Wochenblatt Rhein-Neckar - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Junge Talente im Rampenlicht

Viernheim. Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr, zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! Ein besonderes Highlight und neu in diesem Jahr: Das Publikum darf erstmals einen Publikumspreis vergeben und für seine Favoritin oder seinen Favoriten stimmen. Die jungen...

Kindermusical: Vom verlorenen Sohn

Viernheim. Der evangelische Kinderchor „Singvögel“ und der evangelische Jugendchor präsentieren gemeinsam unter der Leitung von Kantorin Sooyoung Kyoung das Musical „Und er rennt“. Die Aufführung in der Auferstehungskirche Viernheim, Berliner Ring 74, am Sonntag, 29. Juni, beginnt um 15 Uhr. Das Musical von Peter Menger erzählt die bekannte biblische Geschichte vom verlorenen Sohn auf kindgerechte Weise. Es geht um einen jungen Mann, der sich entscheidet, sein Erbe zu nehmen und von zu Hause...

City-Jam: Musik und Vielfalt

Viernheim. Nach der erfolgreichen Premiere im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der städtischen Musikschule im vergangenen Jahr geht das Musikschulfestival „City-Jam“ in die zweite Runde. Am Samstag, dem 28. Juni, ab 10 Uhr verwandelt sich der Rovigoplatz in eine große Bühne für junge und erfahrene Musikerinnen und Musiker, für Tanz, Rhythmus und ein Miteinander, das über das bloße Zuhören hinausgeht. Organisiert wird das Festival von der städtischen Musikschule in Zusammenarbeit mit zahlreichen...

Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Touren mit den RadGuides Rhein-Neckar

Rhein-Neckar. Wenn die Temperaturen steigen, empfiehlt sich eine Erfrischung, erst recht beim Fahrradfahren. Die RadGuides Rhein-Neckar bieten im Juni deshalb verschiedene Touren am und ums Wasser an, mit denen Radfahrerinnen und Radfahrer die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden können. Eine Tour in und rund um Ladenburg findet am Samstag, 28. Juni  "Ladenburger Wasserturmrunde" statt. Bei dieser Radtour ab Ladenburg dreht sich alles um das Thema Wasser. Als „blauer Faden“ entlang der 35...

Das lyrische Quartett: Die Zeit tut, was sie kann – sie vergeht

Ladenburg. Ein Nachmittag mit dem „Lyrischen Quartett“ im Römischen Garten des Lobdengau-Museums, Sonntag, 15. Juni,  15 Uhr. Vier Frauen – Kristin Wolz, Ingrid Samel, Christiane Hedtke und Gudrun Schön-Stoll – treten als „Das lyrische Quartett“ auf. Die Autorinnen lernten sich im Jahr 2024 als Teilnehmende der Baden-Württembergischen Literaturtage in Ladenburg kennen und beschlossen, aufgrund der gegenseitigen Wertschätzung und Sympathie ein gemeinsames Projekt zu gründen. Es entstand die...

Multimediale Hommage zum 150. Geburtstag des Literatur-Nobelpreisträgers Thomas Mann

Viernheim. Anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann würdigt das Amt für Kultur, Bildung und Soziales den großen deutschen Schriftsteller mit einer eindrucksvollen Veranstaltung, die Literatur, Musik und bildende Kunst zu einer Gesamtschau vereint. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10. Juni, 18.30 Uhr, in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, statt. Weltweit ehren nationale und internationale Institutionen den Nobelpreisträger von 1929. Das Goethe-Institut spricht von einem „Jubiläum...

Hej – Midsommar! Musikalische Reise nach Skandinavien

Schwetzingen. Der Schwetzinger Kammerchor Quatro Forte lädt am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr, zum Sommerkonzert in die katholische Kirche St. Maria in die Oststadt nach Schwetzingen ein. "Hej – Midsommar", unter diesem Titel verbergen sich Schätze der schwedischen und skandinavischen Musik, von der Klassik bis hin zur Moderne. Schweden – das ist ein Land, in dem gerne und viel gesungen wird. Und das liegt nicht nur an der „singenden“ Sprachmelodie des Schwedischen: In dem nordeuropäischen Land gibt...

UPDATE - Endlich ist es soweit: Freibad öffnet - Wasserspaß für Groß und Klein

Ladenburg. UPDATE  Am Samstag, 24. Mai, 9 Uhr, ist es endlich so weit: Das Freibad öffnet seine Tore für die neue Saison. Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Badegäste persönlich begrüßen. Die ersten Schwimmerinnen und Schwimmer, die ins Wasser springen, erwartet eine kleine Überraschung. Die technischen Mängel, welche die ursprünglich vorgesehene Eröffnung des Freibads am vergangenen Samstag verhinderten, wurden beseitigt. Eine beauftragte Fachfirma hat zwei defekte Frequenzumrichter, die...

Tante Friedl - Tandem

Viernheim. Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Sie überzeugen dabei mit einem dynamischen, unverwechselbaren Sound und setzen sich mit fein gearbeiteten und dynamischen Arrangements kraftvoll, kritisch, politisch und ironisch mit Text und Musik...

Biakoye – das große Afrika-Konzert

Ladenburg. Mitreißende Rhythmen und Tänze werden am Sonntag, 25. Mai, 19 Uhr,  die evangelische Stadtkirche in Ladenburg erfüllen. Der energiegeladene „Indignious Show Choir Biakoye“ aus Ghana bringt zusammen mit den deutschen „Moko- Chören“ ein musikalisches Feuerwerk in den Altarraum. Und mit dem bekannten und temperamentvollen Dirigenten Thabang Mokoena ist auch Südafrika vertreten. Auf ihrer musikalischen Tournee durch Süddeutschland ist Ladenburg wieder der beliebte Höhepunkt der Reise der...

MenschenBilder: Neue Ausstellung in KulturScheune Viernheim

Viernheim. Die Stadt Viernheim lädt alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Ausstellung „MenschenBilder“ in die KulturScheune am Satonévri-Platz 1 ein. Die Vernissage findet am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr statt, der Eintritt ist frei. In der Ausstellung zeigen neun Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Laudenbach ihre Arbeiten zum Thema der menschlichen Darstellung. Der Kunstkreis, der bereits seit über 30 Jahren besteht, vereint Kunstschaffende aus verschiedenen...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Raubritter oder Förderer der Reformation?

Ladenburg. Er war sowohl engagierter Förderer der Reformation und Raubritter, so das Bild, dass man von Franz von Sickingen hat. Doch begann die Mythenbildung um den Ritter bereits zu seinen Lebzeiten und setzte sich im späten 18. und im 19. Jahrhundert weiter fort. Das Leben und der Nachruhm Franz von Sickingens ist Thema des Vortrags des Historikers Prof. Dr. Kurt Andermann  am Donnerstag, 3. April, ab 19 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Die Beurteilung Franz von Sickingens schwankt...

Matheisemarkt in Schriesheim ist das erste Weinfest der Region | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Mathaisemarkt Schriesheim: Wein- und Frühlingsfest

Schriesheim. Zum 444. Mal wird in Schriesheim der Mathaisemarkt gefeiert. Es ist traditionell das erste Weinfest in der gesamten Region. Drum wird nicht nur der Wein, sondern auch der Frühling gefeiert. Schriesheim feiert jeweils von Freitag bis Dienstag, 7. bis 11. März, und von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. März, das erste große Wein- und Frühlingsfest der Region – den Mathaisemarkt. Das verkündet Schriesheims Bürgermeister Christoph Oeldorf und ergänzte: „Ein spannendes und...

Magic Cleaning Vortrag mit Caroline Thor
Vortrag mit Buchbezug und praktischen Tipps

Haben Sie das Gefühl, dass Sie zu viele Dinge besitzen und trotzdem nichts finden? Wünschen Sie sich mehr Ordnung, Struktur und Leichtigkeit in Ihrem Zuhause? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Vortrag über die KonMari-Methode®, entwickelt von der Bestsellerautorin und Ordnungsberaterin Marie Kondo. Erfahren Sie bei unserem Vortrag mit Caroline Thor: • Wie Sie mithilfe der KonMari-Methode® Ihr Zuhause von Grund auf neu ordnen. • Warum das Prinzip „Does it spark joy?“ (Bringt es Freude?)...

Moderne trifft Keltentum
8 Feste zum keltischen Jahreskreis

Der keltische Jahreskreis – Acht Feste voller Magie, Verbindung und BewusstseinDer keltische Jahreskreis umfasst acht bedeutende Feste, die den Rhythmus der Natur ehren und uns mit den zyklischen Kräften des Lebens verbinden. Diese Feste – Samhain, Yule, Imbolc, Ostara, Beltane, Litha, Lughnasadh und Mabon – markieren die Sonnenwenden, Tagundnachtgleichen sowie wichtige Übergangsmomente und haben tief verwurzelte spirituelle Bedeutungen. Bei YouMeUnity bieten wir zu jedem dieser Feste spezielle...

Rotweinwanderung in Schriesheim - Ein kulinarischer Parcours

Schriesheim. Wein– und Wanderfreunde sollten sich schon einmal Sonntag, 2. Februar, vormerken. Verkehrsverein, Wirte und Winzer veranstalten an diesem Tag die zwölfte Rotweinwanderung in Schriesheim. Veranstalter und der organisierende Verkehrsverein hoffen schon einmal auf gutes Wetter, damit der Marsch über zehn Stationen ebenso gut ankommt wie in den Vorjahren, als weinfreudige Wandersleut' sich gleich scharenweise auf den Weg machten. Eröffnet wird die Veranstaltung vor dem historischen...

Foto: priv
2 Bilder

NeujahrsKonzert Flöte(Rosnitschek)+Tasten(Rux-Voss
Ev. Kirche Nußloch 25.1.25,18h

Konzert am Sa, 25.1.2025, 18 Uhr, Evang. Kirche Nußloch Orgelfreunde der evang. Kirche Nußloch Ein vielversprechendes Neujahrskonzert von zwei vielfach ausgezeichneten Konzertmusikerinnen findet am 25. Januar in Nußloch statt. Es kommt die Organistin und Kantorin Beate Rux-Voss aus Mannheim. (Sie hatte vor zwei Jahren an der Rensch-Orgel der Ev. Kirche Nußloch das sehr beachtete Orgel-Jubiläumskonzert gespielt.) Sie bringt ihre Duopartnerin, die bekannte Querflötistin Barbara Rosnitschek mit....

Vortrag über Wilhelm „Willy“ Haas
Wie ein Deutscher den indischen Film prägte

Viernheim. Zu einem interessanten Vortrag über den tschechisch-deutschen Autor Wilhelm “Willy“ Haas lädt das Museum Viernheim am Dienstag, 14. Januar, 18 Uhr ein. Die Dozentin Lisa Mandel berichtet über den studierten Rechtswissenschaftler Willy Haas, der bereits in jungen Jahren vielfältige Kontakte in die österreichisch-tschechische Literaturszene pflegte. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber verschiedener Schriften, arbeitete Haas als Redakteur, Drehbuchautor und Filmkritiker und gründete...

Kunsthandwerkermarkt
Kunsthandwerkermarkt im Frühling

Auch im Frühling veranstaltet die Stadt Eppelheim wieder einen Kunsthandwerkermarkt für schöne Dinge, hochwertiges Kunsthandwerk, liebevolle Unikate und viele Besonderheiten zum Entdecken, Stöbern und Einkaufen. Marktzeiten sind am Samstag, 15.03.2025 von 11-18 Uhr und Sonntag, 16.03.2025 von 11-18 Uhr Im Foyer werden am Nachmittag für Kinder eine Kreativwerkstatt zum Mitmachen für allerlei Bastelarbeiten angeboten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und mitbasteln. Das...

Christian "CHAKO" Habekost - präsentiert am 06. Januar sein Programm „CHAKOS GOSCHPEL-SHOW² - ein WoNachtsFeierWerk der Extraklasse"  | Foto: ©Hyp Yerlikaya
7 Bilder

Ein kulturelles Highlight folgt dem Nächsten!
Stadthalle Hockenheim und das Pumpwerk Hockenheim präsentieren ihre Frühjahrs-Spielsaison 2025!

Gleich am 02. Januar startet die kommende Frühjahrs-Spielsaison der Stadthalle und des Pumpwerks Hockenheim mit der inzwischen vierten „Session Reloaded“, bei der die besten Gesangstalente der monatlichen Kara„Hogge“-Night sowie musikalische Künstler der Region mit der renommierten Band „Me and the Heat“ auf der Kleinkunstbühne performen. Von Januar bis April erwarten Sie in beiden Häusern ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offenlässt. Ob packende Konzerte, mitreißende...

Theater-Gruppe des Gesangvereins Neckarhausen fiebert Premiere entgegen

Edingen-Neckarhausen. „Es gibt auch Berge auf Hawaii“ oder: Wo geht’s denn hier nach Honolulu.“ So lautet der Titel des Stücks mit dem die Theater-Gruppe des Gesangvereins Neckarhausen das Publikum erstmals in sehnsuchtsvolle Ferne entführt. Die turbulente Komödie in drei Akten von Andreas Heck löst ungeahnten Begegnungen und Aktionen aus und sorgt damit zur Freude der Zuschauer für wenig Stille am Stillen Ozean. Die Premiere des Stücks erfolgt am Samstag, 7. Dezember, in der...

Stadthalle Hockenheim
"Noch'n Gedicht!" - Ein unvergesslicher Heinz Erhardt-Abend

Comedy-Fans dürfen sich freuen! Am 13. Dezember 2024 um 20 Uhr lädt die Stadthalle Hockenheim zu einem außergewöhnlichen Abend ein. „Hans-Joachim Heist“ bringt das Leben und Werk des beliebten Komikers und Dichters „Heinz Erhardt“ auf die Bühne und erzählt seine besten Gedichte, Konferenzen und Lieder. Heinz Erhardt, der mit seinen scharfsinnigen Wortspielen, charmanten Reimen und seinem einzigartigen Humor die Herzen der Deutschen eroberte, wird an diesem Abend in all seiner Vielseitigkeit...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ