Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

MRC-Sommerparty, 5. und 6. Juli 2024
Olli Roth live

Entspannte Atmosphäre auf dem Vereinsgelände des MRC-Harthausen (gegründet 1973). Seit Jahrzehnten machen am ersten Juliwochenende unsere Sommerparty, die immer wieder ein Erlebnis ist.Ob mit oder ohne Bike - alle sind willkommen! Anfahrtsinfos unter https://mrc-harthausen.de. Für Essen und Getränke ist gesorgt und wenn es die Witterung zulässt machen wir für Euch ein stimmungsvolles Lagerfeuer an (Eltern achten bitte auf Ihre Kinder!). Unser großzügiges Vereinsgelände liegt in der alten...

Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer präsentiert „Corpus Delicti“

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr feiert die Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer am Freitag, 28. Juni, in Speyer zum zweiten Mal Premiere. Auch dieses Mal nimmt sich Regisseur Timo Effler zusammen mit den 16 Teilnehmenden eines kritischen Themas an. Was passiert, wenn sich ein Gesundheitssystem allein auf das gesundheitliche Wohl des Kollektivs auslegt? In Julia Zehs „Corpus Delicti” geht es genau darum: Wir befinden uns im Gesellschaftssystem des zweiten Teils...

Happyness is a warm gun | Foto: Oliver Schollenberger
3 Bilder

Heckmeck, Politikverdrossel und Grölsardine geben sich in Speyer ein Stelldichein

Speyer. Kennen Sie den Heckmeck und die Politikverdrossel? Das Herdmännchen und den Nackenschalk? Auch die Vorratsmilbe, der Sekundenkleiber und die Grölsardine werden sich in Speyer präsentieren. Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 1. September, können sie in der Städtischen Galerie bewundert werden - immer von Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr. 1990 begründete der Zeichner, Lyriker und Titanic-Mitbegründer F.W. Bernstein im Rendsburger Nordkolleg das „Grafische Trainingslager an der...

Das Kinderkonzert „Duftsammlerin“ wird gemeinsam mit dem Ensemble Colourage umgesetzt | Foto: Christian Kleiner/gratis
4 Bilder

Zum elften Mal heißt es in Speyer "La Dolce Vita in der Pfalz"

Speyer. Von 3. bis 7. Juli heißt es wieder: Musikfest in Speyer. Zum elften Mal ist das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie mit einem vielfältigen Programm aus sieben abwechslungsreichen Konzerten zu Gast in der Domstadt. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Artist in Residence Joseph Moog, international gefragte Gesangssolist*innen und der Domchor Speyer zu den Gästen. Die Sommerresidenz in Speyer zum Ende der Spielzeit gehört schon lange zur Tradition der Deutschen...

Musikalische Lesung: 75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – insbesondere in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Grund genug für das Stadtmarketing unserem Fundament einen ganzen Abend zu widmen: Am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr gastiert das Ensemble OPUS 45 zusammen mit Schauspieler Roman Knižka mit dem Programm „75 Jahre Grundgesetz“ in der Aula des Schulzentrums. Unter dem Titel „Die Würde des Menschen ist unantastbar…“ präsentieren sie eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche...

DanceSing bringt in Dudenhofen Chorgesang und Partymusik unter einen Hut

Dudenhofen. Chorgesang trifft auf Partymusik: Beim MGV Cäcilia Dudenhofen ist das zu einer festen Einrichtung geworden.  Einmal im Jahr lädt der Modern Choir des Gesangsvereins zum „DanceSing“ ein. Bei der etablierten Sommerveranstaltung im Freien präsentieren sich, neben dem gastgebenden modernen Chor, noch rund eine Handvoll weiterer Gesangsformationen aus der Region. Nach den gesanglichen Darbietungen rückt die Tanzfläche in den Fokus, die Spots erstrahlen und DJ Franky gibt eine Kostprobe...

Foto: ©BF-Speyer
2 Bilder

Singen und Feiern in der Bibliothèque Française
Fête de la Musique in Speyer

Lasst uns zusammen feiern! Am 21. Juni wird in ganz Frankreich die Fête de la Musique gefeiert. Auch dieses Jahr ist die Bibliothèque Française wieder mit dabei und lädt Sie zu einem Konzert und zum Mitsingen ein. Feiern Sie mit! 18:00 Uhr: Einlaß 18:30 Uhr: Konzert von Anna Mathilda (The Voice Kids) 19:30 Uhr: Singen mit den ChansoNettes Bibliothèque Française Haus der Vereine Rulandstraße 4 Speyer Die Bibliothek ist an diesem Abend für alle geöffnet. Für Ihr leibliches Wohl werden Crêpes und...

Das Angebot auf der MS Experimenta richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren | Foto: Experimenta
3 Bilder

Die MS Experimenta legt von Mittwoch bis Sonntag in Speyer an

Speyer. Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS Experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert insgesamt 19 Orte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Speyer ist die erste Station. Von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, macht die MS Experimenta hier fest. Auf der MS...

Die Dominkanerinnen laden zum Klosterfest mit Flohmarkt nach Speyer

Speyer. Die Dominikanerinnen vom Kloster St. Magdalena in Speyer laden am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 18 Uhr zum Klosterfest ins Kloster in die Hasenpfuhlstraße 32. Freuen darf man sich auf einen Flohmarkt mit Schätzen aus Keller und Speicher, auf eine Verlosung mit Klosterquiz, auf Musik von und mit Paul Reinig und Karl Kämmerer sowie auf einen "Raum der Stille" in der Kirche.

"Alles ist offen"
Lesung im Rahmen der Speyerer "Kult(o)urnacht"

Die Speyerer Autorinnen Dawn Dister, Eva-Constanze Gröger, Ulrike Grömling und Susanna Hedrich präsentieren am Freitag, den 21.06.2024 im Rahmen der diesjährigen "Kult(o)urnacht" ihre neuen Texte. Es geht u.a. um offene Fragen, offene Herzen, Bücherschränke, um Schatztruhen, die Tür der Pandora und Meeresschildkröten. Lassen Sie sich verzaubern. Für die Musik sorgt der langjährige Leiter und Initiator des „Speyerer Gitarrensommers“, Christian Straube. Die Leitung des Abends liegt bei...

"Mittendrin": Stationentheater von und mit Jugendlichen in der Speyerer Innenstadt

Speyer. Nach Monaten, in denen 30 Jugendliche immer mittwochs im Kinder- und Jugendtheater nachgedacht, entwickelt, verworfen und geprobt haben, ist es nun so weit: An sieben über die Speyerer Innenstadt verteilten Stationen erzählen die Jugendlichen am Sonntag, 16. Juni, ab 12 Uhr von einem Musiker-Leben, das gerade jetzt, in diesem Moment, auf dem Spiel steht. Die Besucherinnen und Besucher treffen sich um 12, 13, 14 oder 15 Uhr im Kulturhof am Alten Stadtsaal in Speyer und machen sich von da...

Die Ausstellung "Genau betrachtet" zeigt die Metallskulpturen von Eckardt W. Rink. In seinem Werk geht es um die Schönheit der weiblichen Figur. | Foto: Maria Franz/Galerie Kulturraum
2 Bilder

Genau betrachtet - Gemälde und Skulpturen in der Galerie Kulturraum

Speyer. Noch bis 21. Juli zeigt Robert C. Rore, einer der bekanntesten Männer-Maler Bayerns, seine Werke in der Galerie Kulturraum in Speyer. Zu sehen sind Werke in Öl auf Leinwand, Tondi auf Holz, Aquarelle, Portraits und Akte mit Bleistift und Buntstift auf Papier. Unter dem gemeinsamen Ausstellungstitel "Genau betrachtet" präsentiert die Galerie in Ergänzung erstmals die Metallskulpturen von Eckhardt W. Rink. In seinem Werk geht es um die Schönheit der weiblichen und erotischen Figur. Maler...

Rettichfest light | Foto: Katrin Pardall
6 Bilder

Rettichfest
Rettichfest light 2024 mit vielfältigem Programm rund um die Waldfesthalle

„Der Light-Versuch“ im vergangenen Jahr ist uns großartig gelungen - alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt, dass die Neukonzeption unseres Rettichfestes ein großer Erfolg wurde“, äußert sich Bürgermeisterin Ilona Volk rückblickend zufrieden auf die Premiere des „Rettichfest light“ im Juni 2023. Deutlich verändert, ohne Fahrgeschäfte, auf kleinerer Fläche, ohne große Festzelte und mit einer minimalen technischen Infrastruktur konnten die Schifferstadter ihr beliebtes Fest rund um die...

Schifferstadt zieht eine STADTRADELN-Bilanz
Zahlen des Tages: 58.138 km, 324 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer, 10 Tonnen CO2

Am 25. Mai endete nach 21 Tagen die STADTRADELN-Aktion in Schifferstadt. Klima schützen, Radverkehr fördern und etwas für die eigene Gesundheit tun. Ganz nach diesem Motto nahmen 324 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion teil und erradelten dadurch stolze 58.138 km und 10 Tonnen gesparte CO2-Ausstöße. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den meisten gefahrenen Kilometern dürfen sich auf attraktive Gewinne, wie z.B. Fahrradhelme des Zweiradhaus Mayer oder T-Shirts des Weltladens,...

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch: Offenes Singen auf dem Geschirrplätzel

Speyer. Am Samstag, 8. Juni, findet von 17 bis 19 Uhr auf dem Geschirrplätzel vor der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Offenes Singen zum 500-jährigen Bestehen des Evangelischen Gesangbuches statt. Unter dem Titel „Oldies but goldies“ werden an diesem Wochenende in vielen Städten der Pfalz ähnliche Veranstaltungen durchgeführt. In Speyer hat Bezirkskantor Robert Sattelberger aus den 50 beliebtesten Liedern acht ausgesucht, in Erinnerung an das Achtliederbuch von 1524. Das Singen wird...

Kathedralklänge: Bruckner für Orgel - am Samstag im Speyerer Dom

Speyer.  Alle neun Sinfonien von Anton Bruckner sind im Laufe dieses Jahres in den rheinland-pfälzischen Domen als Orgeltranskriptionen zu erleben. Die ersten beiden Konzerte in Speyer und Trier haben das Publikum bereits begeistert. Als nächstes erklingt Bruckners 1. Sinfonie am Samstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr mit Andrea Pedrazzini wiederum an den Orgeln des Speyerer Doms. Haupt- und Chororgel im Dom zu Speyer ermöglichen gemeinsam einen besonders beeindruckenden Raumklang. Dieses Potenzial...

Malerin Linde Waber zeigt Zeichnungen aus Panama
Ausstellung „Maritime Kulinarik“ im Alten Rathaus

Von Mittwoch, 19. Juni bis einschließlich Sonntag, 14. Juli stellt Linde Waber, eine der renommiertesten Künstlerinnen Österreichs, ihre Werke rund um die maritime Kulinarik im Alten Rathaus aus. Zur Vernissage am 19. Juni um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Kulturbüro Rhein-Pfalz-Kreis statt und ist samstags und sonntags, jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Von Panama aus mit einem Katamaran übers Meer – Waber präsentiert in...

Junge Bühne beim Zimmertheater Speyer: Das schönste Mädchen der Welt

Speyer. Bühne frei für Nachwuchstalente heißt es am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr beim Zimmertheater Speyer. Denn dann feiert die Junge Bühne die Premiere ihres Stücks "Das schönste Mädchen der Welt". Seit Oktober bereitet sich die Theater AG des Gymnasiums am Kaiserdom unter der Leitung von Timo Effler auf die Vorstellungsreihe vor. Zusammen erschaffen Effler und die Schüler*innen eine Neuversion des Erfolgsfilms „Das schönste Mädchen der Welt“ aus 2018. Angelehnt an Rostands "Cyrano de...

Kult(o)urnacht in Speyer: Neue Locations entdecken und die Kunst feiern

Speyer. Anlässlich der Kult(o)urnacht in Speyer am Freitag, 21. Juni, öffnen 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten ihre Türen wieder einmal zu später Stunde – von 19 bis 1 Uhr. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm spiegeln sie an nur einem Abend in beeindruckender Weise die Vielfalt von Kunst und Kultur in Speyer wider. Der Vorverkauf startet am Dienstag, 11. Juni. „Die Speyerer Kult(o)urnacht ist ein einzigartiges Event. Neben Kunst und Kultur wird...

Technik Museum Speyer: Fahrzeuge aus dem Land der aufgehenden Sonne

Speyer. Honda, Toyota, Kawasaki und Co – der Juni im Technik Museum Speyer steht ganz im Zeichen der asiatischen Automobil- und Motorrad-Marken. Am Wochenende, 8. und 9. Juni, kehrt das Jacatu Treffen zurück auf den Museumsplatz. Am Wochenende darauf, 15. und 16. Juni, werden die Fans der grünen Motorradfirma ganz auf ihre Kosten kommen. Die Kawasaki Days feiern das 40. Jubiläum der Ninja-Baureihe. Beide Treffen sind für Besucher frei. Jacatu TreffenUnter neuer Führung erlebt das Jacatu Treffen...

Impressionen zur Ausstellung | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Foto-Ausstellung in Schwarz-Weiß im Feuerbach-Haus

Speyer. Am 29. Mai zu Besuch der aktuellen Ausstellung „B-Sides“ von Christian Trippel und Axel Schneegaß im Anselm-Feuerbach-Haus, Allerheiligenstraße 9 in Speyer. Ringsum hängen fast 50 sehr ästhetische gerahmte Schwarz-Weiß-Fotografien von Personen. Die Ausstellung „B-Sides“ zeigt eine Auswahl bisher nicht gezeigter Fotografien der beiden Künstler. Dabei zeichnen sich die Arbeiten beispielsweise durch unkonventionelle Perspektiven oder auch Bildsprachen aus, die auch in der Kommunikation...

Kirchenmusik Festtage Pfalz: "Oldies but Goldies" aus dem Gesangbuch

Speyer. „Geh aus mein Herz und suche Freud / In dieser lieben Sommerzeit“, so beginnt das Sommerlied von Paul Gerhardt, das erstmals 1653 veröffentlicht wurde. Es zählt zu den 50 wichtigsten Liedern des Evangelischen Gesangbuchs. Sie wurden von der Gesangbuchkommission am höchsten bewertet und werden auf jeden Fall auch im geplanten neuen Gesangbuch stehen, das 2028 erscheint. Zum Start der Kirchenmusik Festtage Pfalz stellt die Aktion „Oldies but Goldies“ diese Lieder in den Mittelpunkt und...

Zimmertheater: Olli Roth eröffnet die Spielsaison in der Heiliggeistkirche

Speyer. Am Freitag, 7. Juni, eröffnet um 20 Uhr das Zimmergheater Speyer mit einem Konzert von Olli Roth die Sommerbühne Heiliggeistkirche. Songschreiber, Gitarrist und Entertainer Olli Roth ist seit 1984 deutschlandweit in mehr als 3.000 Konzerten als Musiker unterwegs. Sein Markenzeichen? Die akustische oder elektrische Gitarre und eine herausragende Stimme. Nun wird er erneut sein Speyerer Publikum mit einem acoustic-country-rocking-blues-Konzert begeistern. Von gefühlvollen Balladen über...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ