Kaffeehausmusik der 1920er und 1930er
Weihnachtskonzert begeistert Zuschauer

Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten | Foto: Helmut Dell
2Bilder
  • Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten
  • Foto: Helmut Dell
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Göllheim. „Wär’ ich doch an Weihnachten auf Kuba“. Diesen Traum erlebten musikalisch die Besucher im Haus „Gyllheim“ als Abschluss des diesjährigen Kulturprogramms.
Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten präsentierten ein Weihnachtskonzert der besonderen Art: Kaffeehausmusik der 1920er und 1930er Jahre, kurzweilige Unterhaltung sowie witzige kleine Anekdoten, bereicherten den Konzertabend. Mit ironischem Unterton und leicht unterkühltem Charme präsentierte sich der Wiesbadener mal am Flügel angelehnt oder am Mikrofon. Im schwarzen Frack und ohne eine Miene zu verziehen, sang der Künstler zu den perfekt Tönen seiner Musiker. Dass auf der Bühne alles Solisten sind, stand für den Zuhörer bereits nach wenigen Takten des Abends fest. Jeder beherrschte sein Instrument und wenn dann man ein kleiner Ausflug zur Blockflöte oder ein Knall mit der Pistole benötigt wurde, kein Problem: Die Musiker hatten alles im Griff. Auch der Rhythmus prägte das Konzert. Hier konnte man einen erlebnisreichen musikalischen Ausflug von gediegenen Weihnachtsliedern in einen flotten 4/4 Takt erleben. Lieder wie „vom Himmel hoch“ oder „…süßer die Glocken nie klingen“ wurden tanzfähig in einem Foxtrott präsentiert.
Denis Wittberg und seine Schellack Solisten verstehen ihr Handwerk seit nunmehr 20 Jahren. Im Januar 2023 Jahr erschien ihr neuer Jubiläumstonträger. Der Titel: „Rendezvous im Schnee„. Diese Scheibe beinhaltet neben Winterlieder auch Eigenkompositionen und andere Titel, die im nächsten Jahr im Programm sein werden.
Die Solisten: Jörgwalter Gerlach (Flügel), Christian Diederich (Schlagzeug), Jens Hunstein (Gitarre, musikalischer Leiter), Jörg Mühlhaus (Bass), Lutz Glenewinkel (Posaune), Daniel Reiter (Trompete), Alexander Gärtner (Saxophon, Klarinette), Christian Seeger (Saxophon, Klarinette), Clara Holzapfel (Geige). hät/red

Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten | Foto: Helmut Dell
Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten | Foto: Helmut Dell
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ