Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Adventskaffee für Gäste und Mitglieder

Adventskaffee am Sonntag, 25.  November 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr Jockgrim. Zu den traditionellen Veranstaltungen im Zehnthaus Jockgrim gehört ein herbstlicher Kaf-feenachmittag für Mitglieder und Gäste vor Beginn des Advents. Genießen Sie hervorragenden Kuchen mit Kaffee oder Tee im Bistro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Veranstaltungsort: Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.V. Zehnthaus Jockgrim, Ludwigstr. 26-28 Vorschau: 26. Januar 2019, 20.00 Uhr Der Neupotzer Liedermacher Klaus...

Jetzt kostenlos erhältlich: das neue Kulturmagazin Rhein-Neckar (3/2018).  | Foto: MRN GmbH/Hector Perez

Neue Ausgabe des regionalen Kulturmagazins erhältlich
Kultur-Kompass für den Herbst

Metropolregion. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Kompass zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es wird vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit dem Netzwerk der Festivals, Museen und Schlösser herausgegeben. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2018 stehen die Höhepunkte für die...

Künstler aus der Region präsentieren am Wochenende ihre Arbeiten. Dazu gehören auch Bilder. | Foto: bodono/pixabay

Künstler präsentieren am 17. und 18. November ihre Hobbys
CDU Bellheim lädt zur Hobbykunstausstellung

Bellheim. Bereits zum 17. Mal veranstaltet der CDU-Ortsverband Bellheim eine Hobbykünstlerausstellung, die am Samstag, 17. November und Sonntag 18. November in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Die Besucher haben an dem Wochenende die Gelegenheit, handgemachte  Sachen zu kaufen und so vielleicht schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Zu sehen sind Bilder in Öl, Aquarellmalereien aber auch Drechslerarbeiten, Schnitzereien und Kerzen. Hinzu kommen...

Das Musical "Hairspray" kommt nach Zeiskam dank popChorn aus Rheinstetten. | Foto: popChorn Rheinstetten

Musical "Hairspray" wird im Alten Bauernhof aufgeführt
Broadway-Flair in Zeiskam

Zeiskam. „Hairspray“, der Name ist Programm. Denn damit die toupierten Frisuren der 1960er-Jahre den stürmischen Choreografien standhalten, wird sicher die ein oder andere Dose benötigt werden. Mit der Produktion des bekannten Musicals will das junge Ensemble popCHORn aus Rheinstetten viel Spaß an Musik und Tanz auf die Bühne bringen. Und gleichzeitig die aktuelle gesellschaftliche Situation kommentieren – mit der aussagekräftigen Story um eine kurvige, amerikanische Jugendliche, deren größter...

Die Oldieband  bringt am 17. November die Flowerpowerzeit nach Leimersheim.  | Foto: Band

Oldieband in der Rheinschänke Leimersheim
Hautnah-Konzert mit alten Hits

Leimersheim.  Am Samstag, 17. November, findet in Leimersheim in der Rheinschänke eines der beliebten Hautnah-Konzerte mit der „Oldieband“ statt unter dem Motto „Oldies but Goldies - Down by the River“. Die Beatformation holt den im März krankheitsbedingt ausgefallenen Termin nach und vermittelt den Besuchern der kultigen Musikkneipe den Spirit der Beat-, Rock ‘n Roll- und Flowerpower-Zeit. Mit ihrem Programm erinnert die „Oldieband“ an großartige Hits aus den sechziger und siebziger Jahren und...

Die Sternwarte öffnet am Freitag für einen Beobachtungsabend. | Foto: Archiv

Beobachtungsabend in Bellheim
Der Sternenhimmel im Herbst

Bellheim. Der Verein Sternwarte Bellheim e.V. lädt am Freitag, 16. November, zu einem öffentlichen Beobachtungsabend mit Sternenführung in die Sternwarte Bellheim (Nähe Schwimmpark, Zeiskamer Straße) ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert rund eine Stunde, danach ist weiteres Beobachten möglich. Die Sternwarte hat ab 20 Uhr geöffnet. Der Beobachtungsabend findet nur bei wolkenlosem und klarem Himmel statt. Im Mittelpunkt steht der...

Bettina Kerth und Zane Stradyna kommen am Samstagabend nach Rülzheim.  | Foto: PS

Klassik im Centrum für Kunst und Kultur
Freche Lieder von schönen Frauen in Rülzheim

Rülzheim. Eine ganz klassische Veranstaltung findet am Sonntag, 18. November, um 19 Uhr im Centrum für Kunst und Kultur statt. Getitelt mit der Beschreibung freche Lieder und Chansons, wird Bettina Kerth einmal mehr einen Teil ihres reichhaltigen Repertoires präsentieren. Begleitet wird sie am Flügel von Zane Stradyna, zusammen ein hervorragend eingespieltes Duo. Sie bieten ein Rendezvous zweier interessanter Genres, dem Chanson und der Operette. In beiden, doch sehr unterschiedlichen...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Die Nachtwächter von Leimersheim laden zu einer Führung am 17. November durch das Fischerdorf Leimersheim. | Foto: PS

Führung durch Leimersheim
Nachtwächter führen durch das Fischerdorf

Leimersheim. Im Heimatmuseum in Leimersheim findet am Samstag, 17. November, um 19 Uhr eine Nachtwächterführung durch das Dorf mit überraschenden Begegnungen statt. Treffpunkt ist das Heimatmuseum in Leimersheim, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim. Die Führung dauert etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.fischerhaus-leimersheim.de. ps

Foto: Pixabay/Stux

Offene Bühne am 14. November
Kleinkunst in Bellheim

Bellheim. Am Mittwoch, 14. November, findet am 20 Uhr in der Kulturwerkstatt eine „Offene Bühne“ statt. Folgende Künstler wurden zur ersten Offene Bühne Bellheim eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Falk Schug aus Köln - Stand-up Comedy, Spatz & Kanone aus Fulda - Lieder-Lacher-PunkRockFolk PAT aus Karlsruhe/Gaggenau - Akustikband, Gusto - Poetry-Slam. Umrahmt wird die Veranstaltung durch die sympathische Moderation von Kai Ahnung. Der Kulturverein Bellheim lädt die...

Arbeiten von Natascha Brändli und Birte Svea Metzdorf | Foto: A. Abt
5 Bilder

Aktuelle Kunstausstellung im Zehnthaus Jockgrim noch bis 18. November 2018
ich sehe was, was du nicht siehst

Jockgrim. Am 21. Oktober 2018 wurde die Kunstausstellung der Haueisenpreisträgerinnen 2017 eröffnet. Beitrag dazu vom 06.10.2018 auf diesem Portal. Natascha Brändli hat sich in ihrer künstlerischen Arbeit der Linie verschrieben. Ihre neuen zeichnerischen Arbeiten entstehen mit einer 3D-Druck Technik, die sie unter Auslassung der computergesteuerten CNC-Fertigung anwendet. Mit der analogen Motorik ihrer Hände baut sie Linie für Linie mit einem Bio-Kunststoff die Zeichnungen so auf, wie es auch...

Auch in Rülzheim ist ein Martinsspiel mit anschließendem Umzug. | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Umzug und Aufführung am 11. November
Martinsspiel in Rülzheim

Rülzheim. Die Ortsgemeinde Rülzheim und die katholische Kirchengemeinde laden am Sonntag, 11. November, um 17.30 Uhr zum Martinsspiel mit anschließendem Martinszug ein. Das Martinsspiel beginnt um 16.45 Uhr in der Kirche Sankt Mauritius und wird von den Kindern der Gemeinde aufgeführt. Danach setzt sich der Martinszug durch die Mittlere Ortsstraße, die Waschgasse, den Hexenpfad, die Eisenbahnstraße und den Deutschordensplatz in Bewegung. Auf dem Deutschordensplatz wartet das Martinsfeuer auf...

Günter Gall und Konstantin Vassilliev. | Foto: Wolfgang Behnke

Literatur und Musik in Jockgrim
Mit Seele und warmer Tenorstimme

Jockgrim. Mit einer Melange aus Literatur und Musik gastiert Günter Gall und Konstantin Vassilliev am Sonntag, 18. November, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum der protestantischen Kirchengemeinde in Jockgrim. Zur Aufführung kommen neben eigenen Texten und Chansons kritische, heitere und besinnliche Texte u. a. von Erich Kästner, Mascha Kaliko. Der lyrische Abend steht unter dem Motto „das Beste aus 45 Jahren“. Begleitet wird der Liedermacher Günter Gall vom Gitarristen Konstantin...

Bei der Vogelschau werden verschiedene Vogelarten gezeigt: Hier ein Dompfaff. | Foto: PS

Vogelfreunde Bellheim zeigen ihre Tiere
Große Vogelschau in Ottersheim

Ottersheim/Bellheim.  Der Verein der Vogelfreunde Bellheim und Umgebung veranstaltet am Wochenende 10. bis 11. November die traditionelle Vogelschau in der Oldtimerscheune Ottersheim.  Die Ausstellung ist am Samstag von 14 bis 18 Uhr zu sehen und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr.  Für die alljährliche Veranstaltung die zweifelsohne zu den Höhepunkten des Bellheimer Vereinslebens zählt findet zum zweiten mal in Ottersheim statt. Die in der weiteren Region bekannte und beliebte Schau ist sowohl für...

Das ist der Kreis Germersheim heute. Wie hat sich der Kreis in den letzten Jahren verändert? | Foto: PS

Veranstaltung in Kandel am 23. November
Musikalische Zeitreise und Historie zum Kreisjubiläum

Kandel. Am Freitag, 23. November, 19 Uhr, (Einlass ab 18 Uhr), führt Rainer Becki vom Kulturverein Bellheim in der Stadthalle in Kandel durch die abwechslungsreiche Geschichte des Landkreises Germersheim. Historische Landkarten des Landkreises Germersheim eröffnen Einblicke in die Anfänge des Landkommissariats Germersheim mit seinen zwei Kantonen Germersheim und Candel, in die Bayrische Zeit, die Freiheitsliebe der Landkreisbewohner, die Auswanderung und in das Leben mit dem Rhein. Auch der...

"Die Herrenkapelle" gastiert Freitagabend in Jockgrim. | Foto: PS

Herrenkapelle in der TSG Jockgrim
Jockgrim: Zwei von der Tonstelle

Jockgrim. Mit dem Stück „die Zwei von der Tonstelle“ kommt die Herrenkapelle am Freitag, 9. November, um 20 Uhr in die Turnhall’ nach Jockgrim. „Bereits mit dem ersten Musikstück zogen die beiden Ausnahmemusiker ihr Publikum in den Bann“ - so die Presse. Auf die Besucher wartet ein unvergesslicher Abend mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Gitarre, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang, Akkordeon), dem beliebten Chorleiter in der Südpfalz und langjährigen Fernseh- und...

Rolf Kern ist ein Garant für gute Stimmung. | Foto: PS

Rolf Kern sorgt am Samstag für Stimmung
Pfälzer Abend in Rülzheim

Rülzheim.  Das Team vom  Centrum für Kunst und Kultur (CKK) wagt wieder etwas Neues und die Bevölkerung ist zu dieser  etwas anderen Veranstaltung eingeladen. Mit dem Pfälzer Abend soll gezeigt werden, dass nicht nur die Bayern verstehen zu feiern. Mit von der Partie ist vor allen Dingen wieder Rolf Kern, der ein Garant für gute Stimmung ist. Wenn Rolf aufspielt darf natürlich auch getanzt werden. Das Organisationsteam des CKK bietet einige pfälzische Spezialitäten zum Essen an.  Es sollte...

Mit bunten Laternen gehts durch Knittelsheim. | Foto: assy/pixabay

Ross und Reiter führen am 11.11 durch den Ort
Laternenumzug durch Knittelsheim

Knittelsheim. Am 11.11 findet der traditionelle St. Martinsumzug in Knittelsheim statt. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St. Georgs Kirche Knittelsheim. Der Gottesdienst wird vom Kindergarten organisiert und mitgestaltet von den Kindern. Ab etwa 18 Uhr beginnt der traditionelle Laternenumzug mit Ross und Reiter. Es geht von der Kirche aus durch die Straßen Knittelsheim zum Gemeindehaus. Begleitet wird der Umzug durch den Musikverein Ottersheim. Am Gemeindehaus erwartet...

Martin Erhard und Gabriele Schwöbel.  | Foto: PS

"Piano, Lied & Lyrik" in Rheinzabern
Freundschaft und Sehnsucht

Rheinzabern. Zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ lädt die Volkshochschule Rheinzabern in das Kleine Kulturzentrum (unterhalb der kath. Kirche) am Donnerstagabend, 8. November, zur gewohnten vhs-Zeit um 19.30 Uhr ein. Zusätzlich dazu findet nun erstmals auch eine Matinee am Sonntagmorgen, 11. November, um 10.30 Uhr statt. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard haben über die Jahre mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden,...

Laternen sind natürlich bei der Wanderung willkommen. | Foto: PS

Pfälzerwald Verein lädt am Sonntag ein
Martinswanderung in Hördt

Hördt.  Die St. Martinswanderung des Pfälzerwald Vereins Hördt ist am Sonntag, 4. November. Sie beginnt um 15 Uhr am Dorfbrunnen. Von dort wandern alle Teilnehmer  durch das "Kloster", am "St. Johannes" vorbei zur Kirchstraße. Übers Neufeld geh die Wanderstrecke zur "Kling" und weiter in die Elsel. Hier machen wir eine kurze Rast. Nach der Wanderpause wird es bereits so dunkel sein, dass wir unsere mitgebrachten Laternen und Lampen anmachen können. Im Schummerlicht der Martinslichter wandern...

Kerstin Püttmann zeigt kleine Leute in unserer großen Welt. Sie fotografiert Modelleisenbahnfiguren mit Alltagsgegenständen.  | Foto: PS

Fotoausstellung mit Kerstin Püttmann
Rheinzabern - "Kleine Leute in unserer großen Welt"

Rheinzabern. Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art kann ab Freitag, 2. November, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern bewundert werden. Jung und Alt dürfen sich dann an den Bildern der Fotografin Kerstin Püttmann erfreuen, die unter dem Titel „Kleine Leute in unserer großen Welt“ stehen.Erstmals gezeigt werden die Fotos passenderweise anlässlich des Lesungskonzerts „Die Dinge des Lebens - das Leben der Dinge“. Modelleisenbahnfiguren im Fokus Püttmann selbst ging erst zu Beginn dieses...

Die Künstlerinnen, die am Freitagabend nach Rheinzabern einladen. | Foto: PS

Lesung und Konzert am Freitagabend in Rheinzabern
Heitere Betrachtung der "Dinge des Lebens"

Rheinzabern. Unter dem vielversprechenden Titel "Die Dinge des Lebens - das Leben der Dinge" steht eine Veranstaltung der VHS Rheinzabern, die am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern stattfindet und zu der recht herzlich eingeladen wird. Bereits im vergangenen Jahr haben die Autorin Dr. Kerstin Koblitz sowie die beiden Musikerinnen Heidrun Paulus und Naila Alvarenga mit ihrer Veranstaltung "Weltbürger" viel Beachtung und Anerkennung gefunden. In diesem und im...

Foto: Helmut Dudenhöffer

Theaterabend im Dorfgemeinschaftshaus
Hatzenbühl: Chawwerusch Theater spielt im November

Hatzenbühl. Sie heißen, Ewa, Danuta oder Maria. Bei uns kennt man sie aber nur als „die Polin“. Sie kommen nach Deutschland, um mit dem Geld, das sie mit der 24-Stunden-Pflege verdienen, ihre Familien in Polen zu unterstützen. Um genau diese Pflegekräfte geht es im Stück „Maria hilf“, das das Chawwerusch Theater am Samstag, 10. November, in der Dorfgemeinschaftshaus in Hatzenbühl. Maria heißt auch die polnische Perle, die in der Theateraufführung „Maria hilf“ im Mittelpunkt des Geschehens...

Der Musikverein Neupotz gibt am Wochenende sein Herbstkonzert. Das Bild zeigt den Verein bei der Teilnahme beim Heimat- und Kulturfest in Rheinzabern. | Foto: Lutz

Konzert am 4. November abgesagt
Update: Kein Konzert in Neupotz

Update: Aufgrund eines Trauerfalls innerhalb der Musikerfamilie findet das Konzert nicht statt Neupotz. Der Musikverein „Seerose“ Neupotz lädt am Sonntag,  4. November,  um 18 Uhr zum diesjährigen Herbstkonzert ins Kultur- und Freizeithaus Neupotz ein. Dirigent Josef Prechtl hat ein originelles Programm zusammengestellt, das auch durch gesangliche Einlagen bereichert wird. „Weißt du noch, damals…“ heißt es unter anderem musikalisch, wobei sicher Erinnerungen an schöne alte Melodien geweckt...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.