Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausweise und Reisepässe
Bürgerbüro der Stadt Landau informiert

Landau. Aufgrund der bevorstehenden Sommerferien bittet das Bürgerbüro der Stadt Landau alle Bürgerinnen und Bürger darum, rechtzeitig vor ihrem Urlaub die Gültigkeit ihrer Personalausweise beziehungsweise Reisepässe zu überprüfen. Bei Ablauf der Gültigkeit müssen neue Dokumente beantragt werden. Die wichtigsten Informationen in Kürze: Wie kann ein Reisepass oder Personalausweis beantragt werden?Ein neuer Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass kann persönlich beim Bürgerbüro im Rathaus...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 15. Juni 2022, von 16-17 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Fassade dämmen
Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energieberatung. Spätestens wenn die Fassade eines älteren Hauses einen neuen Anstrich bekommen soll, stellt sich die Frage nach der Fassadendämmung. Diesen Moment nicht für eine Energiesparmaßnahme zu nutzen, wäre eine verpasste Chance. Denn eine Dämmung der Fassade bringt was: Die Wärme bleibt drinnen, der Heizwärmebedarf und die Heizkosten sinken, Behaglichkeit und Wohnkomfort verbessern sich und das Schimmelpilzrisiko sinkt. Kostenloses Web-SeminarIn dem Online-Vortrag „Fassade dämmen - am...

Verursacher unbekannt
Verschmutzung des Modenbachs in Großfischlingen

Großfischlingen. Das Wasser des Modenbachs war wieder verunreinigt. Dieses Mal in Großfischlingen, das Gewässer war trüb und eine tote Bachforelle war vor Ort zu finden. Und das 30 Meter oberhalb des Wasserspielplatzes der Gemeinde, in dem Kinder unbesorgt spielen. Die Kinder sollen Spaß haben im Umgang mit dem Quell des Lebens und keine Scheu aufgrund des verschmutzten Gewässers entwickeln. Appell des Fachbereichs Bauen und UmweltAm Samstag, 21. Mai, wurde die Verschmutzung gemeldet, am...

Ehrenamtspreis
Stadt Landau ehrt Trägerverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz

Landau. Happy Birthday Landau: Die Südpfalzmetropole konnte jetzt ihren 748. Stadtgeburtstag feiern. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn fand die dazugehörige Festveranstaltung wieder analog statt digital statt. Gefeiert wurde bei bestem frühsommerlichen Wetter auf dem Martha-Saalfeld-Platz. „Vor 748 Jahren verlieh Rudolf von Habsburg unserer Stadt das Hagenauer Stadtrecht. Die Urkunde wurde am 30. Mai 1274 ausgefertigt und seither war das Stadtrecht die Grundlage für ein wirtschaftliches...

Videostreaming-Dienst
Stadtbibliothek Landau bietet kostenlosen Zugang

Landau. Der Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Landau ist jetzt auch Eintrittskarte für den Video-on-Demand-Dienst filmfriend: Ab Mittwoch, 1. Juni, steht allen Nutzerinnen und Nutzern der Stadtbibliothek kostenlos der Zugang zum Streamingdienst filmfriend, dem Filmportal für Bibliotheken mit über 2.500 Filmen, Serien und Dokumentationen zur Verfügung. Auch für Kinder gibt es zahlreiche sorgfältig ausgewählte Filme und Serien. Neues digitales AngebotBürgermeister Maximilian Ingenthron freut...

Ausbildungs- und Hochschulmesse
Über 110 Aussteller am 10. und 11. Juni Landauer Festhalle

Landau. Die Ausbildungs- und Hochschulmesse 2022 der Agentur für Arbeit Landau findet am Freitag, 10. Juni, von 12 bis 17 Uhr und am Samstag, 11. Juni, von 9.30 bis 14.30 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau, Mahlastraße 3 statt. In diesem Jahr erstmalig in Kooperation der Stadtholding Landau. An den beiden Tagen präsentieren sich über 110 wechselnde Unternehmen, Schulen, Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und weitere Institutionen aus der Region mit ihrem umfangreichen...

STADTRADELN
Klimaschutz: Mitmachaktion und Wettbewerb Landau und SÜW

Kreis SÜW/Landau. Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Innerhalb von drei Wochen können alle, die im Landkreis Südliche Weinstraße leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem...

Plätze fürs MIMA am 4. September sichern
Flohmarkt für Familien im Landauer Goethepark

Landau. Nach zweijähriger Corona-Pause wird auch das Mit-Mach-Fest (MIMA) des Kinderschutzbundes im September wieder veranstaltet. Händlerausweise für die 90 Flohmarktstände gibt es am Landauer Kindertag vormittags in der Bachgasse zu kaufen. Flohmarktplätze anmeldenNeben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Heranwachsende wie Klettern, Basteln und mehr sowie einem musikalischen Bühnenprogramm, bilden neunzig Flohmarktstände das Highlight für Besucher*innen des...

Briefwahlunterlagen ab 7. Juni beantragen
Oberbürgermeisterwahl in Landau

Landau. Die Vorbereitungen für die OB-Wahl am 3. Juli sind bei der Stadtverwaltung Landau in vollem Gange. Die Wahlbenachrichtigungen werden den Wahlberechtigten zwischen Freitag, 3. Juni, und Samstag, 11. Juni, zugestellt. Wie kommt man BriefwahlunterlagenWer an dieser Wahl per Briefwahl teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen zu beantragen und zwar:  Schriftlich durch Ausfüllen und Unterschreiben des Antrags auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung...

Foto: Bildautor Jürgen Alter
2 Bilder

Weinlehrpfad Edenkoben
Ehrenamt und Konservierungsfrage

Edenkoben. Kaum war die Frage gestellt, liefen die ersten Meldungen ein. Die Bürger verstanden, dass man dem Edenkobener "Freilichtmuseum" helfen muss. Rund 80 % der Objekte entlang der Villastraße konnten in kurzer Zeit an Paten vergeben werden - ein tolles Ergebnis. Und, die Arbeiten sind am Laufen.  Der "Historische Kammertbau" wurde rechtzeitig fertig - die alten, knorrigen Rebstöcke haben ausgetrieben - ein ganz anderes Bild mittlerweile. Die Rundkelter Nr. 5 erstrahlt mit erneuertem...

Martha-Saalfeld-Platz
Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Landau

Landau. Endlich ist es soweit: Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause feiert die Stadt Landau ihren „Geburtstag“ 2022 wieder analog statt digital. Heute, 30. Mai, lädt Oberbürgermeister Thomas Hirsch ab 17 Uhr zur Verleihung des Ehrenamtspreises auf den Martha-Saalfeld-Platz. Trägerin des diesjährigen Preises, der unter dem Motto ,#sozialinLD‘ steht, ist der Trägerverein des Frauenhauses in Landau, der Trägerverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz um die Vorsitzende Christine...

Geschenk vom Ruhango-Markt
Fundstück aus Landaus jüdischer Geschichte

Landau. Ein kleiner stadthistorischer Schatz ist jetzt beim Ruhango-Markt in Landau abgegeben worden. Nur 24 auf 31 Zentimeter misst das „Stillleben mit Klatschmohn und Margeriten“, das vor allem durch seine Künstlerin zu etwas ganz Besonderem wird: Olga Loeb, begeisterte Hobbymalerin, war die frühere Besitzerin des heutigen Frank-Loebschen Hauses aus der jüdischen Familie Frank-Loeb. 1939 musste sie vor den Nationalsozialisten aus Landau nach Luxemburg fliehen. Der Freundeskreis Ruhango-Kigoma...

Dienstag, 31. Mai
Anhörung zu Geothermie und Lithium-Gewinnung in Landau

Landau. Am Dienstag, 31. Mai, kommen der Haupt- und der Umweltausschuss der Stadt Landau zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt ist, wie vom Stadtrat Mitte Mai beschlossen, die Anhörung von Experten zum Thema Geothermie und Lithium-Gewinnung in Landau. Die Sitzung findet ab 17 Uhr im Großen Saal der Jugendstil-Festhalle statt und wird hier auch live im Netz gestreamt. Referenten geben Statement abNach einer Begrüßung durch OB Thomas Hirsch wird jeder Referent ein...

Ukrainische Geflüchtete
Ab Juni finanzielle Unterstützung Landauer Jobcenter

Landau. Das neue Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz der Bundesregierung enthält auch Regelungen zum sogenannten Rechtskreiswechsel für Geflüchtete aus der Ukraine. Für die Menschen bedeutet das, dass sie ab dem 1. Juni Anspruch auf staatliche Grundsicherung haben – sofern sie erwerbsfähig sind. Bislang bezogen geflüchtete Menschen aus der Ukraine Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz von der Stadt; in Landau waren das zuletzt mehr als 200 Personen. Für sie ist künftig das...

„Wie sechs Richtige im Lotto“
Mörzheim feiert Spatenstich für Neubaugebiet

Mörzheim. Bei bestem frühsommerlichen Wetter fiel im Landauer Stadtdorf Mörzheim jetzt der Startschuss für das Neubaugebiet „Am Schlittweg“. Die Erschließungsarbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein; voraussichtlich ab Frühjahr kommenden Jahres kann dann der Bau der ersten Häuser beginnen. Im neuen Mörzheimer Neubaugebiet entstehen auf rund 15.500 Quadratmetern Bruttobaufläche insgesamt 43 Wohneinheiten. Denkwürdiger Tag für MörzheimOberbürgermeister Thomas Hirsch, der gemeinsam...

24.000 Euro Verkaufserlös
Spendenübergabe des 15. Landauer Adventskalenders

Landau/Südpfalz. Die Übergabe der Erlöse aus dem Adventskalender-Verkauf ist jedes Jahr ein Höhepunkt für die Mitglieder von Round Table 64. Dieses Jahr war die Freude aber besonders groß: Im Jubiläumsjahr anlässlich des 15. Exemplar des Kalenders konnte die Übergabesumme nochmals gesteigert werden. Insgesamt 24.000 Euro aus dem Verkauf des Kalenders und weiterer Charity-Aktionen des Round Table 64 wurden in den Räumen des diesjährigen Hauptsponsors, des Eiscafé Palazzo Sandro, an insgesamt 13...

Wöchentlicher Service für Biotonne
EWL leert ab 30. Mai im Wochentakt

Landau. In den Gärten und auf dem Balkon sprießt und grünt es. Da damit auch mehr organische Reste anfallen, verkürzt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) wieder den Abholrhythmus für Biogut. Zwischen dem 30. Mai und der ersten Oktoberwoche wird die grüne Tonne dann wöchentlich geleert. „Die zusätzlichen Leerungen sind ein Service des EWL für die Landauer Bürgerinnen und Bürger. Organische Reste können einfach und sinnvoll im Wertstoffkreislauf gehalten werden. Sie gehören...

Spende auch in Corona-Zeiten sicher
Blutspendetermine Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Feiertage und Ferien wirken sich nachhaltig negativ auf die Blutspende-Bereitschaft aus. Bereits jetzt sind die Vorräte an Blutkonserven merklich dezimiert. „Die Institutionen im Blutspendewesen kennen den schwankenden Verlauf über das Jahr, es gibt immer Zeiten, in denen es schwierig wird. In diesem Jahr zeigen sich die Auswirkungen jedoch schon so früh, so dass der rückläufige...

Freier Zugang für BürgerInnen
EWL Landau öffnet komplett für Besuche

Landau. Ab Montag, 30. Mai, ist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) auch in der Verwaltung wieder ohne Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger persönlich da. Das Gebäude in der Georg-Friedrich-Dentzel Straße 1 am Rande des Südparks steht ab diesem Tag wieder für persönliche Besuche offen. Ob Fragen zur Jahresabrechnung oder neue Säcke für Altpapier, Grünschnitt, Restabfall - all das kann nun wieder zu den Öffnungszeiten erledigt werden: Montag bis Freitag jeweils...

Fit für New Work
Noch freie Plätze für Workshop im Rathaus Landau

Landau. Die derzeitige Arbeitswelt ist geprägt von dynamischen Veränderungsprozessen, die vor allem durch die digitale und ökologische Transformation ausgelöst werden. Diese Veränderungsprozesse haben einen wesentlichen Einfluss auf die zukünftige Arbeitswelt von ArbeitnehmerInnen. Die Begrifflichkeit „New Work“ beschreibt dabei die erforderliche Arbeitsweise, Arbeitsorganisation, Kultur und Führung zur erfolgreichen Ausgestaltung der digitalen und ökologischen Transformation. Überall ist von...

Abschiedsplausch
OB Hirsch empfängt BFT-Geschäftsführer Franz Müller

Landau. In den vergangenen beiden Pandemiejahren musste so manches vertagt werden - so auch der offizielle Abschied vom langjährigen Geschäftsführer des Büros für Tourismus, Franz Müller, der sich im April 2020 nach genau 34 Jahren und neun Monaten an der Spitze der Tourismusarbeit in Landau in den Ruhestand verabschiedete. Gemeinsam mit der städtischen Hauptamtsleiterin Christine Baumstark empfing Oberbürgermeister Thomas Hirsch den einstigen BfT-Chef jetzt zum Abschiedsplausch im Landauer...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ