Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsames Friedensfest
Kitakinder Kirchheimbolanden singen für den Frieden

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 3. Dezember, versammelten sich auf dem Römerplatz in Kirchheimbolanden zahlreiche Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Ritten“ und des Waldkindergartens „Die Frischlinge“, um zusammen mit Ihren Familien und Vertretern der Kirchheimbolander Friedenstage, Prof. Dr. Norbert Willenbacher und Dr. Jamill Sabbagh, das diesjährige Friedensfest zu feiern. Ellen Neufeld-Müller, die Leiterin der Kita Ritten, begrüßte alle Versammelten und zeigte sich erleichtert,...

RS+Copyrght | Foto: Scheve
3 Bilder

Staatssekretärin Frau Brück 28.11.23
"Leuchtturmschule" - Realschule plus Rockenhausen ist vorbildlich

Die jüngste aller Schulformen in Rheinland-Pfalz beschäftigt auch die Politik. Im Rahmen der „Wochen der Realschule plus“ war deswegen Staatssekretärin Bettina Brück in Rockenhausen zu Gast und schaute sich die Schule an. „Wir müssen neue individuelle Wege gehen, um Schüler fit für das 21. Jahrhundert zu machen“, sagte sie. Keine andere Schulform habe dabei solch einen praxisorientierten Berufsorientierungsschwerpunkt wie die Realschulen plus. „Da müssen wir nun Leuchttürme vorstellen – und da...

Adventsserenade MV Hallgarten
Abschluß der 150-Jahrfeierlichkeiten

Hallgarten. Am Samstag, 9. Dezember, 18 Uhr, lädt der Musikverein 1873 Hallgarten zur Adventsserenade in die Katholische Kirche (Dom) Hallgarten ein. In diesem Jahr feierte der 1873 gegründete Musikverein sein 150jähriges Bestehen (ältester Musikverein im Kreismusikverband Bad Kreuznach) mit mehreren Veranstaltungen, die Adventsserenade bildet am Samstag den Abschluß. Gespannt dürfen die Gäste auch auf den neuen Dirigenten Thomas Bodenhagen sein. Sein Vorgänger, das Hallgartener Eigengewächs...

Vors. Sandra Thiem vor dem Museum auf dem Böhl  | Foto: Arno Mohr
7 Bilder

Gelungenes Adventsfest im Museum
KVH Mannweiler-Cölln lud ein

Mannweiler-Cölln. Zum Adventsfenst lud der Kulturhistorische Verein Mannweiler-Cölln nicht nur die Mitglieder ins Museum und in die ehemalige Schule auf dem Böhl ein. Die Veranstaltung war laut Info von 1. Vorsitzender Sandra Thiem gut besucht. Beim ange- gebotenen Kinderbasteln von 16 bis 18 Uhr ließ der Nachwuchs ganz begeistert der Kreativität freien Lauf und war komplett im Bastelelement.  Hungrig musste auch niemand nach Hause gehen. Würstchen, frisch gebackene Waffeln, Glühwein, Punsch...

Romantischer Weihnachtsmarkt im Kurpark von Bad Münster am Stein - Ebernburg  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Romantischster Weihnachtsmarkt
Bad Münster am Stein - Kurpark

Bad Münster am Stein-Ebernburg. An den Adventswochenenden einschließlich 16. und 17. Dezember (samstags geöffnet von 14 bis 22 Uhr, sonntags von 12 bis 20 Uhr) findet im Kurpark Bad Münster am Stein-Ebernburg der wohl romantischte Weihnachtsmarkt im ganzen Nahetal statt. Da der vierte Advent auf Heiligabend fällt, wurde in diesem Jahr schon eine Woche früher der Markt eröffnet. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, zeichnen Tausende von Lichter in Kaskaden die Umrisse der alten Parkbäume im Kurpark...

Adventskonzert in Ruppertsecken

Ruppertsecken. Der Männergesangverein 1877 Ruppertsecken mit Stimmwerk und Männerensemble lädt herzlichst zum Adventkonzert am Sonntag 3. Advent, 17. Dezember, 19 Uhr, zum Adventkonzert in die evangelische Kirche Marienthal ein. Mitwirkender ist der Florian Jurzitza an der Orgel und der Harfe. Der Eintritt ist frei! Im Nachgang gibt es Sekt und Brezeln. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf die Besucher.red

Der Tag der offenen Tür war gut besucht   | Foto: IGS Rockenhausen
2 Bilder

IGS Rockenhausen stellte sich vor
Tag der offenen Tür

Rockenhausen. Interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten und zehnten Klassen der umliegenden Schulen waren mit ihren Erziehungsberechtigten am Samstag, 25. November 2023, herzlich eingeladen, die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen und ihre Konzepte, ihre Arbeit und ihre Räumlichkeiten kennenzulernen und zu erkunden. Um 9.45 Uhr eröffnete die Bläserklasse unter der Leitung von Meike Edler und Uwe Rogge mit einem Choral, passend zur bevorstehenden Adventszeit, schwungvoll den...

Traditionelle Winterwanderung des Ski-Club Donnersberg

Winnweiler. Hiermit lädt der Ski-Club Donnersberg alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zur traditionellen Winterwanderung am Sonntag, 10. Dezember, ein. Treffpunkt ist das Festhaus in Winnweiler in der Höringerstraße, 13.30 Uhr. Es wird etwa eine bis eineinhalb Stunden gewandert, dann geht es zurück zum Festhaus, wo alle zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen sind. Wer nicht wandern will, kommt um 15 Uhr direkt ins Festhaus. Bei schlechtem Wetter ist der Treffpunkt...

Adventsfenster in Dannenfels

Dannenfels. An jedem Abend im Dezember bis zum Heiligen Abend wird sich in Dannenfels ein gestaltetes Fenster öffnen - als leuchtendes Symbol der Vorfreude und Gemeinschaft. Alle interessierten Gäste sind eingeladen, am jeweiligen Tag vor das festliche Fenster zu kommen, die Atmosphäre zu genießen und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. bas/red Weitere Informationen:Die diesjährigen Adventsfenster sind online zu finden unter www.dannenfels.chayns.site/adventsfenster2023

Mit dem Erasmus Projekt nach Santomera: Neue Freunde in Spanien

Rockenhausen. Ende September flogen fünf Schülerinnen und Schüler mit zwei Lehrerinnen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rockenhausen mit dem Erasmus Projekt unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ nach Santomera in Spanien. Nach einem gut zweistündigen Flug landeten sie in Alicante. Dort erwarteten sie schon unsere Austauschschüler mit selbstgemachten Plakaten. Vom Flughafen aus ging es dann mit unseren Gastfamilien nach Hause. Am Abend gingen alle zusammen Pizza essen, um sich gegenseitig...

Die Gewinner des Vorlesewettbewerbs | Foto: VG Winnweiler
2 Bilder

Vorlese- und Erzählwettbewerb in Winnweiler

Winnweiler. Die Verbandsgemeinde Winnweiler hatte erneut zum Vorlese- und Erzählwettbewerb in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Insgesamt nahmen zwölf Kinder aus den Grundschulen Winnweiler, Münchweiler an der Alsenz sowie Sippersfeld am Vorlesewettbewerb und vier Kinder vom Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler, Albert-Schweizer Realschule plus am Erzählwettbewerb teil. Die 1. Beigeordnete Elisabeth Franck freute sich auf einen kurzweiligen Nachmittag und begrüßte die Wettbewerbsteilnehmer...

Bettina Brück zu Besuch an der Kooperativen Realschule plus Rockenhausen

Rockenhausen. „Die Realschulen plus haben sich als eine wichtige Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert. Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“, erklärt Staatssekretärin Bettina Brück. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken und Talenten so gefördert, dass ihnen alle Wege offenstehen. Das besondere Zusammenspiel von theoretischen und praktischen Inhalten an den Realschulen plus ist die ideale...

100 Jahre Radio - Hermann Nagel vom Radiomuseum Obermoschel mit dem SIEMENS  - SUPER 40 K von 1954, das einst dem Vater des Rundfunks in Deutschland Hans Bredow gehörte  | Foto: Nagel/Radiomuseum
6 Bilder

100 Jahre Radiogeschichte im Radiomuseum Obermoschel

von Roland Kohls Obermoschel. Der Radiorundfunk feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Im Radiomuseum in Obermoschel erlebt man die Geschichte der Radios anhand von historischen Geräten und den Geschichten, die Hermann Nagel zu jedem Radio zu erzählen weiß. „Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Voxhaus“, so meldete sich der Sprecher am 29. Oktober 1923. Diese Sendung vor 100 Jahren gilt als Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland. Diese 100-jährige Geschichte des...

Lewensteinhalle SV Niedermoschel  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Neuwahlen beim SV Niedermoschel
Kaum personelle Veränderungen

Niedermoschel. Fast keine Veränderungen erbrachten die Neuwahlen beim SV Niedermoschel. Peter Erking bleibt Vorstand Wirtschaft. Vorstand Sport wurde Tim Rahn, Schriftführer Torsten Erking, Stellvertreterin Elena Krennerich, Kassenwart Otto May, Stellvertreter Markus Haage, Abteilungsleiter Fußball Andreas Conrad, Jugendfußball Tobias Erking, Abteilungsleiterin Theater Frauke Haage, Vertreter Arno Barkanowitz, Abteilungsleiterin Tanz Laura Erking, Hallenwart Frank Haage, Kassenprüfen Karl- Otto...

Besinnlich und beschwingt
Advent im Schafstall in Busenberg

Busenberg. Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung an einen besonderen Ort ein: Am zweiten Adventswochenende – am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember 2023 – findet im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn „Advent im Schafstall“ statt. Der Stall, in dem sich Ziegen, Esel und Schafe unter anderem um eine Krippe tummeln, ist samstags ab 16 Uhr geöffnet. Nach...

Adventskonzert in Ramsen

Göllheim. Am Sonntag, 10. Dezember, 18 Uhr, lädt der Musikverein Göllheim zu seinem traditionellen Adventskonzert, in der evangelischen Kirche, ein. Die Besucher können sich auf konzertant-symphonische wie auch weihnachtliche Musik freuen und sich vom breitgefächerten Repertoire überraschen lassen. Als Gast wird Severin Günther an der Kirchenorgel das Konzert mitgestalten. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten eines wohltätigen Zweckes sind willkommen. Nach dem Konzert wird noch ein...

Ehrung für 60 Jahre im Chor: Erika Behnke hat Chorgeschichte erlebt und mitgestaltet

Ramsen. Erika Behnke ist die dienstälteste Sängerin im Katholischen Kirchenchor in Ramsen und wurde nun für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Sie hat in 60 Jahren Chorgeschichte miterlebt und gestaltet. „Das war damals so üblich, nach der Schule ging man in den Chor. Das gehörte zum dörflichen Leben dazu“, erzählt sie. „Das war manchmal ein ganz schönes Gerenne! Um halb sieben kam ich mit dem Zug von der Arbeit und dann musste erst noch zu Hause was getan werden!“ Die Zuhörerin kann...

Georg Mayer
75jährige Mitgliedschaft von Georg Mayer bei der "Sängervereinigung Winnweiler 1875 e.V."

Bei der Mitgliederversammlung der Sängervereinigung Winnweiler am 23.11.2023 wurden u.a. mehrere verdiente Sängerinnen und Sänger geehrt. Eine der Ehrungen ragte jedoch besonders hervor. Der älteste Sänger des Vereins, Georg Mayer, kann auf 75 Jahre Mitgliedschaft in der Sängervereinigung Winnweiler zurückblicken. Nach den Wirren des 2. Weltkrieges wurde in Winnweiler der bis Kriegsausbruch bestehende „Deutsche Männerchor Winnweiler“ im Februar 1948 als Verein wieder zugelassen und firmierte...

neuer Vorstand: v.l.n.r. Uschi Wolff, Doris Damnitz, Hans Jörg Müller, Evi Thamm, Sören Damnitz (nicht anwesend) | Foto: Yvette Rusch
3 Bilder

Sängervereinigung Winnweiler 1875 e. V,
Doris Damnitz zur neuen Vorsitzenden der "Sängervereinigung Winnweiler 1875 e.V. " gewählt

Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Sängervereinigung Winnweiler am 23.11.2023 standen u.a. auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dabei wählte die Versammlung Doris Damnitz zur neuen Vorsitzenden; Hans Jörg Müller erhielt das Votum zum 2. Vorsitzenden des Vereins. Im Amt bestätigt wurden die Kassenwartin Evi Thamm und die Schriftführerin Uschi Wolff. Für das seit einem Jahr vakante Amt des Pressewarts wurde Sören Damnitz gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig bei Enthaltung der...

Foto: Stadt Rockenhausen
6 Bilder

Weihnachtsmarkt am 1. Advent in Rockenhausen
Märchenkino im Zirkushaus Pepperoni

Märchenhaftes ROKino im Zirkus Pepperoni am Weihnachtsmarkt Rockenhausen - Freitag,    1.12. ab 18.30 Uhr   und - Samstag, 2.12. ab 17.30 Uhr 1. Advent in Rockenhausen. Weihnachtsmusik und Lichterglanz zaubern vorweihnachtliche Stimmung. Erwachsene zieht es hin zu den geschmückten Holzbuden, sie schlendern mit Glühwein, Bratwurst und Co. in den Händen im Weihnachtsdorf umher. Man trifft Freunde zum Plausch und freut sich gemeinsam auf musikalische und kulinarische Leckerbissen. Währenddessen...

Tal-Weihnacht Oberhausen/Nahe  | Foto: Markus Wolf, Oberhausen/N.
3 Bilder

Tal-Weihnacht in Oberhausen/Nahe
Adents-Kindergottesdienst und Verlosung

OBERHAUSEN AN DER NAHE. Es ist wieder so weit: Am kommenden 1. Adventssamstag, 2. Dezember findet im wundervollen Ambiente des Generationenparks die 6. Talweihnacht statt. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dem Orga-Team ist es wieder gelungen, im weihnachtlichen Generationenpark ein abwechslungsreiches Programm den Besuchern zu bieten. Advents-Kindergottesdienst Erstmals findet um 14 Uhr in der evangelischen Kirche ein ökumenischer Adventskindergottesdienst mit den...

Adventszauber: Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Bischheim

Bischheim. Am Samstag, 2. Dezember, können sich die Besucher wieder vom weihnachtlichen Lichterglanz des Bischheimer Weihnachtsmarktes verzaubern lassen. Dann ist der Dorfplatz vor dem Pfarrhaus festlich beleuchtet und wartet mit stimmungsvoller Musik, allerlei Leckereien sowie vielen schönen Kleinigkeiten auf Gäste. Um 15.30 Uhr, findet in der Kirche eine Einstimmung auf den Advent mit Liedern und Texten statt. Anschließend, gegen 16 Uhr, erwarten zahlreiche Aussteller auf dem benachbarten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ