freuen uns, dass das Beratungsmobil für alle ab 60 Jahren an der Südlichen Weinstraße startet“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Denn ältere Menschen sollen selbstverständlich in allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben. Die nun beginnende Beratung an wechselnden Orten für Ältere kann dazu beitragen, sich zu vernetzen und neue Impulse sowie Anregungen zu bekommen, wie das Leben im „besten Alter„ möglichst aktiv und gesellig gestaltet werden kann“, betont Seefeldt. Die...

Zwei neue Fachkräfte
Gemeindeschwester plus des Kreises Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Die Fachkräfte Gemeindeschwester plus im Landkreis Südliche Weinstraße erhalten Unterstützung: Mit Bettina Heim und Nadja Hieb haben gleich zwei neue Fachkräfte kürzlich ihren Dienst angetreten. Während Bettina Heim für die Verbandsgemeinden Edenkoben und Herxheim zuständig ist, betreut Nadja Hieb die Verbandsgemeinde Offenbach sowie mehrere Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Noch begleiten die beiden „Neuen“ erfahrene Fachkräfte Gemeindeschwester plus in deren...

„Ebbes aus'm Schuhkarton“
Stadt Landau ruft zur Weihnachtsaktion auf

Landau. Weil man gar nicht früh genug anfangen kann, an Weihnachten zu denken! Die Streetwork der Jugendförderung der Stadt Landau führt in diesem Jahr die Weihnachtsaktion „Ebbes aus’m Schuhkarton“ für ihre Klienten durch. Sie bittet die Landauer, Schuhkartons mit kleinen Geschenken zu befüllen; diese werden dann rechtzeitig vor den Festtagen an bedürftige Mitbürger überreicht. Geschenke für Bedürftige„Auch in unserer Stadt gibt es Menschen, denen es nicht so gut geht. Mit dieser Aktion können...

Fuß- und Radverkehr in Herxheim
Herxheim schaut hin

Landau, 17.10.2023    Der wachsende Wunsch nach sicherem Fuß- und Radverkehr wird in der Gemeinde Herxheim immer lauter. Die Dominanz des motorisierten Verkehrs stößt verstärkt auf Kritik der Eltern, denn sie sind in Sorge um ihre Kinder. Im Verkehrsauschuss der Ortsgemeinde kommen die Signale an. Die Beschlussvorlage zur Einrichtung einer Hol- und Bringzone am Pamina-Schulzentrum wurde positiv beschieden und an den Rat zum Beschluss weitergeleitet. Beengte Verhältnisse mit erheblichem...

Raphael mit seinen Eltern | Foto: privat/gratis
2 Bilder

Spendenaktion
Ein Bus für Raphael - Familie aus Neupotz braucht dringend Hilfe

Neupotz. Der kleine Raphael wird im Dezember drei Jahre alt und liebt Tiere. Affen, Seehunde, Pinguine zaubern ihm ein Lächeln ins Gesicht. Mit seinen Eltern besucht er gerne den Zoo oder auch das "Sea Life" Aquarium in Speyer. Aber leider ist das nicht ganz so einfach, denn der Junge leidet an einer noch unklaren neuromuskuläre Grunderkrankung. Diese schwächt ihn so sehr, dass er nicht ohne Unterstützung atmen und nur im Liegen transportiert werden kann. Raphael ist daher dauerhaft auf seinen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ