Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Digital im Alter - Digitalbotschafter helfen kostenlos im Umgang mit Internet, Smartphone und Co

Donnersbergkreis. Die digitale Welt verspricht - gerade im Alter - einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone und Co. im Alltag bieten. Oft verhindern große Berührungsängste den Einstieg. Wer nicht mitmacht, wird aber schnell abgehängt und verliert den Zugang zu vielen Bereichen des Alltagsgeschehens. Doch selbst wenn Seniorinnen und Senioren den Umgang mit Internet, Smartphone und...

Sperrungen bei Rockenhausen

Rockenhausen. Im Zeitraum von Montag, 4. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember, werden auf der B48 zwischen Imsweiler und Schweisweiler Baugrunderkundungen durchgeführt. Die Bodenaufschlüsse sollen Kenntnisse über den Aufbau der Fahrbahn sowie die Baugrundverhältnisse im Bereich der Böschungen liefern. Hierfür werden verschiedene Arten von Sondierungen, Bohrungen und Schürfen kombiniert. Für die Absicherung der jeweiligen Arbeitsstelle sind unterschiedliche...

Weihnachtsmarkt um das Alte Rathaus 4.12.2022  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Alsenzer Weihnachtsmarkt 9. und 10.12.2023
Stimmungsvolles Ambiente

Alsenz. Am Samstag, 9. November und Sonntag, 10. Dezember wird rund um das "Alte Rathaus" zum Alsenzer Weihnachtsmarkt eingeladen. Eröffnet wird am Samstag, 9. November um 15 Uhr.  Um 16.30 Uhr lädt der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz wieder zur traditionellen Mundartlesung mit dem mehrfach ausgezeichneten Rehborner Mundartdichter Norbert Schneider in die Galerie des Pfälzischen Steinhauermuseums am Marktplatz 4 ein. Seit 1998 werden diese Mundartlesungen vom Historischen Verein...

Winnweiler: Weihnachtsdorf am ersten Dezemberwochenende

Winnweiler. Der Gesangverein Hochstein lädt am 1. Dezember um 19 Uhr zum sogenannten Pre-Opening in die protestantische Kirche ein. Unter dem Motto „Sing along“ werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Spaß und Freude sind hierbei garantiert und für einen Umtrunk wird gesorgt. Eröffnet wird das Weihnachtsdorf am Samstag (2. Dezember) um 17 Uhr. Die Sängervereinigung Winnweiler startet um 18:00 Uhr mit weihnachtlichen Liedern und im Anschluss begrüßt der Orts- und Verbandsbürgermeister Rudolf...

Romantischer Weihnachtsmarkt in Rockenhausen   | Foto: Nordpfälzer Land
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Rockenhausen: Märchenhafte Adventszeit

Rockenhausen. Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen läutet am ersten Adventswochenende vom 1. bis 3. Dezember wieder eine „märchenhafte“ Vorweihnachtszeit ein. Eröffnet wird er am Freitag, 1. Dezember, um 17 Uhr von Stadtbürgermeister Michael Vettermann und den Bläserklassen der IGS sowie dem Blechbläserensemble der Gesangvereinskapelle auf dem Marktplatz. Anschließend erwartet die BesucherInnen in der Prot. Kirche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeit für Kirche“ mit „Voll der Chor“ ein...

Realschule plus Rockenhausen
28.11.23 Staatssekretärin, Frau Bettina Brück kommt in die Realschule!

Am 28.11.23 ist es soweit. Frau Bettina Brück vom Ministerium für Bildung besucht unsere Schule und möchte sich vor Ort ein Bild von dem Profil unserer Arbeit machen.  Was sind die Probleme und Herausforderungen für die Realschule plus, wie haben wir sie gelöst? Dieser Vormittag dürfte spannend werden. Die Schulgemeinschaft ist voller Vorfreude und auch Nervosität, denn selten haben wir so hohen Besuch. „Unser großes Ziel als Schule der Zukunft ist es, unsere Schülerinnen und Schüler fit für...

Lesen macht stark - das Motto der ASRplus Winnweiler. | Foto: Julia Thiekötter
2 Bilder

ASRplus Winnweiler Leseförderung
Bundesweiter Vorlesetag an der ASRplus Winnweiler und Startschuss für das Projekt „Lesen macht stark“

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages kam am Freitag, den 17.11.2023, Frau Dietrich von der Gemeindebücherei in Winnweiler in die ASR+. Freudig wurde sie von den Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen empfangen, die schon gespannt auf sie gewartet hatten. Frau Dietrich las aus dem Buch „Warrior Cats: In die Wildnis“ von Erin Hunter vor. Die Schülerinnen und Schüler tauchten ein in eine fantastische Welt, in der Katzen ungezähmt in Clans zusammenleben und in vollen Zügen...

Kranichflug über Unkenbach Ri. Meisenheim/Glan 17.11.2023 vormittags  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Kraniche fliegen in wärme Gefilde
Großer Flugtag am Freitag, 17. November

Nordpfalz. "Alle Vögel sind schon weg ? ", Nein, aber die Kraniche scheinbar doch bald. Am Freitag, 17. November war wohl "Kranich-Flugtag". Etliche Gruppen der Vögel überflogen die Nordpfalz und waren wohl auf dem Weg nach Frankreich oder Spanien in wärmere Gefilde. Ohne ihre "trompetenartigen Rufe", die bekannt und schon von weitem zu hören sind, wären sie gar nicht bemerkt worden. Sie waren morgens wie auch mittags deutlich sichtbar am Himmel oder unter den Wolken zu sehen. Ob es jetzt bei...

Kreismeisterschaften der Bogenschützen des Schützenkreises Lauterecken in Obermoschel | Foto: Bogensportabteilung TuS Landsberg Obermoschel
3 Bilder

Viele Kreistitel nach Obermoschel geholt
Kreisausscheidung Bogenschießen

Obermoschel. Im wahrsten Sinne den "Vogel abgeschossen" hat die Obermoscheler Bogensportabteilung am Samstag bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken in der Turnhalle der Landsberg-Grundschule: Denn mit ergatterten 13 ersten Plätzen, zehnmal zweiten Plätzen und drei mal dritten Plätzen sowie bei den Mannschaften mit viermal Rang eins, zweimal Rang zwei und einmal den dritten Platz wurden Spitzenwerte erreicht und zahlreiche Kreistitel nach Obermoschel geholt.  Aber mit 27...

Hoher Priester und Heilige Drei Könige mit Gefolge,  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Weihnachtsmarkt 2023 Feilbingert
Samstag, 2. Dezember

“Advent ist, wenn Kinderaugen wieder zu strahlen beginnen und wir uns anstecken lassen von der Vorfreude auf Weihnachten” Feilbingerter Weihnachtsmarkt 2023 Seit Jahrzehnten schon pflegen wir in unserem Ort diese Tradition und laden Sie alle am Samstag den 2. Dezember 2023 ab 16 Uhr auf das Herzlichste zu uns ein. Der Markt findet in der Ringstraße statt. Mit einem stimmungsvollen Programm wollen wir die Adventszeit einläuten. Wir beginnen um 16 Uhr mit einer ökumenischen Andacht in der...

Leuchtende Gießkannen  | Foto: Kita Alsenz
2 Bilder

Gießkannen leuchten top
Neue Laternen in Kita "Arche Noah" Alsenz

Alsenz. Schöne Idee: Mal was anderes, ganz ohne das übliche Basteln: 2023 gab es in der Kita "Arche Noah" keine Laternen üblicher Art für den St.-Martins-Umzug. In diesem Jahr gab es "wind- und wasserfeste" Laternen in Form von Gießkannen ! Das war auch gut so bei dem regnerischen Wetter. Ganz individuell von den Kindern je nach Farbe ausgesucht und unter Anleitung des Erzieherinnenteams mit der jeweiligen Lieblingsfarbe zusätzlich bemalt, wurden dann noch von den Eltern und...

RS+PRess | Foto: K
3 Bilder

Tag der offenen Tür! RS+ 10.oo Uhr
Save the date! Schule der Zukunft

Die Realschule plus Rockenhausen ist eine innovative Schule, die sich schon seit mehreren Jahren auf den Weg gemacht hat. Ältere bewährte Konzepte sollten mit neueren Methoden und Konzepten ausbalanciert werden. Eine gute Schule nimmt auch immer die Herausforderungen der Zeit an und versucht darauf pädagogische Antworten zu finden. Unser Leitgedanke, den wir vor 2 Jahren formuliert haben ist: Unsere Schüler fit fürs Leben zu machen. Dabei haben wir uns auf die Bereiche Digitalisierung, Sport,...

Ev- Kinder- und Jugendwohnheim Alsenz
Fachpersonal gesucht

Alsenz. Das Gute am Anfang: Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Alsenz ist nicht geschlossen und eine Schließung ist auch nicht beabsichtigt, so gab per Mail Michael Beck, Vorstand Operative Bereiche und Personal der Evangelischen Heimstiftung der Pfalz in Speyer, die 1989 das Alsenzer Heim als Träger von dem örtlichen Verein Jugendhilfe Land e.V. übernommen hatte, Antwort auf eine entsprechende Anfrage, nachdem im Ort Gerüchte in Umlauf waren, dass die seit knapp 70 Jahren vorhandene und...

Zwischen AS Göllheim und der AS Winnweiler
A63: Fahrbahninstandsetzung - Temporäre Verkehrseinschränkungen

A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt im Zuge der A63 zwischen der Anschlussstelle (AS) Göllheim und der AS Winnweiler in Fahrtrichtung Kaiserslautern/Saarbrücken die Fahrbahn instand setzen. Diese notwendigen Arbeiten beginnen am Freitag, 17. November, circa 18 Uhr, und sollen, geeignete Witterung vorausgesetzt, bis Montag, 20. November, circa 4 Uhr, abgeschlossen sein. Um die Arbeiten ausführen zu können, wird der Streckenabschnitt zwischen der AS Göllheim und der AS...

Weinbotschafterin Heidi Zies und Moritz Himmel, Winzermeister vom Weingut Schwan in Niefernheim/Zellertal. Er legt großen Wert auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion sowie zukunftsorientiertes Wirtschaften im Weinbau.   | Foto: Claudia Bardon
3 Bilder

Im Interview Winzermeister Moritz Himmel
Klimawandel im Weinanbaugebiet Zellertal

Von Claudia Bardon/Klima konkret. Der Klimawandel macht sich mittlerweile auf der ganzen Welt bemerkbar und hinterlässt seine Spuren. Auch Winzer müssen sich immer mehr mit den anhaltenden Dürreperioden und Unwettern auseinandersetzen. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf das Weinanbaugebiet im Zellertal mit sich bringt, erzählt Winzermeister Moritz Himmel vom Weingut Schwan in Niefernheim der Redaktion des Wochenblattes Donnersbergkreis. ???: Herr Himmel, seit wann gibt es das Weingut...

Rockenhausen/Dörnbach: Kreisstraße K 7 wieder frei

Rockenhausen/Dörnbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Kreisstraße 7 zwischen Dörnbach (Stadt Rockenhausen) und der Bundesstraße B 48 ab heute, Freitagnachmittag, 10. November, termingerecht wieder für den Verkehr geöffnet ist. Seit dem 23. Oktober war die Kreisstraße wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Verbesserung der Verkehrsqualität wurde die Fahrbahn der Kreisstraße K 7 im Bestand erneuert. Aus bautechnischen Gründen...

Sonntag, 19. November
Lesung und Ausstellung

Feilbingert. Unter dem Titel "Hinschauen, nicht wegsehen" präsentiert die Gemeinde eine Ausstellung von Gemälden des Kunstmalers Karl Pfeifers, die an Aktualität nichts verloren haben. Ein Gemälde ist auf der Höhe des Ukraine-Russland-Konfliktes 2014 um die Insel Krim entstanden. Es steht in unmittelbarer Verbindung mit dem Gedicht "Soldatenmütter". Irene Barthel liest darauf abgestimmte Gedichte. Beide wollen wachrütteln in einer Zeit, in der Krieg und Terror allgegenwärtig sind und in der es...

Kreismeisterschaften 18.11.
Ausrichter: Bogensportabteilung TuS Landsberg

Obermoschel. Am Samstag, 18. November, Beginn 10 Uhr, finden in der Turnhalle der Obermoscheler Grundschule-Landsberg-schule-  die Hallen-Kreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken statt. Wie der neue Abteilungsleiter der ausrichtenden Bogensportabteilung des TuS Landsberg Obermoschel, Sascha Sittel, informierte, haben bis jetzt 31 Bogensportler gemeldet. Das größte Starterfeld stellen die Gastgeber selbst, die eine exzellente Jugendarbeit betreiben. Geschossen wird mit dem Blank- und...

24.11.23 BO-Messe im Nordpfälzer Land
2. Donnersberger Beschäftigungsgipfel

Viele Vorarbeiten und Treffen waren nötig, damit die erste Berufsorientierungsmesse im Nordpfälzer Land möglich gemacht werden konnte. Vor 8 Monaten gab Herr Scheve, Schulleiter der RS+Rockenhausen den Impuls an die WIrtschaftsförderabteilung des Kreises. Diese nahmen die Idee einer Messe direkt auf und integrierten diese in ihr Gesamtkonzept. Die Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, die Schulen in Rockenhausen (IGS; RS+ und Förderschule) sowie vor allem das Gymnasium in Winnweiler und noch...

Leonie-Kopp Preisverleihung
42. Preisverleihung zu Ehren von Leonie Kopp

10.11.23 42 Leonie Kopp Preisverleihung an der Realschule plus Rockenhausen I  42 Jahre Leonie-Kopp-Buchpreisverleihung an der Realschule Rockenhausen ... Die gesamte RSROK hat sich versammelt, um die stufenbesten Schülerinnen und Schüler des vergangenen Schuljahres durch einen Buchpreis der Leonie-Kopp- Stiftung auszuzeichnen. Leider können wir Frau Kopp nicht mehr fragen, warum die Stiftung gerade an die Realschule Rockenhausen gehen sollte. Eines ist aber sicher: Dieser Preis hat eine...

Zwei Seminare für Geflügelhalter
Hühnerhaltung und Stallbau

Hofgut Neumühle. Wer seine eigenen Eier erzeugen möchte, könnte daran denken, Hühner zu halten, zumal das nicht schwer ist. Allerdings gibt es grundlegende Dinge, die man wissen sollte, um von Anfang an keine Fehler zu machen. Hühner haben Bedürfnisse, die zufriedengestellt werden müssen, damit sie gesund und munter bleiben. Gleich zwei Seminare dazu bietet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz im Dezember mit Diplom-Agraringenieur Axel Hilckmann an. Und ums Thema „Hühnerhaltung für...

B48/DON Imsweiler
Tag der offenen Tunnelbaustelle

Imsweiler. Zum Tag der offenen Tunnelbaustelle haben am Samstag, 4. November, der LBM Kaiserslautern, die Ortsgemeinde Imsweiler und die bauausführende Firma Hochtief Infrastructure in den Mühlbergtunnel eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die seltene Gelegenheit, Tunnelbaustellenluft zu schnuppern – und sie waren mittendrin, denn bis kurz vor den Führungen wurde hier noch an dem Betongewölbe gearbeitet. „Wir haben den Termin so gewählt, damit die Besucherinnen und...

Gedenken im Jüdischen Museum in Winnweiler
85 Jahre Novemberpogrome 1938

Zum 85. Jahrestag einer der größten Kulturschanden der Weltgeschichte, die vom 9. bis 11. November 1938 von den Nazis nicht nur geduldet, sondern von ihnen inszeniert worden war, ist am Sonntag, den 12. November 2023 das Jüdische Museum in Winnweiler, Schlossstraße 37, von 14.30 bis 17.30 Uhr eintrittsfrei geöffnet. Während der Öffnungszeit des Museums werden nonstop einschlägige Videos und Bilderserien gezeigt. Jederzeitiges Kommen und Gehen ist dabei möglich. Um 15.30 Uhr ist eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ