Regionalkrimi von Egon Busch: Der Tote im Donnersberger Wald

Ein Regionalkrimi aus dem Donnersbergkreis /  Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com
  • Ein Regionalkrimi aus dem Donnersbergkreis / Symbolbild
  • Foto: Peter/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rockenhausen. Der Regionalkrimi des Rockenhausener Autors Egon Busch spielt in den 1990er-Jahren hauptsächlich auf dem Donnersberg, dem höchsten Berg der Pfalz und in den Städtchen und Dörfern rund um diesen Berg, sowie in Kaiserslautern. Er ist über weite Strecken im Schulmilieu angesiedelt. Er ist sowohl im Buchhandel als auch beim Ohetaler Verlag erhältlich.
Hauptkommissar Mohr, seine Mitarbeiterin Schneider und ihr junger Kollege Lehr haben drei Fälle zu lösen: Im Wald auf dem Donnersberg wurde ein erschossener Mann entdeckt, wie ein anonymer Anrufer der Polizei mitteilte. Die muss jetzt herausfinden, wer ihn erschossen hat und warum. Da das Auto des Erschossenen ganz in der Nähe des Tatorts steht und im Handschuhfach seine Papiere liegen, ist wenigstens die Identität des Toten bekannt. Das darf jedenfalls angenommen werden. Aber stimmt das auch? Die Polizei kann nun mit der Befragung der Personen seines Umfelds beginnen und stößt dabei auf sehr überraschende Erkenntnisse über das „Privatleben“ des Ermordeten.

Ein junges Mädchen wird permanent mit anonymen Anrufen terrorisiert, bedroht und traut sich abends schon nicht mehr allein aus dem Haus zu gehen. Auch hier werden die polizeilichen Untersuchungen aufgenommen, doch der Fall erfährt schnell eine sehr überraschende Auflösung, ist damit aber noch nicht beendet, denn das Mädchen verschwindet bald darauf spurlos. Eine Ansichtskarte, die sie ihren früheren Klassenkameraden schickt, ist das einzige Lebenszeichen von ihr. Hauptkommissar Mohr stellt sich permanent die Frage, die er auch nach intensiven Ermittlungen so schnell nicht beantworten kann: Wer lügt denn nun eigentlich mit seinen Aussagen, das Mädchen oder sein Stiefvater? Die Mutter des Mädchens geht davon aus, dass ihre Tochter irgendwo anders weiterhin die Schule besucht. Stimmt das denn oder hat sie längst eine andere Laufbahn eingeschlagen?

Auch ein Bankraub muss aufgeklärt werden. Dort gibt es überhaupt keine Spuren, keine Verdächtigen, nicht einmal eine Vermutung. Nur eins steht fest: Eine beträchtliche Menge Geld wurde gestohlen. Führt vielleicht der Inhalt eines alten Kästchens auf die richtige Spur? Sind die darin enthaltenen Gegenstände wirklich ein Bilderrätsel und kann die Polizei das Rätsel lösen, das sie in diesem Kästchen entdeckt und führt sie das dann auch zu dem gestohlenen Geld? Wem gehört dieses Kästchen eigentlich, das auf so mysteriöse Weise wieder verschwindet und ist der Unbekannte auch der Bankräuber?

Auch aus den befragten Schülerinnen und Schülern werden die Beamten nicht schlau. Gab es einmal eine Beziehung zwischen Ilona und dem ermordeten Lehrer, wie deren früherer Freund Jörg steif und fest behauptet oder sind das nur Hirngespinste eines abgehalfterten Verehrers, wie es Ilona überzeugend darstellt? Welche Rolle spielt eigentlich die „trauernde Witwe“ des Ermordeten in diesem Fall? Ist sie wirklich so ahnungslos von allem, wie sie immer vorgibt und weiß von nichts oder ist sie vielleicht stärker in die Geschehnisse involviert als die Polizei vermutet? Hatte sie wirklich keine Ahnung vom Doppelleben ihres Mannes gehabt oder ist auch das nur eine Schutzbehauptung?

Je länger die Polizei ermittelt, desto klarer wird es den Beamten, dass die drei unterschiedlichen Fälle, die sie aufzuklären versucht, eigentlich zusammenhängen und nur einer sind. Doch bis zu dieser Erkenntnis gibt es viele Rückschläge und Misserfolge einzustecken, die auch innerhalb der Gruppe der Ermittler zu Spannungen führen, vor allem zwischen Hauptkommissar Mohr und Inspektorin Schneider, so dass der sogar daran denkt, seinen vorzeitigen Ruhestand zu beantragen, was er dann allerdings doch nicht tut.

Mit einem Trick gelingt es der Polizei zum guten Schluss dann doch beinahe noch den Fall zu lösen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch dann verliert sie die Spur der gesuchten Person wieder. Erst die unselige Leidenschaft einer der Hauptpersonen in diesem Krimi führt dann schließlich doch noch zur Lösung dieses Falles.red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ