Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

LEADER-Förderperiode
Strategie der LAG Pfälzerwald plus eingereicht

Pfälzerwald. Am 31. März 2022 war es endlich so weit. Nach einer Zeit voller Evaluieren, statistischem Analysieren und Konzeptionieren wurde die Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (kurz LILE) für die LAG Pfälzerwald plus als Bewerbungsgrundlage für die nächste LEADER-Förderperiode beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) in Mainz eingereicht. Umfassender BeteiligungsprozessVon großer Bedeutung für die LILE-Erstellung war ein integrativer und...

Teststation
Öffnungszeiten in Landauer Jugendstil-Festhalle angepasst

Landau. Die Corona-Teststation in der Landauer Jugendstil-Festhalle ändert ab dieser Woche ihre Öffnungszeiten: Künftig sind Schnelltests, PCR-Tests und Express-PCR-Tests immer montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 13 Uhr möglich. Letzter Einlass ist immer eine viertel Stunde vor Ende der jeweiligen Schicht. Die DLRG Landau, die die Teststation gemeinsam mit der Stadt und ihrer Stadtholding betreibt, passt ihre...

Den Zuschlag für das Grundstück 22a erhielt die Weisenburger Projekt GmbH aus Karlsruhe | Foto: Architekturbüro KFWM Architekten
2 Bilder

Geheimnis gelüftet
Jury erteilt Zuschlag für letzte Baufelder Landauer Wohnpark

Landau. And the winner is: In gemeinsamer Sitzung des Haupt- und des Bauausschusses der Stadt Landau wurde jetzt die Anonymität der eingereichten Konzepte für die Baufelder 22a und 25b/d im Wohnpark am Ebenberg aufgehoben. Zuvor hatten sich die Ausschussmitglieder einstimmig dem Votum der vorangegangen Jurysitzung angeschlossen. Das Grundstück 22a soll demnach an die Weisenburger Projekt GmbH aus Karlsruhe vergeben werden, die gemeinsam mit dem Architekturbüro KFWM Architekten, ebenfalls aus...

Wettkampftag der DLRG
Freizeitbad LA OLA in Landau nicht voll verfügbar

Landau. Am Samstag, 7. Mai, veranstaltet die DLRG Landau von 13 bis 17 Uhr im Schwimmerbecken des Freizeitbades LA OLA einen Rettungswettkampf. Schwimmerbecken und Lehrschwimmbacken betroffenDie Betriebsleitung des Bades teilt mit, dass aufgrund dieser Veranstaltung das Schwimmerbecken von 13 bis 17 Uhr für die Besucherinnen und Besucher nicht zur Verfügung steht. Des Weiteren wird das Lehrschwimmbecken ebenfalls nur teilweise nutzbar sein. Weitere InformationenWeitere Informationen hier. ps

Ab Mai Änderung
Ausstellung von Bescheinigungen für Genesene

Kreis SÜW. Bei Apotheken und Hausarztpraxen besteht mittlerweile flächendeckend und unkompliziert die Möglichkeit, sich nach überstandener, PCR-bestätigter Coronainfektion einen digitalen Genesenennachweis erstellen zu lassen. Daher verzichtet das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße seit dem 1. Mai 2022 auf den Versand von Genesenenbescheinigungen. Das bündelt personelle Ressourcen, vermeidet täglich hunderte Papiere und Briefe und berücksichtigt den tatsächlichen Bedarf einer...

Rodungsantrag
Beihilfe für Umstrukturierung von Rebflächen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist auf das Antragsverfahren Teil 1 (Rodungsantrag) für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2023 hin. Der Antragszeitraum für das Frühjahr 2022 ist von 2. bis 31. Mai 2022, der Antragszeitraum Herbst 2022 entfällt! Es wird um Beachtung gebeten, dass im Jahr 2022 nur eine Antragsfrist für den Teil 1 vorgesehen ist. Die Anträge können wie gewohnt bei der für...

Fahrradtour von Landau nach Neustadt
Der Schneck´auf der Spur

Edenkoben, 01.05.2022   Neun Frauen und sieben Männer aus dem Kreisgebiet SÜW starteten 13:30 Uhr am Hbf Landau auf die „Spur der Schneck“. Nach historischem Kartenmaterial konnte die Fahrstrecke der 1955 aufgelassenen elektrischen Straßenbahn von Landau bis Neustadt verfolgt werden. Die Tram fuhr damals auf den heute noch vorhandenen Orts-, und Kreisstraßen. Flach durch die Landauer Ostbahnstraße, Königstraße, Nordring, Hindenburgstraße und Nußdorfer Weg rollte der Tross zum Anstieg nach...

Andreas Krauth gibt seine Stimme ab. Dazu wirft er seine Kugel in die entsprechende Kunststoffröhre. | Foto: Kirsten Völcker/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

„Wahl-Maschinen“ stärken Selbstbestimmung
Die Kraft der Kugel

Selbst gemachte Pizza? Das klingt richtig lecker! Vielleicht doch lieber Kartoffeln, Spiegelei und Spinat? „Plopp.“ Die Kugel fällt in die Kunststoffröhre – und damit die Entscheidung: Bratwurst, Sauerkraut und Kartoffelbrei. Um für die Bewohner in den Konrad-Lerch-Wohnheimen Haus 1 und Haus 2 in Offenbach eine zusätzliche Möglichkeit der Mitbestimmung im Alltag zu schaffen, hat das Team um Hausleitung Kirsten Völcker „Wahl-Maschinen“ entwickelt. „Jeder Mensch soll selbst bestimmen können, wie...

Die Landauer Fortstraße wird ab Mitte Mai ausgebaut | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Zufahrt zu Universität und KARS plus
Bauarbeiten in Fortstraße

Landau. Die Stadt Landau beginnt Mitte Mai mit dem Ausbau der Fortstraße zwischen dem Alten Messplatz und der Zufahrt zur Universität sowie zur Konrad-Adenauer-Realschule plus (KARS). Die Straße wird dabei als Mischverkehrsfläche gestaltet und als Fahrradstraße ausgewiesen. Für die Dauer der Arbeiten sind Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen unvermeidlich. Baubeginn ist nach Ende des Maimarkts, voraussichtlich am Donnerstag, 12. Mai. Der Ausbau der Fortstraße ist das erste Projekt, das...

Back to the roots: Wie zuletzt 2019 auf dem Johannes-Bader-Platz feiert die Stadt Landau ihren „Stadtgeburtstag“ 2022 wieder analog statt digital – auf dem Martha-Saalfeld-Platz | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Ehrenamtspreis
Trägerverein des Frauenhauses Landau wird ausgezeichnet

Landau. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause feiert die Stadt Landau ihren „Geburtstag“ 2022 wieder analog statt digital: Oberbürgermeister Thomas Hirsch lädt am Montag, 30. Mai, ab 17 Uhr zur Verleihung des Ehrenamtspreises auf den Martha-Saalfeld-Platz. An diesem Tag vor 748 Jahren wurden der Stadt Landau die Stadtrechte verliehen. Der Ehrenamtspreis geht in diesem Jahr an den Trägerverein des Frauenhauses in Landau, den Trägerverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz um die Vorsitzende...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 10. Mai 2022, von 13.30 - 14.30 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Wahlkreisbüro Dr. Thomas Gebhart: Neue Telefonnummer

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) weist auf eine neue Telefonnummer des Wahlkreisbüros Südpfalz hin: Bürgerinnen und Bürger, die sich telefonisch an Thomas Gebhart wenden wollen, können ab sofort unter der Nummer 06341 995 1309 Kontakt aufnehmen. Ein Wechsel der Rufnummer wurde durch eine Umstellung auf Glasfaseranschluss erforderlich. Das Abgeordnetenbüro in Berlin ist erreichbar unter 030 227 70081. Mehr Info: www.thomas-gebhart.de

„Am Kalkgrubenweg“ geht's los
Erschließungsarbeiten in Godramstein

Landau-Godramstein. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Am nordöstlichen Ortsrand des Landauer Stadtdorfs Godramstein wurde jetzt zum feierlichen Spatenstich geladen. Der Grund: Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Kalkgrubenweg“ haben begonnen. Auf rund 25.000 Quadratmetern entstehen dort in den kommenden Jahren 62 neue Wohneinheiten; davon 40 in Einfamilienhäusern, 14 in Doppelhäusern und acht in einem Mehrfamilienhaus. Schaffung von Wohnraum für alle...

Sicherer Ort Kirche
Institutionelles Schutzkonzept für Mariä Himmelfahrt Landau

Landau. Mit der Anfang 2021 gestarteten Initiative „Sicherer Ort Kirche“ setzt sich das Bistum Speyer dafür ein, dass Kinder, Jugendliche und hilfebedürftige Erwachsene in den Einrichtungen und Gruppierungen vor jeglicher Form von (sexualisierter) Gewalt und vor allen Formen der Entwürdigung, Diskriminierung oder Verletzung ihrer Person und Persönlichkeit geschützt werden. „Auch uns als Pfarrei ist es ein großes Anliegen, dass sich alle – vor allem auch die uns anvertrauten Kinder und...

Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder
Tag der gewaltfreien Erziehung

Landau. Anlässlich des Internationalen Tages der gewaltfreien Erziehung am 30. April mahnt der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband, dass auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehung haben darf. Seit dem Jahr 2000 haben Kinder in Deutschland das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung, die auch seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen ausschließt. Recht auf gewaltfreie Erziehung„Demütigungen, Liebesentzug oder Herabsetzungen sind Formen der Gewalt. Für diese Gewalt gibt...

Flohmarkt, Hoffest, Fotoaktion und mehr
„Tag der Familie“ in Landau

Landau. „Alles Familie!“ Unter diesem Motto wird der Kinderschutzbund-Mai bunt: mit einem Second-Hand-Angebot in fröhlichen Farben und einem Hoffest zum „Tag der Familie“ am 14. Mai samt liebevollen Aktivitäten für Groß und Klein aus Flohmarkt, Fotoaktion, Leseecke und Popcornspaß. Flohmarkt mit Kleidung und Outdoor-SpielsachenDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31,...

Von ICF Startup Südpfalz zu ICF Südpfalz
Grand Opening in Landau

Landau. Seit nunmehr zwei Jahren ist ICF Startup Südpfalz in Landau vertreten, doch die Gründungsphase ist jetzt vorbei. Jetzt heißt es offiziell ICF Südpfalz und ist damit kein Startup mehr. ICF Südpfalz ist eine evangelische Freikirche in Landau. Nun wird die offizielle Geburtsstunde von ICF Südpfalz gefeiert werden, und zwar am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr im Universum Kino Landau. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Teilnehmenden feiern an diesem Abend einen Eröffnungsgottesdienst mit Sibylle und...

PVA-Gebäude wird ertüchtigt
Unterbringung von Geflüchteten in Landau

Landau. Wo früher fleißig gedruckt und auch getippt wurde, könnten schon bald schutzsuchende Menschen ein vorübergehendes Zuhause finden: Das Gebäudemanagement (GML) der Stadt Landau wird die frühere Gewerbe-Immobilie der PVA-Druckerei in der Industriestraße für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine ertüchtigen. Nachdem der Stadtvorstand dem Vorhaben, das auf die Vermittlung des städtischen Wirtschaftsförderers Martin Messemer zurückgeht, am Montag zugestimmt hatte, haben sich OB...

Verbesserung der Verkehrsführung
Ausbau des Schlössel-Knotens in Landau

Landau. Sie ist ein neuralgischer Punkt im Straßennetz der Stadt Landau: Die Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße. Der sogenannte Schlössel-Knoten bewegt sich am Rande seiner Leistungsfähigkeit. Am 28. April beginnt aus diesem Grund der Aus- beziehungsweise Umbau der wichtigen Kreuzung. Das klare Ziel: Die Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für den Autoverkehr. Neue SpuraufteilungDie Planungen der Verwaltung dazu sehen unter anderem eine neue Spuraufteilung in der...

Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Besuche im Klinikum Landau Südliche Weinstraße

Landau. Aktuell sind Besuche im Klinikum Landau Südliche Weinstraße unter bestimmten Regelungen möglich. Zutritt zum Klinikum erhalten Personen nach Temperaturmessung und Ausschluss von Fieber und erkennbarenAtemwegserkrankungen sowie der Vorlage folgender Nachweise: Identitätsnachweis (wie Ausweis, Reisepass),Aktueller negativer PCR- oder Schnelltestnachweis von einer offiziellen Teststelle. Ein negatives Testergebnis ist somit für alle Besucher, auch für geimpfte und genesenePersonen,...

Beispielrechnungen stimmen positiv
Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken

Landau/Germersheim/SÜW. Weitere, vorsichtig positive Signale sehen die Verantwortlichen in der Südpfalz in Sachen Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken. „Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass die Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen auf den voraussichtlich neuen Grundlagen höher ausfällt als nach den bisher gültigen Kriterien – und zwar bei 12 von 12 geprüften Testfällen“, berichten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz...

Veranstaltung des adfc Landau-SÜW
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348 7924. Er wird alles Weitere besprechen....

Beim Zählen des eingenommenen Geldes | Foto: BBS Landau
4 Bilder

2748,37 Euro für Ukraine
Schulgemeinschaft der BBS Landau sammelt

Landau. Die Initiative der Schülersprecher Henry Heise und Ali Hodeib „Wir sammeln für die Ukraine“ war ein voller Erfolg: Vor den Osterferien besuchten sie zusammen mit dem Verbindungslehrerteam Sophie Lamotte und Julian Maurer-Hittinger alle Klassen, um Geldspenden einzusammeln. Geld und Sachwerte gingen an den Lions ClubInsgesamt wurden 2748,37 Euro gesammelt. Mit dem Geld gingen Schülersprecher Henry Heise und das Verbindungslehrerteam in den Osterferien einkaufen: Unterwäsche, Schlafsäcke...

Der historische Festzug findet am 17. Juli statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche Dinkelsbühl
Busfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben veranstaltet zum Besuch des historischen Festes „Kinderzeche“ am Sonntag, 17. Juli, eine Tages-Busfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl. In einem sehenswerten Festspiel zeigen die Dinkelsbühler die Belagerung und Eroberung durch die schwedischen Truppen und schließlich die Befreiung der alten Reichsstadt im 30-jährigen Krieg.Mit dabei sind auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle und unzählige Motiv- und Tanzgruppen. Informationen zur BusfahrtDer Fahrtpreis beinhaltet...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ