Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Einweihung eines neuen Fahrzeugs in Großfischlingen

Großfischlingen. Die Großfischlinger feierten mit ihren Gästen am Sonntag, 26. Mai, das neue Fahrzeug der Feuerwehr. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst. VG-Bürgermeister begrüßte die Gäste und EhrengästeBürgermeister Daniel Salm begrüßte die vielen Gäste vor dem festlich geschmückten Feuerwehrhaus. Darunter die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Kurt Wagenführer, Ortsbürgermeister Michael Diehl und die Beigeordneten Werner Lauth und Volker...

Aufruf an Edenkobener Vereine
Teilnahme am Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Beim Stadtfest Edenkoben am 25. August trifft Dinkelsbühler Bier auf Edenkobener Wein, denn alle wissen: Nichts bringt Menschen besser zusammen als die Kombination von Bier und Wein! Umso schöner, dass das Stadtfest Edenkoben um den verkaufsoffenen Sonntag am 25. August bereichert wird. Im Zuge dieser Veranstaltung bietet die Stadt Edenkoben Edenkobener Vereinen die Möglichkeit, sich mit einem Informationsstand zu präsentieren. Highlights wie eine Modenschau, Kinderschminken,...

Kunst nach Stundenplan
KuSchu die 65ste: Kunstschulfest in Herxheim

Herxheim. Zum 65. Mal lädt Gunter Klag, Leiter der Kunstschule Villa Wieser, ein zum Kunstschulfest mit Schülerausstellung am 12. Juli 2024, 19 Uhr. Anlass hierfür ist der Abschluss des Frühjahrstrimesters 2024. Zur Einstimmung in den Abend wird Gunter Klag das Trimester Revue passieren lassen. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Schülerarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst und der Schreibwerkstatt der Kunstschule. So werden in der Villa Wieser unter...

Am 10. Juni für Publikum geschlossen
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Wegen der am 9. Juni stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen ist das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben am Montag, 10. Juni, für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Grund hierfür sind die evtuell noch andauernden Stimmenauszählungen sowie die Abwicklung der Wahlergebnisse durch die Mitarbeitenden. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat ab Dienstag, 11. Juni, wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. red

Die Interessen der Älteren vertreten
Scheidender Kreisseniorenbeiratsvorsitzender von Rettberg blickt zurück

Landkreis SÜW. Mit dem Ende der Legislaturperiode des aktuellen Kreistags (2019 bis 2024), befindet sich auch die Tätigkeit der Ausschüsse und Beiräte in derzeitiger Zusammensetzung auf der Zielgeraden. Alexander von Rettberg, der scheidende Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats, blickte sowohl in der letzten Beirats- als auch in der letzten Kreistagssitzung dieser Periode auf das Geschaffte zurück und zog Bilanz. Es war auch eine persönliche: Nach 35 Jahren im Kreistag Südliche Weinstraße und...

Bistum Speyer lädt ein
Bibeltage an der frischen Luft in Landau

Landau. Vom 14. bis 23. Juni finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, sind auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage zu finden. FamiliengottesdienstDer "Familiengottesdienst mit Bibelteilen an der frischen Luft“ findet am Sonntag, 16. Juni, um 10.30 Uhr, in der...

Land übergibt Förderbescheid
Über 2 Millionen Euro für Klimaschutz in Landau

Landau. Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Landau am kommenden Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von 2.056.605,59 Euro für Klimaschutzmaßnahmen. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI unbürokratisch eine hundertprozentige Förderung der von der Stadt Landau beantragten Maßnahmen. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete aus Landau und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion, erklärt dazu: Private Investitionen ermöglichen„Wir haben uns bewusst dafür entschieden...

Thomas Gebhart „Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Pleisweiler-Oberhofen“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe „Mit-dem-Ohr-vor-Ort“ nach Pleisweiler-Oberhofen. Am Mittwoch, 29.5.2024, von 18.30-19.30 Uhr steht der Abgeordnete zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Roland Gruschinski mit seinem Informationsstand vor dem Eiscafé Gruschinski. Alle Gäste sind herzlich auf ein Eis eingeladen! Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden „mit dem Ohr vor Ort“....

Grabstätte des Pfarrers Johann Roos | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Pfarrer Johann Roos
Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Samstag, 1. Juni, 14 Uhr, findet eine kleine Feier - und Gedenkveranstaltung am Grab des Pfarrer Johann Roos auf dem Gleisweilerer Friedhof statt. Der Herxheimer Pfarrer verstarb 1872 bei einem Kuraufenthalt im Sanatorium Gleisweiler und wurde hier beigesetzt. Die Lebensgeschichte von Johann Roos wird von Wolfgang Adam aus Herxheim erzählt. Die Sanierung des Grabes, ist der Auftakt zur Sanierung weiterer Gräber der hier beigesetzten Geistlichen. red

Fallschtz erneuert
Arbeitseinsatz auf dem Gleisweilerer Spielplatz mit tatkräftiger Unterstützung

Gleisweiler. Am vergangenen Samstag trafen sich einige Gleisweilerer Bürger, um den Fallschutz unter den Spielgeräten zu erneuern und zu erhöhen. Unter den Spielgeräten und im Sandkasten wurde der Sand erneuert, da hier bei der Kontrolle der Sicherheit der mangelnde Fallschutz kritisiert wurde. Der zur Zeit in Gleisweiler gastierende Zirkus Probst, unterstützte die Ehrenamtlichen mit einem Radlader Bagger. Durch diese Unterstützung wurden innerhalb von drei  Stunden 24 Tonnen Sand auf dem...

Welches Entchen macht das Rennen? Wer mitfiebern und vielleicht sogar gewinnen möchte, der adoptiert jetzt eine der Rennenten. | Foto: Kinderschutzbund Landau SÜW
2 Bilder

Landauer Entenrennen: Rennente adoptieren und Kinder unterstützen

Landau. Zum Abschluss des Landauer Kindertags gehen am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr die Rennenten  auf der Queich an den Start. 4.320 Adoptionsurkunden wurden ausgestellt. Sie werden in 13 Geschäften in der Landauer Innenstadt verkauft. Das Stück kostet 3,50 Euro. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Landau SÜW. Das Rennenten-Spektakel des Kinderschutzbundes hat viele Unterstützer. Viele Schaufenster sind bereits rennentengelb dekoriert, die fleißigste Verkaufsstelle sicher sich den...

Verein wendet sich gegen Tierdressuren im Zirkus

Herxheim/Landau. Der Verein „Schüler für Tiere“ (Herxheim, Südliche Weinstraße) wendet sich gegen Vorführungen mit Tieren in Zirkussen. Diesen könne dort kein artgerechtes Leben geboten werden, was zu Verhaltensstörungen führe. Kindern würde vermittelt, „dass es richtig ist, Gefühle, Bedürfnisse und Rechte anderer Lebewesen zur eigenen Unterhaltung zu ignorieren.“ Weil der Circus Krone auf seiner „Tour 2024“ vom 23. bis 26. Mai in Landau (Pfalz) gastierte, sah sich der Verein veranlasst am...

Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

Europaweiter Klimastreik am 31. Mai in Landau
„Nicht weiter nur zusehen“

Landau. Am Freitag, 31. Mai, geht Fridays for Future europaweit auf die Straße. Auch in Landau findet ein Klimastreik statt. Die Demo beginnt um 15 Uhr am Eingang des Landesgartenschau-Geländes am Theodor-Heuss-Platz. Die Teilnehmenden erwarten Reden zum Klimawandel, der EU, den Wahlen im Juni und zur aktuellen Situation. Außerdem gibt es Live-Musik von der Band Buskers und einen Demozug durch die Stadt. „Klimastreik Landau“ hat den Klimastreik in Landau angemeldet und gehört als Ortsgruppe zur...

Fridays for Future
Landau nimmt am bundes- und europaweiten Klimastreik mit Demozug teil

Landau. Fridays for Future Landau ruft für den 31. Mai zum Klimastreik auf. Damit nimmt Fridays for Future Landau am bundes- und europaweiten Klimastreik teil.  Die Demo in Landau wird am 31. Mai um 15 Uhr auf dem TheodorHeuss-Platz (Eingang Landauer Landesgartenschaugelände (LGS Eingang) starten. Hier wird es zwei Reden von Fridays for Future geben. Anschließend bewegt sich der Demozug über den Marien- und Ostring in Richtung Innenstadt. Auf dem Obertorplatz wird es eine Zwischenkundgebung mit...

750 Jahre Stadt Landau
Landkreis Südliche Weinstraße gratuliert zum Geburtstag

Landkreis SÜW. Im Jahr 1274 verlieh Rudolph von Habsburg dem heutigen Landau in der Pfalz die Stadtrechte. Das feiert die Stadt nun 750 Jahre später mit vielen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, mit dem Festwochenende als Höhepunkt in der kommenden Woche. Landrat Dietmar Seefeldt und der Kreisvorstand gratulieren der Stadt Landau im Namen des Landkreises Südliche Weinstraße herzlich zum Jubiläum. „Die Stadt Landau und unser Landkreis teilen eine lange historische und kulturelle...

Feiern mit Freundinnen und Freunden
Freundeskreis Ruhango-Kigoma mit Partnerschaftsstand beim Festwochenende vertreten

Landau. Wer Geburtstag hat, feiert mit Freundinnen und Freunden. Und so freut sich die Stadt Landau an ihrem großen Festwochenende zum Stadtjubiläum nicht nur auf viele Besucherinnen und Besucher aus Landau und dem Umland, sondern auch über den Besuch von Delegationen aus den beiden französischen Partnerstädten Haguenau und Ribeauvillé. Um die seit 40 Jahren bestehende Partnerschaft mit dem ruandischen Bezirk Ruhango zu begehen, wird es am Donnerstag, 30. Mai, zudem einen Partnerschaftsstand...

Krone zu vergeben
Landauer Weinhoheit gesucht - Bewerbungen ab sofort möglich

Landau.  Krone zu vergeben: Wer präsentiert künftig Wein, Winzerinnen und Winzer der größten Weinbau treibenden Gemeinde Deutschlands? Das Büro für Tourismus der Stadt Landau nimmt Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinbotschafterin bzw. des Weinbotschafters entgegen. Wie in den vergangenen beiden Jahren ist das Amt der Weinhoheit in Landau für alle Geschlechter geöffnet; alle Landauerinnen und Landauer mit Liebe zum Wein und der Region können sich ab sofort bewerben. Ab der Krönung beim...

„Europäische Idee mit Leben füllen“
Landrat bestärkt binationale Schüler-Unternehmens-Projekte

Landkreis SÜW. Deutsche und französische Schulen und Betriebe arbeiten grenzüberschreitend an einem Projekt zusammen, sodass junge Menschen ins Berufsleben schnuppern und binationale Erfahrungen sammeln können: Das alles schafft das Projekt „OrienTEE“, das von der französischen Region Grand Est getragen wird. Auch von der Südlichen Weinstraße haben im laufenden Schuljahr zwei Schulen mitgemacht, die Berufsbildende Schule SÜW (Standort Annweiler) und die Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum...

Für Einsatzfahrzeuge
Kreis SÜW fördert Hallenneubau des DRK Ortsvereins Herxheim

Kreis SÜW/Herxheim. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Herxheim plant den Bau einer Halle mit Stellplätzen sowohl für DRK-eigene als auch kommunale Einsatzfahrzeuge der interkommunalen Katastrophenschutzeinheit Schnelleinsatzgruppe (SEG) Landau-Südliche Weinstraße. Auf dem Gelände des Stadions in Herxheim, zwischen der neuen Rettungswache und der Tribüne, sollen künftig Materialien gelagert und bis zu sechs Fahrzeuge beziehungsweise Anhänger untergebracht werden. Genehmigung...

Verkehrskonzept
Modaler Filter gegen Durchgangsverkehr für Königstraße Landau

Landau. Die Stadt Landau setzt weiter die von den städtischen Gremien beschlossenen Maßnahmen des Quartiersverkehrskonzepts für die Innenstadt um. Basierend auf dem Integrierten Mobilitätskonzept für die südpfälzische Metropole, ist es das Ziel, den Fuß- und Radverkehr im inneren Ring zu stärken, den motorisierten Durchgangsverkehr auf die Autovorrangrouten zu verlagern und so für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Der nächste Schritt bei der Umsetzung ist ab Montag, 27. Mai, die Einrichtung...

Public Viewing & Feier
Wochenmarkt zieht auf den Alten Messplatz Landau

Landau. Ganz schön viel los in nächster Zeit auf dem Rathausplatz in Landau: Am Samstag, 25. Mai, können alle FCK-Fans das DFB-Pokalfinale beim Public Viewing live verfolgen und wenige Tage später - von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni - finden dort im Herzen der Innenstadt die großen Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum statt. ZeitraumDer Aufbau für den Veranstaltungs-Marathon hat bereits begonnen. Aus diesem Grund wird der Wochenmarkt bis einschließlich Dienstag, 4. Juni, auf den Alten...

Abfallberatung
Kooperation von Wild- und Wanderpark und EWW Kreis SÜW

Kreis SÜW. Bei Angeboten der Umweltbildung für Kindertagesstätten und Schulklassen im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße soll künftig auch das Thema „Abfall“ eine Rolle spielen. Ähnlich wie bereits bei der Kooperation mit der Zooschule Landau will der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) sich an den Kosten für entsprechende Unterrichtseinheiten in der Freizeiteinrichtung in Silz beteiligen. Mit bis zu 10.000 Euro im Jahr, wie der Werkausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat....

Rauf auf den Sattel
Start der Aktion Stadtradeln im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen "Stadtradeln" mitzumachen. Rund 366.000 Kilometer sind Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Südliche Weinstraße während der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das sind im Schnitt rund 277 Kilometer pro Teilnehmerin oder Teilnehmer“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der auch selbst mitradeln wird. „Das wollen wir natürlich dieses Jahr wieder übertreffen.“ Der Landrat freut sich, dass...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ