Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der SKFM Germersheim lädt nach Ottersheim ein:
Sternstunden der Musikgeschichte- Händels Messias und Stefan Zweig im Konzert

Ottersheim. Am Sonntag, 3. Februar, findet in der katholischen Kirche Ottersheim ein  Benefizkonzert zugunsten des Sozialdienstes Kath. Frauen und Männer für den Landkreis Germersheim e.V. statt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Zu Gast ist das  Vocal Ensemble Limburgerhof Alpha & Omega Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Begründer des A-cappella-Ensembles „Alpha & Omega“ sind Hildegard und Ansgar Schreiner. Auf dem Pilgerweg von der Pfalz nach Santiago de Compostela (2009 und...

Pfälzische Sagen am Sonntagnachmittag
Kamingeschichten für Erwachsene

Leimersheim. Sagenhafte Kamingeschichten für Erwachsene werden am Sonntag, 13. Januar, um 17 Uhr in der gemütlichen Scheune am Fischerhaus in Leimersheim vorgelesen. Vor dem flackernden Ofen können  die Teilnehmer den spannenden Sagen, aufgeschrieben vom Pfaelzer Schriftsteller Willi Gutting, einst Lehrer in Leimersheim, lauschen. Sein Sohn Harald, der in Leimersheim aufgewachsen ist, beschreibt in seinen Kindheitserinnerungen das Dorfleben jener Zeit. Das Kamingeschichten-Team Elke Hamburger,...

Leimersheim: Krönungsball der Wasserhinkel-Fasenachter
Neues Prinzenpaar wird bei Galaabend vorgestellt

Leimersheim.  Am kommenden Samstag, 12. Januar,  startet die Lämerscher Wasserhinkelfasenacht in die heiße Phase der Fasenachtskampagne. Den kostümierten Veranstaltungen wird traditionell der Galaball der Leimersheimer Vereine vorangestellt, der ganz im Zeichen des Prinzenpaars stehen wird. Erst auf dem Ball wird das Geheimnis gelüftet, wer in der aktuellen Kampagne das Zepter über die Narren schwingen wird. Für den guten Takt sorgt das bewährte Duo Wolfgang und Harry. In den Tanzpausen wird...

Chorgesang am 6. Januar
Festliches Konzert in der Pfarrkirche in Hördt

Hördt. Am Sonntag, 6. Januar, kommt es um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Hördt zu einem besonders festlichen Konzert, bei dem das „Magnificat“ von John Rutter für Chor, Sopran, Orchester und Orgel zu Gehör kommt. Ebenfalls wird „A ceremony of Carols“ von Benjamin Britten für den Frauenchor, Soli und Harfe zu hören sein. Zu Gast ist der Kammerchor der Diözese Speyer, die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, Sopranistin Anabelle Hund, Harfistin Samia Nowarra, Organistin Christine Rahn und...

Gewinnspiel: Das Wochenblatt verlost 3x2 Karten
Vorpremiere mit "Spitz und Stumpf" in Sondernheim

Germersheim/Sonderheim. Das gab es noch nie! Zum allerersten Mal spielen Spitz & Stumpf eine Vorpremiere ihres neuen Programms. Und zwar exklusiv für die Stadtkapelle Germersheim in der Tulla-Halle in Sondernheim am Samstag, 26. Januar. Beginn ist um 19 Uhr.  Spitz & Stumpf sind bereit zu neuen Abenteuern, die sie - wie immer - bequem daheim im Weingut Stumpf durchleben. „Think global, stay local“ sozusagen. Aber wie motiviert man sich, wenn sowohl der eigene Wein als auch die Umstellung auf...

Stromaufwärts von Wiesbaden bis Straßburg schippert die Switzerland über 260 Kilometer. | Foto: Ulrich Arndt
9 Bilder

Leserreise
Blick auf Ludwigshafen, Mannheim und Speyer bei Nacht

Leserreise. 260 Kilometer auf dem Rhein sind gefahren. Die Liegestelle Quai des Belges in Straßburg wird in Kürze angefahren.  Seit dem letzten Landgang am gestrigen Sonntag in Wiesbaden hat das nautische Team um Kapitän Hendrik Schouwstra rund um die Uhr gearbeitet. Spannend wurde es am gestrigen Abend nach 18 Uhr als die Switzerland auf dem Rhein „heimisches“ Gebiet erreichte. Viele Gäste begaben sich auf das Oberdeck, um hautnah ihre Heimat auf dem Kreuzfahrtschiff zu sehen. Beeindruckend...

Bis zu 20 Teams stellen ihr Können unter Beweis
Hatzebehler Chrischdbämschmeiße

Hatzenbühl. Wenn am 5. Januar um 13 Uhr der Geruch von Tannenbäumen und Glühwein in der Luft liegt, dann ist es endlich wieder soweit. Die Südpfälzer Faschingsfreunde veranstalten zum 6. Mal das „Hatzebehler Chrischdbämschmeiße“ am Festzelt in Hatzenbühl. Bis zu 20 Teams werden ihr Können im sportlichen Wettkampf unter Beweis stellen müssen. Neben dem klassischen Weitwurf sorgen auch der Schleuder- und Hochwurf für unfassbare Spannung. Vor allem beim Hochwurf hat sich die letzten beiden Male...

Klaus Hammer | Foto: A. Abt
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim am 26. Januar 2019
„Nehm´n Se‘n Alten“ - Erinnerungen an Otto Reutter

Jockgrim. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer präsentiert die Lieder des Berliner Humoristen seit 12 Jahren. Hammer ist auf den Kleinkunstbühnen zu Hause und hat dieses Programm schon auf bekannten Bühnen in Mannheim und Karlsruhe gespielt. Im Zehnthaus spielt er im Stil der zwanziger Jahre mit Frack und Zylinder Reutters Lieder und erzählt über ihn. Otto Reutter (1870 – 1931) war ein sehr großer Humorist, der Beste seines Faches, er schrieb über 1000 Couplets, darunter: „Den Überzieher“...

Konzert am 12. Januar mit den Suttgarter Saloniker
Kreis Germersheim lädt zum Neujahrskonzert

Kreis Germersheim. Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten. Am Samstag, 12. Januar, um 19 Uhr, präsentieren die „Stuttgarter Saloniker“ unter der Leitung von Kapellmeister Patrick Siben in der Germersheimer Stadthalle ein Neujahrskonzert mit beschwingter Musik zum Jahreswechsel. Die Stuttgarter Saloniker sind eine Gruppe von verschiedenen klassischen Musikern und teilen sich in verschiedene Formationen auf...

Chorgemeinschaft Jockgrim lädt am vierten Advent ein
Weihnachtssingen in der Ludowici-Kapelle

Jockgrim. Die Chöre der Chorgemeinschaft Jockgrim laden am 4. Advent, 23. Dezember, wieder herzlich zum gemeinsamen „Weihnachtssingen“ in die Ludowici-Kapelle in Jockgrim ein. Alle, die Spaß am Singen haben, sind herzlich eingeladen, mit dem Chor am 23. Dezember bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder anzustimmen. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Ludowici-Kapelle. Im Anschluss besteht vor der Kirche und im Gemeindehaus bei Glühwein und Schwedenfeuer noch Gelegenheit zum vorweihnachtlichen...

Russisches Staatsballett in Germersheim
"Der Nussknacker"

Germersheim. Kurz vor Weihnachten ist mit dem russischen Staatsballett unter der Leitung von Konstantin Ivanov noch ein absoluter Höhepunkt in der Germersheimer Stadthalle zu sehen. „Der Nussknacker“ wird am Donnerstag, 20. Dezember, ab 19 Uhr in der Stadthalle aufgeführt. Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch...

Schönes und Historisches gibt es am nächsten Freitag im Alten Sägewerk Mühlenwerk zu sehen. | Foto: Kulturverein Bellheim
2 Bilder

Blechspielzeug und mehr am Freitagabend
Weihnachtliches am Alten Sägewerk Mittelmühle Bellheim

Bellheim. In weihnachtlicher Atmosphäre findet am Freitag, 14. Dezember, auf dem Außengelände und in der ehemaligen Sägehalle die Veranstaltung „Weihnachtliches am Alten Sägewerk Mittelmühle“ statt. In diesem Jahr wird die Halle in die Veranstaltung mit integriert. Spielsachen und Gegenstände, wie sie sich in früheren Jahren in den oft spärlich beheizten Wohnstuben befanden, bilden den Rahmen für unser Fest. Unter dem Motto „Bewegte Zeiten“ wurden die Objekte ausgewählt und können ab 17 Uhr...

Musikkabarett in der Turnhall'
Schönen Mannheims in Jockgrim

Jockgrim. Viel hat sich getan, seit die Schönen Mannheims im Frühjahr 2011 aufbrachen, um mit ihrem Musik-Kabarett-Programm „Hormonyoga“ die hiesige Kulturlandschaft zu erobern. Wo sie auch auftraten zwischen München und Kiel, zwischen Köln und Bayreuth, sie hinterließen volle Häuser und ein begeistertes Publikum. Am kommenden Sonntag, 16. Dezember, sind die Schönen Mannheims in der TSG’ Turnhall in Jockgrim zu Gast. Beginn ist um 19 Uhr. Die Schönen - das sind die Sängerinnen und...

Auch Pflegekräfte aus dem Ausland sind willkommen
Seniorennachmittag in Rheinzabern

Rheinzabern. Traditionell am 3. Adventssonntag lädt die Gemeinde Rheinzabern ihre älteren  Mitbürger zum Seniorennachmittag ein, heuer ist es Sonntag,16. Dezember. Der Adventsmittag beginnt um 14.30 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. Der Nachmittag wird in Zusammenarbeit von Gemeinde, Kulturgemeinschaft und einer Reihe von Kindern und Erwachsenen gestaltet. So treten unter anderem der Musikverein Lyra, der Kirchenchor, die Rheinkehlchen sowie Flötengruppen des Musikvereins Lyra und der...

Adventskonzert in St. Gertrudis in Leimersheim
"Süßer die Glocken nie klingen"

Leimersheim. Am Sonntag, 16. Dezember, geben der aus Syrien stammende Oud-Spieler Samer Alhalabi und der Gitarrist Thomas Greiner ein Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Gertrudis in Leimersheim. Die beiden in Leimersheim wohnenden Musiker treten bereits seit drei Jahren gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen auf und haben bei diesen Auftritten bewiesen, wie faszinierend und mitreißend die Kombination aus deutschen und arabischen Melodien sein kann. An diesem adventlichen...

Öffnung an allen Adventssonntagen von 14 bis 18 Uhr
Modellbahnfreunde Germersheim lassen Züge fahren

Germersheim. Die Germersheimer Modellbahnfreunde laden auch in diesem Advent zu besonderen Ereignissen ins Zeughaus der Germersheimer Festung in der Zeughausstraße ein. An allen Adventssonntagen ist die Modelleisenbahn-Landschaft jeweils zwischen 14 und 18 Uhr zu besichtigen. In dieser Zeit drehen die Züge ihre Runden. Am zweiten und am dritten Adventssonntag gibt es zusätzliche Attraktionen, denn an diesen beiden Öffnungstagen wurden weitere Aussteller mit ihren Anlagen eingeladen. Im...

Entspannung mit Musik im CKK Rülzheim
"Musik.... einfach so"

Rülzheim. Zu einem entspannten, aber durchaus spannenden Musikabend sind alle Musikfreunde für Sonntag, 9. Dezember, ab 18 Uhr ins Centrum für Kunst und Kultur Rülzheim, Kuntzengasse 3-5, herzlich eingeladen! „Musik …einfach so“ - lautet das Motto der Solisten des Musiktheaters Rülzheim, der Chorgruppe Vivida Vox sowie verschiedene Instrumentalisten so alles auspacken, wenn sie die Bühne betreten. Das Programm? Durchaus weniger weihnachtlich als vielleicht erwartet. Versprochen wird auf jeden...

Artelier 21 in Rheinzabern stellt aus
Werke von Bernd Kastenholz

Rheinzabern. Im Oktober 2008 fand die erste Ausstellung von Doris Schneider mit Werken des damals schon verstorbenen und renommierten Künstlers Karl Peter Muller in der Rappengasse 21 in Rheinzabern statt. Es folgten viele Ausstellungen mit sowohl regional, als auch international bekannten Künstlern im Artelier 21 in Rheinzabern. Als besonderes Highlight ist die Ausstellung „Poesie des Realen“ mit Arbeiten des Multi-Talents Armin-Mueller Stahl zu nennen, die im Jahr 2017 viele Besucher...

Weihnachtliches Programm am 2. Dezember
Adventsmarkt im Streichelzoo Rülzheim

Rülzheim. Im Streichelzoo Rülzheim findet am kommenden Sonntag, 2. Dezember, ab 14 Uhr der erste Adventsmarkt statt, veranstaltet vom örtlichen Kleintierzuchtverein P 111. Neben einem kleinen Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Gebäck gibt es eine Tombola mit Preisen. Für alle Besucher wird außerdem um 17 Uhr eine Fackelwanderung angeboten. Kinder haben die Möglichkeit Salzteigplätzchen erst auszustechen und anschließend zu bemalen. Das Ausstechen findet von 14 bis 16 Uhr statt, die Plätzchen...

Konzert am Samstagabend in der Kirche St. Michael
Anneresl Konzert mit dem Hoffmann-Hammer-Trio

Rheinzabern. Im Rahmen des Annereselmarktes lädt der Kirchenbauverein St. Michael Rheinzabern am Samstag, 1. Dezember, um 18 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Katholische Kirche ein. Ausführende sind die Aktiven des „Hoffmann-Hammer-Trios“, bestehend aus Inge und Erich Hoffmann sowie Klaus Hammer. Sie werden begleitet vom Pianisten Georg Metz. „Abend der leisen Töne“ haben sie sich als Titel ausgesucht. Es kommt ein neu überarbeitetes Programm zum Vortrag. Entsprechend dem Motto werden...

Chöre in Jockgrim treten am Samstag auf
Kaulquappen und Froschkönige geben ein besonderes Konzert

Jockgrim. Unter dem Motto „Lebe Deinen Traum“ laden die traditionellen Jockgrimer Kinder- und Jugendchöre, die Froschkönige und die Kaulquappen, ein zu einem gemeinsamen Konzert am Samstag, 24. November, um 18.30 Uhr. Im wunderschönen Ambiente des Ziegeleimuseums werden die beiden Chöre die Zuhörer mitnehmen auf eine musikalische Reise in die Vielfältigkeit der Chormusik: klassische Kinderlieder und bekannte Melodien aus Musical und Film werden ebenso zu hören sein wie populäre Schlager und...

Piano, Lied und Lyrik in Jockgrm
"Es weihnachtet"

Jockgrim. Am Dienstag, 4. Dezember, um 19 Uhr laden der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Jockgrim sowie die evangelische Kirchengemeinde Jockgrim zu einem Abend in der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ in das Gemeindehaus neben der Ludowicikapelle, Parkring 10, ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard haben mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden, bereits bei ähnlichen Veranstaltungen viele Menschen erfreut. Mit ihrem Programm „Es weihnachtet!“, das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ