Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Mängelmelder verortet die Meldungen und zeigt den Bearbeitungsstatus an  | Foto: Pressemitteilung
3 Bilder

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsplattform vereinfacht Austausch und treibt ihn voran

Landau. Zusammenhalt, Wohnqualität und Hochwasserschutz – das sind die aktuellen Themen der Landauer Beteiligungsplattform „mitredeninLD“. Seit Dezember 2020 können Anwohnende von zuhause aus mitreden, wie die Stadt sich verändern soll. Nicht erst seit Corona können Bürger sich auf der Plattform im Netz an der Gestaltung von Landau beteiligen. Aktuell wird dort diskutiert, wie mehr Zusammenhalt und städtebauliche Wohnqualität in Landau Nord umzusetzen ist und wie der Hochwasserschutz angesichts...

Führung am Mittwoch
Durch Landauer Parks

Landau. Das Seniorenbüro Landau bietet am Mittwoch, 18. Mai, eine Führung durch die Landauer Parks an. Durch die Parks führt der ehemalige Leiter der Landauer Grünflächenabteilung Frank Hetzer. Wo geht es entlang?Der Weg der Führung geht durch den Goethe- und Schillerpark, zum Nordpark und dem Deutschen Tor. Ein Abschluss findet je nach Lust und Kondition eventuell im Kreuzgarten der Augustinerkirche statt. Frank Hetzer gibt Informationen zur Geschichte der Anlagen sowie unter anderem zum...

Ukraine-Hilfe
Infoabend für Ehrenamtliche am 16. Mai

Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau und der Verein Leben und Kultur e.V. laden am Montag, 16. Mai 2022 um 18 Uhr zum dritten Informations- und Austauschtreffen ins Haus am Westbahnhof ein. Das Treffen richtet sich an Ehrenamtliche und Gastgeber*innen, die sich bereits in Flüchtlingshilfe engagieren oder dies beabsichtigen. Nachdem bisher die Themen Erstorientierung und Arbeit behandelt wurden, wird sich an diesem Abend alles um das Thema „Arbeit“ drehen. Herr Martin Wittmann,...

Stadtverwaltung informiert
Bürgerbüro Landau am 14. Mai geschlossen

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt am kommenden Samstag, 14. Mai, ausnahmsweise geschlossen. Grund sind dringende Vorbereitungen für die bevorstehenden Zensus-Erhebungen. Normalerweise TerminvereinbarungDas Bürgerbüro der Stadt Landau bietet seine Dienstleistungen nach vorheriger Terminvereinbarung an. Termine können über das Online-Terminvereinbarungstool unter termin.landau.de oder telefonisch über die Behördenrufnummer 115 vereinbart werden. Dienstags und freitags von 7.30 bis 12...

Möglichkeiten für Windräder erneut prüfen
Energiesofortmaßnahmen in Landau

Landau. Sind künftig Windräder auf Landauer Gemarkung möglich? Das wird die Stadtverwaltung als Reaktion auf das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kürzlich vorgestellte Energiesofortmaßnahmen-Paket, durch das verschiedene Energiegesetze umfassend novelliert und der Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigt werden sollen, prüfen. Aufgrund der bisher geltenden Abstandsregelungen und des strengen Konzentrationsgebots für Windkraftanlagen sowie der eher moderaten Windstärken gibt...

Bauzwischenschritt 2, die ersten Bäume sind gepflanzt | Foto: Jürgen Heise
2 Bilder

Zum 50. Geburtstag der VG Edenkoben
Klima-Arboretum entsteht in Flemlingen

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag wird ein Klima-Arboretum entstehen. Seit einigen Wochen ist viel los auf dem ehemaligen Sportplatz in Flemlingen: Erde wurde bewegt und modelliert. Am 5. Mai wurden erste Bäume gepflanzt.Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeinde Edenkoben meldet: „Das Grundgerüst steht, jetzt geht es weiter mit der Begegnungsstätte.“ HintergrundEin Arboretum ist eine Gehölzsammlung...

Die Mitmachaktion läuft
Blühende Landschaften in und um Edenkoben

Edenkoben. Wildkräutermischungen und wenige Kulturpflanzen mit schönen Blüten – das bietet der gelbe Saatgutautomat an der Verbandsgemeindeverwaltung – kostenfrei, solange der Vorrat reicht. Die Samenmischung bekommt man vor der VG-VerwaltungAuch in diesem Jahr kann die Mischung noch bis zum 15. Mai einfach und unkompliziert auf größeren Flächen ausgebracht werden. Vor der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in der Poststraße 23 in Edenkoben steht der Automat. Und so funktioniert es: Behältnis...

Demokratie live erleben
Wahlhelfer für OB-Wahl in Landau gesucht

Landau. Landau hat die Wahl – und zwar schon in knapp zwei Monaten: Damit die Wahl des Oberbürgermeisters am 3. Juli sowie eine mögliche Stichwahl am 17. Juli in der Südpfalzmetropole ordnungsgemäß und reibungslos stattfinden können, werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wer kann Wahlhelfer werden?Wer kann sich für das Amt melden? Das Amt des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt und alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle Deutschen sowie alle...

Kinder-Fahrrad-Demo | Foto: Sebastian Peters, Kidical Mass
2 Bilder

Demo 14 . Mai 2022
Kidical Mass in Landau

Landau, 10.05.2022   Am Samstag, den 14. Mai 2022 findet im Rahmen bundesweiter Aktionstage auch in Landau eine „KIDICAL MASS“ statt. Es handelt sich dabei um eine angemeldete Eltern-Kinder-Schüler*innen - Fahrrad-Demo. Ziel der Veranstaltung ist es, auf den Entwicklungs-Rückstand im Familien-, Kinder- und Ausbildungs- Radverkehr Landaus aufmerksam zu machen. „Der ADFC mahnt sichere Radinfrastruktur und Freiräume für Kinder, Jugendliche und überhaupt im Ausbildungs-Stadtverkehr an. Wir...

Angebot in den Sommermonaten
Waldbaden bei Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an. Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp -Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten. Termine in den SommermonatenDas Waldbaden findet am 21. Mai, 11. und 16. Juni, 2. und 9. Juli und am 6. und 13. August statt. Anmeldung und InfosInformationen und...

Auf Reitanlage beim Waldstadion
Überregionales Springturnier in Herxheim

Herxheim. Am 13. bis 15. Mai findet in Herxheim ein großes, überregionales Springturnier statt. Der Renn- und Reitverein freut sich endlich wieder zahlreiche Zuschauer auf der schönen Reitanlage am Waldstadion begrüßen zu dürfen. Es haben sich fast 300 Reiter mit über 450 Pferden angemeldet. Für Herxheim starten unter anderem Alina Memmer, Maja, Bastian und Nils Ehmer, Max Fritz, Lena Knecht, Ally Forstner, Susanne Gruber, Sarah Rung und natürlich Nicole, Daniela, Nina, Walter, Anna Maria,...

Landrat und Kreisjugendamt gratulieren
50 Jahre Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe

Kreis SÜW. Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins „Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.“ gratulierte Landrat Dietmar Seefeldt. Auch der für Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern und die Leiterin des Kreisjugendamts, Hannelore Schlageter, überbrachten ihre Glückwünsche. Sie nahmen persönlich an der Jubiläumsfeier am 29. April in Oberotterbach teil, um dem Verein, der inzwischen ein breit aufgestellter Träger der Jugendhilfe ist, die Verbundenheit...

Neues Ferienangebot des Kreisjugendamtes aufgelegt
FerienSpass SÜW

Kreis SÜW. Esel-Wanderungen, Survival-Aktionen oder Musizieren: Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat ein neues Ferienangebot für Kinder und Jugendliche entwickelt. Die Aktion „FerienSpaß SÜW“ ist eine Weiterentwicklung des bekannten Ferienpasses, der über viele Jahre in Kooperation mit der Stadt Landau aufgelegt wurde. Mit dem „FerienSpass SÜW“ werden im Landkreis Südliche Weinstraße neue Schwerpunkte gesetzt. FerienSpass SÜW soll berufstätigen Eltern helfenDenn: Nicht alle...

Grabenschere im Landauer Fort | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Führung durch Fort und Minengänge
Geschichte erleben in Landau

Landau. Am Sonntag, 22. Mai, um 14 Uhr führt der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer durch das Landauer Fort und die Minengänge. Die Führung startet am Eingang zum Fort (Eichbornstraße, Ecke Bürgergraben) und dauert etwa zwei Stunden. Zu Beginn werden verschiedene historische Kanonenkugeln gezeigt und erklärt. Die Gäste können diese eigenhändig begutachten. Nach einer kurzen Einleitung geht es dann ins Fort, wo die Festungswerke und deren Funktionen erläutert werden. Natürlich werden...

Terminreservierung notwendig
Blutspendetermin in Landau-Mörlheim

Landau. Der nächste Blutspendetermin nur mit Terminreservierung findet statt am 19. Mai von 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Landau-Mörlheim, Mörlheimer Hauptstraße 17. Wer darf spenden?Spenden können alle gesunden Erwachsene ab 18 Jahren bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag. Erstspender dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Die 3G-Regel entfällt ab sofort. Es besteht weiterhin eine Maskenpflicht. Personalausweis oder Führerschein sind unbedingt mitzubringen. Auch nach einer Corona-...

Berlin
Gebhart lädt Südpfälzer Hoheiten in die Hauptstadt ein

Nach zweijähriger Corona-Pause konnte sich die Hauptstadt in dieser Woche über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz freuen. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hatte die Hoheiten der Südpfalz vom 8. bis 11. Mai nach Berlin eingeladen. Am Montag waren insgesamt 15 Hoheiten aus Annweiler am Trifels (Kastanienprinzessin), Bellheim (neuer und ehemaliger Bellheimer Lord), Edenkoben (Edenkobener Weinprinzessin), Edesheim (Edesheimer Weinprinzessin), Großfischlingen...

Christel Marz bietet im Mai und Juni Kurse an
Malkurse in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Mai und Juni folgende Malkurse an: Sonntag, 22. Mai: „Malen mit Eitempera“Samstag, 28. Mai: „Malen in Fließtechnik“Samstag, 11. Juni: „Malen mit Acrylfarben“Sonntag, 19. Juni: „Aquarellmalerei“ Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffee-Pause. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. Falls erforderlich, wird zu Beginn des Malkurses ein kostenloser...

"Tag der Befreiung"
Stadt Landau gedenkt Kriegsende vor 77 Jahren

Landau. Am 8. Mai 2022 jährt sich die bedingungslose Kapitulation Hitler-Deutschlands zum 77. Mal. Bei einer kleinen Gedenkstunde, die in diesem Jahr bereits am Vortag im Landauer Bethesda stattfand, gedachte die Stadt Landau den Opfern des Nationalsozialismus. Schon Richard von Weizsäcker sagte am 8. Mai 1985: "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft." Teile der Rede des Landauer...

Tag der Kinderbetreuung
Der Landkreis SÜW sagt DANKE!

Kreis SÜW.  Heute ist Tag der Kinderbetreuung   ein sehr guter Anlass, sich bei all jenen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die Kinder im Landkreis Südliche Weinstraße bestmöglich aufwachsen und Eltern Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren können. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern besuchte heute Vormittag gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreisjugendamtes sowie Vertreterinnen des Kreiselternausschusses, stellvertretend für die 73 Kindertagesstätten im...

Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Anne Sophie Perrin hält Vortrag an der Uni
Auf Augenhöhe

Mit Willenskraft und Lebensfreude behauptet sich Anne Sophie Perrin im Alltag. Ein Spezialcomputer verwandelt ihre Worte in Klang. In Landau hat die Mitarbeiterin der Südpfalzwerkstatt einen Vortrag an der Uni gehalten und sich mit Studierenden ausgetauscht. 18:15 Uhr. Letztes Stühlerücken. Gleich geht es los. An diesem Dienstagabend Anfang Mai sind alle Plätze des Seminarraums im Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau in der Xylanderstraße besetzt. Die Studierenden sind...

Befragungen für Zensus beginnen
Stadtverwaltung informiert über Ablauf

Landau. Bald ist es so weit: Ab 15. Mai sind auch in Landau und den Stadtdörfern die Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022 unterwegs. Die Stadtverwaltung Landau weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger vor einer Befragung für die Bevölkerungszählung schriftlich informiert werden, die Interviewerinnen und Interviewer sich beim Vor-Ort-Termin entsprechend ausweisen können und die Wohnung der Befragten nicht betreten müssen. In Landau wurden rund 4.000 Personen in 800...

#miteinanderinLD
Protestantische Kita Godramstein spendet für Ukraine

Godramstein. Das kann sich sehen lassen: Die protestantische Kita im Landauer Stadtdorf Godramstein hat bei einem Kuchenverkauf rund 1.175 Euro für Menschen aus der Ukraine gesammelt. Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat den Spendenscheck jetzt bei einem Besuch in Godramstein aus den Händen der Kita-Kids entgegengenommen. Das Geld wird die Stadtverwaltung Projekten und Maßnahmen zur Verfügung stellen, die ukrainischen Kindern zu Gute kommen. Zusammenhalt wichtig„Ich freue mich sehr über das...

Klimaschutzkonzept erarbeiten
SÜW-Klimaworkshops abgeschlossen

Kreis SÜW. Der April stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes: Fünf Klimaworkshops im digitalen Format hat der Landkreis Südliche Weinstraße zwischen dem 6. und 29. April veranstaltet. Knapp 250 Ideen, Anregungen und Wünsche kamen dabei zusammen. „Dass die Workshops gut angenommen und alle Themen engagierte diskutiert wurden, freut uns und zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Südlichen Weinstraße viel zur Erstellung unseres Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis beizutragen hatten“, so...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ