Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Infoveranstaltung am 12. Mai
Wieslauter- und Erlenbachstraße in Landau

Landau. Viel Durchgangsverkehr sowie unübersichtliche Gehwege und Kreuzungen auf dem Weg zur Thomas-Nast-Grundschule: Das sind Themen, die die Anwohnerinnen und Anwohner der Wieslauterstraße und der Erlenbachstraße in Landau beschäftigen. Auf Anregung der Bürgerinnen und Bürger hat die Stadtverwaltung nun Möglichkeiten erarbeitet, um die Straßen vom Durchgangsverkehr zu entlasten und die Gehwege für Fußgängerinnen und Fußgänger wieder uneingeschränkt nutzbar zu machen. Treffpunkt Ecke...

Was gibt es Schöneres als eine Geschichte vorgelesen zu bekommen? Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz in Herxheimweyher | Foto: Franz-Walter Mappes
27 Bilder

Kultursommer in Herxheimweyher
Hinterm Rathaus wehte der "Ostwind"

Herxheimweyher. Zur Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz verwandelte sich am Samstag der Platz hinter dem Rathaus in eine swingende Balkan-Beat-Bühne. Nach der Lesung von Anke Scholz gaben gleich drei Musikformationen den Staffelstab Richtung Osteuropa weiter. Nach dem Absinto Orkestra zeigte das Lukas & Grzegorz Duo sein Können, bevor mit Fanfara Adrenalina, die Balkan- Speed Brass spielten, der Nachmittag musikalisch beendet wurde. Ein großartiger Auftakt und ein kulturelles Highlight...

Kreiselternausschuss SÜW
Elternumfrage zum bedarfsgerechten Betreuungsangebot

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes gewann die Bedarfsplanung in den Kitas deutlich an Relevanz, da sich die Bedarfsmeldungen der Eltern direkt auf die möglichen Betreuungszeiten sowie das in der Kita vorhandene Personal auswirken. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat es sich zum Ziel gesetzt, ein breites Meinungsbild der Eltern und Sorgeberechtigten zu vertreten. Um ein realistisches Bild der aktuellen Situation aus Sicht der Eltern zu erhalten, führt der KEA eine...

Jubiläumswoche vom 16. bis 22. Mai
Zehn Jahre Offener Kanal Weinstraße

Landau/Weinstraße. Im Mai 2012 ging der OK Weinstraße, als gemeinsame Sendeplattform der Offenen Kanäle Haßloch, Neustadt und Landau, auf Sendung. Die drei Trägervereine betreiben seitdem ihr jeweiliges Studio unter der gemeinsamen Marke „OK Weinstraße“ und gestalten ein konsolidiertes TV-Programm - Fernsehen für die Region. In der Jubiläumswoche zeigt der OK Weinstraße einen Querschnitt durch die bunte Vielfalt der Sendebeiträge, die die Produzentinnen und Produzenten in den vergangenen zehn...

Gefülltes Spendenkonto
Schüler in Edenkoben sammeln für die Ukraine

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben hat sich mit Sach- und Geldspenden an der Hilfsaktion der Evangelischen Jugend Pfalz für die Ukraine beteiligt. Dabei kamen ganz verschiedene Hilfsgüter zusammen. „Die Palette reichte von Dingen des täglichen Bedarfs über Babynahrung bis hin zu Powerbanks. Auch Geldspenden und Einnahmen aus dem Kuchenverkauf konnten mit über 4.000 Euro zum Erfolg der Aktion beitragen“, berichtet Schulleiter Philipp Jähne. Initiator der SammelaktionDie Sammel- und Spendenaktion...

Werke von Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage an Pfalz-Fotografen

Landau. Am 18. Mai wäre er 70 Jahre alt geworden: Der 2012 verstorbene Fotograf Karlheinz Schmeckenbecher, bekannt für seine Landschaftsaufnahmen der Pfalz. Zum runden Geburtstag des Künstlers sowie zu seinem zehnten Todestag zeigt das Strieffler Haus der Künste in Landau von 8. Mai bis 3. Juli die Ausstellung „Karlheinz Schmeckenbecher – 1952-2012 Eine Hommage“. In der von Markus Knecht kuratierten Ausstellung treten die Werke Schmeckenbechers in den Dialog mit den Fotografien von Thomas...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 17. Mai 2022, von 13.30 - 14.30 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Eigentümer sind in der Pflicht
Schornsteinfeger-Arbeiten im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Schornsteinfegerhandwerk keinen Halt. Dies führt mittlerweile dazu, dass bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger die Arbeiten in ihren festgelegten Kehrbezirken nicht immer alle alleine bewältigen können. Deshalb weist die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung darauf hin, dass sich grundsätzlich Eigentümer von Grundstücken und Räumen selbst darum kümmern müssen, dass erforderliche Arbeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz fristgerecht...

Im Alten Kaufhaus
Gesundheitsvortrag in Landau

Landau. Die Kreisvereinigung Landau der Partei Freie Wähler lädt ein zum Vortrag „Die Gesundheit“ am Freitag, 13. Mai, ab 18.18 Uhr, ins Alte Kaufhaus. Referent ist der Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik Sherif Darwish. Eine Anmeldung wird empfohlen per E-Mail an freiewaehler.kvlandau@gmail.com. ps

Einstieg jederzeit möglich
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Trauernde finden Unterstützung und...

Angebot vom Haus der Familie
Säuglings-Pflegekurs in Landau

Landau. Am Samstag, 28. Mai, 10 bis 13 Uhr, findet im Haus der Familie, Kronstraße 40, ein Säuglings-Pflegekurs statt. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren alle, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen...

Am Museumstag geöffnet
Bauernkriegsmuseum in Landau-Nußdorf

Landau. Zum Internationalen Museumstag am 15. Mai öffnet das Bauernkriegsmuseum in Landau-Nußdorf nach zweijähriger „Corona-Pause“ wieder. Die Öffnungszeiten an diesem Tag sind von 14 bis 17 Uhr. Um 14 Uhr findet eine Führung durch das Museum statt, um 15.30 Uhr eine Führung durch die protestantische Kirche mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien. Vorgestellt werden auch die neu erschienen Publikationen des Museums: Einen Museumsführer, einen Friedhofsführer sowie eine Abhandlung zu den...

Didgeridoo für Einsteiger
Anfängerkurs fürs Didgeridoo spielen

Das Didgeridoo ist ein Blas/Rhythmus Instrument, ursprünglich ein von Termiten ausgehöhlter Eukalyptus-Baumstamm und tief verwurzelt in der Jahrtausende alten Kultur der Aborigines. Dieser Kurs ist ideal um das Instrument kennenzulernen. Es werden die endlosen Möglichkeiten der Klangerzeugung und deren Variationen eröffnet. Neben dem Grundton, dem Stimmeinsatz und Rhythmen stehen auch die Zirkularatmung im Vordergrund. Es sind keine Vorkenntnisse noch eigene Instrumente nötig. Der Kurs findet...

Gemeinsam mit Biosphären-Guide Andrea Frech (Mitte) ging es den Annaberg hinauf zur St. Anna-Kapelle | Foto: Tim Altschuck
6 Bilder

„Verrückt auf Morgen“
Kampagne der Biosphärenreservate – Pfälzerwald dabei

Burrweiler. Der Pfälzerwald ist ein einzigartiges Naturdenkmal. Im Zusammenschluss mit den Nordvogesen bildet er eines von 18 Biosphärenreservaten in ganz Deutschland. Diese sind Modellregionen der Zukunft, das Leben von morgen wird darin erprobt. Viele steuern Ideen bei, um ein nachhaltiges, ressourcenschonendes und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen. Die Biosphärenreservate haben in der vergangenen Woche ihre gemeinsame Initiative „Verrückt auf Morgen“...

Seh- und Hörerlebnis im Museum
Museumstag in Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag 2022 und somit bietet auch das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben in der Weinstraße 107 ein ganz besonderes Seh- und Hör-Erlebnis bei freiem Eintritt. Musik und Mundart im Museum EdenkobenFür den in Kooperation mit dem Heimatbund und der Stadt Edenkoben stattfindenden Erlebnistag konnte der Kulturverein Edenkoben e.V. das Hoffmann-Hammer Trio gewinnen. Zwischen 11 und 17 Uhr werden kleine Konzerte (um 12, 14 und 16...

Viele Veranstaltungen im Mai
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit der Nachtwächterin, „Tratsch uff de Gass“ oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im Mai wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegen genommen....

Veranstaltung in der alla hopp! Anlage
Frühlingsbasar in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 15. Mai, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Nach den vielen coronabedingten Absagen der letzten beiden Jahre findet die Veranstaltung diesmal im Freien auf der „alla hopp!“-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Wer...

Helfer für Mobilitätsprojekt gesucht
Planungsveranstaltung für Seniorenbus Landau

Landau. Die inhaltliche Ausarbeitung kann beginnen: Zahlreiche Details müssen noch geklärt werden, bis der Landauer Seniorenbus seine Arbeit aufnehmen kann. Der hierfür als Rechtsträger im März gegründete Bürgerverein und die Agentur Landmobil laden deshalb zur Planungsveranstaltung am Mittwoch, 11. Mai, um 18 Uhr in das erlebt Forum in der Marie-Curie-Straße 3 in Landau ein. Wer bei dem Mobilitätsprojekt aktiv mithelfen möchte, ist bei der Veranstaltung willkommen. „Ich bin sehr froh und...

Neue therapeutische Spiele
Kinderschutzbund Landau erhält neue Spiele

Landau. Brettspiele zum Streitschlichten, Bücher über das Besiegen von Angst oder Karten für Lebenspower – Hilfe für von Gewalt, Missbrauch oder schwierigen Familienkonflikten betroffene Kinder verlangt nicht nur fachliches Know-how, sondern auch finanzielle Mittel. Im Seminarraum des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Nordring 31, reihen sich im April vielfältige therapeutische Spiele und Materialien aneinander. Neu angeschafft werden konnten sie durch eine Spende in Höhe von 1.000 Euro....

Für Corona-Infizierte ohne Symptome
Isolationszeit kann verkürzt werden

Landau. Die Dauer der Absonderung nach einem positiven Corona-Test kann für Betroffene ab sofort bereits nach fünf Tagen beendet werden. Zukünftig gilt nach der Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz: Wer positiv auf Corona getestet wurde, ist weiterhin verpflichtet, sich unverzüglich in Absonderung zu begeben. Neu ist allerdings, dass diese Absonderung bereits nach Ablauf von fünf Tagen (die Absonderung endet dann am sechsten Tag um 0:01 Uhr), ohne dass ein Freitesten notwendig ist,...

Kontakt- und Informationsstelle KISS Pfalz
Selbsthilfe-Treffen in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 5. Mai, 18 Uhr.Bipolare Störung „Achterbahn der Gefühle“: Freitag, 6. Mai, 19 UhrPflegende Angehörige „Ich pflege und wo bleibe ich?“: Samstag, 7. Mai, 10 Uhr (findet statt mit mindestens drei Teilnehmer!)Depressionen 2: Montag, 9. Mai, 19 UhrLipödem SÜW...

Marktgebete ab 14. Mai
Gebete in der Stiftskirche Landau

Landau. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird es in der Stiftskirche wieder Marktgebete geben. Zeitraum der Marktgebete in LandauGestartet wird am 14. Mai und enden werden die Marktgebete am 24. September. In den Sommerferien finden keine Marktgebete statt. Die Marktgebete beginnen jeweils um 11 Uhr und dauern 30 Minuten. Es gibt kleine Impulse zu aktuellen Geschehnissen und Musik. Natürlich werden die Anwesenden auch für den Frieden beten. Die Marktgebete sind eine halbe Stunde für...

Schüler für Tiere sammeln für Tierschutzprojekte
Flohmarkt in Herxheim

Herxheim. Es ist wieder soweit und Schüler für Tiere e.V. veranstaltet einen der gern besuchten Flohmärkte, bei dem alle Einnahmen an gemeinnützige Tierschutzprojekte gehen. Details zum FlohmarktDer Flohmarkt findet statt am 7. und 8. Mai, von 11 bis 19 Uhr, an der Tankstelle Zotz, Untere Hauptstraße 1D, in Herxheim. Was gibt es?Im Angebot ist alles, was das Herz begehrt: Antiquitäten, Bücher, Dekoartikel, Spielwaren, Haushaltswaren, Elektrogeräte, Kitsch, Krempel, Katzenspielzeug. Es gibt auch...

Heimatverein empfängt den Mai
Maibaum in Venningen aufgestellt

Venningen. Den ersten Maibaum nach Corona hat der Venninger Heimatverein am Sonntagmorgen im ehemaligen Venninger Schulhof aufgestellt. Der Baum wurde am frühen Morgen im Venninger Hinterwald geholt und nach Venningen transportiert. Dort wurde er für seine Funktion bearbeitet, dekoriert und schließlich von kräftigen Venninger Männern in Stellung gebracht. Jürgen Leibfried konnte zu diesem Anlass zahlreiche Gäste begrüßen und zu einem Umtrunk einladen. Der Chor QuerBeet übernahm die musikalische...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ