Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
3 Bilder

Wahlen 2024 in Herxheim: Ergebnisse zu Kommunal- und Europawahl in der Verbandsgemeinde

Herxheim. Am Sonntag, 9. Juni, ist großer Wahltag in Deutschland. Neben den Europawahlen stehen auch die Kommunalwahlen an. Alle fünf Jahre müssen in vielen Gemeinden der Pfalz Bürgermeister, Gemeinderäte, Verbandsgemeinderäte und Co neu gewählt werden. So auch in der Verbandsgemeinde (VG) Herxheim. Darüber hinaus wählen die Bürger in den Verbandsgemeinden und Städten das europäische Parlament. Hier werden die Ergebnisse der Wahlen des Verbandsgemeinderats Herxheim 2024, des Ortsgemeinderats...

Wahlen 2024 in der Verbandsgemeinde Landau-Land: Drei Parteien mit acht Sitzen

Landau-Land. Rund 11.000 Menschen der Verbandsgemeinde Landau-Land setzten ihre Kreuzchen: Am Sonntag, 9. Juni, wählte die VG Landau-Land auf kommunaler Ebene den Verbandsgemeinderat und den Kreistag SÜW. Die Auszählungen am Montag, 10. Juni, sind seit 16.45 Uhr abgeschlossen. Hier sind die Ergebnisse der Wahlen nachzulesen. Gleichzeitig entschieden die Bürger der VG Landau-Land welcher Partei sie bei der Europawahl ihre Stimme für das europäische Parlament geben möchten. Die Auszählung war...

Rücklagen
Wie der EW Landau die Abfallgebühren langfristig stabilisiert

Landau. In der Verwaltungsratssitzung dieser Tage hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unter anderem über die Entwicklung der Landauer Abfallgebühren informiert. „Das übergeordnete Ziel des EWL ist es, die Gebühren für die Abfallentsorgung so zu gestalten, dass sie auf der einen Seite langfristig möglichst stabil bleiben, auf der anderen Seite aber auch den uns bevorstehenden Aufgaben gerecht werden“, betont Lukas Hartmann, Bürgermeister und EWL-Verwaltungsratsvorsitzender....

Wahlen in Offenbach 2024: Ergebnisse zu Ortsbürgermeister- und Europawahlen

Offenbach. In Offenbach an der Queich wurde am Sonntag, 9. Juni, im Rahmen der Kommunalwahlen ein neuer Ortsbürgermeister gewählt. Simon Wingerter (FWG) gewann gegen Oliver Helwich (CDU) klar mit 68,8 Prozent der Stimmen. Bei den Europawahlen 2024 ist die CDU mit 33,7 Prozent führend bei den Stimmen der Verbandsgemeinde (VG) Offenbach. Endergebnis Ortsbürgermeisterwahlen Offenbach 2024Wahlberechtige: 5.106 Wähler: 3.381 Ungültige Stimmen: 92 Wahlbeteiligung: 66,2% Wingerter: 68,8% Helwich:...

Wahlen 2024 in Edenkoben: Bürger wählen neuen Stadtbürgermeister

Edenkoben. Im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 wird auch der Ortsbürgermeister der Stadt Edenkoben gewählt. Daniel Poth und Ludwig Lintz sind die Kandidaten für den Posten als Stadtoberhaupt. Nach der Auszählung von fünf Stimmbezirken stnad in den späten Abendstunden der Sieger der Wahl fest: Stadtratsmitglied und Beigeordneter Daniel Poth ist neuer Bürgermeister und löst den ehemaligen Bürgermeister und Mitkandidaten Lintz ab. Endgültiges Wahlergebnis Stadtbürgermeister Edenkoben 202422.15 Uhr,...

Bürgermeister-Wahlen 2024 in Rohrbach: Stimmen sind ausgezählt

Rohrbach. Die Wahllokale für die Kommunalwahlen 2024 schlossen um 18 Uhr die Türen. In Rohrbach steht der Bürgermeister jetzt fest: Thomas Kienzler (FWG) gewann die Wahl gegen die Mitkandidaten Martin Hoffmann (CDU) und Susanne Hauck. Wahlberechtigte: 1.444 Wähler: 1.082 Wahlbeteiligung: 74,9% Ungültige Stimmen: 29 Thomas Kienzler: 61,8% Martin Hoffmann: 28,4% Susanne Hauck: 9,8%

Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024 | Foto: Ann-Sophie Fey
2 Bilder

Herzlich Willkommen
Fest der Gemeinschaft in Altdorf am 16. Juni 2024

Am 16. Juni 2024 lädt der Verein Altdorf Heimatliebe e.V. zum Fest der Gemeinschaft ein. Rund um die Gäuhalle in Altdorf dreht sich an diesem Tag alles um das Miteinander und die Vielfalt der Vereine, Interessengruppen der Gemeinde Altdorf sowie die Kirchengemeinde. Um 12:30 werden unser Landrat Dietmar Seefeldt, Verbandsbürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Helmut Litty das Fest mit Grußworten eröffnen. Vielfalt entdecken, Kontakte knüpfen, Ehrenamt wertschätzen: Im Fokus des Festes...

Sommerkonzert „Powersongs“
Voice Art, Lese- und Gesangverein Edesheim

„Powersongs“! Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommerkonzert von „Voice Art“ des Lese- und Gesangvereins Edesheim. Der moderne Chor lädt Sie herzlich zu seinem Sommerkonzert am Samstag, 22.06.2024 um 19 Uhr in die Gemeindehalle, Jahnstraße 9, nach Edesheim ein. Es erwarten Sie bekannte, rockige, jazzige und nachdenkliche Lieder wie „Aber bitte mit Sahne“, „Kriminal Tango“, „It`s raining men“, „My Immortal“ oder „Nothing else matters“. Mittelpunkt unserer Veranstaltung bilden die...

Mehr als nur eine Malaktion
Gymnasium Edenkoben setzt kurz vor der Europawahl ein Zeichen für Demokratie

Edenkoben. Der 6. Juni 2024 stand am Gymnasium Edenkoben unter dem Motto „Hand in Hand für Demokratie“. Beginnend in der ersten Stunde bis in den Nachmittagsunterricht hinein haben die Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Oberstufenkurse Abdrücke ihrer Hände erstellt, diese in den Farben der Europaflagge blau und gelb bemalt und für alle sichtbar an die Fensterscheiben der Schule geklebt. Die gesamte Schulgemeinschaft, Schülervertretung, Schulelternbeirat und Kollegium, trügen die Aktion...

Demokratie gewinnt
Stadt Landau wird Bündnispartnerin

Landau. Damit eine Demokratie lebendig bleibt, müssen demokratische Werte, Grundlagen und Prozesse immer wieder erlebbar gemacht und vermittelt werden. Demokratische Wahlen wie die Kommunal- und Europawahl, kommunale Bürgerbeteiligung und eine engagierte Stadtgesellschaft, sind zentrale Bautseine für eine lebendige, krisenfeste Demokratie vor Ort. Der Stadtrat hat nun einstimmig beschlossen, dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ beizutreten, einem Netzwerk, das sich für den Erhalt der Demokratie...

Endspurt
Kommunal- und Europawahl in Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zudem stehen die Wahlen des Europäischen Parlaments, des Bezirkstags Pfalz sowie der Ortsvorsteherinnen beziehungsweise Ortsvorsteher und der Ortsbeiräte in den Stadtdörfern an. Die Wahllokale im Stadtgebiet sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Und die Ergebnisse? Schon am Sonntag können Interessierte ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Landauer Ergebnisse der Europa- und Bezirkstagwahl sowie...

Barrierefreie Bushaltestellen
Sieben hat die Stadtverwaltung Landau in diesem Jahr bereits ausgebaut

Landau. Besser Bus fahren: Sieben Bushaltestellen hat die Stadtverwaltung Landau in diesem Jahr bereits barrierefrei ausgebaut. Damit sind jetzt rund die Hälfte aller Haltestellen in Landau mit Blindenleitsystem und angehobenem weißem Bordstein ausgestattet. Wo möglich hat die Stadtverwaltung außerdem in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle eine Querungshilfe zur sicheren Überquerung der Straße geschaffen. In den kommenden Wochen werden außerdem etwa an den Haltestellen Hallenbad, Uni/Alter...

Traditionelles Sommerfest
Mit buntem Programm im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Sonntag, 16. Juni, feiert das Diakonissen Bethesda Landau das traditionelle Sommerfest in der Bodelschwinghstraße. Gleichzeitig lädt die Tagespflege der Einrichtung anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür ein. Auf Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Interessierte sowie Freundinnen und Freunde des Hauses wartet zwischen 9 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der Einrichtung für Senioren und Menschen mit Behinderung. Nach einem gemeinsamen...

1,7 Millionen € für acht Schulen in Landau aus Landesschulbauprogramm 2024 – SPD-Abgeordneter Florian Maier: „Direkte Investitionen für Schulkinder“

„Acht Schulen in Landau erhalten insgesamt 1.702.643 Euro und die Realschule Plus in Edenkoben 74.345,00 Euro aus dem diesjährigen Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Damit profitierten auch die Schulträger bei uns vor Ort von den insgesamt mehr als 65 Millionen Euro, die das Land auch in diesem Jahr als finanzielle Unterstützungen für rheinland-pfälzische Schulen bereitstellt. Mit der Förderung können wir unseren Schülerinnen und Schülern, unseren...

  • V W
  • Leser-Community

Neue Schutzausrüstung für die Feuerwehr: Gemeinsame Anschaffung der VG Rülzheim und Herxheim

Rülzheim/Herxheim. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Herxheim und Rülzheim verfügen über neue Atemschutzmasken und Pressluftatemgeräte. Sie wurden gemeinsam beschafft.  Die Verbandsgemeinderäte hatten die gemeinsame Beschaffung beschlossen, um preisliche Vorteile durch die erhöhte Stückzahl zu erzielen. Zudem sollen durch die einheitliche Ausrüstung gemeinsame Einsätze vereinfacht werden. Wehrleiter Andreas Leingang von der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rülzheims und Stephan...

Thomas Gebhart: Bund bewilligt Mittel für Teilhabeberatung in der Südpfalz

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mitteilt, stellt der Bund im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für Menschen mit Behinderung Mittel für ein Beratungsangebot in der Südpfalz zur Verfügung. Dies geht hervor aus einem Schreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an Gebhart. Der Bund unterstützt das Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e.V. in den Kreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und Landau mit Mitteln für...

Fahrplanwechsel
Weitere Verbesserungen im Busverkehr im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Zum Sonntag, 9. Juni, tritt der Sommer-Fahrplanwechsel in Kraft. Dadurch werden einige Fahrten mehr im Landkreis Südliche Weinstraße angeboten. „Die Änderungen im Buslinienverkehr in SÜW ermöglichen insbesondere in den Morgenstunden zusätzliche Verbindungsmöglichkeiten und attraktive Umstiege“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Das betrifft zum Beispiel den Schülerverkehr Annweiler (Linien 525 und 526): Die Fahrten 525-205, 525-207 sowie 526-204 verkehren zur besseren Anschlusssicherung...

Im WertstoffWirtschaftszentrum Nord
Problemabfallsammlung im Kreis SÜW

Edesheim/Kreis SÜW. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 15. Juni, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim statt. Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. 50 Kilogramm oder Liter Menge ist erlaubtDer problematische Müll, es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm beziehungsweise 50 Liter sein, ist ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma...

Hitze ein Schnippchen schlagen
Landau veröffentlicht digitale Karte zu kühlen Orten

Landau. Brütende Hitzetage als Folge des Klimawandels stehen bevor – auch dieses Jahr und auch in der Stadt Landau. Glücklicherweise verfügt die südpfälzische Metropole über jede Menge kühle Rückzugsräume, die fast alle kostenfrei und jederzeit Abkühlung bieten können. Mit der zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 5. Juni veröffentlichten Hitzeschutzkarte finden Bürger ab sofort leicht die nächste Abkühlung in ihrem Stadtteil oder Stadtdorf. Online abrufbare KarteDas gemeinsame Projekt der...

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Thema in Landau

Landau. Am Donnerstag, 13. Juni, 14.30 Uhr findet wieder ein Café mit Thema im Gemeindehaus der Stiftskirchengemeinde, Stiftsplatz 7, statt. Zu Gast ist diesmal Stefanie Fuhr, Lehrerin für Pflegeberufe in der Schule für Pflegeberufe am St. Vincentius Krankenhaus Speyer. Sie referiert über die Begleitung am Lebensende. Fahrdienst möglich - nach AnmeldungWeitere Informationen und die Bestellung eines Fahrdienstes sind über das Gemeindebüro möglich, Telefon 06341 620806. red

Ausweitung des Angebots auf Gymnasien
Schulsozialarbeit im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Im vergangenen Herbst hatte sich der Jugendhilfeausschuss dafür ausgesprochen, dass es an den Gymnasien im Landkreis Südliche Weinstraße künftig bedarfsgerecht mehr Schulsozialarbeit geben soll, der Kreistag hat dem im Dezember zugestimmt. Nun geht es darum, die zusätzlichen zwei Vollzeitstellen zu besetzen. Die Sozialarbeitenden sollen dort, wo sie auch nach sozialräumlichen Aspekten am meisten gebraucht sind, eingesetzt werden. Fachkräfte sollen auch in Gymnasien zum Einsatz...

Neuer Schornsteinfeger bestellt
Kehrbezirk Südliche Weinstraße V

Landau. Nachdem der bisherige Bezirksschornsteinfeger Thomas Cuntz zum 1. März in den Ruhestand gegangen ist, hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier Andreas Jäger aus Oberhausen zum 1. Juni zum neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Südliche Weinstraße V bestellt. Andreas Jäger ist zuständig für die Gemeinden Dierbach, Kapsweyer, Niederotterbach, Oberhausen, Schweigen-Rechtenbach, Schweighofen, Steinfeld und Kleinsteinfeld sowie Teile von...

Kurs ab November
Kindertagespflegepersonen in Landau und Kreis SÜW gesucht

Landau. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Eine Voraussetzung für PflegeerlaubnisZiel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher...

Für Kunstnacht Landau
Projekt startet im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur wird sich wieder mit einem Mitmachkunstprojekt an der diesjährigen Landauer Kunstnacht beteiligen, die am Freitag, 6. September, stattfindet. Thema: Ansichtssache LandauMit dem Thema „Ansichtssache Landau“ wird Bezug genommen auf das aktuelle Stadtjubiläum. Mitmachen können alle Menschen, die in Landau leben, arbeiten oder zu Gast sind. Quer durch die Generationen besteht die Möglichkeit, die persönliche Ansicht auf die Stadt sichtbar zu machen. Ob sich der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ