Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Deutsche Staatsphilharmonie im Steinskulpturenmuseum BME  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Hochkarätige Musiker
Steinskulpturenmuseum Bad Münster am Stein-Ebernburg

Bad Münster am Stein-Ebernburg. Alleine schon der Fußweg vom Parkplatz zum Steinskulpturenmuseum in Bad Münster am Stein-Ebernburg bei untergehender Sonne mit dem steil aufragenden gewaltigen Bergmassiv des Rotenfels und der ihn umgebenden Rebenlandschaft im Hintergrund fasziniert.Eine harmonische Landschaft wie gemalt und doch real. Im Blickfeld davor die von dem japanischen Stararchitekten Tadao Ando im Jahr 2005 im Auftrag der Bildhauerfamilie Kubach-Wilmsen realisierte Museumslandschaft mit...

Wanderung durch Falkensteiner Berge: Poetische Wanderung zwischen Felsen

Falkenstein. Einen romantischen „Sommernachtstraum“ kann man mit der poetischen Wanderung durch die Falkensteiner Berge erleben. Die Länge der Tour beträgt circa sechs Kilometer und sie dauert circa drei Stunden. Der Tour-Guide ist Stefan Weber. Der Treffpunkt ist am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, am Parkplatz oberhalb Kolpinghaus/Hauptstraße, 67808 Falkenstein. Eine Taschenlampe und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Da die Teilnehmerzahl bei den Touren begrenzt ist, ist eine Anmeldung beim...

Falkensteiner Sommertouren: Mit historischen Wanderungen und Burgführungen

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein wieder Burgführungen im Mondschein und historische Wanderungen angeboten. Neben den altbewährten Touren stehen auch neue Themenführungen auf dem Programm. So rückt bei der Tour „Zwischen Felsen rings und Bäumen, wie ein Feenland von Träumen, ruht die wunderbare Nacht…„ eine poetische Wanderung durch die Falkensteiner Berge in den Mittelpunkt. Auch die beliebte Sternschnuppennacht „Tränen der Perseiden“ steht wieder auf dem Programm. Die...

Tag der offenen Tür: Das Hofgut Neumühle bietet zahlreiche Aktionen für die ganze Familie

Münchweiler an der Alsenz. Rund um Tier, Technik und Digitalisierung in der Landwirtschaft geht es am Sonntag, 7. Juli, von 10 bis 18 Uhr, beim Tag der offenen Tür des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz zu, das auch Teil des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz ist. Den Besucherinnen und Besuchern bietet sich ein Event mit einer Fülle von Aktionen. Besichtigen kann man die Lehrwerkstätten für Milchviehhaltung, Mutterkuhhaltung und Schafhaltung mit ihren Tieren....

Die Alphorn Freunde Selztal | Foto: Corell-Grasser
6 Bilder

Gaugrehweiler Markt – live erleben: Es ist wieder Marktzeit in Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Es ist wieder Marktzeit in Gaugrehweiler. Gemeinde und Vereinsgemeinschaft laden zum Gaugrehweiler Markt ein. Hier gibt es Kunst und Kunsthandwerk und vieles mehr sowie spannende Unterhaltung. Den „Gaugrehweiler Markt live erleben“ heißt es am Sonntag 7. Juli, ab 11 Uhr.  Traditionelle Markteröffnung ist um 11 Uhr, mit der Jagdhornbläsergruppe Appelbachtal und Ortsbürgermeisterin Romy Heblich. Die Gemeinde Gaugrehweiler freut sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher aus...

Regionalkrimi von Egon Busch: Der Tote im Donnersberger Wald

Rockenhausen. Der Regionalkrimi des Rockenhausener Autors Egon Busch spielt in den 1990er-Jahren hauptsächlich auf dem Donnersberg, dem höchsten Berg der Pfalz und in den Städtchen und Dörfern rund um diesen Berg, sowie in Kaiserslautern. Er ist über weite Strecken im Schulmilieu angesiedelt. Er ist sowohl im Buchhandel als auch beim Ohetaler Verlag erhältlich. Hauptkommissar Mohr, seine Mitarbeiterin Schneider und ihr junger Kollege Lehr haben drei Fälle zu lösen: Im Wald auf dem Donnersberg...

Orgel der Evangelischen Kirche Armsheim | Foto: Jean-Paul-Lerch
3 Bilder

Armsheimer Orgelsommer: Musik in der Evangelischen Kirche

Armsheim. An den Sonntagen, 7. und 14. Juli, finden jeweils um 18 Uhr, in der evangelischen Kirche in Armsheim die beiden Konzerte des diesjährigen Armsheimer Orgelsommers statt. Am Sonntag, 7. Juli, wird Krystian Skoczowski aus Hanau Werke von Eric Satie, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Haendel und Anthony Holbourne spielen. Mit diesem Konzert wird er sich nach 15 Jahren als künstlerischer Leiter des Armsheimer Orgelsommers verabschieden. Am Sonntag, 14. Juli, wird der junge...

Pfälzerwald-Verein Rockenhausen: Wanderung Wolfsweg bei Merzig

Rockenhausen. Die von Ursula Eberhardt, PWV Rockenhausen geplante Wanderung an die Saarschleife nach Mettlach musste gecancelt werden, da der Weg durch das letzte Hochwasser teilweise zerstört wurde und es nicht absehbar ist, wann dieser wieder begehbar ist. Deshalb hat Ursula Eberhardt eine andere Tour gewählt. Es wird auf der Traumschleife Wolfsweg bei Merzig gewandert. Dies ist ein schöner Ersatz - und auch nicht so schwierig, wie die Wanderung an der Saarschleife. Treffpunkt: Sonntag, 7....

SWR MEDIENTRIXX-Plakette für Grundschule Winnweiler

Winnweiler. Die Maria-Montessori-Grundschule Winnweiler hat die SWR MEDIENTRIXX-Plakette für ihr Schulgebäude verliehen bekommen. Die Plakette weist zehn Grundschulen und Orientierungsstufen weiterführender Schulen in Rheinland-Pfalz aus, die am Programm SWR MEDIENTRIXX teilnehmen und im laufenden Schuljahr fit gemacht werden für die digitale Medienwelt. In Winnweiler hat die Klasse 3a an verschiedenen Modulen rund um Medienkompetenz teilgenommen. Für jeden das passende Modul Ob Kinder, Eltern...

Neuer Manufaktorhof in Alsenz
Tag der offenen Tür am 15.6.

Alsenz. Nicht zum ersten Mal wird in dem Gebäude in Alsenz mit Holz gearbeitet. Jetzt geht es dort weiter mit dem Rohstoff Holz. Schon seit geraumer Zeit laufen die Umbauten am Gebäude der ehemaligen Schreinerei Georg Felmeden in der Alsenzer Industriestraße 19. Dort ist jetzt mittlerweile nach umfangreichen Umbauarbeiten der "Manufakturhof Alsenz" eingezogen. Am Samstag, 15. Juni wird ab 12 Uhr offiziell Eröffnung gefeiert und das neue Unternehmen hat bis 19 Uhr seine Pforten für die...

Ein besonderer Tag: Katholische Kita St. Dominikus auf dem Fußballplatz

Münchweiler. Die Verbandsgemeinde Winnweiler hatte am 27. April, zu einem besonderen Event geladen. Viele Kitas aus der Verbandsgemeinde sagten zu und trafen sich auf dem Fußballplatz in Münchweiler. Es waren sechs Wochen Zeit, sich darauf vorzubereiten. Es wurde natürlich fleißig trainiert. Jede Woche wurden verschiedene Spielansätze kennengelernt. Vor allem Teamgeist wurde großgeschrieben und der Tormann und die Torfrau mussten speziell vorbereitet werden. Die Eltern haben hierbei sehr...

Neue Leitung: Petra Lohr übernimmt Selbsthilfegruppe

Rockenhausen. Ab Donnerstag, 1. August, übernimmt Frau Petra Lohr die Leitung für die Selbsthilfegruppe in Rockenhausen. Bei der Selbsthilfegruppe Rockenhausen soll durch professionelle Anleitung und die individuellen Erfahrungs- und Erlebnisberichte den Teilnehmern ermöglich werden, die Perspektive zu wechseln und sich gegenseitig Mut zu machen. Im Sinne der Psychoedukation möchte die Selbsthilfegruppe durch die Vermittlung von wissenschaftlich geprüftem Wissen das Verständnis für Ihre...

Sportlerehrung: Sportler des Jahres 2023 im Donnersbergkreis

Obermoschel. Der Montag, 8. Juli, steht im Donnersbergkreis im Zeichen des Sports. Ab 18.30 Uhr, zeichnen der Donnersbergkreis gemeinsam mit der Tageszeitung Die Rheinpfalz die Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz, bei der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2023“ aus. Die Veranstaltung ist öffentlich und findet in der Sporthalle des TuS Landsberg Obermoschel statt. Alle Sportbegeisterten des Donnersbergkreises und über die Kreisgrenzen hinaus, sind herzlich dazu...

Zauberhaftes Zellertal: Mit Handwerk, Kulinarik und Mitmachaktionen

Zellertal. Unter dem Motto „Kunst, Schmuck, Handwerk und Genuss. Mitmachaktionen, Spiele und Begegnungen“ findet das „Zauberhafte Zellertal“ in diesem Jahr im Ortsteil Zell statt. Auf der Hauptstraße werden große Tafeln hergerichtet, an denen sich die Gäste niederlassen können, um gesellige Momente und Begegnungen zu erleben. Am Sonntag treffen sich über 50 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Festtagen findet eine Kunstausstellung statt und weitere Überraschungen...

Prämiere des Männerchorprojekts "Udo Jürgens"
Sängervereinigung Winnweiler e.V. lädt zum Freundschaftssingen ein

Die Sängervereinigung Winnweiler e.V. lädt am Samstag, den 22.06.2024, um 19:30 Uhr zum Freundschaftssingen ins Festhaus Winnweiler ein. Folgende Chöre werden dabei sein: -Männergesangverein "Liederkranz" Schopp (Leitung: Walter Rusch) -Gemischter Chor Imsweiler (Leitung: Petra Paul) -Frauenchor, Gemischter Chor "Tonika" und  Männerchorprojekt der Sängervereinigung Winnweiler (Gesamtleitung: Petra Paul)  Das Männerchorprojekt  präsentiert zum ersten Mal die größten Hits  des verstorbenen...

Westpfalz nachhaltig – gemeinsam für ein gutes Klima

Westpfalz. „Westpfalz nachhaltig – gemeinsam für ein gutes Klima“, so heißt eine neue Kampagne für Bürgerinnen und Bürger in der Westpfalz. Das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist Teil dieser gemeinsamen Veranstaltungsreihe. Mit unterschiedlichen Themenvorträgen rund um Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Nachhaltigkeit können interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Westpfalz mehr erfahren über Balkonkraftwerke, klimafreundliche Heizungsanlagen und die...

Bild-Einband des neuen Buches von Alt-Stadtbürgermeister Werner Keym 
mit dem Titel "Meisenheim. Malerische Impressionen aus historischer Zeit".  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Meisenheim am Glan
Neues Buch von Werner Keym

Meisenheim. "Malerische Impressionen aus historischer Zeit" heißt das neue Buch in zweiter Auflage des Altbürgermeisters Werner Keym in Meisenheim, das von der Stadt in einer Auflage von 1.000 Stück herausgegeben wird. Eine Besonderheit zeichnet dieses Werk aus: Es hat zwei unterschiedliche, sich ergänzende Teile. Im ersten faszinieren die emotionalen Fotos des international renommierten Fotografen Moritz Attenberger und das stimmige Konzept des Desginers Radulf Jetter den Betrachter mit...

WAHLAUFRUF DER INTEGRATIONSBEAUFTRAGTEN
Wahlaufruf der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Prof. Dr. Erika Steinert

WAHLAUFRUF DER INTEGRATIONSBEAUFTRAGTEN [Wahlaufruf der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Prof. Dr. Erika Steinert] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Erstwählerinnen und Erstwähler, am 9. Juni 2024 haben wir die Chance, die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mitzubestimmen und damit die Zukunft der Europäischen Union entscheidend zu prägen. Diese Wahl ist richtungsweisend, denn Europa steht vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig finden die für uns genauso...

Nordpfälzer Fotostammtisch: Vernissage zu 10-jährigem Jubiläum

Rockenhausen. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der Nordpfälzer Fotostammtisch am Sonntag, 16. Juni, zu einer Vernissage in Rockenhausen ein. Zehn Mitglieder des Stammtischs präsentieren von 14 bis 18 Uhr, im Zirkushaus Pepperoni (Schloßstraße 6a) unter dem Motto „Das Beste aus 10 Jahren“ ihre fotografischen Werke. Die Themen der fotografischen Arbeit sind dabei breit gefächert:Hans-Jürgen Dannenbergs Fotografien aus den Bereichen Food und Lightart sind durch technisch ausgefeilte...

13.6.: Landsenioren treffen sich wieder
Umgang mit Feuerlöscher Thema

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 13. Juni, 14 Uhr, laden die Landsenioren der Nordpfalz zum nächsten Treffen ins Landcafe Kornblume, Leithof 2, Orbis/Haide ein. Über das Thema "Umgang mit dem Feuerlöscher im Haushalt" wird Hermann Jung vom Brandschutzservice Jung in Kirchheimbolanden referieren und eine Vorführung präsentieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Ausflug nach Andernach zum Geysir: Noch Plätze frei Die Landsenioren weisen zudem auf ihren gemeinsamen Ausflug zum Geysir nach...

Radsport: Jonas Rapp wird Dritter
"Tour of Malopolska"

Alsenz. Der Alsenzer Radprofi Jonas Rapp belegte bei dem UCI-Rennen "Tour of Malopolska" in Polen am vergangenen Sonntag einen ausgezeichneten dritten Rang. Rapp bewies auf der finalen Königsetappe vor allem auf den letzten 2.182 Höhenmetern einmal mehr seine schon oft bewiesenen besonderen "Kletterqualitäten" am Berg und musste am Ende nur zwei Konkurrenten bei der letzten Etappe den Vortritt lassen. Der dritte Platz bei der Etappe reichte auch, um auch im Gesamtklassement auf dem dritten Rang...

Tour mit Geschichte zur Zellertalbahn und Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen

Donnersbergkreis. Unter strahlendem Sonnenschein fand am 25. Mai, eine E-Bike-Tour entlang der malerischen Strecke der Zellertalbahn statt. Die Tour startete am Bahnhaltepunkt in Münchweiler an der Alsenz und endete bei einer Weinrast in Mölsheim. Mehr als 25 Bürgerinnen und Bürger, im Alter von sechs bis 80, nahmen die Möglichkeit wahr, gemeinsam mit Landrat Rainer Guth und dem Team der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung die Strecke zu erkunden. Auf der Tour wurden nicht nur Einblicke in...

Runde um Imsbach: MTB-Tour für Kondition und Technik

Winnweiler. Am Sonntag, 16. Juni, startet um 9.30 Uhr, am Bahnhof in Winnweiler die „Runde um Imsbach“. Dies ist die richtige Tour für Spezialisten in Sachen Technik und Kondition! Die Biker fahren von Winnweiler aus Richtung Falkenstein und Marienthal hoch zur Krummkehr. Danach geht es dem Siebenohrenweg folgend weiter zur dicken Eiche Richtung Kupferberghütte und ins Langental. Als weitere Station ist die Kronbuchhütte vorgesehen, bevor die Strecke über Langmeil zurück zum Bahnhof Winnweiler...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ