Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vinyl Club Speyer mit drei Konzerten in der Heiliggeistkirche

Speyer. Bevor das Zimmertheater Speyer im Sommer wieder die Heiliggeistkirche bezieht, erweckt der Vinyl Club Speyer diese im April mit drei Konzerten aus dem Winterschlaf. Den Anfang macht am Mittwoch, 17. April, die Utrechter Band Thistle Sifter, die gemeinsam mit dem Videokünstler Superspirale den Abend in einen musikalischen und optischen Leckerbissen verwandelt. Die Gäste werden entführt in eine Welt voller spannender Erlebnisse, von der Pete Barnes mit seiner Band erzählt. Der...

Der Kaiser lädt zum Streifzug durch die Speyerer Messegeschichte

Speyer. Anlässlich der 442. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 7. April, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten gibt es bei der Tourist-Information in Speyer unter 06232 14-2392. Der majestätische...

THE SDGs: - Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Eine politische Revue zum 15-jährigen Jubiläum des Hope Theatre Nairobi am Samstag, den 13. April 2024 im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16 Auf 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung haben sich die Vereinten Nationen verständigt, von „Keine Armut“ bis „Geschlechtergleichheit“, von „Hochwertige Bildung“ bis „Maßnahmen zum Klimaschutz“. Das Hope Theatre hat sich in seiner Arbeit mit verschiedenen Themen der globalen Welt beschäftigt, Wasser, Klimawandel, Flucht, Fairer Handel,...

Isabell Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter im Duett | Foto: Maike Beth
3 Bilder

Klangexperiment
MONOCHORDS & POLYTONES verzaubern die Brilliant Spaces

Ein Abend voller klanglicher Entdeckungen und musikalischer Begegnungen im Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces in Speyer begeisterte am 23. März 2024 die Gäste. Isabel Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter, beide bekannt für ihren experimentierfreudigen und innovativen Umgang mit Musik, entführten ihr Publikum in die Welt der "MONOCHORDS UND POLYTONES". Ein einzigartiges Konzert, das das Klangspektrum von Cello, Campanula, Monochords und Gitarre auf neue Weise erlebbar machte. In...

Sommerspielzeit
Das Zimmertheater Speyer belebt im Sommer die Heiliggeistkirche

Speyer. Auch in diesem Jahr bespielt das Zimmertheater Speyer im Sommer die Heiliggeistkirche. Dies ermöglicht größere Produktionen: Sowohl „Die Bürger*innenbühne“ des Zimmertheaters als auch das „Junge Theater“ der Theater AG des Gymnasiums am Kaiserdom können hier stattfinden. Die Sommerspielzeit eröffnet am 7. Juni mit einem Konzert des Musikers Olli Roth – ein vielversprechendes Programm aus handgemachter Musik ohne viel Schnickschnack. Am 8. Juni folgt das humoristische Livehörspiel „Des...

Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger | Foto: Kantorat Speyer/Landry
2 Bilder

Wechsel bei den Solisten
Matthäus-Passion an Palmsonntag in der Dreifaltigkeitskirche

Update von Freitag, 22. März: Aus Krankheitsgründen mussten Daniel Schmid und Leonhard Geiger, beide aus Stuttgart, ihre Mitwirkung bei Bachs Matthäus Passion am Sonntag in der Dreifaltigkeitskirche absagen. Die Evangelisten-Partie singt nun der englische Tenor Christopher Diffey, derzeit am Nationaltheather Mannheim tätig; der in Speyer bestens bekannte Bariton Thomas Herberich aus Neustadt übernimmt die Bass-Arien.  Speyer. Wenn Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger am Palmsonntag,  24....

Biker Club Speyer
Neues Angebot für alle, die ganz gemütlich radeln wollen

Speyer. Der Biker-Club Speyer macht ein neues Angebot für Menschen, die sich gerne mit dem Fahrrad an der frischen Luft bewegen und dabei auch Wert auf Geselligkeit legen. Ab April, so die Planungen des Vereins, wird die neue Radlergruppe jeden zweiten Samstag zu mehrstündigen Ausflügen in die nähere Umgebung der Domstadt starten. Unter dem Dach des Biker-Clubs mit seinen mehr als 130 Mitgliedern sind schon bisher mehrere Radlergruppen regelmäßig unterwegs. Dabei treten die zum Teil...

Bei den Benzingesprächen an fünf Sonntagen sind hunderte Oldtimer und besondere Schmuckstücke auf Rädern zu sehen | Foto: TMSNHSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Die Termine für die Benzingespräche 2024

Speyer. Benzingespräch - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer und Museumsbesucher in Staunen versetzt. Egal ob...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Sterne zum Dessert“ am 3. April im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 3. April 2024 zu dem Film „Sterne zum Dessert“ ein. Inhalt: Seit Yazid (Riadh Belaïche) denken kann, ist er vom Backen wie besessen. Das ist zunächst das einzige beständige Element in seinem Leben, denn als Kind zieht er von einer Pflegefamilie zur nächsten. Doch gebacken wird immer. Deshalb überrascht es auch wenig, dass Yazid seine Leidenschaft...

Jazz - Brilliant Spaces, 23.03.24, 20 Uhr
MONOCHORDS UND POLYTONES

Speyer. In ihrem Programm MONOCHORDS UND POLYTONES loten Isabel Eichenlaub und Bernhard Sperrfechter in intensivem musikalischen Austausch das Klangfarben-Spektrum ihrer Instrumente aus. Zwischen MonoChords und PolyTones entsteht Bekanntes und Unbekanntes, Neues und Altes. Der musikalische Raum, in den das Duo sein Publikum führt, ändert sich dabei stetig und ist voller Überraschungen… Selbst die Stille wird plötzlich hörbar. Das Seminar- und Kulturhaus Brilliant Spaces Haus Trinitatis bietet...

Dr. Franziska Zeitler (Abteilungsleiterin Innovation & Neue Märkte, Deutsche Raumfahrtagentur im DLR)  | Foto: Michael Sonnick
46 Bilder

Technik Museum Speyer
Im Technik Museum in Speyer wurde die neue Sonderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ eröffnet

Im Technik Museum in Speyer wurde am 14. März 2024 die neue Sonderausstellung „ALL.TÄGLICH!“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie Technologien aus der Weltraumforschung auf die Erde übertragen werden und zu bahnbrechenden Fortschritten im Alltag führen. Nach Beiträgen von Gerhard Daum (Ausstellungskurator „Apollo & Beyond“) und Dr. Franziska Zeitler (Abteilungsleiterin Innovation & Neue Märkte, Deutsche Raumfahrtagentur im DLR) wurde die neue Ausstellung gemeinsam eröffnet. Die...

Ein Fest um den Osterbrunnen

Am Sonntag, 24. März lädt der Verein der Garten- und Blumenfreunde zusammen mit der Stadtverwaltung von 14 bis 18 Uhr zu einem Fest auf den Rathausvorplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Kindertagesstätte Herz Jesu begleiten die Veranstaltung musikalisch. Im Mittelpunkt steht der Osterbrunnen: Ein über zwei Meter hohes Metallgestänge, verziert mit Tannenzweigen und rund 2.500 bunten Eier. 500 davon haben Vereine, Kindertagesstätten und Privatpersonen aus Schifferstadt...

Earth Hour in Schifferstadt
Licht aus für einen lebendigen Planeten

Gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt und gegen Energieverschwendung können am Samstag, 23. März alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Teilnahme an der Earth Hour setzen. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt nicht nur in Schifferstadt, sondern auf der ganzen Welt für eine Stunde: Licht aus. Klimaschutz an. Wer die Earth Hour gerne in Gemeinschaft begehen möchte, ist ab 20 Uhr auf dem Rathausvorplatz herzlich willkommen. Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr begrüßen die Gäste im...

Besucherinnen in der Playmobil-Ausstellung
 | Foto: Julia Paul/Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Playmobil-Ausstellung in Speyer
In den Osterferien selbst kreativ werden

Speyer. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichten“ veranstaltet das Historische Museum der Pfalz vom 25. bis 28. März ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr können die Kinder nach einem Rundgang durch die Ausstellung selbst kreativ werden. Dabei werden sie zu Künstlerinnen und Künstler und gestalten Playmobil-Figuren neu, bedrucken Stoffbeutel mit Playmobil-Motiven oder verwandeln...

N. Lincoln Avenue - 2021 | Foto: Eckhard Fröschlin
4 Bilder

Städtische Galerie Speyer
"Landschaften mit poetischem Gepäck"

Speyer. Am Freitag, 15. März 2024, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs die Ausstellung „REISEREISE – Reisebilder und Künstlerbücher“ von Eckhard Froeschlin in der Städtischen Galerie. Der Kunsthistoriker Werner Meyer wird in das Werk des Malers und Grafikers einführen. Mit Radierungen und Pastellmalerei nimmt uns Eckhard Froeschlin mit auf Reisen: In einer umfassenden Ausstellung präsentiert der renommierte Künstler Werke, die auf Reisen, im Anschluss daran und darüber entstanden...

Diakonissen Speyer
Gleich zwei Benefizkonzerte der D-Tones Bigband in Speyer

Speyer. Die Bigband der Diakonissen Speyer, D-Tones, veranstaltet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr sowie am Samstag, 13. April, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizes im Wilhelminenstift. Unter dem Motto „Turn the beat around“ präsentiert die Bigband abwechslungsreiche Musik von Swing über Latin bis Rock, inklusive gefühlvoller Balladen und temporeicher Gesangsstücke. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Hospizarbeit der Diakonissen Speyer wird gebeten. Die D-Tones Bigband...

Druckerwochenende am 23. und 24. März
Die Bildlichkeit von Schrift im Druck

Speyer. Die Saison 2023/24 der Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse endet am Samstag, 23., und Sonntag, 24. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr, mit dem Künstlerinnen-Duo: Uta Schneider und Ulrike Stoltz. Die befreundeten Künstlerinnen arbeiten seit 1986 zusammen, seit 2001 als Duo . Neben Künstlerbüchern fertigen sie Zeichnungen, Texte, Installationen und Druckgrafik. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt und angekauft; die Künstlerinnen wurden weltweit zu...

Miriam Ast Trio im LBZ Speyer
Eine Reise durch Europas Kulturen und Klänge

Speyer. Beim Bibliothekskonzert am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums in Speyer ist das Miriam Ast Trio zu Gast. Im Mittelpunkt des neuen Programms „Tales & Tongues“ der aus Speyer stammenden Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast stehen Arrangements europäischer Volkslieder. In außergewöhnlicher Besetzung mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier kreiert sie mutige Klangwelten, bei der sich klassische Liedkompositionen mit intensiven...

Zimmertheater Speyer
Auf den Spuren der "Essenz der Freiheit"

Speyer. Was ist die Essenz der Freiheit? Auf diese Frage hatte der genuesische Liedermacher Fabrizio de André eine klare Antwort, die sein gesamtes musikalisches Werk prägte, zahlreiche italienische Musiker bis heute inspiriert und ein Stück italienischer Geschichte geworden ist. Während die Zuschauer am Sonntag, 17. März, ab 17 Uhr im Zimmertheater Keller im Kulturhof in der Flachsgasse in Speyer durch Faber Sanna & Friends in den Genuss der musikalische Welt des tiefgründigen Musikers kommen,...

Aktionstag im Museum Purrmann-Haus
Geschichten von wahrer Freundschaft

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne. Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann“ lädt das Museum Purrmann-Haus in Speyer für Samstag, 16. März, 11 bis 18 Uhr, zu einem Aktionstag mit Familienprogramm ein. Freundschaft gehört zu den großen Themen der Menschheit. Sie ist Quelle der Kraft gemeinschaftlichen Handelns und tragende Säule der Gesellschaft. Die aktuelle Ausstellung im Museum Purrmann-Haus zeigt nicht nur zahlreiche großartige...

Bildervortrag der Gemeindeschwester plus in Speyer
Hochzeit auf Indisch

Speyer. An insgesamt vier Terminen zeigt die Gemeindeschwester plus Heidemarie Gangkofner einen Bildervortrag mit dem Titel „Hochzeit auf Indisch“. Interessierte Senior*innen können dabei teilhaben an der Hochzeit eines Paares aus Rajasthan und landestypische Zeremonien und Feierlichkeiten erleben. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit der Gemeindeschwester plus ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung findet zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 13. März, 14.30 bis...

Let's stay in touch | Foto: René Burjack
3 Bilder

Kleine Finissage: BUJA-Ausstellung in Speyer geht am Sonntag zu Ende

Am kommenden Sonntag, 10. März, endet in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer die Ausstellung "BUJA: in ART wie trust!" mit einer kleinen Finissage ab 15 Uhr. Der Künstler führt noch ein letztes Mal durch die Ausstellung und wird im Anschluss bei einem Glas Sekt mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie kann noch diese Woche von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt besucht werden....

Am Sonntag: letzter Auftritt für den Winter | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Umleitungen & Sperrungen
Am Sonntag ist in Speyer Sommertagsumzug

Speyer. Anlässlich des Sommertagsumzuges am Sonntag, 10. März, in Speyer sind in der Zeit von etwa 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ