Rücklagen
Wie der EW Landau die Abfallgebühren langfristig stabilisiert

Auch externe Faktoren wie etwa die CO2-Abgabe bei der Verbrennung von Restabfall treiben die Kosten der Entsorgung in die Höhe | Foto: Gisela Böhmer
  • Auch externe Faktoren wie etwa die CO2-Abgabe bei der Verbrennung von Restabfall treiben die Kosten der Entsorgung in die Höhe
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. In der Verwaltungsratssitzung dieser Tage hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unter anderem über die Entwicklung der Landauer Abfallgebühren informiert. „Das übergeordnete Ziel des EWL ist es, die Gebühren für die Abfallentsorgung so zu gestalten, dass sie auf der einen Seite langfristig möglichst stabil bleiben, auf der anderen Seite aber auch den uns bevorstehenden Aufgaben gerecht werden“, betont Lukas Hartmann, Bürgermeister und EWL-Verwaltungsratsvorsitzender. Der EWL-Vorstand Markus Schäfer erläutert dazu: „Um die Bürgerinnen und Bürger in Zeiten von Ukrainekrieg und Energiekrise finanziell zu entlasten, hat der EWL die Abfallgebühren seit 2022 mit einer Unterdeckung von fast 2 Millionen Euro pro Jahr kalkuliert - in Vorgriff auf die Erlöse aus dem Verkauf des Müllheizkraftwerks in Pirmasens.“

Dieser Fehlbetrag wurde aus bestehenden Rücklagen gedeckt. Dadurch sei die Ausgleichsrücklage im Bereich Abfallentsorgung des EWL von 8,666 Millionen Euro (Stand 31. Dezember 2020) bis 2023 um rund 3,7 Millionen Euro abgeschmolzen. Für das Wirtschaftsjahr 2024 werde für den Bereich Abfall ein weiterer Verlust von knapp 2 Millionen Euro kalkuliert.

Investitionen in kostensenkende Maßnahmen und Klimaziele

„Gleichzeitig sind im Betriebszweig Abfallentsorgung bis 2027 Investitionen in Höhe von 3,374 Millionen Euro vorgesehen; im Betriebszweig Service Investitionen in Höhe von 4,848 Millionen Euro“, informiert der EWL-Vorstand. Und darin seien noch nicht die Investitionen enthalten, die für die Digitalisierung oder aufgrund von Klimakrise und Starkregenvorsorge auf den EWL zukämen. „Deswegen wird ab dem kommenden Jahr ein Gebührenanstieg notwendig werden“, sagt Markus Schäfer. Denn auch externe Faktoren wie etwa die CO2-Abgabe bei der Verbrennung von Restabfall würden die Kosten der Entsorgung in die Höhe treiben, genauso wie gestiegene Transportpreise oder der Fachkräftemangel. Um den notwendigen Gebührenanstieg abzumildern, sollten aus Sicht des EWL deshalb Investitionen getätigt werden, die langfristig die Kosten senken. „Das erreichen wir etwa durch Investitionen in neue Gerätschaften, und die Optimierung von Arbeitsabläufen. Dies wiederum spart wertvolle Arbeitszeit - ein wichtiger Kostenpunkt und angesichts des Fachkräftemangels auch dringend notwendig“, sagt Markus Schäfer.

Abschließend betont er, dass alle kommunalen Verbände ihren Mitgliedern empfehlen, die Eigenkapitaldecke deutlich heraufzusetzen. Denn nur so könnten die immensen Investitionen zur Erreichung der Klimaziele gestemmt werden - laut aktueller Studien liegt bis 2030 der bundesweite Investitionsbedarf für den Umbau der Versorgungsinfrastruktur bei mehr als 700 Milliarden Euro. „Ein weiteres Abschmelzen der Rücklagen beziehungsweise des Eigenkapitals beim EWL würde der finanziellen Vorsorge für diese Investitionen diametral widersprechen“, sagt der EWL-Vorstand. red

Autor:
Sabine Meyerhöffer aus Landau
13 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung


Powered by PEIQ