Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Woche der Militärmusik: Drei Musikkorps geben sieben Konzerte

Speyer. Die „Woche der Militärmusik“ ist dieses Jahr vom 13. bis 16. Mai nicht nur in Germersheim und Philippsburg zu Gast, sondern auch in Speyer. Drei Musikkorps geben insgesamt sieben Konzerte, zum Teil stehen 150 Musizierende auf der Bühne: Das Heeresmusikkorps Koblenz, das Luftwaffenmusikkorps Münster und das Marinemusikkorps Kiel werden für das Publikum in Baden und der Pfalz spielen und wollen mit ihrer Kunst den Bürger*innen und Gästen dieser Region Freude bereiten sowie auf...

Violine und Orgel
Wundervolle Klänge unter der gewaltigen Kirchendecke von St. Jakobus

Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus“ findet am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr ihre Fortsetzung. Unter dem schlichten Titel „Violine und Orgel“ versprechen die Veranstalter einen wahren Klangschatz. Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1813), die ideal mit der imposanten, aber sehr nuancenreichen Schifferstadter...

Frühlingsfest in Speyer-Süd
Eine Feier für Nachbarn und Freunde

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-Süd e.V. und die Kita St. Markus laden am Samstag, 4. Mai, dazu ein, auf dem „Platz der Stadt Ravenna und Platz der Kinderrechte“ gemeinsam ein Frühlingsfest zu feiern. Das Fest wird um 14 Uhr vom Kindergarten St. Markus eröffnet und gemeinsam mit den Familien gestaltet. Für die Kleinen gibt es Karussell und Hüpfburg, hinzu kommen Kreativangebote und Spiele. Infostände informieren Jung und Alt über Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie die aktuellen...

Jazz erleben - Brilliant Spaces, 27.04.24, 20 Uhr
STRINGS & IN-BETWEEN

Das Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces Haus Trinitatis öffnet seine Pforten für ein besonderes Musikerlebnis: das Jazzkonzert "STRINGS & IN-BETWEEN" am 27. April 2024 um 20 Uhr. Mit "STRINGS & IN-BETWEEN" nehmen der renommierte Kontrabassist Martin Simon und Gitarrist Bernhard Sperrfechter das Publikum mit in die Tradition des Jazzduospiels, bleiben jedoch nicht in dieser stehen, sondern suchen darüber hinaus den intimen musikalischen Dialog. Dieser ermöglicht dem Duo ästhetische,...

Verkaufsoffener Sonntag in Schifferstadt: Der Kunsthandwerkermarkt Schifferstadt hat ein tolles Angebot und schafft auch 2024 wieder den Anlasse für einen verkaufsoffenen Sonntag | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Erster Verkaufsoffener Sonntag in Schifferstadt 2024 am Rettichfest

Schifferstadt. In Schifferstadt sind im Jahr 2024 drei Verkaufsoffene Sonntage geplant. Die Geschäfte haben am Rettichfest-Sonntag, 16. Juni, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Das Rettichfest ist DAS Schifferstadter Traditionsfest und wird seit dem vergangenen Jahr als Light-Version mit Musik, Tanz, Walking Acts und leckeren kulinarischen Genüssen in und um die Waldfesthalle gefeiert. Auch am Sonntag, 25. August, öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. An diesem Tag stehen der idyllische Adlerhof und...

Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein: bei den Speyerer Picknickkonzerten im Adenauerpark | Foto: Kulturbüro Speyer/gratis
3 Bilder

Picknick im Park zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft

Speyer. Frühling in Speyer. Die Stadt blüht auf - und mit ihr das kulturelle Leben. Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein. Gemeinsam französische Chansons, italienische Schlager, Rock und Pop bei den "Speyerer Picknickkonzerten" genießen. Die Picknickkonzerte finden in diesem Jahr hauptsächlich im Adenauerpark statt, der seine Eignung als traumhafte Kulisse und gemütlicher Ort für Picknicks bereits mehrfach bewiesen hat. Das Musikprogramm ist facettenreich: Bands...

Dr. Michael Kötz | Foto: Arthur Bauer
2 Bilder

"Wir suchen die Filme für den Filmfrühling in Speyer sehr sorgfältig aus"

Speyer. Zum zweiten Mal laden die Macher des Festivals des deutschen Films Ludwigshafen zum Filmfrühling in den Speyerer Domgarten. Von 17. Mai bis 2. Juni kann man im Park unterhalb des Doms die Magie des Kinos im Grünen erleben. Cornelia Bauer sprach mit Dr. Michael Kötz, dem Intendanten des Festivals auf der Ludwigshafener Parkinsel. ???: Die Premiere in Speyer war im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Warum haben Sie sich entschieden, mit dem Filmfrühling in die Domstadt zu kommen? Dr....

Horizont-Stiftung
Weißt Du noch? - Kino für Junggebliebene in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Donnerstag, 25. April, lädt die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung um 15 Uhr zum Senioren-Kino in das Rex-Kino-Center nach Schifferstadt ein. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig; der Eintritt ist frei. Zu sehen ist der Film „Weißt du noch“ mit Senta Berger und Günther Maria Halmer. Junggebliebene aus Schifferstadt und Umgebung sind dazu eingeladen, an diesem Nachmittag Kinoflair zu genießen. Zukünftig möchte die Stiftung neben der direkten...

Speyerer Orgelspaziergang
Von Kurzkonzert zu Kurzkonzert schlendern

Speyer. Am Sonntag, 5. Mai, lädt die Kantorengemeinschaft der Domstadt zum zwöften Mal zum „Speyerer Orgelspaziergang“ zu den Kirchen der Innenstadt. In Kurzkonzerten von rund 30 Minuten präsentieren sich die Instrumente und ihre Interpreten mit einem höchst abwechslungsreichen Fächer an Orgelmusik, quer durch die Epochen. Und diesmal dürfen sich Besucherinnen und Besucher zu gleich fünf Stationen auf den Weg machen. Auftakt ist um 14 Uhr im Dom, wo Domorganist Markus Eichenlaub und...

Kindermusical
"Max und die Käsebande" kämpfen für den guten Geschmack

Speyer. Auf die Suche nach dem guten Geschmack begeben sich Kinderchor und Kurrende an der Gedächtniskirche Speyer am Samstag, 27., und Sonntag, 28. April, jeweils um 16 Uhr im großen Saal des Martin-Luther-Kinghauses bei der Aufführung des Musicals „Max und die Käsebande“ von Peter Schindler. Vordergründig ist „Max und die Käsebande“ ein Musical, in dem gewitzte Mäuse dank ihres schlauen Anführers Max sorgenfrei vom Käseklau im Königreich Käsien leben. Dort regiert Käsekönig Kurt, ein...

Internationaler Orgelzyklus 2024
Im Mittelpunkt steht Anton Bruckner

Speyer. Anton Bruckners 200. Geburtstag wird im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus' auch im Speyerer Dom gefeiert. Ein Großteil der Konzerte innerhalb des Orgelzyklus finden in Kooperation mit den „Kathedralklängen“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. Dabei werden Bruckners Sinfonien 1 bis 9 in den rheinland-pfälzischen Domkirchen als Orgelbearbeitungen zu hören sein. Im Speyer erklingen Bruckners Erste, Dritte und Sechste sowie die Siebte und die Neunte Sinfonie an der sinfonischen...

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Frühlingsmarkt in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
4 Bilder

Frühlingsmarkt am 27. April 2024

Am Samstag, den 27. April verwandelt der Frühlingsmarkt den Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße in Schifferstadt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile für Groß und Klein. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 die Veranstaltung und wird hierbei musikalisch von dem Schulorchester und der Bläserklasse 6 des Paul-von-Denis-Gymnasiums, unter Leitung von Anne Habermehl, begleitet. Besucherinnen und Besucher haben die...

Zwölf Fotografen und Fotografinnen der Fotogruppe Speyer präsentieren ab Freitag, 24. Mai, im Erdgeschoß des Sophie-La-Roche-Hauses in Speyer ein breites Spektrum von Architekturbildern geographisch weit gestreuter Objekte | Foto: Andreas Becht
5 Bilder

Ausstellung im Sophie-La-Roche-Haus
Fotografie von Speyer bis Sydney

Speyer. Architektur ist allgegenwärtiger Teil der vom Menschen geschaffenen Kulturlandschaft und die Architekturfotografie damit als Genre so alt wie die Fotografie selbst. Zwölf Fotografen und Fotografinnen der Fotogruppe Speyer präsentieren ab Freitag, 24. Mai, im Erdgeschoß des Sophie-La-Roche-Hauses in Speyer ein breites Spektrum von Architekturbildern geographisch weit gestreuter Objekte. Die Motive der Ausstellung reichen von Sakral-Bauten, funktionalen Bauwerken und Industriearchitektur,...

Der Filmfrühling kommt zu zweiten Mal in den Speyerer Domgarten | Foto: Filmfrühling
3 Bilder

Filmfrühling 2024 im Domgarten Speyer
Die Magie des Kinos im Grünen

Speyer. Der Filmfrühling, das kleine Schwester-Filmfestival in der Pfalz, findet vom 17. Mai bis 2. Juni im Domgarten Speyer statt, gefolgt von einer weiteren Ausgabe vom 7. bis 23. Juni am Altrhein in Bobenheim-Roxheim. Als Vorreiter der Festivalsaison verkürzt der Filmfrühling die Wartezeit bis zum „20. Festival des deutschen Films“ in Ludwigshafen, dessen Macher auch für den Filmfrühling verantwortlich sind. Mit einer vielfältigen Auswahl an internationalen Filmen verspricht der Filmfrühling...

Dreifaltigkeitskirche Speyer
Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel

Speyer. Glanzvolle Klänge für Trompete und Orgel stehen im Mittelpunkt des festlichen Konzerts, das Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Niederrheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach, und Christian Schmitt-Engelstadt, Kantor an der Dreifaltigkeits- und an der Lutherkirche Worms, am Samstag, 27. April, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche  in Speyer geben. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Tessarini, Hertel und Tomasi. Der Organist spielt an einer Truhenorgel, da die Kirche noch nicht...

Bürgerstiftung Waldsee lädt zum Kunsthandwerkermarkt in die Kulturhalle

Waldsee. Die Bürgerstiftung Waldsee veranstaltet am Wochenende, 27.und 28. April, einen Hobby-Kunsthandwerkermarkt mit rund 30 Mitwirkenden aus der Region. Besonders für das jüngere Publikum ist einiges geboten: personalisierte Geschenkartikel mit Blick auf den Muttertag sowie Näharbeiten rund ums Kind. Aber auch toller Schmuck, Mode und Accessoires werden angeboten. Freuen darf man sich außerdem auf süße Filzfiguren aus Schafwolle, Gebrauchsgeschirr aus Keramik, Minigärten aus Naturstein,...

Gebrauchte Schätze suchen neuen Wirkungskreis
Schifferstadter Hofflohmarkt am 6. Juli

Am Samstag, 6. Juli organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Hofflohmarkt im gesamten Stadtgebiet. Von 9 bis 14 Uhr können Bürgerinnen und Bürger auf ihrem eigenen Grundstück, zum Beispiel in der Hofeinfahrt oder im Garten, gut erhaltene, gebrauchte Dinge, wie Kleidung, Mobiliar oder Spiele verkaufen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis Montag, 17. Juni können sich Interessierte unter www.schifferstadt.de/hofflohmarkt als Verkaufsstelle registrieren und auswählen, was sie an den Mann...

"Wir singen Halwe"  - Speyerer Künstlerinnen und Künstler huldigen dem Liedermacher Stephan Halwe Halbgewachs | Foto: artgerecht_kollektiv 24
2 Bilder

"Wir singen Halwe"
Musikalische Laien und Profis huldigen dem Speyerer Liedermacher

Speyer. Musikalische Profis und Laien, (Bühnen-) Erfahrene und „Entdeckungen“ huldigen in einem ganz besonderen Konzert am Samstag, 20. April. dem Speyerer Poeten und Liedermacher Stephan Halwe Halbgewachs, der seit über 30 Jahren bewegende, sehr persönliche, aber auch humorvolle Songs schreibt. Es handelt sich um ein Gemeinschafts-Kunstwerk von Stephan Halwe Halbgewachs, Dora Dinse, Johannes Grehl und 21 weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Mit "Wir singen Halwe" bringt das...

Begeistertes Publikum im Tabakschuppen:
"Alles aus Liebe" in Harthausen

Mit dem Programm "Alles aus Liebe" begeisterte am 7. April 2024 das Autorenkollektiv "Alles Literatur!" das Publikum im Historischen Tabakschuppen in Harthausen. Auf Einladung des Kultur- und Heimatvereins Harthausen e.V. lasen Jürgen de Bassmann (Kandel), Brigitte van Hattem (Rheinstetten), Katrin Sommer (Landau) und Ulrich Bunjes (Speyer) ihre Texte rund um die schönste Sache der Welt. Ein Nachmittag voll Poesie und überraschender Einsichten rund um das Festhalten und Loslassen. Die passende...

Iris Beyersdörfer und Dr. Erhard Seiler und ihre Kunstwerke | Foto: Brigitte Melder
56 Bilder

BriMel unterwegs
Gut besuchte KuK-Vernissage mit Malerei und Holzskulpturen

Römerberg. Am 5. April fand beim Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. (kurz KuK) im Zehnthaus die erste Vernissage in diesem Jahr statt. Zwei großartige Künstler zogen etliche interessierte Besucher*innen aus nah und fern an. Iris Beyersdörfer hatte ihre Acrylgemälde und Dr. Erhard Seiler seine Holzskulpturen in diesem wundervollen Ambiente ausgestellt. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Schifferstadter Duo „Adler/Hölldorfer“ mit Jürgen Adler am Bass und am Piano Simon Hölldorfer....

Anzeige
Im weißen Rössl | Foto: Why Not Events
Aktion

ABGESAGT - Gewinnspiel: Musik-Revue „Im weißen Rössl“ in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "im weißen Rössl" des Veranstalters Why Not Events. Speyer. Das berühmte Singspiel „Im weißen Rössl“ kommt in einer neuen Fassung am Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr, in die Stadthalle in Speyer. Die Belegschaft des Hotels „Im weißen Rössl“, im Salzkammergut, bereitet alles für die Ankunft der neuen Gäste vor. Und dabei geht es ganz schon turbulent zu. Und damit nicht genug, ist auch noch der Oberkellner Leopold in seine Chefin verliebt. Diese hat...

Blick auf das Feuerbachhaus | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Armin Müller-Stahl stellt im Feuerbachhaus aus

Speyer. Am 3. April besuchte ich ein wundervolles Kleinod in Speyer, das Feuerbachhaus in der Allerheiligenstraße 9 in Speyer. Es ist das Geburtshaus von Anselm Feuerbach und beherbergt heute neben Gastronomie ein kleines Museum, das der Verein Feuerbachhaus e.V. unter seiner Obhut hat. Regelmäßig stattfindende Sonderausstellungen zeigen aktuelle und etablierte Kunst. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Menschen aus Speyer, der Region und ganz Deutschland, die sich für eine Idee engagieren:...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ