Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kartenvorverkauf für Fasching Unkenbach

Unkenbach. Der Kartenvorverkauf für die große Fasenachtssitzung des Allgemeinen Clubs Unkenbach (ACU), die am Samstag, 27. Januar, ab 20.11 Uhr im Unkenbacher Dorfgemeinschaftshaus stattfindet, hat begonnen. Die Eintrittskarten gibt es bei Monika Bensing, Römerpfad 9, 67823 Unkenbach. Sie sind auch telefonisch bestellbar unter Telefonnummer: 0151 20701790.red

675 Jahre: Obermoschel
2024: Prunksitzungen, Kinderfasching und Alt-Weiberfastnacht

Große Prunksitzungen und Kinderfasching  Obermoschel. Am Samstag, 13. Januar, 19.11 Uhr und am Samstag, 20. Januar, 19.11 Uhr, lädt der Obermoscheler Karnevalverein zu seinen zwei Großen Prunksitzungen in die Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel ein. Eintrittskarten gibt es ab Mittwoch, 3. Januar bei der Allianz Agentur Tobias Hensler in der Landsbergstraße 1, Telefon 0636-8659. Am Freitag, 19. Januar, Beginn 14.11 Uhr, wird zum Kinderfasching in die Turnhalle geladen....

Merian-Stich Moschellandsburg in Obermoschel   | Foto: Arno Mohr
15 Bilder

Obermoschel feiert Jubiläum
2024: 675 Jahre Stadtrechte

675 Jahre Stadtrechtsverleihung Obermoschel Obermoschel. Die Stadt Obermoschel erhielt am 7. September 1349 durch Kaiser Karl IV. die Stadtrechte verliehen.Später kamen noch die Marktrechte dazu. Die Entwicklung damals wie auch in den nachfolgenden Jahrhunderten wurde stark durch den früheren Bergbau im Moschellandsberg bestimmt. Blühender Handel, Gewerbe, Landwirtschaft und Weinbau kamen hinzu. Die Stadt entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum in der Region. Später wurde Obermoschel Sitz...

Gummi-Stiefel-Protest weitet sich aus
Auch in Unkenbach

Unkenbach. Immer mehr Orte: Seit dem zweiten Weihnachtstag ist auch in Unkenbach am Ortsschild der Gummi-Stiefel-Protest der Landwirte als Zeichen gegen beabsichtigte Subventionsstreichungen beim Agrardiesel und bei der Kfz-Steuer durch die Bundesregierung zu sehen. Landwirte befürchten das Aus für viele Höfe.

Nordpfälzer Geschichtsblätter über die Shoah
Synagoge von Obermoschel

Nordpfalz. Kurz vor Weihnachten ist das dritte Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter für 2023 erschienen. Es umfasst neben drei Beiträgen das Jahresprogramm für 2024. Berthold Schnabel aus Deidesheim schreibt über „Ein Donnerstag im November – der Reichspogrom vom 10. November 1938 in der Nordpfalz (Teil 1)“. Der Aufsatz, der in mehreren Fortsetzungen erscheinen wird, orientiert sich in seiner Untergliederung an der Schilderung des Landgerichts Kaiserslautern von den Ereignissen des 10....

Bad Kreuznach und Waldböckelheim
Silvesterläufe

Bad Kreuznach/Waldböckelheim. Wer will, kann das Jahr sportlich ausklingen lassen: Am Sonntag, 31. Januar, Start 9.50 Uhr, lädt der LC 80 Bad Kreuznach zum traditionellen Silvesterlauf auf den Kuhberg in Bad Kreuznach ein. Angeboten werden Strecken über fünf und zehn Kilometer. Anmeldungen sind über das Internetportal br-timing möglich. In Waldböckelheim findet der 45.te Silvesterlauf statt. Dort wird beim TuS Waldböckelheim am Sportheim gestartet. Am letzten Tag des Jahres starten zwischen...

"Marktglühen" in Rockenhausen
Wochenmarkt Freitag, 29. Dezember ab 10°° Glühwein + frische Waffeln

Glühwein und Waffeln auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen Am Freitag, den 29.12., sind Groß und Klein eingeladen zum letzten Wochenmarkt des Jahres. Von 10 bis 21 Uhr werden auf dem Marktplatz neben den üblichen Angeboten frische Waffeln gebacken und Glühwein sowie Punsch serviert. Die Stadt Rockenhausen möchte Passanten den Einkauf in der Innenstadt angenehm gestalten und hält deshalb zwei Buden vom Weihnachtsmarkt bereit für Vereine oder auch private Anbieter. Anna Schückler nutzt erstmals...

Glühwein und Waffeln auf dem Markt
Marktglühen

Rockenhausen. Zum letzten Wochenmarkt des Jahres, am Freitag, 29. Dezember, ab 10 Uhr werden bis in die Abendstunden (bis 21 Uhr) frische Waffeln gebacken sowie Glühwein mit dem Rockenhausener ROK-Roséwein und Punsch serviert. Das Weihnachtsglühen in Rockenhausen ist eine hervorragende Gelegenheit, zwischen den Jahren Freunde und Bekannte zu treffen, sich aufzuwärmen und sich bei Glühwein oder Punsch auszutauschen. rko/red

Tagesklinische Angebote werden zusammen gelegt

Rockenhausen. Zum Montag, 1. Januar 2024, legt die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Rockenhausen des Pfalzklinikums die beiden tagesklinischen Angebote zusammen. Mit 15 Behandlungsplätzen sowie fünf integrierten tagesklinischen Plätzen auf drei Stationen richtet sich das Angebot an Menschen mit unterschiedlichsten seelischen Beeinträchtigungen ab 18. Jahren. Die teilstationäre Behandlung ermöglicht den Patienten eine umfassende multiprofessionelle psychiatrische...

Kurs für alle ab 18 Jahren
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs mit der Rangerschule Pfalz

Sippersfeld. Der MTB Donnersberger Land e.V. informiert über einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs mit der Rangerschule Pfalz. Im Januar werden zwei Termine für einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs angeboten. Dieser Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, die Outdoor unterwegs sind, sei es zu Fuß, als Jäger, Forstarbeiter oder mit dem Bike. Lediglich die Fallbeispiele sind an den beiden Terminen aufs Mountainbiken ausgelegt. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig, der Kurs ist buchbar für alle ab 18...

Louis, Luca und die Schneemaschine - Kinderkino

Kirchheimbolanden. Die Protestantische Jugendzentrale Kirchheimbolanden zeigt im Kinderkino den norwegischen Animationsfilm „Louis, Luca und die Schneemaschine“. Der Film ist empfohlen für Kinder ab 5 Jahren, Kinder unter 6 Jahren ist der Besuch nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Jedes Kind erhält einen Becher Popcorn und einen Becher Tee. VorstellungenMontag, 8. Januar, 16 Uhr, imDorfgemeinschaftshaus, Albisheim, Fritz-Brubacher-Platz 1. Dienstag, 9. Januar, 16.30 Uhr, Dietrich...

Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten | Foto: Helmut Dell
2 Bilder

Kaffeehausmusik der 1920er und 1930er
Weihnachtskonzert begeistert Zuschauer

Göllheim. „Wär’ ich doch an Weihnachten auf Kuba“. Diesen Traum erlebten musikalisch die Besucher im Haus „Gyllheim“ als Abschluss des diesjährigen Kulturprogramms. Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten präsentierten ein Weihnachtskonzert der besonderen Art: Kaffeehausmusik der 1920er und 1930er Jahre, kurzweilige Unterhaltung sowie witzige kleine Anekdoten, bereicherten den Konzertabend. Mit ironischem Unterton und leicht unterkühltem Charme präsentierte sich der Wiesbadener mal am...

Spenden die von der Tafel weitergegeben werden | Foto: Nikolaus Urban
3 Bilder

Neues vom DRK-KV Donnersberg
Pressemitteilung der Tafeln Kirchheimbolanden / Rockenhausen

Die Tafeln Rockenhausen und Kirchheimbolanden sagen Danke Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und ehrenamtlichen Helfer für ihre Unterstützung Kirchheimbolanden / Rockenhausen im Dezember 2023 Die Tafeln im Donnersbergkreis möchten sich an dieser Stelle bei allen Spenderinnen und Spendern herzlich bedanken. Ohne ihre großzügige Unterstützung in Form von Lebensmitteln und Geldspenden im Jahr 2023 wäre es nicht möglich gewesen, den steigenden Bedarf an Lebensmitteln zu decken und denjenigen...

Erich Gabel senior aus Sitters
86jähriger Rekordschütze immer noch aktiv

Alsenz/Sitters. Große Ehrung für den 86jährigen Schützenbruder Erich Gabel senior aus Sitters. 1966 wurde er Mitglied in der  "Schützengesellschaft Alsenz 1960". Er ist seit dieser Zeit, also stolze 57 Jahre, bei der Schützengesellschaft aktiv. Zudem ist er nicht nur der älteste Teilnehmer der laufenden Rundenkämpfe, sondern auch einer der Besten. Bei 61 teilnehmenden Schützen belegte er zusammen mit einem Schützenbruder aus Schweisweiler den zweiten Rang mit einem Durchschnitt von erzielten...

Ziel Gestaltung lebenswerter Quartiere
100.000 Euro für die Entwicklung der Altstadt Rockenhausen

Rockenhausen. Innenminister Michael Ebling hat die Förderung der Stadt Rockenhausen (Donnersbergkreis) im Rahmen der Städtebauförderung bekanntgegeben. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Altstadt mit weiteren 100.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. „Die Stadt Rockenhausen möchte die Mittel hauptsächlich für weitere Vorbereitungsmaßnahmen einsetzen. Die Einzelmaßnahmen stärken die Innenstadt insgesamt und sind Teil einer...

Spendenübergabe an OB Röth, Oberhausen/Nahe (vierter v.l.) durch Mitglieder des Orga-Teams und Helfer/innen Tal-Weihnacht Oberhausen/Nahe   | Foto: Margit Korz/Tal-Weihnacht/frei
2 Bilder

Hoher Erlös für Gemeinde
Tal-Weihnacht Oberhausen/Nahe

Erfolgreiche Talweihnacht: Gemeinde freut sich über 6000 Euro Spende OBERHAUSEN AN DER NAHE. Da hatte Ortsbürgermeister Marcus Röth am 3. Adventssamstag strahlende Augen, als ihm die Mitglieder des Orga-Teams der Talweihnacht den Spendenscheck der diesjährigen Talweihnacht überreichten. Die sechsstündige Veranstaltung brachte einen Erlös von rund 6 000 Euro. Das Geld wird für Projekte aller Generationen in der Gemeinde verwendet. Was genau angeschafft wird, steht im Moment noch nicht fest. Im...

Uhrenmuseum Rockenhausen | Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Jahresrückblick der PWV Ortsgruppe Rockenhausen 2023

Das Wanderjahr 2023 wurde von der Pfälzwaldvereins Ortsgruppe Rockenhausen am 12. Dezember mit einem vorweihnachtlichen Beisammensein abgeschlossen. Rückblickend können wir für unsere Ortsgruppe von einem erfolgreichen Wanderjahr berichten. Von allen Touren kamen die Wanderer*innen ohne Blesuren zurück und der Zuspruch von Seiten der Mitglieder und  auch Gästen war sehr gut.  Wir konnten auf unseren Wanderungen im Durchschnitt über 20 Wanderer*innen begrüßen was uns sehr gefreut hat. Das...

Glühweinfest: Marienthaler Kinder backen für Vincent

Marienthal. Für Samstag luden die Marienthaler Kinder und Vereine zu einem vorweihnachtlichen Glühweinfest ein. Die Vereine verköstigten die Gäste mit Wurst und Glühwein und die Kinder backten fleißig Waffeln. Sie backten nicht für die eigene Kasse, sondern für Vincent, der an Leukämie erkrankt ist. Mit dem Erlös möchten die Kinder Vincent und seine Familie unterstützen. Eine tolle Aktion der Kinder, in der Weihnachtszeit nicht nur an sich, sondern auch an andere zu denken, die Hilfe und...

Frauen besuchen Musical in Stuttgart
Wir können auch Tina

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen.“ Ein viel zitierter Satz , der eine reisewillige Person und deren Erlebnisse beschreibt. Und wie geht man dann mit 14 Frauen um, die in der gleichen Haarpracht und kostümiert in einem Musical stehen und man als Betrachter den Eindruck haben muss, man steht hinter der Bühne? Was müssen die erst nach drei Tagen und zwei Nächten als überzeugte Anhänger des Musicals „Tina Turner“ in Stuttgart an Erlebnissen alles zum Besten geben können? Es...

Präsident Groß im Amt bestätigt
Landsenioren Rheinland-Pfalz Süd

Kaiserslautern. Bei der alljährlichen Vertreterversammlung des Landseniorenverbandes Rheinland-Pfalz Süd im Landsgasthof Bremerhof in Kaiserslautern wurde der seit sechs Jahren amtierende Präsident Alfons Groß einstimmig in seinem Amt bestätigt und wieder gewählt. Vier Kassenprüfer werden künftig die Rechnungslegung kontrollieren: Neben Leni Conrad, Ruth Bayer, Ludwig Rumpf, die in ihren bisherigen Ämtern bestätigt wurden, kam neu die Unkenbacher Gertrud Nessel dazu. Gedankt wurde dem...

Fünftklässler und Fünftklässlerinnen präsentieren ihren Weihnachts-Rap. | Foto: Torsten Edinger
3 Bilder

Gelungener Infotag an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Winnweiler

Ende November öffnete die Realschule plus Winnweiler ihre Pforten für interessierte Gäste. Verschiedene Musikgruppen begrüßten mit weihnachtlichem Gesang. In der Aula präsentierten sich neben dem Weihnachtsmarkt die Bereiche Berufsorientierung und Deutsch als Zweitsprache. Im Rahmen der Schulhausführungen wurden die einzelnen Fachbereiche und die gute Ausstattung der Schule vorgestellt. Die Schulleitung informierte über die Bildungswege an der Realschule plus Winnweiler. Die Märchenwerkstatt...

Weltgebetstag 2024
Palästinensisch kochen in Obermoschel

Der Weltgebetstag 2024 wird von Frauen aus Palästina gestaltet. Wie könnte man seine Menschen besser kennenlernen als durch das, was uns alle verbindet – die Freude an gutem Essen. Wir wollen gemeinsam die Küche Palästinas ausprobieren. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte – lassen wir uns faszinieren. Es gibt Bulgur-Pilaw mit Tomaten und Auberginen und zum Nachtisch palästinensische „Panna cotta“. Beim Abendessen freuen wir uns über Andreas Göbel aus Mainz. Er hat Palästina vor Ort...

"Der Schmerz" | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunst am Bau“ von Bildhauer Peter Brauchle

Bad Kreuznach. Der Zufall wollte es, dass uns am 6. Dezember der Weg über Bad Kreuznach führte und am Krankenhaus Sankt Marienwörth vier wundervolle Skulpturen des Pfälzer Künstlers Peter Brauchle aus Lustadt zu bewundern waren. Sie stehen hier seit 2009, haben aber nichts an Schönheit verloren. Also ablichten und hier zeigen! Zitat: Die bewusste Reise beginnt mit der Begrifflichkeit. Eine Reise, die für uns alle gleich beginnt – für alle bestimmt ist und doch für jeden anders verläuft. Diese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ