Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das SAP-Sinfonieorchester stellt sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache und musiziert zugunsten des Fördervereins „Hospiz Haus Magdalena“   | Foto: SAP-Sinfonieorchester
2 Bilder

Am Samstag, 23. März
SAP-Sinfonieorchester gibt Konzert zugunsten des Hospiz-Fördervereins

Pirmasens. Das Sinfonieorchester des Softwarekonzerns SAP stellt sich einmal mehr in den Dienst der guten Sache: Zusammen mit dem preisgekrönten Solocellisten Johann Aparcicio Bohórquez gibt das Ensemble am Samstag, 23. März, ein Benefizkonzert in der Pirmasenser Festhalle. Der Reinerlös kommt dem Förderverein „Hospiz Haus Magdalena e.V“ zugute. Das Publikum darf sich unter dem Dirigat von Markus Neumeyer auf einen hochkarätigen wie abwechslungsreichen Konzertabend freuen, der den Titel...

„Lesekonzert“ am Freitag, 1. März
Eine Zeitreise in das Leben von Marlene Dietrich

Pirmasens. Stil-Ikone, Sexsymbol und Film-Diva – die deutsch-amerikanische Schauspielerin Marlene Dietrich bestach in den 1930er Jahren mit langen Beinen, tiefer Stimme, Hut und Hosenanzug. Dass der Filmlegende auch ein tiefgründiger tragischer Charakter inne lag, ist weniger bekannt. Dieser Seite der Ausnahmekünstlerin widmet die Sängerin Patricia Prawit ihr Soloprogramm „Nachtgedanken“. Am Freitag, 1. März, dürfen sich die Zuschauer auf ein außergewöhnliches „Lesekonzert“ im Forum Alte Post...

Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“
Schülerin der Kreismusikschule Südwestpfalz erfolgreich

Landkreis Südwestpfalz. Beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ nahm am 27. Januar Nina Laskus, Schülerin der Kreismusikschule Südwestpfalz (KMS), Klasse Christoph Heber, aus Geiselberg, erfolgreich teil. Sie erhielt in der Altersgruppe III mit 23 Punkten einen ersten Preis in der Solo-Wertung Querflöte. Diese Punktzahl berechtigt sie zudem am Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ am 17. März in Mainz teilzunehmen. „Wir sind stolz auf deine Leistung und gratulieren dir ganz herzlich“, war...

„Shanamar & Friends“ am Samstag, 9. März
Abendfüllende Show mit orientalischen Tänzen

Pirmasens. Die Tanzgruppe „Shanamar“ − eine Abteilung des TV Pirmasens − präsentiert am Samstag, 9. März, zusammen mit Tanzkollegen eine abendfüllende Show mit orientalischen Tänzen. „Es wird spannend“, verspricht Sabine Hoos. „Ganz unterschiedliche Stilrichtungen werden in bunten Bildern auf die Bühne der festlich geschmückten TVP-Halle gebracht. Lassen Sie sich verzaubern von ’Shanamar & Friends’. Unsere Gruppe ist generationsübergreifend, wir ergänzen uns gegenseitig und freuen uns immer...

Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März
Stadtarchiv lädt zu kulinarischer Zeitreise ein

Pirmasens. Am ersten März-Wochenende findet – erstmals seit vier Jahren – wieder der bundesweite „Tag der Archive“ statt. Das Thema „Essen und Trinken“ steht diesmal im Mittelpunkt. Das Stadtarchiv lädt am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, die Pirmasenser und ihre Gäste zu einer kulinarischen Zeitreise ins „Häusel“ ein. Vor mehr als 100 Jahren errichtet, gilt das „Häusel“ in der Blocksbergstraße als typische Arbeiterunterkunft jener Zeit. Diese Häuser prägten ehemals das Pirmasenser...

Heimatverein Heltersberg
Wandern im Pälzer Wald

www.pwv-heltersberg.de Öffnung Vereinsheim Samstag: ab 14:00 Uhr Sonntag: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr 17.03.2024, Tageswanderung Wurzelpfad, Malafelsen von Käshofen, ca. 13 km Näheres unter www.pwv-heltersberg.de ACHTUNG: Der Heimatverein Heltersberg bietet auch 2024 wieder eine Wanderwoche an. Vom 01. bis 06. Sep. 2024 geht es mit dem Bus nach Kirchberg in Tirol. Es sind wieder Ausflüge und Wanderungen für jede Altersgruppe geplant. Bei Interesse bitte unbedingt bei Manfred Bissbort, Tel 06333...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Reminiszere (2.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8) Sonntag, 25. Februar 2024: 9.30 Uhr Schopp 10.30 Uhr Linden, anschließend Heringsessen, Kaffee+Kuchen in der Kirche Beide Gottesdienste wird im Zuge unseres Kanzeltauschs Pfarrerin Höflich aus Trippstadt halten. Pfarrer Hust predigt dafür an diesem Sonntag um 9.15 Uhr im Gottesdienst im...

„Acoustic Fight“ live in Eddi’s Kellerei
Mix aus Musik, Protest und Ironie

Pirmasens. Am Samstag, 17. Februar, findet im Gewölbekeller von Eddi’s Kellerei ein Live-Musik-Event mit der Gruppe „Acoustic Fight“ statt. Das Trio um den in Pirmasens auch aus anderen Formationen bekannten Sänger Pouya Nemati sieht sich als Coverband für Menschen, die keine Coverbands mögen. Mit ihrem Mix aus Musik, Protest und Ironie sorgt die Band regelmäßig flächendeckend für Bewegung in Kopf und Beinen. Stilistisch verwurzelt zwischen Rock, Reggae und Pop macht „Acoustic Fight“ Weltmusik...

Vortrag von Dr. Helma Gröschel
Muskelerhalt und -aufbau im Alter

Von Frank Schäfer Pirmasens. Was man tun kann, um auch im Alter noch möglichst lange körperlich fit zu bleiben, erfuhren die Gersbacher Senioren am 8. Februar. Zu Gast beim Gersbacher Seniorentreff war dieses Mal Apothekerin Dr. Helma Gröschel, die einen Vortrag zum Thema „Muskelerhalt und Muskelaufbau im Alter“ hielt. „Im Alter hat man nicht mehr die Kraft wie in jungen Jahren. Aber um beweglich zu bleiben, Stürzen vorzubeugen und seine Selbstständigkeit zu erhalten, ist es wichtig, möglichst...

Workshops bieten Möglichkeit zur Beteiligung
Startschuss zum farbenfrohen Mosaik an der Münztreppe

Pirmasens. Nach der 2019 eingeweihten „Vogeltreppe“ mit farbenprächtigen Motiven aus Flora und Fauna entsteht in Pirmasens ein weiteres beeindruckendes Mosaik-Kunstwerk im öffentlichen Raum. Standort dafür wird eine großflächige Mauer am Münzplatz in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone der westpfälzischen Stadt. Unter dem Leitbild „Zeitsprung“ gestaltet dort Tanja Lebski ein etwa 20 Quadratmeter umfassendes Mosaik, das drei Teile zu einem harmonischen Ganzen kombiniert. Zu sehen ist ein...

Boris Eldagsen neben dem KI-generierten Bild „The Electrician“   | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Forum Alte Post zeigt Werkschau von Boris Eldagsen
Vom „Horebschloss“ zum Sony-Award

Pirmasens. Ein sehenswerter Querschnitt des Schaffens von Boris Eldagsen, der im vergangenen Jahr wegen seiner Ablehnung des Sony World Photography Awards für sein Bild „The Electrician“ international für Aufregung gesorgt hatte, ist aktuell im Forum Alte Post zu sehen. Die Ausstellung ist chronolgisch in sieben Teile gegliedert und spannt den Bogen von den Anfängen in den 80er Jahren in Pirmasens mit Bleistiftzeichnungen und Fotografien, unter anderem auch vom „Kitsch“ und von „Zaunkönigs...

Pauluskindergarten startet Fundraising-Kampagne
Spendenaktion für neuen Spielturm

Von Frank Schäfer Pirmasens. Der hölzerne Kletter- und Rutschenturm im Außenbereich des Pauluskindergartens in der Maria-Theresien-Straße musste nach rund 30 Jahren aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Zur Finanzierung eines neuen Spielgerätes hat der Kindergarten nun eine Fundraising-Kampagne gestartet. „Trotz regelmäßiger Pflege war der Kletter- und Spielturm leider nicht mehr nutzbar. Aber ohne eine Klettermöglichkeit ist unser Außengelände nicht schön für die Kinder. Daher möchten wir...

Weihnachtsbasar erbrachte Rekordsumme von 6.600 Euro: Kant-Gymnasium spendet an karitative und soziale Einrichtungen

Pirmasens. Der Weihnachtsbasar am 8. Dezember am Kant-Gymnasium erbrachte die Rekordsumme von 6.600 Euro. Am 8. Februar fand nun die Spendenübergabe durch die Schulleitung und die Schülervertretung an verschiedene karitative und soziale Einrichtungen statt. „Ich bin sehr froh, dass der Weihnachtsbasar so gut besucht wurde und diese stolze Summe erbrachte - das kann sich schon sehen lassen“, freute sich Schulleiter Josef Traub. Mit dem Geld werden folgende Vereine und Einrichtungen unterstützt:...

Spendenaktion des Hugo-Ball-Gymnasiums: 2.300 Euro für wohltätige Zwecke

Pirmasens. „Der Weihnachtsbasar des Hugo-Ball-Gymnasiums war ein großer Erfolg. Die Veranstaltung erbrachte 2.300 Euro und wir freuen uns, dass wir mit dem Erlös verschiedene Zwecke unterstützen können: Eine Hälfte geht an den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. und die zweite an die Pirmasenser Tafel e.V., insbesondere die Kindertafel“, berichtet Dr. Thomas Reinhold, stellvertretender Schulleiter am Hugo-Ball-Gymnasium. Am 8. Februar fand dazu in den Räumen der Pirmasenser Tafel die...

Foto: Hannelore Bähr
2 Bilder

Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen
Konzert im Haus am Lindenbrunnen 23.03.24

Hildegard Knef die erste deutsche Liedermacherin, von Publikum und Presse umstritten, gehasst, geliebt, verehrt - ein Stück deutscher Geschichte. Ein Abend mit vielen Liedern erwartet Sie - eine musikalisch - biographische Reise durch das Leben einer faszinierenden Frau, die, wie ein Stehauf "Männchen", durch Ihr Leben geliebt und gewütet hat. „Es ist nicht ordentlich, das Leben, und was immer dein Bestreben, es so ordentlich zu machen, wie du deine Siebensachen, ist vergebens. Es scheitert vor...

Foto: Hannelore Bähr
2 Bilder

Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen
Haus am Lindenbrunnen Vinningen am 23.03.24

Hildegard Knef die erste deutsche Liedermacherin, von Publikum und Presse umstritten, gehasst, geliebt, verehrt - ein Stück deutscher Geschichte. Ein Abend mit vielen Liedern erwartet Sie - eine musikalisch - biographische Reise durch das Leben einer faszinierenden Frau, die, wie ein Stehauf "Männchen", durch Ihr Leben geliebt und gewütet hat. „Es ist nicht ordentlich, das Leben, und was immer dein Bestreben, es so ordentlich zu machen, wie du deine Siebensachen, ist vergebens. Es scheitert vor...

„Armes Kreatives Theater“ im Forum Alte Post
Zusatzvorstellung: Psychischer Mikrokosmos im Café Paranoid

Pirmasens. Es ist unzweifelhaft eines der kulturellen Aushängeschilder von Pirmasens: Das Arme Kreative Theater (A.K.T.). Das engagierte Amateur-Theater-Ensemble gibt am Samstag, 2. März, im Forum Alte Post eine Zusatzvorstellung der neuesten Produktion „Es ist ein Elend mit dem Elend – Dramolette aus dem Café Paranoid“. Nach der erfolgreichen Premiere im November waren auch die beiden weiteren Vorstellungen im Dezember im Handumdrehen ausverkauft. Deshalb folgt die A.K.T.-Truppe dem Wunsch des...

Kabarett mit Achim Sonntag
„Literatur auf Hut“ − humorvolle und berührende Texte

Pirmasens. Mit seinem Programm „Literatur auf Hut“ ist der Kabarettist Achim Sonntag am Freitag, 23. Februar, im Forum Alte Post zu Gast. Das Publikum im Elisabeth-Hoffmann-Saal erwarten humorvolle und berührende Texte für Erwachsene. Der gebürtige Düsseldorfer hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten als hauptberuflicher Kindertheater-Produzent und Clown einen Namen gemacht. Jetzt will Achim Sonntag dem Publikum eine andere Seite von sich zeigen – witzig, ironisch, satirisch, auch mal...

Krimi-Lesung mit Monika Geier im Carolinensaal
Dämonenhatz und Schwarzmalerei

Pirmasens. Krimi-Autorin Monika Geier stellt am Dienstag, 12. März, auf Einladung der Stadtbücherei, ihren neuen Roman „Antoniusfeuer“ im Carolinensaal vor. Im neunten Band der Bestsellerreihe bekommt es Hauptfigur Bettina Boll mit Dämonen, Drogen und der katholischen Kirche zu tun. Die Lesung wird musikalisch von der „Creek-Band“ begleitet. Für die Schriftstellerin Monika Geier ist der Auftritt am Buchsweiler-Tor-Platz quasi ein Heimspiel. Schließlich lebt die 53-Jährige in...

Benefizkonzert erbrachte 870 Euro
Unterstützung fürs Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Bereits im November des vergangenen Jahres fand das Benefizkonzert des „Davidoff Trios“ zugunsten des Pirmasenser Hospizes statt, das gemeinsam von der Bezirkskantorei unter Federführung von Bezirkskantor KMD Maurice Antoine Croissant und der Bernd Hummel Immobilien Projekte GmbH organisiert wurde. Johannes Wendel (Violine), Christoph Lamprecht (Violoncello) und Yona Sophia Jutzi (Klavier) nahmen die Zuhörer in den Räumen des Forum Neufferanum mit auf eine politisch-musikalische...

TiG Theater in Geiselberg
Spielort 2024 ist das Bürgerhaus in Geiselberg

Liebe Theaterfreunde! Es ist bald wieder soweit Am Samstag, 02. März, um 19:00 Uhr, öffnet sich im Bürgerhaus in Geiselberg der Vorhang für unsere Premiere des neuen Theaterstück „Rentner-WG“. Lustspiel in 3 Akten von Christof Martin Weitere Vorstellungen sind an folgenden Terminen: Sonntag 03.03.2023 17:00 Uhr Freitag 08.03.2023 19:00 Uhr Samstag 09.03.2023 19:00 Uhr = Ausverkauft Samstag 16.03.2023 19:00 Uhr Samstag 23.03.2024 19:00 Uhr Kartenvorverkauf: Karten (mit Platzreservierung), zum...

LandFrauen Höheinöd
Kochkurs „Mealprep“

Am Montag, 19. Februar, bietet der Landfrauenverein Höheinöd um 19 Uhr einen Kochkurs in Nahrungszubereitung in der Hans-Broschey-Halle an. Das Thema lautet: „Mealprep (vorkochen) Meisterklasse: gesunde Ernährung im Alltag. Kochen für stressfreies Vorplanen von Mahlzeiten. Referentin ist Frau Rita Bißbort. Probierteller und Besteck sind mitzubringen.

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Invokavit (1.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ (1.Johannes 3,8b) Sonntag, 18. Februar 2024: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Schopp + 2 Taufen Bürozeiten (Frau Müller) Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr. Für Gespräche und Ihre persönlichen Anliegen bin ich – soweit es mir möglich ist – immer da. Bitte sprechen Sie mir auch auf den Anrufbeantworter, damit ich Sie zurückrufen kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ