Sängervereinigung Winnweiler 1875 e. V,
Doris Damnitz zur neuen Vorsitzenden der "Sängervereinigung Winnweiler 1875 e.V. " gewählt

neuer Vorstand: v.l.n.r. Uschi Wolff, Doris Damnitz, Hans Jörg Müller, Evi Thamm, Sören Damnitz (nicht anwesend) | Foto: Yvette Rusch
3Bilder
  • neuer Vorstand: v.l.n.r. Uschi Wolff, Doris Damnitz, Hans Jörg Müller, Evi Thamm, Sören Damnitz (nicht anwesend)
  • Foto: Yvette Rusch
  • hochgeladen von Yvette Rusch

Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Sängervereinigung Winnweiler am 23.11.2023 standen u.a. auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dabei wählte die Versammlung Doris Damnitz zur neuen Vorsitzenden; Hans Jörg Müller erhielt das Votum zum 2. Vorsitzenden des Vereins. Im Amt bestätigt wurden die Kassenwartin Evi Thamm und die Schriftführerin Uschi Wolff. Für das seit einem Jahr vakante Amt des Pressewarts wurde Sören Damnitz gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig bei Enthaltung der jeweils Betroffenen.
En bloc wurden folgende fünf Beisitzerinnen und Beisitzer einstimmig gewählt: Die Sängerinnen/Sänger Jutta Pretzner, Yvette Rusch, Ruth Schäfer, Friedel Frühauf und Werner Lacmann.
Als Kassenprüfer/innen erhielten Marion Throm und Hanni Rölle erneut einstimmig das Vertrauen der Versammlung.
Zur Komplettierung des Gesamtvorstandes erfolgten danach noch die Wahlen der Notenwarte und Stimmensprecher der einzelnen Chöre, die weit überwiegend auch besetzt werden konnten.

Vor den Wahlen hatte die bisherige Vorsitzende Anke Münch über die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit und insbesondere das erfolgreiche gemeinsame Konzert mit dem Hochsteiner Chor „VielHarmonie“ und dem Musikverein Winnweiler am 11.11.2023 berichtet. Die Kassenwartin Evi Thamm informierte über die aktuelle Finanzlage des Vereins.
Da der Wechsel in der Vereinsführung noch vor Ablauf des Geschäftsjahres erfolgte, war keine Entlastung der Vorstandschaft möglich. Die Voraussetzungen für eine Entlastung lagen jedoch voll umfänglich vor, was auch die Kassenprüfer bestätigten. Dieser Umstand wurde ausdrücklich im Protokoll festgehalten und kann nach Ablauf des Geschäftsjahres bei der nächsten Mitgliederversammlung als Bestandteil der dann erforderlichen Entlastung in die Entscheidung mit einfließen.

Die Ehrung verdienter Sängerinnen und Sänger war ein weiterer wichtiger Punkt der Mitgliederversammlung.
Folgende Personen wurden ausgezeichnet:
- Birgit Mayer und Anni Stork jeweils für 25 Jahre Chorgesang mit Urkunde und silberner Ehrennadel des Chorverbands der Pfalz
- Ottmar Schreiber für 40 Jahre mit Urkunde und goldener Ehrennadel des Chorverbands der Pfalz
- Karl Baus für 60 Jahre Chorgesang mit Urkunde und goldener Ehrennadel des Deutschen Chorverbands.
Eine besondere Ehrung erhielt das älteste Mitglied des Vereins, Georg Mayer. Er wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Sängervereinigung Winnweiler geehrt. (Siehe dazu auch gesonderten Bericht!)

In der Tagesordnung wechselte nach dem TOP „Wahlen“ die Versammlungsleitung. Beim TOP „Verschiedenes“ unter der Leitung der neu gewählten Vorsitzenden sprach man über noch anstehende Vereinstermine des laufenden Jahres und über Zukunftspläne.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung dankte die neue Vorsitzende Doris Damnitz noch einmal den bisherigen Vorstandsmitgliedern, die vorher schon ein kleines Präsent des Vereins erhalten hatten, für ihre geleistete Arbeit. Ebenso galt ihr Dank den neuen Vorstandsmitgliedern und gewählten Personen für ihre Bereitschaft, zukünftig wieder oder auch neu im Verein mitzuarbeiten. Schließlich möchten alle Verantwortlichen in zwei Jahren ein erfolgreiches 150-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Die neu gewählte Vorsitzende Doris Damnitz schloss die sehr harmonisch verlaufende Versammlung und freute sich auf die künftige Zusammenarbeit.

neuer Vorstand: v.l.n.r. Uschi Wolff, Doris Damnitz, Hans Jörg Müller, Evi Thamm, Sören Damnitz (nicht anwesend) | Foto: Yvette Rusch
Anke Münch und Birgit Mayer | Foto: Yvette Rusch
Anke Münch und Anni Stork | Foto: Yvette Rusch
Autor:

Yvette Rusch aus Wochenblatt Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ