Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neuer Betriebsrat gewählt
Stadtholding Landau und SH-Service

Landau. Nach den Betriebsratswahlen der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH und deren Tochtergesellschaft SH-Service GmbH wurde Walter Hochdörffer (Hausinspektor in der Jugendstil-Festhalle) erneut zum Betriebsratsvorsitzenden der Gesellschaften gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Erik Bohrer (Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Jugendstil-Festhalle) bestimmt. Außerdem gehören dem Betriebsrat an: Thomas Pfaff, Brigitte Schoppe, Petra Hruska, Ricky Wagner und Ursula...

Fördermittel für Sirenen
Landkreis SÜW akquiriert rund 44.000 Euro

Kreis SÜW. Aus dem Sirenenförderprogramm 2021/2022 des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz erhält der Landkreis Südliche Weinstraße rund 44.000 Euro. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt die Zuwendungen, betont aber zugleich: „Der Bedarf an Ertüchtigung der Sirenen ist groß. Die von Land und Bund bereit gestellten Mittel reichen bei Weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken. Der Landkreis hat dies erkannt und daher sein eigenes Förderprogramm mit Finanzmitteln aus dem Kreishaushalt aufgestellt,...

Bürgersprechstunde
Landrat Seefeldt in Verbandsgemeinde Offenbach

Kreis SÜW. Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Offenbach, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Donnerstag, 2. Juni, in der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach tun. Die Bürgersprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im neuen Rathaus in Offenbach statt. Anmeldung erbetenAus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

Landrat Seefeldt unterstützt
„Hambacher Intervention“ gegen Feinde der Demokratie

Kreis SÜW. Mit der sogenannten Hambacher Intervention will die Stiftung Hambacher Schloss ein sichtbares Zeichen setzen gegen Versuche, unter Zuhilfenahme abwegiger historischer Vergleiche die freiheitliche Demokratie zu delegitimieren und das Demokratiefest, das von 27. bis 29. Mai auf dem Hambacher Schloss stattfindet, zu sabotieren. Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt die Intervention. „Ich unterstütze die ‚Hambacher Intervention‘, weil ich mich klar von Initiativen und Gruppierungen...

Lama-Tour, PEKiP, Ausbildung
Veranstaltungen vom Haus der Familie Landau

Landau. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Haus der Familie, bietet wieder verschiedene Unternehmungen an: Lama-Tour für Kinder und ErwachseneMit einem echten Lama durch Wald und Wiesen zu streifen ist ein unvergessliches Erlebnis! Unter Leitung von Susanne Burgdörfer geht die Teilnehmergruppe am Freitag, 10. Juni von 15 bis 16.30 Uhr auf Tour, Treffpunkt der Pfalz Lamas ist in Annweiler, am Ende des Kurparks. Offene TrauergruppeDer Tod eines nahen Menschen verändert das...

Der Sound der Südpfalz: Christi Himmelfahrt in Herxe | Foto: Franz Walter Mappes
74 Bilder

Christi Himmelfahrt-Rennen in Herxheim
Der Sound der Südpfalz

Von Franz-Walter Mappes Herxheim. Christi Himmelfahrt. Vatertag. Sandbahnrennen in Herxe. Es riecht nach Sonnencreme, Bratwurst und Methanol. Auf den Rängen herrscht Volksfeststimmung, im Oval messen sich die Fahrer in der Halbliterklasse. Bremsen: Fehlanzeige. Den Sound der Südpfalz bestimmen die luftgekühlten 500-cm³-Einzylinder-Viertakter. Die Startflagge fällt: The Heat is on. Die Sandbahnrennen in Herxheim sind schon immer etwas Besonderes. Gerade die Atmosphäre rund ums Waldstadion ist...

2 Bilder

Die Spurmacher
Die Spurmacher - kostenlose Mitmach-Programme für Kinder

Unsere Zeit ist schnell, digitalisiert und voller Außenreize. Das ist zunächst nichts schlechtes, denn es ermöglicht uns ein gut informiertes Leben in Wohlstand. Aber dieser bunte Strauß an Möglichkeiten ist auch verführerisch. Leicht holen einen die Informationen ein, man lässt sich mitreißen und folgt dem Strom. Erwachsene kennen das Leben in der realen Welt und schon für sie ist das Risiko, von der realen in die digitale Welt zu rutschen, groß. Wie viel größer ist nun die Gefahr für Kinder?...

Der Festakt zum 100. Geburtstag des Landauer Komponisten Richard Rudolf Klein fand im Aussiedlerhof des Weinguts Klaus Rummel im Stadtdorf Nußdorf statt | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

"100. Geburtstag von Richard Rudolf Klein"
Festakt für Landauer Komponisten am 11. Juni

Landau/Nußdorf. Er ist der wohl berühmteste Komponist der Stadt Landau: Richard Rudolf Klein. Der 1921 im Ortsteil Nußdorf geborene Vollblutmusiker und Hochschullehrer hätte im Mai vergangenen Jahres seinen 100. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass haben die Nußdorferinnen und Nußdorfer eine 80-seitige Festschrift aufgelegt und zahlreiche Veranstaltungen geplant, um an den bedeutenden Sohn der Stadt gebührend zu erinnern. Der dazugehörige Festakt fand Corona-bedingt nun genau ein Jahr später,...

Jubiläumswochenende mit vielen Höhepunkten
50 Jahre Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Der Verein Südliche Weinstraße e.V. ist über 50 Jahre jung, immer noch quicklebendig, blickt zurück auf viele Erfolge und kann mit Fug und Recht als eine „Institution“ an der Südlichen Weinstraße bezeichnet werden. Seit über 50 Jahren vermarktet er das besondere Lebensgefühl dieser Region und hat durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich...

„König Ludwig“ begrüßte die Untertanen
Königliche Kaffeetafel in Edenkoben

Edenkoben. Vom 20. bis 22. Mai feierte der Verein Südliche Weinstraße sein 50-jähriges Bestehen. Viele Feierlichkeiten standen an, auch in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Der Verein SÜW Edenkoben hatte am Sonntag, 22. Mai zur königlichen Kaffeetafel eingeladen. Und es gab gleich zwei Gründe zu feiern: 50 Jahre Verein SÜW und 50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben. Auf den Spuren des Königspaares Ludwig und ThereseGemeinsam mit Gästeführerin Martina Roth machten sich die Gäste am Kelterplatz in der...

Service-Center wieder geöffnet ab. 2. Juni
Finanzamt Landau

Landau. Ab Donnerstag, 2. Juni, ist das Service-Center des Finanzamts Landau donnerstags wieder von 8 bis 18 Uhr für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet.ps Weitere Informationen Finanzamt Landau, Weißquartierstraße 13, 76829 Landau; Telefon 06341 91322050; Fax: 06341 91352700; oder so. ps

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 7. Juni 2022, von 13-14 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Blühende Landschaften
Honigpflanzenmischung VG Edenkoben erhältlich

Edenkoben. Noch vorhanden: Die mehrjährige Honigpflanzenmischung kann aus dem gelben Saatgutautomaten an der Verwaltung bezogen werden. Solange Vorrat reichtDas Saatgut steht kostenfrei zur Verfügung - solange der Vorrat reicht. Vor der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben in der Poststraße 23 in Edenkoben steht der Automat. Und so funktioniert es: Behältnis von zu Hause mitnehmen, 50 Cent einwerfen, am Rad drehen und schon rieseln 110 Gramm Saatgut in den Automatenbecher. Nun den Inhalt in den...

Thomas Gebhart und Thomas Weiner zum Ausbau der B 10

Nach 40 Jahren Diskussionen und zwei erfolglosen Mediationen ist jetzt mit der sogenannten "Bürgervariante" beziehungsweise dem "doppelröhrigen Basistunnel" eine Lösung für das Nadelöhr bei Annweiler gefunden, die vor Ort bei den Anliegergemeinden und bei den meisten politischen Vertretern Zustimmung findet. Auch die beiden CDU-Abgeordneten für diesen Streckenabschnitt, Dr. Thomas Gebhart (Bundestag) und Thomas Weiner (Landtag) stehen hinter dieser Ausbauvariante: "Wir sind davon überzeugt,...

"Freilichtmuseum" Edenkoben
Weinlehrpfad an der Villastraße

Das Edenkobener "Freilichtmuseum", der Weinlehrpfad an der Villastraße, ist in die Jahre gekommen und muss dringend überarbeitet werden. Die Idee, "Paten" für die einzelnen Objekte zu bekommen, ging auf. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Parteien, werden tätig und bringen die Gerätschaften auf Vordermann - natürlich alles ehrenamtlich ! Die erforderlichen Materialien stellt der städtische Edenkobener Bauhof zur Verfügung. Die Anlage "Historischer Kammertbau" am großen Kelterplatz wurde bereits...

Meilenstein erreicht
Pendler-Radroute Neustadt – Landau kann beginnen

Rheinland-Pfalz/Landau/SÜW. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Neustadt- Landau ist fertiggestellt. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die Machbarkeitsstudie heute in Edenkoben überreicht und gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität und dem Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) über die Inhalte der Studie informiert. Mit der Machbarkeitsstudie steht nun eine Vorzugstrasse für die PRR Neustadt-Landau fest und die Detailplanung mit den örtlichen Kommunen und Gemeinden kann...

„100 Jahre“ Bäcker-Sänger
Jubiläumskonzert in Landau war ein voller Erfolg

Landau. Das Jubiläumskonzert „100 Jahre Bäckersänger Landau", der Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel am 15. Mai in der Stiftskirche Landau, war ein voller Erfolg. Gut 300 Besucher folgten der Ankündigung und konnten nach langer pandemiebedingter Pause die musikalische Unterhaltung genießen. Höchste musikalische Qualität Unter der Leitung von Michael Gerner wurde die Deutsche Messe von Franz Schubert und weitere Lieder sowie Balladen gesungen. Das Publikum war von der Darbietung...

Sechs neue Photovoltaik-Anlagen in Planung
Landau setzt auf die Sonne

Landau. Mehr Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer: Das will die Stadt Landau - und geht mit gutem Beispiel voran. Deutlich wird das aus der Bilanz, die das städtische Gebäudemanagement (GML) jetzt vorgelegt hat. So befinden sich zurzeit bereits 31 PV-Anlagen auf städtischen Dächern, darunter Schulen, Kitas und Sporthallen. „Sechs weitere Anlagen sind in Planung und sollen noch in diesem Jahr realisiert werden“, informieren GML-Dezernent Lukas Hartmann, GML-Werkleiter Michael Götz und der...

Rebpflanzungen
Fertigstellung früh an Kreisverwaltung SÜW melden

Kreis SÜW. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat ein bereits teilausgefülltes Fertigstellungsformular (wird als Anlage 2 bezeichnet) für die Meldung der Pflanzung der beantragten Rebpflanzungen 2022 an alle Antragsteller verschickt. Vor-Ort-Kontrollen sollen frühzeitig beginnenAlle Antragstellenden, die ihre Maßnahmen bereits abgeschlossen haben, werden gebeten, die Fertigstellungsmeldung so früh wie möglich bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße abzugeben, damit die...

Gewährung einer Beihilfe
Rodungsantrag bei Kreisverwaltung SÜW stellen

Kreis SÜW. Im Antragsverfahren Teil 1 (Rodungsantrag) für die Gewährung einer Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Pflanzjahr 2023 können noch bis zum 31. Mai 2022 Anträge gestellt werden. Es gilt zu beachten, dass im Jahr 2022 nur eine Antragsfrist für den Teil 1 vorgesehen ist. Der Antragszeitraum im Herbst 2022 entfällt. Die Anträge können, wie gewohnt, bei der Kreisverwaltung gestellt werden. Antragsverfahren Teil 1Es müssen alle Flächen beantragt werden,...

Möbel gesucht für Flüchtlinge aus der Ukraine
Spendenaufruf der Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau bittet noch einmal die Bevölkerung um Mithilfe: Für die Möblierung der angemieteten Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine werden weitere Sachspenden benötigt. Das sind vor allem Möbel wie Kleiderschränke, Einzelbetten und Baby-Bettchen. Ukraine-HilfsportalWer spenden möchte, stellt sein Angebot - möglichst mit Bild bitte - auf dem städtischen Ukraine-Hilfsportal hier ein. Spendenwillige werden gebeten, die Möbelstücke zunächst weiter im eigenen Haushalt...

Leistungen für Ukraine-Geflüchtete
SÜW-Verbandsgemeinden zahlen noch im Juni

Kreis SÜW. Alle Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße zahlen Geflüchteten aus der Ukraine im kommenden Monat Juni nochmal Leistungen aus. Auf dieses freiwillige, einheitliche Vorgehen haben sich die jeweiligen Verwaltungsspitzen verständigt. Ausnahme RechtskreiswechslerAusgenommen sind die wenigen Rechtskreiswechsler in das Sozialgesetzbuch XII (Grundsicherung im Alter oder bei dauerhafter Erwerbsminderung). Diese erhalten auf Antrag ihre Leistungen durch die Abteilung Soziales bei...

Der B10-Ausbau rund um Landau ist bereits länger in vollem Gange - hier eine Luftaufnahme aus dem Herbst 2020 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Einbau einer Lärmschutzwand bei Godramstein
B10-Ausbau rund um Landau

Landau. Die Stadt Landau steht dem vierspurigen Ausbau der B10 weiter grundsätzlich kritisch gegenüber, insbesondere wegen der Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner. Der aktuell laufende Ausbau bei Godramstein bringt Einschränkungen mit sich, die insbesondere in der Landauer Bevölkerung und den angrenzenden Wohngebieten für zusätzliche Belastungen sorgen. Deswegen begrüßt Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt nach einem Informationsaustausch im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ