Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten: Abschiedskonzert und CD von Christoph Keggenhoff

Speyer. Von 2010 bis 2023 war Christoph Keggenhoff zweiter Domorganist am Speyerer Dom. Am Samstag, 20. Juli 2024, 19.30 Uhr, wird er sein Abschiedskonzert im Dom nachholen, das ursprünglich für November geplant war. Gleichzeitig wird er bei dem Konzert im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus seine neueste CD vorstellen. Unter dem Titel „Zeit Raum“ versammelt Keggenhoff auf einer Doppel-CD Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten an beiden Orgeln im Dom zu Speyer. Das Programm bewegt sich im...

Stadtbücherei: BuchCasting und die Jury seid ihr!

Am Donnerstag, 25. Juli und Donnerstag, 15. August lädt das Team der Stadtbücherei Schifferstadt von 18 bis 19:30 Uhr alle interessierten Acht- bis Zehnjährigen zum BuchCasting ein. Welches ist das schönste, spannendste und ansprechendste Buch? Die Bücherei-Mitarbeiterinnen stellen den Kindern fünf Bücher zu drei verschiedenen Themen vor. Wie in einer Castingshow darf dann bewertet werden – die Kriterien sind: Titel, Cover, Klappentext und Textausschnitt. In jeder Runde fliegt das Buch mit den...

Open-Air-Kino im städtischen Stadion
Kino unter freiem Himmel

Vom Dienstag, 13. bis Dienstag, 20. August veranstalten die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Rex-Kino-Center erneut das beliebte Open-Air-Kino im städtischen Stadion. Einlass ist ab 20 Uhr – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e. V. mit Getränken und kleinen Snacks. Los geht´s am Dienstag, 13. August mit dem „Alpen Film Festival 2024“. Um Freundschaft in den Bergen geht es in den fünf Kurzfilmen der neuen Alpen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Karpfenübergabe und Rikscha-Fahrt

Einen Karpfen aus Brotteig als Symbol der Dankbarkeit und der nachbarschaftlichen Freundschaft hat Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Rettichkönigin Jessica I. auf dem Karpfen- und Heimatfest Otterstadt entgegengenommen. Der Brauch der Karpfenübergabe und das damit verbundene Fest geht auf eine Überschwemmungskatastrophe zu Beginn des 18. Jahrhunderts zurück. Das damalige Fischerdorf Otterstadt erhielt in seiner Verzweiflung Hilfe von der...

FSJ-Projekt: Videopräsentation über Begeisterung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Das Projekt der Absolventin des Freien Sozialen Jahrs für Kultur (FSJ) am Historischen Museum der Pfalz Marlene Schneider zeigt verschiedenen Videoinstallationen zum Thema Begeisterung. Ab 10. Juli werden die Video- und Stop Motion-Filme in einem eigenen Präsentationsbereich im Historischen Museum der Pfalz während der regulären Öffnungszeiten gezeigt. In ihren Installationen richtet Marlene Schneider ganz bewusst den Blick auf die schönen und positiven Dinge in der Welt. Zustande kam...

Benefizführung zugunsten der neuen Orgel in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. In den diesjährigen Sommerferien gibt es in der Dreifaltigkeitskirche (1701 bis 1717) drei Benefizführungen zugunsten der neuen Orgel. Inzwischen ist beschlossen, dass das Unternehmen Schuke aus Werder/Havel und Orgelbaumeister Tilman Trefz aus Kernen/Remstal, die neue Orgel liefern und errichten. Selbstverständlich bleibt das denkmalgeschützte Gehäuse (Orgelprospekt) erhalten. Die neue Orgel orientiert sich am Barock und entsteht gegenwärtig virtuell am Computer. Ab Herbst beginnt die...

Spendenkonzert für den Kindernotarztwagen

Hanhofen. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, möchte die Pfarrgemeinde in Hanhofen auch dieses Jahr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Martin veranstalten. Dabei gehen die erwirtschafteten Spenden dieses Jahr an den Kindernotarztwagen Speyer – Vorderpfalz. Etwa 1 bis 2 Mal pro Tag wird der Kindernotarztwagen alarmiert und so ist er in den vergangenen Jahren zu mehr als 12.500 Einsätzen ausgerückt. Dies unterstreicht zum einen seine Bedeutung für das Rettungswesen der Region, zum...

Das Bild spricht Bände - wundervolle Stimmung beim Künstler im Garten | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Illuminierter Kunstgarten am Juli-Freitag

Schifferstadt. Am 5. Juli öffnete der Künstler Martin J. Eckrich in Schifferstadt, Iggelheimer Straße 54, sein Tor, um von 18 bis 22 Uhr dem kunstinteressierten Publikum einen Blick in seinen äußerst sehenswerten Kunstgarten zu gestatten. Martin Eckrich ist bekannt für seine ausdrucksstarke Malerei, seine Plastik, seine eindrucksvollen Installationen und Kulträume und seine fesselnden Performances. Niemand bleibt unbeeindruckt, der einmal in Berührung mit seinen Werken kam. Er polarisiert, er...

Mit dieser Reklamemarke wurde 1913 für das „Speyerer Bretzelfest“ geworben | Foto: Stadtarchiv Speyer
16 Bilder

Ausstellung in Speyer: Wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste

Speyer. Das Brezelfest steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Briefmarkensammlerverein Speyer von 13. bis 15. Juli jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Maximilianstraße 99  - dem früheren "blauen Haus" - zeigt. Sammler Hansjörg Heß hat wunderbare Erinnerungen an vergangene Brezelfeste zusammen getragen: Alte Programmhefte und Brezelfest-Postkarten seit 1910 - dem "Geburtsjahr" des Brezelfests, alte Fotos von Brezelfest-Veranstaltungen, Fahnen, Bierkrüge, Pins und Buttons. Der Speyerer...

200 Höfe nehmen teil
Hofflohmarkt am Samstag in Schifferstadt

Am kommenden Samstag, 6. Juli findet von 9 bis 14 Uhr der Hofflohmarkt im gesamten Schifferstadter Stadtgebiet statt. Über 200 Höfe haben sich als Verkaufsstellen angemeldet. Begonnen wurde das Projekt „Schifferstadter Hofflohmarkt“ von einer Privatinitiative. 2024 übernahm das Stadtmarketing erstmals die Organisation und startete eine Werbekampagne, um die Veranstaltung publik zu machen. „Mit über 200 Teilnehmenden im ersten Jahr haben wir nicht gerechnet. Wir sind überwältigt vom großen...

Musikfest Speyer: Mendelssohns "Lobgesang" beim Schlusskonzert

Speyer. Es ist mittlerweile guter Brauch, dass die Dommusik Speyer beim Musikfest der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Speyer die Chorpartien übernimmt. Domkapellmeister Markus Melchiori: „Die Dommusik und die Staatsphilharmonie verbindet seit einigen Jahren eine musikalische Freundschaft. Es ist für uns eine Ehre, dass wir mit dem Domchor und anderen Jugendensembles bei Konzerten der Staatsphilharmonie mitwirken. Beim Schlusskonzert des Musiksommers den ‚Lobgesang‘ von Felix...

Waldfest mit dem „Dörfler“-Gesangverein in der Schifferstadter Waldfesthalle

Schifferstadt. Unter dem Motto „Wo man singt, da lasst euch nieder“ veranstaltet der MGV Klein-Schifferstadt sein diesjähriges Waldfest am Sonntag, 7. Juli, in der Schifferstadter Waldfesthalle. Wenn auch die Anzahl der Vereine allgemein schwindet, die ein Waldfest bestreiten können, so sind die „Dörfler“ glücklicherweise noch in der Lage mit ihren aktiven Sängerinnen und Sänger, sowie auch einigen Ehemalige dieses Fest unter der Regie des Vorsitzenden Jürgen Müller zu bewerkstelligen....

Sebastian Sztander | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Sebastian Sztander bringt am Steuer der "Neptun" Ausflügler über den Rhein

Speyer. Vermutlich haben die Römer hier bereits den Rhein überquert. Schon seit dem Mittelalter gibt es eine Rheinhäuser Fähre; 1296 wird sie erstmals in historischen Dokumenten erwähnt. 1995 wurde die historische Fährverbindung wiederbelebt. Für touristische Zwecke. Seitdem verbindet sie von Freitag bis Sonntag das badische Rheinhausen mit der Pfälzer Rheinseite. Die Anlegestelle dort liegt am Berghäuser Altrhein, südlich von Speyer. Schifffahrtsunternehmer Sebastian Sztander hält im Auftrag...

„L‘été en livres!“: Vorlese- und Lesesommer beginnen in Speyer am 1. Juli

Speyer. Von 1. Juli bis 1. September finden die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. In Speyer veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und die Bibliothèque française beide Aktionen wieder in Kooperation. Das Ganze läuft unter dem Motto „L’été en livres“. Während sich der Lesesommer an Schüler*innen zwischen sechs und 16 Jahren richtet, spricht der Vorlesesommer sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch die...

Anette Becker-Drumm | Foto: Brigitte Melder
58 Bilder

BriMel unterwegs
Mitgliederausstellung !! ACHTUNG: KUNST

Römerberg-Berghausen. Die gut besuchte Vernissage am 22. Juni verpasst führte der Weg flugs am 25. Juni ins Zehnthaus nach Römerberg-Berghausen, eine wundervolle Location. Das Gute an dieser Ausstellung ist, dass sie nicht nur am Wochenende, sondern die ganze Woche noch bis zum 30.06. von 18 bis 20 Uhr und am Wochenende von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Wenn auch ohne musikalische Gestaltung durch die Jam-Session des KuK und die schöne Begrüßung mit Vorstellung des Vereins und dem...

Picknickkonzerte am Bahnweiher

Musik in entspannter Atmosphäre auf selbst mitgebrachten Picknickdecken oder anderen Sitzgelegenheiten bei hoffentlich wunderschönem Wetter zu genießen – von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juli haben Sie bei den Picknickkonzerten am Schifferstadter Bahnweiher die Gelegenheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind gute Laune, Sitzgelegenheiten wie Picknickdecke oder Klappstühle und alle Leckereien und Getränke, die sie vor Ort genießen möchten....

Film „Wo die Lüge hinfällt“
Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. Juli 2024 zu dem Film „Wo die Lüge hinfällt“ ein. Inhalt: Alles sieht nach dem perfekten ersten Date zwischen Beg (Sydney Sweeney) und Ben (Glen Powell) aus. Die Chemie stimmt einfach und es scheint klar, dass sich aus dem aufregenden ersten Knistern zwischen den beiden noch viel mehr entwickeln könnte. Doch dann geschieht etwas, dass das plötzlich nicht nur in weite Ferne rücken, sondern undenkbar...

Stadtpark: Erlebnis- und Bewegungsbereich entsteht

Das Wasser sprudelt und mit etwas Fantasie kann man schon das fröhliche Lachen ausgelassener Kinder hören – der Erlebnis- und Bewegungsbereich im Stadtpark nimmt allmählich Form an. Der Brunnen, der über eine Wippe aktiviert werden kann, funktioniert und die beiden Trampoline, die sogar mit dem Rollstuhl befahrbar sind, sind installiert. Der Fallschutz für die Calisthenics-Anlage in hübschem Mai-Grün ist bestellt. So können in Zukunft alle Besucherinnen und Besucher des Stadtparks – unabhängig...

„Blaulichtfamilie“ zu Gast an der Waldfesthalle
Kreisfeuerwehrtag in Schifferstadt

Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni lädt die Feuerwehr Schifferstadt zum Kreisfeuerwehrtag des Rhein-Pfalz-Kreises an die Waldfesthalle in Schifferstadt ein. Nach der Eröffnung am Samstag um 11 Uhr starten die Wettkämpfe der Kreisjugendfeuerwehren. Dabei absolvieren die Jugendlichen verschiedene Stationen, bei denen sie u.a. Schläuche auf- und abrollen, Knoten machen, eine Saugleitung aufbauen und durch Engpässe kriechen müssen. Nach der Siegerehrung gibt´s ab 19 Uhr Livemusik der Partyband...

Musical am Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
Das Gershwin-Musical Crazy for you

Verrückt nach Rhythmus und Melodie – ein Broadway-Musical am Speyrer Niki Eine romantisch-verrückte Story verknüpft mit schwungvollen George-Gershwin-Melodien: In diesem Jahr präsentiert die Musical-AG des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums das turbulente Broadway-Musical „Crazy for you“. In diesem Stück gelingt es einem jungen New Yorker Banker auf komödiantische Weise nicht nur das Theater eines verschlafenen Westernstädtchens zu retten, sondern auch bei mitreißenden Songs wie „I got Rhythm“,...

Künstlerin Evelyn Tedesco vor ihren Kunstwerken | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Zauberhafte Vernissage von Evelyn Tedeso

Schifferstadt. Am 23. Juni fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt, diesmal mit der beliebten Schifferstadter Künstlerin Evelyn Tedesco, die mit ihren Bildern und Skulpturen der Ausstellung den Titel „Das Gestern und das Heute“ gab. Unter den zahlreichen Gästen tummelten sich auch viele Fans aus dem Kreativhaus h6 in Böhl-Iggelheim, die ihr Kunstschaffen lieben: Birgit Löwer, Roswitha Schwandner, Anke Oswald, Gaby Kiessling,...

Impressionen von der Kult(o)urnacht | Foto: Brigitte Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
Zur belebten Kult(o)urnacht nach Speyer

Speyer: Für den Freitagabend (21. Juni) musste man sich gutes Schuhwerk anziehen, denn in vielen Punkten von Speyer ging es hoch her zur legendären Kult(o)urnacht und man kam sich vor wie in dem Film „So weit die Füße tragen“. Rund 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten öffneten ihre Türen teilweise bis 1 Uhr in die Nacht hinein. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm zeigte Speyer seine ganze Vielfalt in Sachen Kultur, Toleranz und Lebensfreude. Die...

Das Duo Leroi-Herzer | Foto: b7ue/gratis
4 Bilder

Jazz im Rathaushof 2024: Samtweiche Klänge und satter Bläsersound

Speyer. Jazz-Genuss vom Feinsten erwartet die Besucher beim Festival "Jazz im Rathaushof" vom 22. bis 25. August. Bei insgesamt fünf Konzerten stehen regional, überregional sowie international bekannte Musikerinnen und Musiker auf der Bühne im schönen Innenhof des historischen Rathauses. Seit 2014 hat Bernhard Sperrfechter, Leiter der Musikschule Speyer, „Jazz im Rathaushof“ geprägt und zu dem beliebten Jazz-Festival gemacht, das es heute ist. 2024 gibt er den Staffelstab weiter an Matthias...

Brezelfest bei Nacht | Foto: Helene Uhl
2 Bilder

Illustratorin Helene Uhl hat "Brezelfest bei Nacht" digital erstellt

Speyer. Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Am Brezelfest-Montag - dieses Jahr am 15. Juli - versteigert der Serviceclub Round Table 63 Speyer traditionell im Anschluss an den Frühschoppen im Biergarten hinter dem „Schwarzwaldhaisl“ auf dem Festplatz in Speyer sein Brezelfestbild. In diesem Jahr ist das kein klassisches Gemälde. Die aus Speyer stammende Grafikerin und Illustratorin Helene Uhl hat ihre Kunstwerk digital erstellt. Es zeigt das Brezelfest unter einem von Feuerwerk...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ