Junior-Rancher on tour
Abenteuer vor der Haustür

Abenteuer vor der Haustür: Junior Ranger werden zu Botschaftern ihres Biosphärenreservats.  Foto: Biosphärenreservat
  • Abenteuer vor der Haustür: Junior Ranger werden zu Botschaftern ihres Biosphärenreservats. Foto: Biosphärenreservat
  • hochgeladen von Andrea Kling

Region/Südwestpfalz. Abenteuer mit den Waldrittern in Clausen erleben oder Spaß am Lagerfeuer nach einer Tour durch den Pfälzerwald: Die Junior-Ranger-Saison bietet viele attraktive Angebote für Teilnehmer im Alter von sieben bis zwölf Jahren.
Organisiert wird das Programm vom Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in Kooperation mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Mit im Boot auch verschiedene Institutionen und Vereine. Bei den fünftägigen Camps soll die Natur des Biosphärenreservates erforscht werden. Weitere Angebote richten sich speziell an JuniorRanger ab zehn beziehungsweise zwölf Jahren. Die Camps laufen jeweils montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr. Bei manchen Freizeiten gibt es auch die Möglichkeit zu übernachten.
Start ist in den Osterferien, vom 18. bis 22. April in Clausen , organisiert von den Waldrittern Südwest. Sie leiten auch das Camp des CVJM Waldfischbach vom 25. bis 29. Juli. Veranstaltungen gibt es auch am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, in Bad Dürkheim und auf dem Taubensuhl.
Neben den Waldrittern Südwest als Partner aus dem Landkreis, gehört auch das Naturerlebniszentrum Wappenschmiede bei Fischbach im Dahner Felsenland zu den regionalen Ausrichtern. Hier wird ein Camp in Herbstferien vom 17. bis 21. Oktober angeboten.
Für alle Kinder und Jugendlichen ab zehn Jahren gibt es bei den Waldrittern Südwest die Entdecker-Camps, die von Frühling bis Herbst einmal im Monat am Wochenende stattfinden. Im Mittelpunkt steht der Schutz des Biosphärenreservats. Für sogenannte Volunteer Ranger – das sind bereits ausgebildete Junior Ranger ab 12 Jahren – bieten die Waldritter Südwest eine 100 Kilometer lange Wanderung vom 25. bis 30. Juli und ein Camp vom 22. bis 26. August an.
Die Veranstaltungen werden nach den Regeln der jeweils gültigen coronabedingten Vorgaben durchgeführt. Kurzfristige Änderungen oder Absagen sind möglich. ak/ps
Infos:

www.pfaelzerwald.de/projekte/junior-ranger-im-pfaelzerwald.

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ