Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ü30 Faschingsparty in der Dampfnudel
Rosenmontagsparty in Rülzheim

Rülzheim. Die KGR Rot-Weiss "Die Stecher" in Rülzheim laden am Rosenmontag, 4. März, wieder zur Ü30 Party in die Dampfnudel Rülzheim ein. Die DJs Jürgen und Maik spielen die besten Hits und Schlager, darunter natürlich viele Fasnachtsklassiker. Der Eintritt ist wie immer frei. Beginn ist ab 20.11 Uhr. Eine Kostümierung ist wie immer erwünscht. ps

Literatur im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Literarischer Abend über Elisabeth Langgässer

Rheinzabern. „…soviel berauschende Vergänglichkeit…“ trägt der Titel eines literarischen Abends über Elisabeth Langgässer mit Karlheinz und Dagmar Müller, Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft. Dieser ist am Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum, Hauptstraße 43, in Rheinzabern. Elisabeth Langgässer (1899 bis 1950), die ihre beiden letzten Lebensjahre in Rheinzabern verbrachte, gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit. Posthum wurde sie mit dem...

Glänzende Unterhaltung mit Anna Krämer | Foto: Anna Krämer
2 Bilder

Internationaler Frauentag in der Verbandsgemeinde Jockgrim
Creme de la Krämer und leckeres Frühstück

Jockgrim. Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe. Sprach- und Musikkabarett mit Anna Krämer, ein leckeres Frühstück und nette Gespräche - was will man mehr an einen Samstag Vormittag? Termin: Samstag, 9. März 2019, 9:30 Uhr, Bürgerhaus, Kirchwiese 1, 76770 Hatzenbühl Kartenvorverkauf: Infozentrale der Verbandsgemeinde Jockgrim, Tel. 07271 599 0

VHS Rheinzabern informiert
Malkurs in Rheinzabern "Weiß wie Schnee"

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern bietet zwei neue Malkurse an. Für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren wird am Freitag, 8. März, von 15.15 bis 17.30 Uhr ein Kurs „Weiß wie Schnee - ein experimenteller Malkurs“ im Werkraum des Museums in der Alten Feuerwache angeboten. Weiß wie Schnee – wird das nicht ein langweiliger Malkurs so ganz ohne Farben? Nein, ganz und gar nicht. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Zum Weltfrauentag wird der Kurs „Weiß - eine Farbe von großem Potential“ für...

Frauenfrühstück in Rülzheim
Rund um die Biene

Rülzheim. Das nächste  Frauenfrühstück in Rülzheim ist  am Mittwoch, 6. März,  von 9 bis 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Rülzheim. Monika Benz aus Rülzheim informiert an diesem Vormittag rund um das Thema „ Die Biene“.  Die Biene ist das kleinste Haustier der Welt – und doch leistet sie Herausragendes! Sie sorgt für Vielfalt in der Natur und auf unseren Tellern, denn sie bestäubt die allermeisten Wild- und Kulturpflanzen und verhilft ihnen so zu mehr Früchten. Mit Honig, Bienenwachs und...

Fasnacht im Fischerdorf
Leimersheim - Faschingsbälle bei den Vereinen

Leimersheim. Zu den beliebten Veranstaltungen der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht gehören die Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Duo Hartenstein werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Damit die auswärtigen Besucher am Rosenmontag sicher nach Hause kommen, wird ein Busshuttle eingesetzt. Am Samstag 2. März spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der Turn- und Gymnastikverein,...

Der Ökumenische Arbeitskreis Erwachsenenbildung lädt ein
Krimi-Lesung in Leimersheim am 10. März

LEIMERSHEIM. Der Ökumenische Arbeitskreis Erwachsenenbildung veranstaltet am Sonntag, 10. März 2019 um 17:00 Uhr eine Autorenlesung. Der bekannte Krimiautor Jörg Böhm liest aus seinen Emma-Hansen-Büchern, insbesondere aus dem aktuell erschienen letzten Band „Und ewig sollst du schweigen“. Die Veranstaltung findet im Kath. Pfarrsaal, Pfarrgasse 1 in Leimersheim statt. Beginn ist 17:00 Uhr, in der Pause werden Getränke angeboten. Diese Lesung ist Teil einer sechstägigen Reise des für seine...

Kinderfasching am Fasnachtsdienstag
Kulturkreis Leimersheim lädt zum Faschingsausklang

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 5. März, 14 Uhr zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Sport- und Freizeithalle ein. Mit Show- und Gardetänzen der TGV-Garden sowie Spielen wird für einige kurzweilige Stunden gesorgt. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und die närrischen Hoheiten, Prinz Marco II. und Prinzessin Clarissa I. viele Überraschungen bereit. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Manni. Eintrittskarten...

Musikalische Feierstunde am 3. März
„Jugend musiziert“ – feierliche Abschlussveranstaltung

Kreis Germersheim.  Am Wettbewerb „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz in Germersheim haben dieses Jahr 54 Kinder- und Jugendliche teilgenommen. Darüber informiert die Kreisverwaltung in Germersheim in einer Presseinformation.  Der Regionalausschuss ist ein Zusammenschluss der Kommunen Stadt Neustadt, Stadt Landau und der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim, die zusammen die finanziellen Voraussetzungen für diesen Wettbewerb geschaffen haben. Die Preisträger werden in...

Eine Festungsgeschichte aus der Sicht einer Bauersfrau erleben
Germersheim - Festungführung von Frauen für Frauen

Germersheim.  Zum Internationalen Frauentag am 8. März  veranstaltet die Kreisvolkshochschule Germersheim in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und dem Tourismuszentrum der Stadt Germersheim eine Führung von Frauen für Frauen durch die Festungsstadt Germersheim. Die Teilnehmerinnen werden dabei in eine vergangene Zeit eintauchen und können sich von der historischen Bauersfrau auf unterhaltsame Weise durch die Stadt und Festung Germersheim führen lassen. Das...

Exkursion der EnergieAgentur Speyer-Neustadt/Südpfalz
Ausflug in die Bahnstadt Heidelberg

Rülzheim. In zentraler Lage von Heidelberg entsteht derzeit mit der Bahnstadt auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs ein neuer Stadtteil, der mit 116 Hektar größer ist als die Heidelberger Altstadt. Mehr als 6.500 Menschen sollen künftig dort leben, weitere 6.000 dort arbeiten - vor allem in Forschung und wissenschaftsbasierten Unternehmen. Im Juni 2012 sind die ersten Bewohner in den neuen Stadtteil eingezogen. Die Bahnstadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands und...

Piraten, Hexen und Feen aufgepasst!
Kinderfasching in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim.  In der Verbandsgemeinde Jockgrim wird auch an Fasenacht für Kinder einiges geboten. Kleine Hexen, Piraten, Feen und Indianer sind zu den Kinderkostümfesten in den Ortsgemeinden Hatzenbühl, Rheinzabern und Jockgrim eingeladen. Am 3. März ab 14 Uhr sind Kinder in die TSG Turnhall' Jockgrim eingeladen. In Rheinzabern ist Kinderfasching am Rosenmontag, 4. März, ab 13 Uhr in der Turn- und Festhalle. jlz

Das Wochenblatt verlost Familienkarten für den 17. März
Germersheim - Kinderoper "Himmlischen Strolche"

Germersheim. Die Opernwerkstatt am Rhein hat mit den „Himmlischen Strolchen“ ein hintersinniges, musikalisches Märchen erfunden, bei dem das Kinderpublikum miträtselt, mitspielt und mitsingt. Zu sehen ist diese Kinderoper am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen in Germersheim. Auf bekannte klassische Melodien, wie zum Beispiel Griegs „Morgenstimmung“ oder Beethoven „Für Elise“, wurden mit neuen frechen Texten bedacht. So prägen sich die berühmten Melodien kinderleicht ein und...

Den Nerv des Publikums getroffen
Rheinzabern: Cellirium & Psychoclassic begeistern

Rheinzabern. Wieder einmal erlebte das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern eine Kunst-Premiere besonderer Art – wie so oft schon in seiner relativ kurzen Zeit des Bestehens. Dies betonte Ortsbürgermeister Gerhard Beil bei der Eröffnung eines Konzerts, das die neugierigen Gäste auf mehrfache Art begeistern sollte. Regina Wilke entlockte ihrem Cello phantastische Klänge, nicht zuletzt auch durch geschickten Einsatz elektronischer Effekte. Zeitweilig schien sie mit ihrem Cello eins zu sein, so sehr...

Veranstaltungen am 2. März
Kinder- und Jugendfasching in Knittelsheim

Knittelsheim. In Knittelsheim ist am Samstag, 2. März, von 15.01 bis 18.01 Uhr Gemeindehaus der diesjährige Kinderfasching bei freiem Eintritt für die Jüngsten. Für die Kinder legt ein Live-DJ die besten Fasnachtshits auf. Außerdem werden Showeinlagen, Spiele und Animationen geboten. Veranstalter ist der Förderverein Kinder- und Jugend Knittelsheim (Kiju) in Zusammenarbeit mit dem Jugendparlament Knittelsheim. Um 18.31 Uhr startet am Samstag, 2. März, dann auch die Faschingsdisco für...

Kinderfasching in Kuhardt
Bunter Zirkus mit Clowns, Seiltänzer und Akrobaten

Kuhardt. Am kommenden Sonntag, 17. Februar, beginnt um 14.01 in der Schulturnhalle Kuhardt der diesjährige Kinderfasching. Geboten wird ein kleines Programm, einige Spiele und jede Menge Party. Passend zum Motto "Zirkus" haben sich noch zwei besondere Show-Acts angekündigt. Der 16. Gäsemälger Rene ist natürlich auch zu Besuch. Einlass ist ab 13.33 Uhr. Neben heißen Würstchen und kalten Getränken gibt es Kaffee und Kuchen. esa

Jörg Böhm zu Gast in Leimersheim
Sechs Krimilesungen in sechs Tagen

Leimersheim. Sechs Lesungen in sechs Tagen bietet der für seine Regionalkrimis bekannt Autor Jörg Böhm auf seiner Lesereise durch die Vorderpfalz zwischen dem 7. und 12. März. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für katholische öffentliche Büchereien im Bistum Speyer und sieben ehrenamtlichen Büchereiteams wurden diese Lesungen organisiert, die in verschiedene Orten der Region stattfinden: in Dudenhofen, Iggelheim, Hettenleidelheim, Leimersheim, Niederkirchen und Bobenheim-Roxheim. In...

Faschingsparty in Kuhardt
Frauenfasching bei der KFD Kuhardt

Kuhardt. Die katholische Frauengemeinschaft Deutschland (KfD) Kuhardt lädt am Schmutzigen Donnerstag, 28. Februar, um 19.31 Uhr im in den Saal der Frauengemeinschaft zur großen Faschingsparty ein. Dieses Jahr steht die Party unter dem Motto "Western". Auch Nichtmitglieder sind übrigens bei der Party in Kuhardt gerne gesehen. ps

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Zehnthaus Jockgrim
Besucherrekord

Jockgrim.   143 Besucher kamen zum Vortrag "Von den Anden auf die Achttausender des Himalaya" mit Flor Cuenca Blas am 8. Februar 2019 ins Zehnthaus Jockgrim. Artikel hier im Wochenblatt vom 10.01.2019:   https://www.wochenblatt-reporter.de/jockgrim/c-ausgehen-geniessen/von-den-anden-auf-die-achttausender-des-himalaya_a50068 Flor Cuenca begann Ihren Vortrag damit wie Sie in den Anden zwischen 3.500 und 4.000 m ü.NN aufwuchs, erzählte von ihren Anfängen als Bergsteigerin, zeigte Fotos Ihrer...

Lämerscher Wasserhinkel starten am Samstag ihre Prunksitzungen
Restkarten für Prunksitzungen in Leimersheim

Leimersheim.  Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter freuen sich, am kommenden Samstag, 16. Januar, 19.11 Uhr, das närrische Feuerwerk der Premierensitzung vor ausverkauftem Haus abbrennen zu können. Die Beiträge der Kampagne „Das Wasserhinkel zeigt Humor – im 1241sten Geburtstagsjohr!“ mit dem Untertitel „Geschichten, Menschen, Sensationen“ versprechen eine abwechslungsreiche Show, wie in Leimersheim üblich, nur „handgemacht“ mit eigenen Beiträgen der Akteure und Vereine. Die Premierensitzung...

Fasching in der Rülzheimer Dampfnudel
Faschingsparty in Rülzheim für Jugendliche

Rülzheim. In der Dampfnudel findet am Samstag, 16. Februar, von 17 bis 22 Uhr eine Faschingsparty für Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren statt. Veranstalter ist die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“. Es wird von allen Orten der Verbandsgemeinde ein Busshuttle angeboten. Abfahrt ist in Leimersheim um 16.30 Uhr am Rathaus, um 16.45 Uhr in Kuhardt an der Kirche, um 17 Uhr hinter der VR-Bank in Hördt (Jugendtreff). Die Rückfahrt ist ab 20 Uhr möglich. Informationen unter Telefon 0170...

Offene Bühne in Bellheim
Kleinkunstmischung in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Nach der Winterpause findet in Bellheim am Mittwoch, 13. Februar, ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt wieder eine Offene Bühne statt. Die Bewirtung beginnt um 19 Uhr.  Damit die Kleinstkunstmischung interessant ist, haben die Verantwortlichen verschiedene Künstler eingeladen. Zu Gast sind am 13. Februar Dominik Wrana aus Mannheim (Sing- und Songwriter), 25 in between aus Bornheim (Lieder an Klavier, Gitarre und Cajon), Chris Blessing aus Stuttgart (jonglierender Kleinkünstler) sowie "Der...

Spannender Vortrag zur Musikgeschichte
Leimersheim - Ein Querschnitt durch die verbotene Musik

Leimersheim. Das Verbot von Musik während des Dritten Reiches oder die „Säuberung der deutschen Kultur von fremden, andersartigen Einflüssen“, wie die damaligen Machthaber es gerne nannten, hatte eine verheerende Wirkung auf das kulturelle Leben insbesondere in Deutschland, aber auch weit darüber hinaus, und vernichtete die Existenz einer ganzen Generation von Komponisten und Interpreten. Das Konzert am Donnerstag, 14. Februar, 20 Uhr, im katholischen Pfarrsaal, Pfarrgasse 1, gibt einen bunten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ