Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Digitalpakt Schule
Rund 800.000 Euro Zuschuss für Pirmasens

Pirmasens. Freude in der Horebstadt: Vom Land gibt es fast 800.000 Euro Zuschuss im Rahmen des Digitalpakts Schule. Den Förderbescheid wird die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB, an Oberbürgermeister Markus Zwick übergeben. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakts Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)...

Pirmasens: Wahlbenachrichtigungen werden verschickt
Landtagswahl rückt näher

Pirmasens. Am 14. März findet die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Jeder wahlberechtigte Bürger erhält in den kommenden Tagen den Brief mit der Wahlbenachrichtigung per Post. Die Wahlbenachrichtigungen, die wie üblich einen vorformulierten Antrag zur schriftlichen Anforderung der Briefwahlunterlagen erhalten, werden zentral durch das Land versendet. Auf der Benachrichtigung finden sich außerdem wichtige Erläuterungen. Rund 30.660 Wahlbenachrichtigungen werden in Pirmasens und den...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 11. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 11. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (27,3) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Lob von Landrätin Susanne...

Stadtverwaltung Pirmasens
Wahlbenachrichtigungen gehen an Haushalte

Pirmasens. Am Sonntag, 14. März, findet die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Alle wahlberechtigten Pirmasenser erhalten in den kommenden Tagen den Brief mit der Wahlbenachrichtigung per Post. Die Wahlbenachrichtigungen, die wie üblich einen vorformulierten Antrag zur schriftlichen Anforderung der Briefwahlunterlagen erhalten, werden zentral durch das Land versendet. Auf der Benachrichtigung finden sich außerdem wichtige Erläuterungen, wie zum Beispiel in welchem Wahllokal die...

Stadt verschickt kostenlosen Corona-Schutz
Medizinische Masken für bedürftige Pirmasenser

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Menschen erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung sieht unter...

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 38,0 aktuell (Stand 10. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Positiver Corona-Test im...

Für Pirmasenser Bedürftige
Fünf medizinische Gesichtsmasken per Post

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung Pirmasens. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung...

Wasser und Abwasser Waldfischbach-Burgalben
Jahresabrechnungen 2020 und Vorauszahlung 2021

Waldfischbach-Burgalben. In den kommenden Tagen werden die Bescheide für die laufenden Entgelte (Gebühren und wiederkehrende Beiträge) für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung 2020 sowie die Vorauszahlungen 2021 verschickt. Sollten Sie Fragen zu Ihren Verbrauchsabrechnungen haben, so bitten wir Sie diese telefonisch (06333/925-135 oder -142) oder per E-Mail (kundenservice@waldfischbach-burgalben.de) an uns zu richten. Erfahrungsgemäß sind in den ersten Tagen eine Vielzahl von...

Amphibienschutz Waldfischbach-Burgalben
Achtwöchige Maßnahme

Waldfischbach-Burgalben. Voraussichtlich ab der 8. Kalenderwoche wird von Richtung Waldfischbach-Burgalben nach Heltersberg kommend wird auf Höhe des Parkplatzes, Abzweig L 499 - Weihertal, der Radweg an einer Stelle einseitig verengt. Radfahrer können den Bereich weiterhin passieren. Grundstücksanlieger werden gebeten, diese Strecke mit dem PKW zu meiden und die nördlich gelegene Zuwegung als Zufahrt in das Weihertal zu nutzen. Auch diese Maßnahme wird voraussichtlich acht Wochen andauern....

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 9. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 9. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 9. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (49,7) in der Gefahrenstufe orange. "Dies war zuletzt am 22. November 2020 der Fall", teilt die Kreisverwaltung mit. Zweibrücken...

Einrichtung in Pirmasens rezertifiziert
Krankenhaus hat guten Namen als Diabeteszentrum

Pirmasens. Das Städtisches Krankenhaus hat einen guten Namen als Diabeteszentrum. Dies zeigt sich an der Rezertifizierung durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die...

Umfangreiche Vorkehrungen für Landtagswahl getroffen
Corona gibt Stadtverwaltung viele „Hausaufgaben“ auf

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Keine Maskerade im Stadtbild: Unverhüllt lächeln zahlreiche freundliche Damen und Herrn – alle sehr gepflegt und perfekt gestylt - den Passanten entgegen. Die Landtagswahl am 14. März in Rheinland-Pfalz wirft auch in der Horebstadt ihre Schatten voraus. Wie Oberbürgermeister Markus Zwick erklärt, könne trotz Coronakrise jeder Bürger „seine Stimme unter den notwendigen Hygienevorschriften sicher und geschützt abgeben.“ Wer dennoch den Weg zur Urne...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 8. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 8. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz drei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 44,3 aktuell (Stand 8. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (54,7) in der Risikostufe rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Eine Pflegeeinrichtung in...

Valentins-Special als digitale Veranstaltung
Walter Sittler zu Gast im heimischen Wohnzimmer

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Stadt Pirmasens einen eigenen YouTube-Kanal. Unter dem Titel „PS: Live“ werden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen live aus der Festhalle ins heimische Wohnzimmer übertragen und sind kostenfrei. Zum Auftakt kann das Publikum am 14. Februar, das Valentins-Special „Apfelblüte bei Nacht“ erleben. Bis zu fünf Kameras sorgen...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Wo die ABC-Liebe hinfällt

Jetzt soll „Nathan, der Weise“  uns helfen, Wörter besser zu verstehen. „Vorgänger“ Nordpol hat seine Schuldigkeit getan und darf gehen. Ab Herbst soll wieder die Buchstabiertafel, auch „Funkalphabet“ genannt, der Weimarer Republik gelten. Diese Liste hatten die Nazis 1934 auf „gut deutsch“ umgeswitcht. Ihnen waren die jüdischen Namen wie David, Jacob oder auch Nathan ein Dorn im Auge. So stand beispielsweise statt Simon der blonde Siegfried, der Urtyp des gesunden Deutschen, für das „S“. Aus...

Lukas und Sophie Haag überreichen Spende
Kinder unterstützen Arbeit im Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Wie Stefanie Eyrisch, Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste des DiakonieZentrums, habe die Spende der Geschwister Haag aus Clausen für das Hospiz alle sehr berührt. Der siebenjährige Lukas und seine Schwester Sophie (11) haben bunte Armbänder geknüpft und verkauft. Dabei kamen 234 Euro zusammen. Seit Jahren bereits erfahre das DiakonieZentrum als Träger des Hospiz Haus Magdalena eine große Hilfs- und Unterstützungsbereitschaft aus großen Teilen der Bevölkerung. Verschiedenste...

Jahrbuch 2021 des Historischen Vereins erschienen
Von Pfarrer Nardini bis zum Volks- und Aberglaube in der Region

Horebstadt. Das Jahrbuch 2021 des historischen Vereins beleuchtet zwölf historische Themen in und um Pirmasens. Coronabedingt wurde der Vorstellung in den Sommer verlegt, wie Vorsitzende Heike Wittmer mitteilte. Üblicherweise wird das Werk bei der Jahreshauptversammlung im Januar präsentiert. Darauf hat man nun verzichtet. Trotzdem kann das Jahrbuch entweder beim Stadtarchiv oder in der Buchhandlung Thalia für zwölf Euro erworben werden. Es beinhaltet wie in der Vergangenheit Vorträge, die im...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 5. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 5. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 54,8 aktuell (Stand 5. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (64,6) ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Welche Einrichtungen sind im Landkreis...

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Briefwahl-Unterlagen online beantragen

Pirmasens. Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wirft ihren Schatten voraus. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bittet die Stadtverwaltung die Pirmasenser Wähler darum, möglichst auf digitalem und schriftlichem Weg die Briefwahlunterlagen zu beantragen. Oberbürgermeister und Kreiswahlleiter Markus Zwick appelliert an die Bevölkerung: „Jede Wählerin und jeder Wähler hat selbstverständlich die Möglichkeit, seine Stimme bei der Landtagswahl unter den notwendigen Hygienevorschriften sicher und...

Ordnungsamt Pirmasens
Hinweise auf private Treffen in Partyraum

Pirmasens. Beim Ordnungsamt der Stadtverwaltung sind Hinweise eingegangen, wonach in einem angemieteten Partyraum im Stadtgebiet regelmäßig Treffen mehrerer Personen stattfinden. Bei einer Überprüfung konnten die Mitarbeiter des Vollzugsdienstes zwei Männer antreffen, die freimütig einräumten, dass in dem Raum tatsächlich des Öfteren gesellige Treffen stattfinden. Man sei über die geltenden Corona-Vorschriften informiert und wisse, dass für private Treffen lediglich Empfehlungen, aber keine...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag 4. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 14 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 59,1 aktuell (Stand 4. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (57,2) ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Vier Fälle waren als Kontaktperson...

Grußkarten an die AWO | Foto: PS
3 Bilder

Ökumenische Kita „Im Regenbogenland“
Kontakt zu den Kindern halten

Pirmasens. Die Erzieherinnen der Ökumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“ hatten bereits während der Kindergarten-Schließung im ersten Lockdown versucht, den regelmäßigen Kontakt zu allen Familien mit Briefen aufrecht zu erhalten. Im jetzigen Lockdown wurde an die Eltern appelliert, trotz Regelbetrieb der Kindergärten, die Kinder nach Möglichkeit zuhause zu lassen. Dieser Bitte kamen viele nach und organisierten eine Betreuung innerhalb der Familie. Um den Kontakt auch dieses Mal mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ