Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blick hinter die Kulissen
Tag der offenen Tür im Klinikum Landau

Landau. Medizin zum Anfassen bietet die Klinik Landau des Verbundkrankenhauses Klinikum Landau-Südliche Weinstraße am Sonntag, 30. Juni, beim Tag der offenen Tür. Zwischen 11 und 16 Uhr erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen eines modernen Krankenhauses. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit zahlreichen medizinischen Vorträgen, abwechslungsreichen Mitmachaktionen, Gesundheits-Checks, Info-Ständen sowie einem kulinarischen Angebot für das leibliche Wohl. Die...

Für Menschen ab 60 Jahre
Mobile Beratung der Diakonie in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 11. Juli, wird der „Diakom Bus“ der mobilen Beratung der Diakonie am Werner-Kastner-Platz Station machen. Von 15.30 bis 18 Uhr werden Beratungskräfte interessierten Menschen ab 60 Jahren kostenlose Informationen bieten über Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Das Beratungsteam des Diakonischen Werks wird unter anderem dabei unterstützt von der Seniorenbeauftragten der Verbandsgemeinde Edenkoben, Kornelia Silberbauer und...

Der Neubau wurde als Kubus direkt an das bestehende Gebäude angebaut | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Mehr Platz für die Wo-Hö-Kinder
Anbau an Grundschule in Landau

Landau. „Wir sind die WoHö-Kinder, sind Forscher und Erfinder. Bei uns kann jeder etwas gut, das macht uns Kindern Mut.“: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wollmesheimer Höhe ließen beim stimmgewaltig vorgetragenen Schullied zur offiziellen Einweihung ihres neuen Schulanbaus keinen Zweifel daran, dass sie sich in ihrem neuen Mehrzweckraum bereits pudelwohl fühlen. Nach rund zwei Jahren Bauzeit unter Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) konnten Oberbürgermeister Dominik...

Bei der Preisverleihung an der wilden Wasserbüffelweide: v.l. Wolfgang Schönholz, Ehrenamtlicher NVS NaturStiftung Südpfalz; Dieter Zeiß, ehrenamtlicher Vorstand NVS NaturStiftung Südpfalz, Volker Bangert, Ehrenamtlicher NVS; Kurt von Nida, ehrenamtlicher Vorstand NVS NaturStiftung Südpfalz; Michaela Meyer, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit Edeka Südwest; Stefan Hey, Vorsitzender Ortsgruppe Billigheim-Ingenheim NVS; Benedikt Paul, Marktleiter Edeka-PAUL Billigheim-Ingenheim; Ralf Hauck, Landwirt im Billigheimer Bruch; Dietmar Pfister, Ortsbürgermeister Billigheim-Ingenheim; Bastian Bayer, Projektmanager NVS NaturStiftung Südpfalz. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
2 Bilder

Naturschutzwettbewerb
Edeka fördert Wasserbüffel-Weide der NVS NaturStiftung Südpfalz mit 5.000 Euro

Die NVS NaturStiftung wurde im Naturschutzwettbewerb „Unsere Heimat und Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International für ihre „Wilde Wasserbüffel-Weide“ bei Billigheim-Ingenheim ausgezeichnet. Die Weide ist Teil des Naturschutzprojekts „Billigheimer Bruch“, bei dem die NVS NaturStiftung als Pächterin zusammen mit dem Naturschutzverband Südpfalz (NVS) und in Abstimmung mit der Ortsgemeinde das Biotopmanagement verantwortet. Dieter Zeiß, Vorstand NVS NaturStiftung, und...

Rebknorze-Theater in Böchingen
Die neuen Sommergeschichten

Ein absoluter Geheimtipp für Familien mit Kindern ist das Erzähltheater von Andrea Miller, die im Frühjahr bereits mit ihrem Kaspertheater in Böchingen brillierte. Am Sonntag, den 23. Juni um 16 Uhr gastiert das Theater mit dem Kamishibai, einem japanischen Papiertheater, im Säälchen von LiD in der Hauptstraße 25 in Böchingen. Die zumeist selbst gestalteten Geschichten werden mit dem Kamishibai präsentiert und durch interaktive und partizipative Elemente zum Mitmach- und Erlebnistheater für...

Landauer Baustellenticker
Vollsperrung Horstring zwischen Fichten- und Eichenstraße

Baustellenticker: In der Einmündung der Fichtenstraße in den Horstring in Landau ist der Asphaltbelag stark beschädigt und muss erneuert werden. Die Sanierungsarbeiten mit anschließender Erneuerung der Fahrbahnmarkierung beginnen am Montag, 17. Juni, und dauern bis voraussichtlich 12. Juli. Dazu muss der Horstring zwischen Fichten- und Eichenstraße vollgesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Im Zuge dessen wird die Vorfahrtsregelung an der Einmündung geändert. Vorfahrtsberechtigt...

Schulbuchausleihe
Schulbücher und iPads der Abgangsklassen werden zurückgenommen

Landkreis SÜW. Das Schulbuchteam der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass für die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher sowie der ausgeliehenen iPads der Abgangsklassen des Landkreises drei Termine angeboten werden Die Bücher und iPads werden im Zentralen Schulbuchlager der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße 29, 76829 Landau (ehemaliges Impfzentrum), ausschließlich zu folgenden Zeiten zurückgenommen: Donnerstag, 20. Juni, von 10 bis 17.30...

"Flohmarktdorf Offenbach" 13.07.
"Flohmarktdorf Offenbach" am 13. Juli

Am Samstag, den 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr wird Offenbach wieder zum „Flohmarktdorf“. Neu in diesem Jahr ist ein großer, zentraler Flohmarktplatz für private Verkäufer auf dem Marktplatz Offenbach – zusätzlich können Teilnehmer einen privaten Flohmarktstand vor ihren jeweiligen Häusern, in ihren Höfen oder Gärten aufbauen. Besonders für Nachbarschaftsgruppen bzw. Straßen mit vielen Teilnehmern lohnt es sich, „Zuhause“ zu bleiben und vor Ort zu verkaufen. Die Nachfrage nach einem zentralen...

Offiziell
K6 frei zwischen Forsthaus Heldenstein und Modenbacher Hof bei Edesheim

Edesheim. Nach einem Hangrutsch musste die Kreisstraße 6 zwischen dem Forsthaus Heldenstein und dem Modenbacher Hof auf Edesheimer Gemarkung auf einer Länge von 50 Metern saniert werden. Den Auftrag dafür hatte die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben erhalten. Die Zeiten der seither stark verengten Fahrbahn sind vorbei: Der Straßenabschnitt ist mittlerweile wieder komplett für den Verkehr frei. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich gemeinsam mit Daniel Salm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Rosen aus Kunstinstallation pflücken
Erinnerung an den Stadtgeburtstag Landau

Landau. "Pflücke deine Rose": Die Installation „Happy Birthday Landau“ des Künstlers Martin Lorenz in der Stadtbibliothek Landau war ein voller Erfolg und hat viele Besucherinnen und Besucher der städtischen Einrichtung begeistert. Noch bis einschließlich Samstag, 22. Juni, besteht jetzt die Möglichkeit, die Rosen aus der Installation zu pflücken und mit nach Hause zu nehmen. Spende für Kinder- und JugendabteilungKnapp die Hälfte der ursprünglich 750 Rosen hat bereits ein neues Zuhause...

Selbstbewusst Sicher Stark
Seminar in der Grundschule Edesheim

Edesheim. Nach den Pfingstferien starteten die ersten und zweiten Klassen an der Grundschule Edesheim mit einem etwas anderen Programm in den Unterricht. Das Seminar „SeSiSta“ stand an zwei Tagen für jeweils zwei Stunden auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler. Inhalt dieser KurseKindern und Jugendlichen werden Lösungen, Möglichkeiten und Wege aufgezeigt, wie man Gewalt deeskalierend und selbstbewusst begegnet, bei Gefahren handlungsfähig bleibt und die typische "Opferrolle" bewusst...

Viel los war am Samstag vor dem Kreishaus beim traditionellen Kreisempfang | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Tolle Stimmung beim Kreisempfang
Kreis SÜW feierte sein 55-jähriges Bestehen

Kreis SÜW. Zahlreiche Gratulanten aus SÜW – aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – sind am vergangenen Samstag der Einladung von Landrat Dietmar Seefeldt gefolgt und feierten den 55. Geburtstag des Landkreises Südliche Weinstraße. Bei Sonnenschein, kühlen Getränken und leckerem Essen begrüßte der Landrat gemeinsam mit den Kreisbeigeordneten Georg Kern, Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer sowie den beiden Weinprinzessinnen Sarah Eid und Joanne Stibig die Gäste vor dem Kreishaus in Landau....

Bewerbungen bis 31. Juli möglich
Beteiligungsrat Landau zieht Fazit

Landau. Eine lebendige Demokratie braucht Bürgerbeteiligung. Landau hat mit der Leitlinie für Bürgerbeteiligung vor rund zehn Jahren ein Regelwerk entwickelt, das Qualitätskriterien, Methoden und Abläufe für gute Bürgerbeteiligung in Landau beschreibt. Ein wichtiger Baustein der Bürgerbeteiligung in Landau ist der sogenannte Beteiligungrat, ein beratendes Gremium des Stadtrats. Der Beirat hat die Aufgabe, Bürgerbeteiligung in Landau konstruktiv zu begleiten. Er berät Methoden, Zielgruppen und...

Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?
Landau beteiligt sich an Online-Umfrage

Landau. Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine „Bücherverleihstationen“ – so auch die Stadtbibliothek Landau, die neben der Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies und Spielen auch ein großes digitales Angebot für die Nutzer bereit hält und außerdem ein beliebter Ort für Kultur, Kunst und Begegnung ist. Doch was davon kommt bei den Nutzern gut an, was weniger? Und: Warum nutzt die eine Person das Angebot der Bibliothek besonders gerne und eine andere Person gar nicht? Um...

"Silberruf" erreichbar
Aktionswoche gegen Einsamkeit im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Einsamkeit kann in jeder Lebenssituation entstehen. Besonders ältere Menschen leiden häufig darunter. Der Grund: Sie sind im Durchschnitt häufiger sozial isoliert, weil sie zum Beispiel weniger Bezugspersonen haben, da Familienangehörige, Lebenspartner, Freunde und Bekannte versterben. Vom 17. bis 23. Juni findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt, initiiert vom Bundesfamilienministerium. „Soziale Beziehungen sind äußerst wichtig für das Wohlbefinden –...

Sven Koch ist neuer alter Ortsbürgermeister in Herxheim: Im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 bestätigten die Bürger den Politiker mit rund drei Viertel der Stimmen | Foto: DK Fotokunst, Ute Tieker
2 Bilder

Wahlen 2024 in Herxheim/Hayna: Sven Koch als Bürgermeister bestätigt

Herxheim. Am Sonntag, 9. Juni, sind Kommunalwahlen: Rund 9.000 Wahlberechtigte in Herxheim und Hayna stimmen über den neuen Ortsbürgermeister der Gemeinde ab. Im vergangenen Jahr legte die ehemalige Ortsbürgermeisterin Hedi Braun ihren Posten nieder, in den Wahlen im Oktober 2023 stand nur ein Kandidat zur Verfügung: Sven Koch. Er gewann die Wahl mit 78 Prozent Ja-Stimmen und einer Wahlbeteiligung von 37,3 Prozent. Von 8.767 wahlberechtigten Bürgern wählten nur 3.269: Das könnte in diesem Jahr...

Radtouren durch die Verbandsgemeinde
Stadtradeln in der VG-Edenkoben

 Edenkoben. Viele steigen wieder aufs Rad und treten in die Pedale. Von Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, machen sich Radfahrer gemeinsam stark für das Klima und die Gesundheit. Alle sind aufgefordert mitzumachen und sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anzumelden. Unter dem Motto „gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft und mehr Bewegung“ möchte die Verbandsgemeindeverwaltung alle einladen bei den Radtouren mit zu radeln: Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben Am Montag, 24....

„Art/ists in Town“ bis 25. September
Landaus Innenstadt wird zur Bühne

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau lädt vom 19. Juni bis zum 25. September Kleinkünstler ein, ihr Können zu zeigen. Das Besondere: Bei der Aktion „Art/ists in Town“ dürfen die Künstler zwischen 10 und 20 Uhr ohne weitere Genehmigung, ohne Gebühren und ohne den sonst vorgeschriebenen stündlichen Ortswechsel an zehn Plätzen in der Innenstadt auftreten – egal ob mit Theater, Zauberei oder Pantomime. Wo die Auftritte möglich sindAuftritte sind auf dem Rathausplatz vor der Adler-Apotheke, vor...

Energiemanagementsysteme
Juni-Energie-Stammtisch in Bornheim

Bornheim. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Juni-Energie-Stammtisch in 2024 ein. „Ein Energie-Management-System ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen ‚ProSumer‘ (Energieproduzent und -Konsument)“, so der Vorsitzende von ISE e.V., Wolfgang Thiel. Das Energiemanagement-System von der Firma Wendeware AG verbindet herstelleroffen die Energieerzeuger, -speicher und -verbraucher eines Energiesystems in privaten Haushalten und für kleine und mittlere...

Wahlen 2024 in Edenkoben: Ergebnisse zum Stadtrat und Verbandsgemeinderat sind da

Edenkoben. Überall in Deutschland wurde heute gewählt, die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz werden im Laufe des Montags final ausgezählt. Die Ergebnisse zur Europawahl 2024 in der Verbandsgemeinde (VG) Edenkoben und den Ortsvorstehern sind da. Auch die Stimmen für den Stadtbürgermeister Edenkoben sind ausgewertet, die restlichen kommunalen Wahlergebnisse folgen voraussichtlich am Montag, 10. Juni. In diesem Artikel sind die Ergebnisse zu folgenden Wahlen: Ergebnisse der...

Contest und Workshops
Skatejam auf dem Untertorplatz in Landau

Landau. Auf die Bretter, fertig, los: Am Wochenende vom 22. und 23. Juni veranstaltet die Streetwork der Stadt Landau in Kooperation mit dem Bagage und dem Skate Kollektiv Landau den nächsten Skatejam am Untertorplatz. Während Besucher am Samstag von 16 bis 23 Uhr die Leistungen bei den Challenges und dem Best Trick Contest bestaunen und Live-Musik genießen können, können sie am Sonntag beim Tanzworkshop und beim Skateboardworkshop für Kids selbst aktiv werden. Das ProgrammSamstag 16 Uhr:...

Starkregen und Wassermangel in der Südpfalz
Dritte Landauer Klimagespräche

Landau. Starke Regenereignisse und Überschwemmungen auf der einen Seite; Hitzewellen und Trockenheit auf der anderen: Die Folgen der Klimakrise sind auch in Rheinland-Pfalz spürbar. Die Landauer Klimagespräche widmen dem Wasser als Ursprung allen Lebens am Donnerstag, 20. Juni, einen Themenabend. Wie steht es um das Grundwasser in unserer Region? Und wie kann die Ressource Wasser besser geschützt werden? Für 19 Uhr laden Bürgermeister Lukas Hartmann und die Klimastabsstelle der Stadt Landau...

Der Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße wird ebenfalls im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 in den verschiedenen Verbandsgemeinden gewählt - erste Ergebnisse kamen bereits am Sonntag. 9. Juni | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Kommunalwahlen 2024: Ergebnisse zum Kreistag Südliche Weinstraße sind da

SÜW. Alle fünf Jahre sind Kommunalwahlen: Am Sonntag, 9. Juni, ist es wieder soweit. Teil der Kommunalwahlen sind die Wahlen zum Kreistag Südliche Weinstraße. Der Landkreis Südliche Weinstraße besteht aus sieben Verbandsgemeinden: Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach. In allen Verbandsgemeinden füllen die Bürger einen Stimmzettel zum Kreistag SÜW aus. In diesem Jahr können die Bürger im Landkreis SÜW folgende Parteien wählen: SPD, CDU, GRÜNE, AfD,...

Am Wahlsonntag in Landau sind Stimmzettel für Kommunal- und Europawahlen 2024 auszufüllen  | Foto: Adobe Stock etfoto
2 Bilder

Wahlen 2024 in Landau: Drei Parteien mit zehn Sitzen im Stadtrat

Landau. Rund 38.000 Menschen sind in Landau insgesamt wahlberechtigt. Bis zum 3. Juni sind bereits rund 12.700 Briefwahlanträge eingegangen, der große Wahltag ist am Sonntag, 9. Juni - Europa- und Kommunalwahlen sind gemeinsam an einem Tag. Gewählt wird in Landau nicht nur der Stadtrat, sondern auch das europäische Parlament. Wie die aktuelle Sitzverteilung im Stadtrat aussieht und wie die Europawahlen vor fünf Jahren ausgingen, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Wahllokale waren von 8...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ