Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am Sonntag: letzter Auftritt für den Winter | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Umleitungen & Sperrungen
Am Sonntag ist in Speyer Sommertagsumzug

Speyer. Anlässlich des Sommertagsumzuges am Sonntag, 10. März, in Speyer sind in der Zeit von etwa 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen...

Xenia Hausner: Traumspiel | Foto: Galerie Kulturraum
4 Bilder

Ausstellungseröffnung in Speyer
Raritäten aus der Schatzkammer

Speyer. Im Laufe der Zeit hat die Speyerer Galerie Kulturraum eine eigene Sammlung interessanter Kunstwerke aufgebaut: Gemälde aus Öl, Acryl, Lithografien, signierte Drucke, Zeichnungen, Skulpturen, Keramiken von bedeutenden Pfälzer und internationalen Künstlern. Eine Schau mit "Raritäten aus der Schatzkammer" präsentiert diese Werke jetzt unter anderem im "grünen Salon“ der historischen Wohnräume des Sophie la Roche Hauses. Über den Originalboden aus der Bauzeit werden die Besucher vom 18....

Eintritt frei
Chris Jarrett improvisiert an der Orgel der Gedächtniskirche

Speyer. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, spielt der amerikanische Organist Chris Jarrett ein Improvisationskonzert in der Speyerer Gedächtniskirche. Er interpretiert ein Programm unter dem Titel "New Journeys - The Art of Improvisation", es handelt sich um eine Art Klangreise in den Raum Gedächtniskirche, die individuell angepasst wird. Seit vielen Jahren lebt der in den USA geborene Musiker und Komponist Chris Jarrett in Deutschland. In seinen Stücken lässt er Jazz, Klassik, Avantgarde und...

Ein Spargelfeld in der Abendsonne, im Foto festgehalten von Gerhard Hoffman aus Harthausen | Foto: Gerhard Hoffman
4 Bilder

Fotofreunde 60+ laden zur Ausstellung ins Bürgerhaus nach Dudenhofen

Dudenhofen. Die Fotofreunde 60+ laden zur Fotoausstellung in Bürgerhaus Dudenhofen. Bei der Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 8. März, um 18 Uhr übernimmt Rainer Kröhn auf der Gitarre die musikalische Begleitung.  Die Ausstellung kann an den Wochenenden, 9. und 10. März sowie 16. und 17 März, von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Die Dudenhofener Fotofreunde 60+ sind 2018 aus dem Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Dudenhofen hervorgegangen. Unter der Leitung des Fotografen Peter Lorenz hat sich...

Konzert im Frühjahr 2025
Rainbow-Chor startet Filmmusikprojekt

Speyer. Rainbow, ein Chor der Chorgemeinschaft Speyer, startet ein neues Projekt zum Thema Filmmusik. Ziel ist ein Konzert im Frühjahr 2025. Dabei werden Lieder aus beliebten Filmklassikern, sowie Filmlieder der jüngeren Zeit von dem vierstimmig besetzten Chor gesungen. Interessierte Sängerinnen und Sänger, ob mit oder ohne Chorerfahrung, sind herzlich willkommen mitzusingen. Die Freude und der Spaß am Singen stehen an erster Stelle. Rainbow existiert bereits seit mehr als zehn Jahren und...

In seiner live kommentierten Film- und Bildreportage über Irland entführt Frank Zagel humorvoll das Publikum nach Irland | Foto: Frank Zagel/gratis
2 Bilder

Irische Nacht
Irish Folk und Irland-Bilder in der Speyerer Stadthalle

Speyer. Am  Mittwoch, 13. März, findet in der Stadthalle in Speyer eine Irish Night statt. Eine Bilderreportage über Irland trifft auf Livemusik der Irish Folk Band Leprechaun's Pleasure. Das Publikum ist eingeladen, mitzuklatschen, zu singen und zu feiern - und dabei direkt in die Magie und Faszination Irlands einzutauchen. In seiner live kommentierten Film- und Bildreportage über Irland entführt Frank Zagel humorvoll das Publikum durch alle irischen Grafschaften und Sehenswürdigkeiten. Frank...

Wein am Dom: Am 13. und 14. April 2024 geht es in Speyer um den Rebensaft

Speyer. Mehr als 800 Weine von rund 140 Weingütern aus der Pfalz - das verspricht die Pfälzer Frühlingsweinmesse „Wein am Dom“ am 13. und 14. April 2024 in Speyer. Die Veranstalter Pfalzwein e.V. sowie die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erwarten auch in diesem Jahr wieder mehr als 3.500 Besucher.  In sechs teilweise historischen Gebäuden der Domstadt präsentieren sich die Weingüter und zeigen nicht nur den neuen Jahrgang 2023, der gerade erst in Flaschen abgefüllt wurde. Mit dabei sind...

Albert und der Blueswolf
Musikalisches Feuerwerk im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Samstag, 16. März, sind Albert und der Blueswolf zu Gast im Zimmertheater in Speyer - ein kongeniales musikalisches Duo voller Überraschungen. Albert Koch genießt international eine hohe Reputation. Seine Auftritte mit Chris Farlowe, Chris Barber, Mungo Jerry, Pete York, Angela Brown, Albie Donelly und vielen anderen mehr auf internationalen Blues- und Boogie-Festivals sowie zahlreiche CD-Veröffentlichungen und TV-Auftritte begründen seinen Ruf als einer der besten...

Zahlreiche schillernde Modell-Landschaften werden in der Raumfahrthalle aufgebaut | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Autos, Flugzeuge und mehr
Speyerer Modellbautage im Technik Museum

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell: Nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen....

Kostenfreie Vorträge vom 10. April bis 26. Juni
Online-Seminarreihe Solar

Ob Balkonmodul, Denkmalschutz, Eigenverbrauch oder Speichermöglichkeiten – bei acht Vorträgen rund um das Thema Photovoltaik können sich interessierte Schifferstadterinnen und Schifferstadter kostenfrei online schlau machen. Die Termine – jeweils Mittwochabends von 18 bis 19:30 Uhr – organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale der Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz. Die Experten-Vorträge...

Georg Gädker | Foto: Anna J. Franken/gratis
2 Bilder

Requiem zum 100. Todestag von Fauré
Erlösung und Eintritt ins Paradies

Speyer. Zu einem besonderen Konzert lädt die Dommusik Speyer am Samstag, 9. März, um 19.30 Uhr in den Dom ein: Der Domchor führt mit dem Domorchester das „Requiem op. 48“ von Gabriel Fauré sowie das „Stabat mater“ op. 138 von Josef Gabriel Rheinberger auf.  Gabriel Fauré (1845-1924) war ein französischer Komponist. Zu seinen bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Werken zählt sein „Requiem op. 48“, eine Komposition für Sopran- und Bariton-Solisten, Chor und Orchester. In seinem Requiem hat...

Wanderausstellung in Speyer
Starke Frauen - "Aus dem Schatten ins Licht"

Speyer. Kurz vor dem Internationalen Frauentag am 8. März geht es am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer um „Starke Frauen in 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“. Lena Dunio-Özkan, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Speyer, und Bettina Wilhelm, Oberkirchenrätin der Evangelischen Kirche der Pfalz, eröffnen die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“, die von den Stadtmuseen in Zweibrücken und Ludwigshafen konzipiert...

Anja Kampmann erhält am 6. März den Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024

Speyer. Es sind Worte der Sehnsucht und der Verwunderung, die Anja Kampmann findet, um eine Jugend in der norddeutschen Provinz zu beschreiben. „mittelstufe“, „ohne umschweife“ und „marschland“ heißen die Gedichte, in denen sie klar und ohne Rüschen die Gesellschaft nebst ihren Missständen skizziert. Sie bestätigen Anja Kampmanns Rang als ganz eigenständige, überraschende Stimme ihrer Generation. Die Jury würdigt Anja Kampmann als „eine der begabtesten Autorinnen deutscher Sprache der mittleren...

Rucksackschule in Dudenhofen
Wald-Werkstatt lädt zum Nistkastenbau

Dudenhofen. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt Einzelpersonen und Familien mit Kindern am Samstag,  9. März, von 15 bis etwa 17 Uhr in die Outdoor-Wald-Werkstatt ein. Ob im Wald oder in der Stadt, heimische Vögel leben in unserer unmittelbaren Umgebung. Auf ihrer Suche nach einem geeigneten Brutraum sollten sie unterstützt werden. Die Nistkästen werden aus Holzbrettern gebaut und dürfen mit nach Hause genommen werden. Waldpädagogische Aktivitäten zum Thema runden das...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Die Mittagsfrau“ anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 6. März im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich ein zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 6. März 2024 zu dem Film „Die Mittagsfrau“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein. Inhalt: Konnte es im Rausch der Goldenen Zwanziger einen aufregenderen Ort geben als Berlin? Helene (Mala Emde) und ihre...

Dreamteam Dagmar Strubl und Uwe Ittensohn | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
Lebhafte Premierenlesung „Letzte Lese“

Speyer: Bereits die lange Menschenschlange vor dem Buchladen „Osiander“ ließ am 23. Februar erahnen, dass hier etwas Besonderes geboten würde. Um 19.30 Uhr war dann Einlass zur Premierenlesung „Letzte Lese“ des Speyerer Krimiautors Uwe Ittensohn. Dieser wurde sogleich von seinen Fans umringt, die er sich im Laufe seiner Autorenjahr „erlesen“ hat. Natürlich sollte ihm auch am heutigen Abend wieder seine ehemalige Filialleiterin Dagmar Strubl (sie hat andere Aufgaben bei Osiander übernommen) zur...

Frische Hausmacher
Schlachtfest bei der Siedlergemeinschaft in Speyer

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt wieder zum Schlachtfest ins Siedlergemeinschaftshaus in den Eichenweg 9a. Am Samstag, 16. März, ab 17 Uhr ist es soweit. Dann gibt es Saumagen, Dosenwurst, Mett, frische Hausmacher und Leberknödel. Bestellungen bis 9. März bei Rita Hagel unter 06232 93620 oder unter 01712315010. Abholen kann man die Wurstbestellung am Samstag, 16. März, zwischen 14 und 17 Uhr.

Pfälzische Landesbibliothek
Literarische Nachwuchs stellt sich in Speyer vor

Speyer. Literarischer Nachwuchs aus der Region stellt sich nach 2010 und 2017 nun zum dritten Mal am Dienstag, 5. März, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vor: David Emling, Manon Hopf und Manuel Zerwas waren für den Nachwuchspreis beim Pfalzpreis für Literatur 2023 nominiert und lesen aus ihren dafür eingereichten Arbeiten. Der Eintritt ist frei. Anschließend unterhalten sie sich mit Birgit Heid, Ulrich Bunjes und Ute Bahrs über ihr...

BalFolk-Tanzabend in Speyer
BalFolk und Tanzkurs im Stage Center Speyer

Am Samstag, 24. Februar gibt es wieder einen BalFolk-Tanzabend, dieses Mal mit dem Folkduo „Christoph und Ralf“ und der Folkband „Fiddlesticks!“ um 20 Uhr im Stage Center Speyer, Hasenpfühlerweide 2. Ein BalFolk ist eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik aus verschiedenen westeuropäischen Ländern. Geboten wird ein abwechslungsreiches und lebendiges Programm mit verschiedensten Instrumenten, wie Drehleier, Dudelsäcke, Harfe, Nyckelharpa, Posaune, Flöten und Akkordeon. Wir werden mitreißende,...

SPARK, ein Ensemble, das man sich merken sollte | Foto: Klaus Venus
31 Bilder

BriMel unterwegs
Benefizkonzert „SPARK“ in Dreifaltigkeitskirche – ein Hochgenuss

Speyer: Am 16. Februar gab es in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche einen Hochgenuss mit dem Ensemble „SPARK – die klassische Band“. Veranstalter war der Gemeindienst e.V. des Rotary Club Speyer, der sich immer für wohltätige Zwecke einsetzt. Der Erlös des Konzerts kommt dem Verein Frauenhaus Speyer e.V. zu Gute. In der Ankündigung stand folgendes: Einen lebendigen Dialog zwischen Barock und Moderne will der Rotary Club Speyer in die Dreifaltigkeitskirche bringen. Für sein traditionelles...

Autorenkollektiv "Alles Literatur!":
"Alles aus Liebe" in Speyer

Am Samstag, den 02. März 2024 gastiert das Autorenkollektiv „Alles Literatur!“ mit seinem neuen Programm in Speyer. Unter dem Motto „Alles aus Liebe“ lesen vier Autorinnen und Autoren aus der Pfalz ihre besten Geschichten rund um die schönste Sache der Welt. Jürgen de Bassmann (Kandel), Katrin Sommer (Landau), Brigitte von Hattem (Rheinstetten) und Ulrich Bunjes (Speyer) erzählen u.a. von Schmetterlingen im Bauch, Liebes-Blues und merkwürdigen Dating-Erfahrungen. Den Nachmittag voller...

Krimiautor Uwe Ittensohn | Foto: PicturePeople/gratis
2 Bilder

Premierenlesung in Speyer
Pfalz, Pfälzer Wein, Mord und Totschlag

Speyer. Ein Winzer wird übel zugerichtet unter seinem Traubenvollernter gefunden. Zunächst geht die Polizei von einem Unfall aus. Doch nur eine Woche später wird im selben kleinen Weinort an der Weinstraße ein Polizist auf der Landstraße kurz vor dem Ortsschild überfahren. Ein Zufall? Kriminalhauptkommissar Achill von der Kripo Ludwigshafen übernimmt die Ermittlungen. Die ganze Geschichte, in die auch wieder "Privatschnüffler" André Sartorius und seine Mitbewohnerin Irina involviert sind,...

Stabat Mater in Speyer
Sir Karl Jenkins wird 80 und grüßt den Mozartchor

Karl Jenkins STABAT MATER zum runden Geburtstag Am kommenden Samstag, 17. Februar, wird der walisische Komponist Karl Jenkins 80 Jahre alt. Das offizielle Geburtstagskonzert für den von Königin Elisabeth geadelten Musiker findet am 10. März in der Royal Albert Hall in London statt. Am gleichen Tag um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Jenkins´ Stabat Mater auf. Grußwort des Komponisten Zur Speyerer Aufführung hat Sir Karl dem Mozartchor jetzt ein Grußwort...

Druckerwochenende am 24. und 25. Februar mit Matthias Strugalla

Speyer. Matthias Strugalla aus Pirmasens gestaltet das vorletzte Druckerwochenende der Saison in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Februar, jeweils von 11 bis 18 Uhr. An der Universität Mainz hat er Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik studiert. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Zeichnung, Malerei und Druckgrafik. Matthias Strugalla interessiert sich für die psychische und physische Ausdruckskraft menschlicher Figuren oder...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ